axelkothe hat geschrieben:So Blonde und Ghost Pirates. Das kann teilweise daran liegen, dass die jeweils englischen Versionen erst etwas später fertiggestellt waren, aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Die wurden ja auf englisch produziert (und mit ziemlicher Sicherheit auch schon vertont).
Das kann auch noch ganz andere Gründe haben. Denkbar ist zum Beispiel, dass dtp eine Gewinnbeteiligung mit den fremdländischen Publishern ausgehandelt hat. Unter dieser Voraussetzung würde ich an dtps Stelle auch dafür sorgen, dass zunächst die deutsche Version mit einer gewissen Vorlaufzeit erscheint und ich bei späteren, anderssprachigen Releases auch noch mitverdienen kann. Im Adventure-Bereich sind ja auch kleinere Verkaufskontingente nicht unerheblich und wenn ein paar Leute deshalb sowohl zur deutschen als auch zur englischen Version greifen - besser kann's doch gar nicht laufen.
Ebenfalls möglich ist, dass es schwieriger würde Lizenznehmer im Ausland zu finden, wenn die wissen, dass schon Wochen oder Monate zuvor eine Version mit der englischen Tonspur in Deutschland erhätllich sein wird und man deshalb darauf verzichtet.
Was ebenfalls sein kann ist, dass die Bedeutung der englischen Synchro hierzulande einfach so extrem gering ist, viel geringer als manch einer hier vielleicht denkt, dass ich mir den wohl nicht allzu großen Aufwand einfach spare. Warum soll ich die englische Synchro draufpacken, wenn 95% der Spieler ohnehin kein Interesse daran haben? Und die, die das Spiel eh nur auf englisch spielen wollen, die kaufen die deutsche Version auch dann in den meisten Fällen wohl eher nicht, wenn die englische Synchro drauf ist. Es ist also viel denkbar, warum und weshalb dtp das nicht gemacht hat oder nicht machen "konnte".
Bei Gray Matter sehe ich da aber einen Unterschied. Ich glaube, gerade bei dem Spiel ist das Interesse an der englischen Synchro auch hierzulande deutlich größer. Und offenbar hat dtp das Spiel ja auch sehr aufwändig englisch vertont. Die englische Synchro von So Blonde war ja nicht unbedingt ein Knaller, ob die nun von dtp stammte oder der/ einer der Lizenznehmer sie selbst gemacht hat. Von daher bleibe ich bei Gray Matter optimistisch.
Aber die Sache ist ja eigentlich gar nicht so kompliziert. Bombadiert dtp mit eMails, dass ihr die englische Synchro mit auf dem Datenträger haben wollt. Sofern das nicht ohnehin geplant ist, überlegt dtp sich das dann ja vielleicht noch mal.
Auf Atari bin ich gekommen, weil in einem NWN-Forum mal erwähnt wurde, dass Atari immer dasselbe französische Studio für seine Lokalisationen benutzt, und alle Microids- und Bioware-Titel kamen damals über Atari.
Über Atari kam von den Microids-Sachen eigentlich nur Syberia 2 (und ein paar Budget-Auflagen wie die Syberia Deluxe Edition). Jedenfalls fällt mir spontan kein anderes Spiel ein. Atari dürfte da zudem nicht mehr als Vertriebspartner gewesen sein, so wie bei den späteren Titeln von Silver Style. Still Life kam damals z.B. über Flashpoint, wenn ich mich recht entsinne.