Lost Horizon - Animation Arts
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Aber man könnte auch einen Kopierschutz wie damals bei Aladin einbaun, wo per Zufall ein Wort auf einer Seite in einer Zeile der Anleitung gesucht wurde. Und bis die ganze Einleitung eingescannt ist dauert es ebstimmt etwas, und vor allme macht das keinen Spaß auf dem PC inner PDF das extra anzugucken. Oder man verhindert gleichzeitig Tabswitching sodass man da garnicht reinkann. Aber ich vermute auch da kommt schnell ein Crack der das einfach überspringt.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Die hab ich auch immer gemocht!Aber man könnte auch einen Kopierschutz wie damals bei Aladin einbaun, wo per Zufall ein Wort auf einer Seite in einer Zeile der Anleitung gesucht wurde.
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Damals wurden in dem PC-Shop, in dem ich während der Schulzeit gejobbt habe, die schwersten Spiele nicht an dem Schwierigkeitsgrad, sondern andem Packungsinhalt gemessen! Wir hatten dazu eine hängende Waage.
Ich meine mich zu erinnern, das irgendein Flugsimmulator über 2,5 Kg hatte. Schwerste Game ever...
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Handbücher mit mehrern hundert Seiten waren da keine Seltenheit.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Lost Horizon - Animation Arts
@ark: Glaubst du wirklich es stellt ein Problem dar so ein Handbuch einzuscannen und als PDF zur Verfügung zu stellen? Außerdem gibt es heute eh kaum noch dicke Handbücher - von Rollenspielen in denen das Regelwerk erklärt (Bsp Drakensang) mal abgesehen.
Ich erinnere mich noch an meine Amiga Zeiten. Zum Beispiel das Spiel Strike Fleet. Das hatte noch ein fettes Handbuch. Oder der Flugsimulator A320. Als besonderes Gimmick konnte man dort wenn man genügend Flugstunden absolviert hatte eine Diskette mit seinem Flugbuch als Nachweis an den Entwickler schicken und bekam dafür eine Anstecknadel. Ich erinnere mich noch an ein SciFi Spiel bei dem befand sich sogar ein kleiner Modellbausatz von dem Gleiter den man im Spiel steuert mit in der Verpackung. Ja, damals war die noch vollgestopft mit Zeug. Das war in meinen Augen der beste Kopierschutz. Wer die Gimmicks haben wollte musste das Spiel kaufen.
Ich erinnere mich noch an meine Amiga Zeiten. Zum Beispiel das Spiel Strike Fleet. Das hatte noch ein fettes Handbuch. Oder der Flugsimulator A320. Als besonderes Gimmick konnte man dort wenn man genügend Flugstunden absolviert hatte eine Diskette mit seinem Flugbuch als Nachweis an den Entwickler schicken und bekam dafür eine Anstecknadel. Ich erinnere mich noch an ein SciFi Spiel bei dem befand sich sogar ein kleiner Modellbausatz von dem Gleiter den man im Spiel steuert mit in der Verpackung. Ja, damals war die noch vollgestopft mit Zeug. Das war in meinen Augen der beste Kopierschutz. Wer die Gimmicks haben wollte musste das Spiel kaufen.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ja, das war das Problem, hab nicht dran gedacht dass Handbücher heutzutage relativ klein sind, aber ich kauf auch ehrlich gesagt kaum PC Spiele, hab noch soviel, deswegen weiß ich da nicht so genau. Aber wenn sie noch so dick wie früher wären, WÄRE es ein Problem. Dann müsste einfach Animation Arts ein richtig fettes Handbuch machen mit vielen Sprachen und dann den Kopierschutz machen. Auch wenn wie gesagt trotzdem eingescannt werden würde, würde es etwas dauern
Und wie gesagt, dann tab-switching verbieten und auffen Crack warten. Kost ja alles nix...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Lost Horizon - Animation Arts
In dem Fall könnte es sogar klappenDann müsste einfach Animation Arts ein richtig fettes Handbuch machen
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
"Zu Beginn wird Lost Horizon in einer limitierten Erstauflage verkauft. Die Sonderverpackung hat ein Aufklappflugzeug in der Klappe. Der Datenträger wird in Anlehnung an ein im Adventure vorkommendes Rätsel im Look einer alten Schallplatte inklusive Papphülle beiliegen.
Außerdem ist ein 80-seitiges Handbuch im Lieferumfang"
Aber ich bezweifele, das wir die Art Kopierschutz je wiedersehen werden.
Im Deep Silver Forum haben sie sich ja ganz klar gegen einen Nicht-Technischen-Kopierschutz ausgesprochen:
"So etwas werde ich nie machen. Schablonen, Würfel, Handbuchabfragen, das mag vor langer, langer Zeit seine Berechtigung gehabt haben, als es mit den technischen Mitteln noch nicht so weit her war. Heutzutage will ich den Kunden mit so etwas nicht nerven. Hat IMHO sogar einen deutlich höheren Nerv-Faktor als DRM"
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Also an sich find ich Kopierschutz eh unnötig. Wie schon gesagt wurde, die meisten Spiele sind schon zu / vor Release online, nur selten gibt es Crackprobleme(Simon 4 damals, glaub ich, z.B.), aber wenn dann muss er auch funktionieren und soll nicht zu teuer sein, wo er ja eh nichts bringt
Und nicht-technischer Kopierschutz ist toll, ich werd die Zeiten der MI-Drehscheiben nie vergessen...Wie wir usn vor einigen Jahren die Monkey Island Collectors Edition(oder so, dieses Ding wo 1 2 und 3 drin waren) gekauft haben und die Drehscheibe nicht bei war und wir es einfach nichtspielen konnten
ScummVM kannten wir damals noch nicht richtig...das waren Zeiten ![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9917
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ach ja, diese Art von Kopierschutz würde mir auch gefallen.countjabberwock hat geschrieben: Ich erinnere mich noch an meine Amiga Zeiten. Zum Beispiel das Spiel Strike Fleet. Das hatte noch ein fettes Handbuch. Oder der Flugsimulator A320. Als besonderes Gimmick konnte man dort wenn man genügend Flugstunden absolviert hatte eine Diskette mit seinem Flugbuch als Nachweis an den Entwickler schicken und bekam dafür eine Anstecknadel. Ich erinnere mich noch an ein SciFi Spiel bei dem befand sich sogar ein kleiner Modellbausatz von dem Gleiter den man im Spiel steuert mit in der Verpackung. Ja, damals war die noch vollgestopft mit Zeug. Das war in meinen Augen der beste Kopierschutz. Wer die Gimmicks haben wollte musste das Spiel kaufen.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Ich habe immer noch diese kleine Figur, die damals bei einem Amiga-Spiel dabei war. Wie hieß das nochmal? Ich glaube, das war "World Games" oder so ähnlich. Und die Kommunikator-Anstecknadel aus "The Final Unity". Die Sonnenbrille, die damals bei "Urban Runner" dabei war, trage ich heute noch ab und zu.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Es wäre wirklich schön, wenn die Entwickler sich wieder auf einen solchen "Kopierschutz" besinnen würden, der nicht nervt oder Probleme verursacht, sondern über den sich die ehrlichen Kunden auch noch freuen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- TGgameslover
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.06.2010, 19:34
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Übrigens gibts Lost Horizon heut für 33,19€ zum vorbestellen auf Amazon. für die paar, die es noch nicht vorbestellt haben...... ![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2178
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Blätter mal zurück, man kriegt es auch noch billiger. ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Baculo
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.10.2007, 12:24
- Wohnort: Zürich
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Wie wäre es mit einem Kopierschutz den man nicht scannen/kopieren kann (http://www.documentsecurity.com/block_out.php).
Am besten eine recht große tabelle mit kryptischen zeichen (evtl. kombiniert mit Farben, erleichert das finden für den ehrlichen käufer, führt jedoch eine weitere ebene der komplexität für den per Hand Kopierenden ein).
Aber vermutlich funktioniert dieser Kopierschutz nicht mit kameras, was im Handyzeitalter die Sache einfach macht.
Letzendlich sollte es etwas sein, dass das menschliche Auge nur durch direkte Betrachtung erkennen kann, jedoch nicht nachdem es auf beliebige Weise aufgenommen wurde. Und da liegt der Hund begraben.
Am besten eine recht große tabelle mit kryptischen zeichen (evtl. kombiniert mit Farben, erleichert das finden für den ehrlichen käufer, führt jedoch eine weitere ebene der komplexität für den per Hand Kopierenden ein).
Aber vermutlich funktioniert dieser Kopierschutz nicht mit kameras, was im Handyzeitalter die Sache einfach macht.
Letzendlich sollte es etwas sein, dass das menschliche Auge nur durch direkte Betrachtung erkennen kann, jedoch nicht nachdem es auf beliebige Weise aufgenommen wurde. Und da liegt der Hund begraben.
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Wie wärs zur Abwechslung mal wieder mit Qualität, einem guten Preis/Leistungsverhältnis und den von mir bereits angesprochenen beigelegten Goodies als Kopierschutz?
Ich hab mir vor kurzem Lego Harry Potter gekauft - direkt nach dem Release. Neupreis für den PC: 25 Euro. Gesamtspielzeit bis man es zu 100% mit allen Bonusleveln etc. durch hatte: ca. 40-45 Stunden. Das ist unschlagbar. Da stimmte das Preis/Leistungsverhältnis absolut und der Spielspass war obendrein noch enorm. Das ist für mich der beste Kopierschutz. Wenn ich dagegen ein Spiel für 40-50 Euro kaufen soll welches man in wenigen Stunden durch hat und null Wiederspielwert besitzt dann stimmt da etwas nicht. In dem Fall warte ich eben auf Preissenkungen, eine Steam Aktion, die Softwarepyramide oder bis das Spiel kostenlos einem Spielemagazin beiliegt.
Ich hab mir vor kurzem Lego Harry Potter gekauft - direkt nach dem Release. Neupreis für den PC: 25 Euro. Gesamtspielzeit bis man es zu 100% mit allen Bonusleveln etc. durch hatte: ca. 40-45 Stunden. Das ist unschlagbar. Da stimmte das Preis/Leistungsverhältnis absolut und der Spielspass war obendrein noch enorm. Das ist für mich der beste Kopierschutz. Wenn ich dagegen ein Spiel für 40-50 Euro kaufen soll welches man in wenigen Stunden durch hat und null Wiederspielwert besitzt dann stimmt da etwas nicht. In dem Fall warte ich eben auf Preissenkungen, eine Steam Aktion, die Softwarepyramide oder bis das Spiel kostenlos einem Spielemagazin beiliegt.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ich glaube eher, niemand will in sowas Geld investieren, wenn ein stinknormaler DRM-Kopierschutz viel weniger Lizenzkosten verursacht als die Entwicklung von etwas Neuem.Baculo hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Kopierschutz den man nicht scannen/kopieren kann (http://www.documentsecurity.com/block_out.php).
Am besten eine recht große tabelle mit kryptischen zeichen (evtl. kombiniert mit Farben, erleichert das finden für den ehrlichen käufer, führt jedoch eine weitere ebene der komplexität für den per Hand Kopierenden ein).
Aber vermutlich funktioniert dieser Kopierschutz nicht mit kameras, was im Handyzeitalter die Sache einfach macht.
Letzendlich sollte es etwas sein, dass das menschliche Auge nur durch direkte Betrachtung erkennen kann, jedoch nicht nachdem es auf beliebige Weise aufgenommen wurde. Und da liegt der Hund begraben.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ich bin der Meinung, dass sich ein Spiel ohne Kopierschutz viel stärker verbreitet als eines, für das man erst einen Crack runterladen muss. Da ja so ziemlich jeder PC heute einen Brenner hat, werden Spiele eher einfach mal spontan kopiert, einfach weil es geht. Stell' Dir ein Szenario wie dieses vor: A besucht B, sieht bei dem ein Spiel, das ihm gefällt und fragt ob man das kopieren kann. B probiert es und es klappt. A und B haben jetzt jeweils das Spiel und wissen beide, dass man es kopieren kann. Dürfte sich recht schnell verbreiten. Der andere Fall: A besucht B, sieht das Spiel und will es haben. Sie versuchen es zu kopieren und als sie die Kopie starten, bekommen sie eine Meldung, dass die Original-CD im Laufwerk liegen muss. Beide wissen jetzt, dass man das Spiel nicht einfach so kopieren kann. Wenn keiner von beiden sich mit Cracks oder illegalen Downloads auskennt und auch keiner von beiden so technisch versiert ist oder die Zeit und Lust investieren will, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass A in einen Laden geht und sich das Spiel kauft. Auf jeden Fall kommt auf diesem Wege aber keine Kopie in Umlauf, die einfach weiterkopiert werden kann.Also an sich find ich Kopierschutz eh unnötig. Wie schon gesagt wurde, die meisten Spiele sind schon zu / vor Release online, nur selten gibt es Crackprobleme
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ist natürlich auch wahr, aber WER kennt sich heutzutage nicht mit Cracks oder illegalen Downloads aus?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Schwer zu sagen. In meinem Bekanntenkreis (vom Job mal abgesehen, das sind ja alles Leute, die in der IT arbeiten) kenne ich vielleicht 5 Leute, die auf die Schnelle einen Patch oder eine gepatchte Version organisieren könnten. Lass' mich, ohne durchzurechnen, vielleicht mal 100 Leute näher kennen. Das sind dann 95 %, die sich nicht so gut auskennen, dass sie das selbst tun könnten.
Dazu kommt noch, dass etwa die Hälfte sich gar nicht trauen würden, auf irgendwelchen dubiosen Seiten nach einem Crack zu suchen.
Dazu kommt noch, dass etwa die Hälfte sich gar nicht trauen würden, auf irgendwelchen dubiosen Seiten nach einem Crack zu suchen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962