Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögens
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögens
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
=D> =D> =D>
Ganz großese Kino. In morgigen News werden unsere Politiker dagegen wohl wieder ihre Diäten erhöhen. Echt klasse.
Ganz großese Kino. In morgigen News werden unsere Politiker dagegen wohl wieder ihre Diäten erhöhen. Echt klasse.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
George sollte sein Geld lieber in Epsiode 7-9 stecken.
- babyboy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 13.06.2006, 11:24
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Spenden kann man von der Steuer absetzen. Ich befürchte außerdem daß das Geld wieder an so Organisationen geht bei dem die Hälfte für Bürokratie draufgeht. Eine Meldung wie Millionär spendet Hälfte seines Vermögens (direkt) an Arbeitslose (oder bedürftige Kinder, etc.) würde mich eher vom Hocker hauen.
Desweiteren stört mich der Begriff Stiftung. Eine Stiftung ist eine Lösung am Finanzamt vorbei.
Naja...die Welt ist halt nicht perfekt.
Desweiteren stört mich der Begriff Stiftung. Eine Stiftung ist eine Lösung am Finanzamt vorbei.
Naja...die Welt ist halt nicht perfekt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Sie müssten das nicht tun und ich empfinde das als eine große Geste, zumal eben davon ein Großteil nicht von der Steuer abgesetzt werden kann. Es gibt immer einen der indirekt oder direkt die Neiddebatte anstößt. Die geben die Hälfte ihres Vermögens, freiwillig und trotzdem meckert wieder wer. Die könnten auch alles behalten und sich ihre Yacht vergolden.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Sehe ich auch so. Hier verschenken Leute Milliarden ihres eigenen Vermögens für wohltätige Zwecke, was sie echt nicht müssten. Wenn es irgendwo nix zu meckern gibt, dann hier. Da interessiert es mich keinen Pfennig, wie das steuerrechtlich aussieht. Die Finanzämter bzw. diejenigen, die die Gelder kriegen, schmeißen es auch im Zweifelsfall zum Fenster raus.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- babyboy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 13.06.2006, 11:24
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Eure Meinung. Bin aber trotzdem nicht neidisch. Wozu auch? Passt nicht zu meiner Philosophie und habe auch gar keinen Grund hihi.
Was aber würde passieren wenn sie nichts spenden würden? Diesen Gedankengang kann man auch mal in aller Ruhe nachgehen (aber bitte nicht so Sachen wie Yacht vergolden...das ist Quatsch). Ansonsten bleibt ruhig bei eurer Vorstellung von der Welt...ich kenne halt die die Wahrheit und die tut verdammt weh.
Auch kann keiner sein Geld mit ins Grab nehmen. Da spende ich es doch lieber zu 99 Prozent wenn ich keine Erben habe sonst bekommt der Staat das Geld.
Der Tag hat nur 24 Stunden. Man kann -auch ich- nicht alles ausnützen was man hat wenn mans hat .
Was aber würde passieren wenn sie nichts spenden würden? Diesen Gedankengang kann man auch mal in aller Ruhe nachgehen (aber bitte nicht so Sachen wie Yacht vergolden...das ist Quatsch). Ansonsten bleibt ruhig bei eurer Vorstellung von der Welt...ich kenne halt die die Wahrheit und die tut verdammt weh.
Auch kann keiner sein Geld mit ins Grab nehmen. Da spende ich es doch lieber zu 99 Prozent wenn ich keine Erben habe sonst bekommt der Staat das Geld.
Der Tag hat nur 24 Stunden. Man kann -auch ich- nicht alles ausnützen was man hat wenn mans hat .
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Neidisch? Wieso sollte da jemand neidisch sein?
Und was passieren würde, wenn sie es nicht spenden? Ganz einfach: Nichts.
Und was passieren würde, wenn sie es nicht spenden? Ganz einfach: Nichts.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
- babyboy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 13.06.2006, 11:24
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Ich habe das geschrieben weil realchris was von einer Neiddebatte schrieb. Er ist wohl davon ausgegangen daß ich neidisch bin. Bitte erst lesen dann schreiben.neon hat geschrieben:Neidisch? Wieso sollte da jemand neidisch sein?
Und was passieren würde, wenn sie es nicht spenden? Ganz einfach: Nichts.
Und das "nichts" passieren würde wenn sie es nicht tun halte ich für dummes einfaches Denken. Geld kann man nämlich nicht essen oder trinken. Geld ist lediglich ein Tauschmittel. Brach liegendes Geld ist sinnlos und macht die Wirtschaft kaputt. Ergo setzt man es ein. Wenn sie es nicht spenden und stattdessen sinnvoll anlegen kommt noch mehr Geld rein, daß wiederum sinnvoll eingesetzt werden muß. Wenn man eine zweite Yacht kauft kann man trotzdem nur eine nutzen, die andere vermietet man (nur zum Beispiel). Ihr kennt die Probleme der Reichen nicht. Klar gibt es eine einfache Möglichkeit. Geld verspielen, zum Fenster hinauswerfen oder riskante Aktien kaufen. Aber da ist spenden doch viel schöner und man wird beklatscht usw.
Es gibt auch andere Methoden zu spenden ohne an die Öffentlichkeit damit zu gehen. Gates und einigen anderen bleibt leider nichts anderes übrig als es öffentlich zu machen, aber ein paar andere von dem Haufen sind für mich lediglich Wichtigtuer. Es ist in der "Szene" IN möglichst viel bei einer Wohltätigkeitsgala zu sammeln und damit anzugeben. Ich schreibe das alles völlig wertfrei und emotionslos und will hier nichts negieren, sondern einfach nur die Wahrheit schreiben.
Wenn ich auch hier wieder falsch verstanden werde lasse ich ihn Zukunft jeglichen Kommentar über irgendwelche Wahrheiten und nutze sie für mich selbst aus. Ich bin nicht mediengeblendet und habe manchmal das Gefühl ich laufe durch ein Meer von paralysierten Menschen.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Ich will gar nicht abstreiten, dass das auch aus anderen Gründen, wie dem caricativem gemacht wurde. Sei es nun der Imagegewinn oder ein finanzieller/steuerlicher Vorteil. Aber um ehrlich zu sein ist mir das völlig schnuppe. Das Ergebnis zählt. Und jeder Euro in irgendwelchen Wohlfahrtsverbänden oder sozialen Stiftungen ist meiner Meinung nach besser aufgehoben, als in Banken, Versicherungen, Aktien oder Fonds.
Mich würde jetzt aber schon mal die "Wahrheit" interessieren. Lass uns doch teilhaben!
Mir ist klar, dass das Geld regiert. Ich hab letztens nen lustigen Spruch gehört: "Die Ackermanns sind an der Macht, Merkel regiert nur!" ... oder so ähnlich. Das stimmt definitiv.
Aber an den Spenden der Multis kann ich jetzt ehrlich gesagt erstmal nichts Negatives erkennen.
Mich würde jetzt aber schon mal die "Wahrheit" interessieren. Lass uns doch teilhaben!
Mir ist klar, dass das Geld regiert. Ich hab letztens nen lustigen Spruch gehört: "Die Ackermanns sind an der Macht, Merkel regiert nur!" ... oder so ähnlich. Das stimmt definitiv.
Aber an den Spenden der Multis kann ich jetzt ehrlich gesagt erstmal nichts Negatives erkennen.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Ja, das hört sich tatsächlich nach schwerwiegenden Problemen an. Die armen Reichen, wissen gar nicht, was sie mit ihrem Geld anfangen sollen!Wenn man eine zweite Yacht kauft kann man trotzdem nur eine nutzen, die andere vermietet man (nur zum Beispiel). Ihr kennt die Probleme der Reichen nicht
Du denkst ja wohl nicht, dass Bill Gates sowas öffentlich machen muss? Er tut es aber und sagt ja ganz deutlich dazu, dass er sich erhofft, dass andere seinem Beispiel folgen. Diese "Bill & Melinda Gates"-Stiftung dürfte auch eine der wenigen sein, die mit solchen riesigen Mengen Geld umgehen kann.Es gibt auch andere Methoden zu spenden ohne an die Öffentlichkeit damit zu gehen. Gates und einigen anderen bleibt leider nichts anderes übrig als es öffentlich zu machen
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Sie müssen es öffentlich machen, da auf diese Weise ein dezenter Druck auf andere Reiche ausgeübt wird. Insofern ist Bill natürlich Marketingprofi. Mir ist auch völlig egal ob die es aus altruistischen Motiven oder aus Eigeninteresse machen. Das Ergebnis zählt. Ich behaupte sogar, dass es altruistische Handlungen nicht gibt. Damit erfahre ich auch keine neue Wahrheit. Sollte dieser Modetrend Wellen schlagen, kann da ganz schön was zusammen kommen. Einer der Spender hat mehr Geld in den Pott geworfen als der der deutsche Bildungshaushalt umfasst. Mir ist auch egal, ob sie damit als Helden gefeiert werden möchten oder das Ego damit vergrößert werden soll. Bill Gates ist z.B. einer derjenigen, die viel für die Aidsfoschung machen. Sollte aus seinem Egoismus einmal die Krankheit geheilt werden, ist das doch toll. Wer den Artikel richtig gelesen hat und sich auch einige andere Artikel anschaut wird sehen, dass die Großspender ihr Ja daran gebunden haben, dass das Geld in einer überschaubaren FRist ausgegeben werden muss, damit sich nicht institutionelle Strukturen entwickeln, die das Geld horten. Das Geld wird also schnell eingesetzt werden.
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Was ihre Motive sind darüber kann man nur spekulieren: Steuervorteile, Image aufpolieren, Gruppenzwang oder doch einfach nur Nächstenliebe...ist im Prinzip aber auch egal weil am Ende nur eins zählt: das Geld. Dennoch ist die Frage was mit den Unsummen passiert durchaus berechtigt. Zu sehr sind da einfach noch die Geschichten rund um UNICEF, Live Aid, Kinder in Not, World Vision oder dieser Lady Di Stifutng im Kopf. Bei letzterer kamen am Ende nachweislich weniger als 10% bei den Bedürftigen an - der Rest ging für Gehälter, Autos und Immobilien drauf. Da gibt es auch noch unzählige weitere Fälle (nur hab ich hier die Stiftungsnamen nicht mehr im Kopf).
Aus dem Grund bin ich auch sehr vorsichtig was Spenden anbelangt. Hier in unserer Kleinstadt gibt es z.B. einen Pfarrer der jedes Jahr Geld- und Sachspenden sammelt. Von dem Geld werden dann noch zusätzlich dringend benötigte Sachen gekauft (die Bücher kann man einsehen um zu sehen was mit dem Geld passiert ist). Anschließend organisiert er LKWs und begleitet persönlich den Transport nach Osteuropa um die Sachen dort an den richtigen Stellen zu verteilen. (wer dabei helfen will kann sich dem Transport auch selbst anschliessen) Jedenfalls kann ich dort zu 100% nachvollziehen was mit meinen Geld- oder Sachspenden passiert ist und ich kann mit gutem Gewissen und ohne Bedenken spenden. Bei irgendwelchen Organisationen die in TV Spots mit großen Kulleraugen auf die Tränendrüsen drücken und zu Spenden aufrufen bin ich mir dagegen nicht so sicher - und die haben von mir auch noch nie einen Cent gesehen.
Die Milliardäre aus dem Artikel haben ihre Geld aber nicht im Lotto gewonnen sondern selbst erarbeitet. Deshalb denke ich mal das sie es nicht blauäugig in irgendwelche zweifelhaften Organisationen stecken werden oder das die angesprochene Förderung der Bildung bedeutet das amerikanische Elite Unis mehr Fördergelder erhalten.
Bill Gates hat ja in der Vergangenheit gezeigt das er gut mit Spendengeldern in der Höhe umgehen kann und ich hoffe mal das Geld ist bei ihm gut aufgehoben.
Aus dem Grund bin ich auch sehr vorsichtig was Spenden anbelangt. Hier in unserer Kleinstadt gibt es z.B. einen Pfarrer der jedes Jahr Geld- und Sachspenden sammelt. Von dem Geld werden dann noch zusätzlich dringend benötigte Sachen gekauft (die Bücher kann man einsehen um zu sehen was mit dem Geld passiert ist). Anschließend organisiert er LKWs und begleitet persönlich den Transport nach Osteuropa um die Sachen dort an den richtigen Stellen zu verteilen. (wer dabei helfen will kann sich dem Transport auch selbst anschliessen) Jedenfalls kann ich dort zu 100% nachvollziehen was mit meinen Geld- oder Sachspenden passiert ist und ich kann mit gutem Gewissen und ohne Bedenken spenden. Bei irgendwelchen Organisationen die in TV Spots mit großen Kulleraugen auf die Tränendrüsen drücken und zu Spenden aufrufen bin ich mir dagegen nicht so sicher - und die haben von mir auch noch nie einen Cent gesehen.
Die Milliardäre aus dem Artikel haben ihre Geld aber nicht im Lotto gewonnen sondern selbst erarbeitet. Deshalb denke ich mal das sie es nicht blauäugig in irgendwelche zweifelhaften Organisationen stecken werden oder das die angesprochene Förderung der Bildung bedeutet das amerikanische Elite Unis mehr Fördergelder erhalten.
Bill Gates hat ja in der Vergangenheit gezeigt das er gut mit Spendengeldern in der Höhe umgehen kann und ich hoffe mal das Geld ist bei ihm gut aufgehoben.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen
Eben genau das wird ja nicht passieren. Der Ansatz ist nämlich, dass das Geld in sehr kurzer Zeit umgesetzt werden soll. Es sollen sich keine Machtstrukturen bilden. Das war die Bedingung für diese Aktion. Sie geben das Geld in diese Stiftung und nicht zur Unicef etc. Auch Bill Gates sorgt dafür, dass das Geld seiner eigenen Stiftung effizient eingesetzt wird. Ein Großteil des Geldes wird aktiv eingesetzt. Gerade weil da Bill Gates hinter steht, würde ich mir darum keine Sorgen machen. Auch hat man nach seinem Tod nichts steuerlich davon, wenn man 99 % seines Vermögens in die Stiftung steckt bzw. spendet.UNICEF, Live Aid, Kinder in Not, World Vision oder dieser Lady Di Stifutng im Kopf.