Lost Horizon - Animation Arts
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Haha, nett Haben sie die Burg denn gut getroffen?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Haben sie in der Tat!Haben sie die Burg denn gut getroffen?
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- George_Stobbart
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 16.08.2010, 22:23
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Die Rätsel sind, um es so auszudrücken, "Human". Es sind immer logische Rätsel. Dadurch hat das Spiel einen flüssigen Spielverlauf.Sepplhose hat geschrieben: Nachtrag:
Ein Test auf onlinewelten.de mit 87%, aber leider werden auch hier zu leichte Rätsel bemängelt
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ich bin mitten in der Demo und habe den Kauf inzwischen abbeschlossen. Der Konsensus in der Adventure-Community scheint wohl ein anderer zu sein, aber beim Auslöffeln dieser Suppe muss ich den haarigen Skalp komplett über den Tellerrand ziehen. Insofern auch danke an Herrn Ritter, dass er auch eine gegenteilige Meinung postet.Herr Ritter hat geschrieben:Also nachdem ich mir die Preview bei Gamestar angesehen habe, bin ich schon etwas enttäuscht...
Die Grafik ist an sich rund, Gegenstände sind sehr schön animiert und die Szenen scheinen eine tolle Dynamik zu haben ABER die Figuren sind so mies animiert dass es mir wirklich wehtut da das Spiel ansonsten wirklich gut aussieht. Die Texturen sind unscharf, die Animationen hölzern, Lippensynchronität ist nicht wirklich vorhanden und die Emotionen der Sprecher passen überhaupt nicht zum Charaktermodell. Wirkt alles sehr künstlich, polygonarm und emotionslos.
Wie gesagt, ich habe nur die Preview gesehen, aber das wird dann schon im ganzen Spiel so sein leider nehme ich an
Es ist heute mit DirectX 10/11 und allerhand frei verfügbarem Code/Tutorials wirklich leichter denn je, eine halbwegs stimmungsvolle Grafik zu erstellen, viele Indiegames schaffen das auch, nur im Adventuregenre ist die Zeit offenbar stehengeblieben. Lobenswert, dass sie die Charaktermodelle nochmal überarbeitet haben, aber das reicht bei weitem nicht. Und das sage ich als Fan der alten Pixeladventures. Wenn schon 3D, dann auch gut bitte.
Werds natürlich trotzdem spielen und freue mich dass überhaupt noch Adventures rauskommen.
Die Hintergrundbilder sind schön soweit, die Lichtstimmung ist wirklich angenehm, aber den background artists seien Nachhilfestunden in der Linearperspektive dringend empfohlen. Der Tresen in der Bar und der Schreibtisch in Fentons Büro sind einfach verheerend verzogen. Profis?? Zudem wirkt alles so konventionell und schonmal dagewesen, dass es auf mich einschläfernd wirkte. Die Charaktere sind volle 3D-Modelle, da könnte man durchaus mal spannendere Perspektiven der Hintergründe wählen. Das heißt, wenn die Zeichner in der Lage wären, perspektivisch zu zeichnen und entsprechende "Koordinaten" an die 3D-Künstler weitergeben könnten.
Die Stimmen will ich nicht völlig verdammen, aber sie kommen doch arg langatmig und zuweilen emotionslos herüber. Und wenn ich schon in Hong Kong bin und mir ein entsprechendes lokales Flair vermittelt werden soll, wäre es das mindeste gewesen, ein paar hübsche chinesische Akzente zu hören. Ich gehe auch mit Herrn Ritter konform, was das Nicht-passen der Stimmen angeht. Es ist in vielen Fällen sogar offensichtlich, was die Designer so im Auge gehabt hätten (der Mechaniker auf dem Flugplatz ist etwa eine deutliche Anspielung auf Ernest Borgnine); bei der finalen Stimmenauswahl herrschte offenbar der finanzielle Rotstift.
Die Animationen von "Animation Arts" sind Basisbewegungen - zumindest, was ich in der Demo gesehen habe - und nicht der Rede wert. Hölzern, staksig, unbeweglich, emotionslos, wenn auch selten abgehakt. Wegen der "tollen Animationen" muss ich Lost Horizon nicht kaufen.
Schön fand ich die Integration der geschichtlichen Umstände. Das hätte vom Storytelling her erheblich sanfter vonstatten gehen können (statt durch einen "Vortrag" unseres Auftraggebers), aber ich schätze die Idee durchaus. Im Rätseldesign verstrickt sich LH abermals und überdeutlich in einer Verkettung von nichtigen Aufgaben, die allerfrühestens im sechsten Glied wirklich etwas mit der eigentlichen Geschichte zu tun haben. Da wird einfach kein Spannungsbogen draus. So schlimm wie der Anfang der zweiten Geheimakte ist das allerdings nicht mehr (das war auch, ganz ehrlich, unüberbietbar).
Es ist offensichtlich, dass für "Lost Horizon" ein großer Aufwand betrieben wurde. Ein gewisser Dilletantismus scheint jedoch überdeutlich durch. Den kann man als sympathisch empfinden - und ich werde keinen Adventurefan daran hindern - aber ich bin dazu nicht fähig. Ich bin auf das Votum der Spielemagazine gespannt, hier gab es ja bereits extrem großspurige Ankündigungen. Ein "Anwärter auf den Genre-Thron" ist DAS auf überhaupt gar keinen Fall. Da hätte das "Book of unwritten Tales" doch mal eben die doppelte Wertung verdient.
/Nachtrag: Habe mir gerade das Vorschau-Video bei GameStar reingezogen. Da werden noch ein paar schöne Action-Sequenzen gezeigt, die dem Spiel sicher noch einen angenehmen Kick geben. Die Animationen darin sind leider abermals lächerlich. Michael Trier scheint allerdings fest entschlossen, dem Spiel eine astronomische und völlig übertriebene Wertung zu verpassen. Ich kann noch nichts darüber sagen, ob es im weiteren Spielverlauf tatsächlich "geschmeidige Rätselketten" gibt. Aber wer für Lost Horizon mit "erstklassig vertont" (!!) argumentiert, muss sich mindestens heftige sensorische Fehlfunktionen vorwerfen lassen. Das kann doch nicht des Mannes Ernst sein, und das ausgerechnet als Kommentar über der Stimme der Nazi-Scherge, deren Sprecher nicht einmal versucht, sinnvoll zu betonen.
/Noch ein Nachtrag: Ich sehe gerade, die Wertung ist ja schon raus. 87% von der GameStar. Ich habe die mal für einigermaßen kompetent gehalten.
Zuletzt geändert von Vainamoinen am 18.08.2010, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Sepplhose
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 18.08.2009, 19:32
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ich sch*** auf alle Wertungen und andere Meinungen. Extra früher Feierabend gemacht (genaugenommen nur ein paar Telefonate erledigt und dann ab zur Packstation)
Ich bin jetzt seit knapp vier Stunden am Spielen und das Spiel bietet bisher alles was ich von einem Adventure erwarte. Mehr brauch ich nicht, da verzeih ich auch den einen oder anderen Schönheitsfehler.
Ich spiel weiter, Erbsen zählen dürfen andere...
Ich bin jetzt seit knapp vier Stunden am Spielen und das Spiel bietet bisher alles was ich von einem Adventure erwarte. Mehr brauch ich nicht, da verzeih ich auch den einen oder anderen Schönheitsfehler.
Ich spiel weiter, Erbsen zählen dürfen andere...
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Meine Version ist unterwegs. Bin gespannt ob ich sie noch vor Freitag in Empfang nehmen kann und so mit zum Unterschreiben nach Köln einpacke.
Wenn nicht auch egal - freue mich einfach aufs Spiel!!!
Wenn nicht auch egal - freue mich einfach aufs Spiel!!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Lost Horizon - Animation Arts
In Zeiten von "Wallace & Gromit" und der zweiten Staffel von "Sam & Max" ist das gebotene aber erstklassig (ich will nicht ständig auf den beiden Katastrophen herumreiten, aber sie sind nunmal aktuell passende Negativbeispiele). Ich stütze mich derzeit nur auf die Stimmen und die Performances, dich ich in der Demo von LH hören konnte, und da hat man leider Gottes wirklich schon viel schlimmeres gehört. Das angestrebte Filmflair wird größtenteils erreicht, und grafisch bin ich damit auch zufrieden. Ich denke, das Ding wird gekauft.Vainamoinen hat geschrieben:Aber wer für Lost Horizon mit "erstklassig vertont" (!!) argumentiert, muss sich mindestens heftige sensorische Fehlfunktionen vorwerfen lassen.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ok, man könnte über die Synchro von dem sterbenden Opa streiten. Die fand ich nicht gut gesprochen bzw. war der Dialog zu lang und hat der filmischen Handlung dadurch den Schwung etwas genommen. Ansonsten klang das doch ok. Ich hätte mir als Icon nur nicht Heath L. gewünscht . Ich weiß nicht, ob es jemandem aufgefallen ist.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ich sehe schon: Der kleinere Haufen Scheiße ist immer der leckerere.Laserschwert hat geschrieben:In Zeiten von "Wallace & Gromit" und der zweiten Staffel von "Sam & Max" ist das gebotene aber erstklassig.
Wir haben viel ertragen müssen in der Hinsicht. Als die Spielebranche noch in den Kinderschuhen steckte, was gab es da nicht für grottige deutsche Synchros, die heute liebevoll verklärt werden (also, ich spiele "Day of the Tentacle" noch immer sehr gerne ). Heute macht die Branche Schritt um Schritt zurück, so scheint es. Man lokalisiert Spiele, um sie in Deutschland verkaufen zu können, und spart an der Lokalisation. Da frage selbst ich als weiterhin erklärter Feind von nur-digital verfügbaren Spielen, ob die Budgets nicht besser in der Synchro als in der CD- und Verpackungs-Produktion aufgehoben wären. Und DABEI ist Koch Media ja ganz offenkundig der große Verschwender. Mir geht diese zwecklose Extraverpackung jedenfalls gehörig auf den Senkel.
- Phaxy
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 77
- Registriert: 19.09.2009, 09:04
Re: Lost Horizon - Animation Arts
hier das Testvideo von Gamestar
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=14565
Komisch nur, dass ich auf gamestar.de das eigentliche review nicht finden kann...
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=14565
Komisch nur, dass ich auf gamestar.de das eigentliche review nicht finden kann...
All glory to the Hypnotoad!
- Phaxy
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 77
- Registriert: 19.09.2009, 09:04
Re: Lost Horizon - Animation Arts
All glory to the Hypnotoad!
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Wie viel kann man auf einen Test geben, bei den unter den Minuspunkten "wer die Dialoge nicht mag, ist weit schneller durch" bei einem Adventure stehen hat?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Die Herr der Ringe-Trilogie hat mir zum Beispiel ganz gut gefallen, auch wenn man gerade im ersten Teil um gegen Ende des dritten eigentlich nur am Spulen und das ganze dann auch recht schnell vorbei war. Wer hat da eigentlich gegen wen gekämpft?ark4869 hat geschrieben:Wie viel kann man auf einen Test geben, bei den unter den Minuspunkten "wer die Dialoge nicht mag, ist weit schneller durch" bei einem Adventure stehen hat?
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- Termimad
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 310
- Registriert: 04.05.2003, 01:49
- Wohnort: Die Vortex
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Naja Gamestar sowas nennt man dann Speed Run und macht auch Spass, also ist es ein Plus Punktark4869 hat geschrieben:Wie viel kann man auf einen Test geben, bei den unter den Minuspunkten "wer die Dialoge nicht mag, ist weit schneller durch" bei einem Adventure stehen hat?
Na aber ganz ehrlich, das Spiel lebt doch am meinsten von Dialogen und leichten Denksport Aufgaben. Wer die weg klick und sich dann wundert das er schon durch ist, ist ja wohl jeden überlassen. Damit meine ich jetzt die Dialoge mit.
Edit:
Grad bei Video anschauen bemerkt, es ist ein Age of Empires Clone
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Shut Up and Dance [SAM & MAX 2]
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Nun, auch wenn ich für dieses Spiel meine alte Windostplatte wieder hervor kramen, anschliessen musste so finde ich hat sich der Aufwand gelohnt. Also ich hab jetzt nur die Demo gespielt und bis auf ein paar Stellen finde ich sie gut gelungen.
Die 3D-Darstellung der Charaktere finde ich nicht tragisch, natürlich passt das nicht so zum detailreichen Hintergrund (ich verstehe jetzt erst warum man die nachgearbeitet hat.) Aber es reicht mir Persönlich aus. Im Vergleich zu meinem letzten Spiel mit dem Träger eines Flaschenöffners oder der Dame mit der Fledermaus. Ist das ok. Aber gemessen an Comic-Figuren wie bei Abby oder Edna oder TWW.. nein das würde hier nicht passen. Gerendert wie bei Bout wäre schön, oder zumindest wie bei Runaway3. (Halt, waren die da eigentlich gerendert? Mir ist das eigentlich wirkich herzlich egal!)
Was mich allerdings sehr stört war die Sache mit der Unterwasser-Sarg-Kiste. Ich mein toll das es sooo viele Versteckte Hinweise auf andere Spiele gibt (das finde ich wirklich gut, weil es mir in dem Titel auch nicht so ernst damit gemeint scheint), aber es ist übertrieben das eine Holzkiste mit Luft und eine Person gefüllt auf den Meeresgrund singt und auch das die Truhe so dicht ist das kein Wasser eindringt. Genauso wie das mit der Hand. Ich würde die Entwickler am liebsten in diese Kiste stecken, oder noch besser sie Auffordern eine solche nachzubauen die dieselben Eigenschaften wie diese im Spiel hat! Gefallen hat mir allerdings die Situation/Darstellung in der Kiste selber. Aber da hätte man das selbe Rätsel auch mit einem Lastwaagen machen können, der Verladen wird.
Merkwürdig finde ich diese Sprünge zwischen den Abschnitten zuerst dachte ich es handele sich um eine Demo die zwischen Kapiteln springt (er will nach Hause und landet am Flughafen?) und in der Vollversion kommt da noch was dazwischen. Nun mal sehen wie sich das Verhält.
Trotz diesem fiesen Kopierschutz (ich hoffe immer noch auf einen Flicken der das in Ordnung bringt ;p) werde ich das Spiel wohl kaufen (bzw. die Bestellung nicht stornieren). Denn alles in allem scheint die Story interessant zu sein. Ausserdem liebe ich langatmige Sätze, dabei kann man wunderbar Essen oder knabbern. Preislich finde ich die 33 Euro teuer. Sieben bis neun Stunden sind auch nicht das was ich mir von einem Vollpreis Spiel erhoffe, ich will immer mindestens so zehn bis dreizehn Stunden haben aber dafür gibst wohl auch was zu gucken. Ich hoffe auch das George recht zügig voran geeilt ist bzw. nicht alle Dialoge mitbekommen hat, es bzw. auch mehr Stellen mit unterschiedlichen Passagen (Frau an der Bar) gibt.
Gerne hätte ich mehr Rätsel pro Screen/Location (So wie bei dem Geisterschiff, wobei da auch noch nicht genug waren - Nochbesser wie bei Overclocked, wiederkehrend aber unterschiedliche Ausgangspositionen. Aber auch nicht so wie bei Sinking Island.)!
Mein Spiel ist noch nicht versendet wurden und trifft wohl bestimmt erst am Samstag ein. Hab bei Amazon bestellt wegen der adventure-treff.de-Beteiligung
Die 3D-Darstellung der Charaktere finde ich nicht tragisch, natürlich passt das nicht so zum detailreichen Hintergrund (ich verstehe jetzt erst warum man die nachgearbeitet hat.) Aber es reicht mir Persönlich aus. Im Vergleich zu meinem letzten Spiel mit dem Träger eines Flaschenöffners oder der Dame mit der Fledermaus. Ist das ok. Aber gemessen an Comic-Figuren wie bei Abby oder Edna oder TWW.. nein das würde hier nicht passen. Gerendert wie bei Bout wäre schön, oder zumindest wie bei Runaway3. (Halt, waren die da eigentlich gerendert? Mir ist das eigentlich wirkich herzlich egal!)
Was mich allerdings sehr stört war die Sache mit der Unterwasser-Sarg-Kiste. Ich mein toll das es sooo viele Versteckte Hinweise auf andere Spiele gibt (das finde ich wirklich gut, weil es mir in dem Titel auch nicht so ernst damit gemeint scheint), aber es ist übertrieben das eine Holzkiste mit Luft und eine Person gefüllt auf den Meeresgrund singt und auch das die Truhe so dicht ist das kein Wasser eindringt. Genauso wie das mit der Hand. Ich würde die Entwickler am liebsten in diese Kiste stecken, oder noch besser sie Auffordern eine solche nachzubauen die dieselben Eigenschaften wie diese im Spiel hat! Gefallen hat mir allerdings die Situation/Darstellung in der Kiste selber. Aber da hätte man das selbe Rätsel auch mit einem Lastwaagen machen können, der Verladen wird.
Merkwürdig finde ich diese Sprünge zwischen den Abschnitten zuerst dachte ich es handele sich um eine Demo die zwischen Kapiteln springt (er will nach Hause und landet am Flughafen?) und in der Vollversion kommt da noch was dazwischen. Nun mal sehen wie sich das Verhält.
Trotz diesem fiesen Kopierschutz (ich hoffe immer noch auf einen Flicken der das in Ordnung bringt ;p) werde ich das Spiel wohl kaufen (bzw. die Bestellung nicht stornieren). Denn alles in allem scheint die Story interessant zu sein. Ausserdem liebe ich langatmige Sätze, dabei kann man wunderbar Essen oder knabbern. Preislich finde ich die 33 Euro teuer. Sieben bis neun Stunden sind auch nicht das was ich mir von einem Vollpreis Spiel erhoffe, ich will immer mindestens so zehn bis dreizehn Stunden haben aber dafür gibst wohl auch was zu gucken. Ich hoffe auch das George recht zügig voran geeilt ist bzw. nicht alle Dialoge mitbekommen hat, es bzw. auch mehr Stellen mit unterschiedlichen Passagen (Frau an der Bar) gibt.
Gerne hätte ich mehr Rätsel pro Screen/Location (So wie bei dem Geisterschiff, wobei da auch noch nicht genug waren - Nochbesser wie bei Overclocked, wiederkehrend aber unterschiedliche Ausgangspositionen. Aber auch nicht so wie bei Sinking Island.)!
Mein Spiel ist noch nicht versendet wurden und trifft wohl bestimmt erst am Samstag ein. Hab bei Amazon bestellt wegen der adventure-treff.de-Beteiligung