Lost Horizon - Animation Arts
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8146
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Wie bereits bei Undercover, finde ich auch hier die Ersatzsymbole für die Hakenkreuze irgendwie ziemlich übertrieben (verstehe aber schon, daß man Ärger möglichst aus dem Weg gehen möchte).
Aber es geht weder um Verherrlichung des Nationalsozialismus oder gar Wiederbetätigung...
Ansonsten bin ich bis jetzt nach wie vor vom Spiel begeistert und befinde mich momentan auch gerade im Nordturm und kann mich ebenfalls bei Scally für den Tip bedanken.
Aber es geht weder um Verherrlichung des Nationalsozialismus oder gar Wiederbetätigung...
Ansonsten bin ich bis jetzt nach wie vor vom Spiel begeistert und befinde mich momentan auch gerade im Nordturm und kann mich ebenfalls bei Scally für den Tip bedanken.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10893
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Werde ich auch nie verstehen. Abgesehen von der Diskussion als solches, finde ich es höchst interessant das es in Filmen erlaubt und in Spielen verboten ist. Die Filmfreigabe aufgrund der "künstlerischen/ berichterstattenden Note" kann man für Spiele doch genauso anwenden. Zumindestens den ersten Part. Aber über irgendwas müssen wir uns im Zusammenhang mit der Geschichte - die natürlich keinesfalls dolle ist - auseinandersetzen. Wäre ja sonst auch langweilig.Aber es geht weder um Verherrlichung des Nationalsozialismus oder gar Wiederbetätigung...
Wiki sagt:
"
Absatz 3 nimmt solche Propagandamittel oder Handlungen von der Strafbarkeit aus, die „der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken“ dienen.
"
Aber besser raus damit und Ärger vermeiden. Ist eh pille-palle
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8146
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Sehe ich genauso. Ich habe sogar irgendwo einen recht interessanten Artikel rumliegen, in dem PC-Spiele mal ernsthaft als "Kunst unserer Zeit" thematisiert werden. Aber ich schätze da braucht es noch ein bisserl, bis das mal weitere Kreise zieht...k0SH hat geschrieben:Abgesehen von der Diskussion als solches, finde ich es höchst interessant das es in Filmen erlaubt und in Spielen verboten ist. Die Filmfreigabe aufgrund der "künstlerischen/ berichterstattenden Note" kann man für Spiele doch genauso anwenden.
Um nicht vom Thema abzuschweifen: ich fürchte, ich stecke jetzt im Dschungel tatsächlich ernsthaft fest (bis dahin war das Spiel ja eigentlich nicht sehr schwer):
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Oscar
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 609
- Registriert: 26.07.2004, 11:43
- Wohnort: Leopoldshöhe
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Du mußt einfach nur , dann sollte es auch mit dem Brennen des Tons irgendwie klappen.
Gruß
Oscar
Gruß
Oscar
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8146
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Lieben Dank für den Hinweis!
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Ups, da habe ich wohl nicht richtig gelesen. Naja, Oscar war ja da.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Also die Symbole haben mich nicht so sehr gestört wie die Tatsache das das Spiel im Jahr 1936 spielt und dort schon die Nazis als "böse" darstellt. Natürlich waren sie es aber zu dem Zeitpunkt eben noch nicht so richtig. Aufgefallen ist mir das erst bei der Szene mit dem Olymp. Spielen und das man sich da noch so frei bewegen kann.
Aber gut. Sonst finde ich die Story eigentlich sehr gelungen. Es gibt aber zwei drei unschöne/unlogische Stücke, da meine ich jetzt nicht das mit der Kiste die auf den Meeresboden sinkt sondern z.B.:
Kapitel 2 oder 3?
Gut gefallen haben mir die ganzen zwischen Rätsel
Aber gut. Sonst finde ich die Story eigentlich sehr gelungen. Es gibt aber zwei drei unschöne/unlogische Stücke, da meine ich jetzt nicht das mit der Kiste die auf den Meeresboden sinkt sondern z.B.:
Kapitel 2 oder 3?
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8146
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Sei beruhigt Grappa, ich hatte Oscars Beitrag schändlicherweise überlesen und mittels deines Tips zur Lösung gefunden.
Aber natürlich auch lieben Dank an Oscar, der jetzt hoffentlich nicht beleidigt ist.
Ich denke, über eine Definition, ab wann etwas "richtig böse" ist, kann man stundenlang diskutieren, ohne sich zu einigen. In bezug auf den Nationalsozialismus würde ich einfach mal sagen, daß letztlich jede Macht Stück für Stück aufgebaut werden muß - und je größer sie wird, um so mehr kann man sich mit der Zeit erlauben...
Aber natürlich auch lieben Dank an Oscar, der jetzt hoffentlich nicht beleidigt ist.
Ich denke, über eine Definition, ab wann etwas "richtig böse" ist, kann man stundenlang diskutieren, ohne sich zu einigen. In bezug auf den Nationalsozialismus würde ich einfach mal sagen, daß letztlich jede Macht Stück für Stück aufgebaut werden muß - und je größer sie wird, um so mehr kann man sich mit der Zeit erlauben...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8146
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Doppelpost, sorry...
Aber ich bin durch!!!
Das ist das beste neue Spiel, das ich seit langem gespielt habe - suuuuper!!!
Ist insgesamt eine absolut runde Sache geworden. Der Eindruck, daß die Rätsel zu aufgesetzt sind, hat sich eigentlich bald gelegt - ich finde, man hat da letztlich die Gratwanderung sehr gut gemeistert (gut gemacht DasJan ).
Was die Schwierigkeit betrifft, ist es ein sehr leichtes Spiel. Die beiden Male, die ich gesteckt bin, hatten nichts mit dem eigentlichen Schwierigkeitsgrad des Spiels zu tun.
Technisch lief auch alles einwandfrei - keine Abstürze.
Die einzige Möglichkeit, dieses Spiel noch besser zu machen, wäre vielleicht die gewesen, daß man gleich ein echtes Indiana-Jones-Spiel draus macht.
Gibt es eigentlich noch mehr alternative Varianten?
Ich hatte nur die am Anfang rausgefunden.
Ich finde übrigens, das Konterfei von Richard schaut ein bisserl aus wie Heath Ledger.
Soderle, jetzt werd' ich mir mal den AT-Test durchlesen und mich dem Bonusmaterial widmen.
EDIT: Sehr gelungener Test von Hans - da kann ich mich nur anschließen.
Aber ich bin durch!!!
Das ist das beste neue Spiel, das ich seit langem gespielt habe - suuuuper!!!
Ist insgesamt eine absolut runde Sache geworden. Der Eindruck, daß die Rätsel zu aufgesetzt sind, hat sich eigentlich bald gelegt - ich finde, man hat da letztlich die Gratwanderung sehr gut gemeistert (gut gemacht DasJan ).
Was die Schwierigkeit betrifft, ist es ein sehr leichtes Spiel. Die beiden Male, die ich gesteckt bin, hatten nichts mit dem eigentlichen Schwierigkeitsgrad des Spiels zu tun.
Technisch lief auch alles einwandfrei - keine Abstürze.
Die einzige Möglichkeit, dieses Spiel noch besser zu machen, wäre vielleicht die gewesen, daß man gleich ein echtes Indiana-Jones-Spiel draus macht.
Gibt es eigentlich noch mehr alternative Varianten?
Ich hatte nur die am Anfang rausgefunden.
Soderle, jetzt werd' ich mir mal den AT-Test durchlesen und mich dem Bonusmaterial widmen.
EDIT: Sehr gelungener Test von Hans - da kann ich mich nur anschließen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Mmmh, anscheinend habe ich meinen Beitrag eben nicht abgeschickt.
Mir ist jedenfalls keine weitere Szene mit alternativer Lösung aufgefallen. Alles, was über die Preview vor einigen Wochen hinausging, also ab Kapitel 3, habe ich aber auch ganz normal gespielt. Was ich mir vorstellen kann, ist, dass es eine Alternative in Marrakesch gibt, wenn man sich das Kleidungsstück in einer bestimmten Farbe besorgen muss, wobei man am Einfärben ja nicht vorbeikommt. Eventuell kommt man dort auch weiter, wenn man nicht das weiße Teil nimmt. Kann aber auch sein, dass man es jederzeit zum Weißen zurücktauschen kann. Falls nicht, muss es sogar eine Alternative geben.
Ob man die Paprika tauschen kann (man kann ja auch die Melone nehmen) weiß ich ebenfalls nicht. Auch da könnte es eine Alternative geben.
Ausprobiert habe ich bislang beides nicht.
Mir ist jedenfalls keine weitere Szene mit alternativer Lösung aufgefallen. Alles, was über die Preview vor einigen Wochen hinausging, also ab Kapitel 3, habe ich aber auch ganz normal gespielt. Was ich mir vorstellen kann, ist, dass es eine Alternative in Marrakesch gibt, wenn man sich das Kleidungsstück in einer bestimmten Farbe besorgen muss, wobei man am Einfärben ja nicht vorbeikommt. Eventuell kommt man dort auch weiter, wenn man nicht das weiße Teil nimmt. Kann aber auch sein, dass man es jederzeit zum Weißen zurücktauschen kann. Falls nicht, muss es sogar eine Alternative geben.
Ob man die Paprika tauschen kann (man kann ja auch die Melone nehmen) weiß ich ebenfalls nicht. Auch da könnte es eine Alternative geben.
Ausprobiert habe ich bislang beides nicht.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2178
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Also ich habe die Melone genommen und
Mich würde mal interessieren was man mit der Paprika macht. Da war mir jedenfalls spontan kein Gedanke parat...
Edit: Mich würde btw ein dezenter Hinweis (keine Lösung!) interessieren wie ich in Kapitel 5 herausfinde wo Norden ist.
Edit: Mich würde btw ein dezenter Hinweis (keine Lösung!) interessieren wie ich in Kapitel 5 herausfinde wo Norden ist.
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Bestimmte Gebäude sind meistens in eine ganz bestimmte Himmelsrichtung ausgerichtet. Vielleicht ist ein Gebäude in etwas größerer Entfernung zu erkennen, aber wohl nicht mit bloßem Auge...
Davon abgesehen gibt es an den genannten Stellen keine Alternative.
Davon abgesehen gibt es an den genannten Stellen keine Alternative.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Finde es auch schade das es nicht mehr alternativen gibt. Mich würde mal interessieren wie viel Aufwand es ist alternative Handlugnsstränge einzufügen. Zum einen beschneidet der "Mehraufwand" zwar die gesamt-Spieldauer wenn man es nur einmal Spielen möchte aber ich fände es einfach reizvoller wenn man viel unterschiedliche parallele Handlungsstränge in einem Spiel hätte, zum einen weil man dann eine neue Ebene des heraus Findens hat. Zum anderen weil man sich nicht so leicht mit anderen "austauschen" kann um die Lösung zu erfahren. Aber auch wenn es unterschiedliche Endsequenzen gibt.. hmm bei indiana-jones + Mass Effekt war das ja auch schon so. Vielleicht färbt das ja auch mal auf die Andventure ab, so das man den neuen Teil mit einem alten Spielstand fortsetzen kann
Schade das es dieses Spiel diese Weggabelungen nicht aufgegriffen hat. Dennoch finde ich den Test sehr gelungen. Ich hätte gerne einen schwierigeren Schwierigkeitsgrad wo man sterben kann... hmm wobei ähm.. nee lieber nicht. Das nervt nur wenn man nicht vorbereitet drauf ist. Aber ich finde das vertieft die Stimmung. Vielleicht kann man ja beides kombinieren und die Freunde können sterben und man selbst nicht.. ähm (ok grad wieder an mass effect gedacht).
P.s.: Ich lese die Tests auch immer erst "nach dem Spiel" aus Angst zu viel vorher zu Erfahren.
Schade das es dieses Spiel diese Weggabelungen nicht aufgegriffen hat. Dennoch finde ich den Test sehr gelungen. Ich hätte gerne einen schwierigeren Schwierigkeitsgrad wo man sterben kann... hmm wobei ähm.. nee lieber nicht. Das nervt nur wenn man nicht vorbereitet drauf ist. Aber ich finde das vertieft die Stimmung. Vielleicht kann man ja beides kombinieren und die Freunde können sterben und man selbst nicht.. ähm (ok grad wieder an mass effect gedacht).
P.s.: Ich lese die Tests auch immer erst "nach dem Spiel" aus Angst zu viel vorher zu Erfahren.
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Hat schon mal jemand die Spieledaten durchforstet, ob die Hakenkreuzsymbole nur für die deutsche Version zensiert wurden? Kann ja sein es wurde nur jeweils ein Flicken auf das eigentliche Hintergrundbild geklebt...
Aber die haben es sicher richtig gemacht. Da es sich hier um keine ernste Geschichtsdokumentation handelt, wären sie damit wahrscheinlich nur schwer durchgekommen.... Es ist schon traurig, dass wegen ein paar Idioten hier im Lande, die sich von solchen Dingen tatsächlich beeinflussen lassen, keine reale Darstellung möglich ist...
Aber die haben es sicher richtig gemacht. Da es sich hier um keine ernste Geschichtsdokumentation handelt, wären sie damit wahrscheinlich nur schwer durchgekommen.... Es ist schon traurig, dass wegen ein paar Idioten hier im Lande, die sich von solchen Dingen tatsächlich beeinflussen lassen, keine reale Darstellung möglich ist...