neue richtung...

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Rech hat geschrieben:ich hätte ja erwartet das DasJan sich wegen dem riesen Anglizismus "Handydisplay" aufregt aber sowas, nene :D
Seit wann rege ich mich denn über Anglizismen auf?? :shock:
Da fand ich "grossgenuges" deutlich schmerzhafter ;)

Das Jan
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

sorry, habs verafft du warst ja derjenige der für die Anglizismen als Spracherweiterung war.
Ich weis auch nicht wieso ich da drauf kam.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8339
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

@ Merlin:

- allein das du "im Allgemeinen" gross schraipst, zeucht von deiner gutn Otto-Graf-Vieh-Kenntniß - Huht ap! :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, Groß- und Kleinschreibung, meine Schwäche!
Heißt es:
im allgemeinen oder im Allgemeinen? (okay, beantwortet)
recht haben oder Recht haben?
zum einen oder zum Einen?
Gibt's da irgendwelche speziellen Faustregeln?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8339
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

@ max_power

Hmm, das war doch ein Looob - "im Allgemeinen" ist doch richtig geschrieben, 'neuerdings' :roll: :wink:

Faustregel fürs 3. Jahrtausend: think big, think twice - im Zweifel also eher groß und auseinander schreiben.
Außerdem gibt's ja noch den Duden.
Siehe Signatur. :mrgreen:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Totoro
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 915
Registriert: 26.07.2003, 19:10
Wohnort: Osaka

Beitrag von Totoro »

Doremi hat geschrieben: Wer von Duden und Blasen keine Ahnung hat, sollte nicht mit Deutschlehrern pennen.
Du bist also Deutschlehrer und hattest schlechten Sex mit der Rechtschreib-Schwäche-Nancy aus der 11b? :wink:
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8339
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Mach kein' Scheiß - wenn das rauskommt, bin ich meinen Job und Nancy los! :oops: :-$

Wäre ich nicht doch besser Mathelehrer geworden, wo ich mir doch offensichtlich nicht jede Nummer merken kann ... - who the f*** is Nancy? :roll:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
verence
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2004, 01:32
Wohnort: secret lab
Kontaktdaten:

Beitrag von verence »

Totoro hat geschrieben:Handytaugliche Steuerung?
Möchten Sie den Troll bekämpfen? Drücken Sie "1"!
Möchten Sie den Troll begrüßen? Drücken Sie "2"!
Möchten Sie den Troll küssen? Drücken Sie "3" !
(schauder)
nene, genau DIESES gilt es ja zu vermeiden. ich bin der festen überzeugung, dass es möglich ist sich für handies intuitive userinterfaces auszudenken, die a) mit den gegebenheiten eines normalen telefons konform laufen (ie cursor und zahlen, keine maus und keine texteingabe) und b) ideal zur steuerung von adventures geeignet sind.

wenn hier keine konstruktive kritik kommt, muss ich mir das halt alleine ausdenken :D
i fought the law
and i won.
Benutzeravatar
verence
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2004, 01:32
Wohnort: secret lab
Kontaktdaten:

Beitrag von verence »

DasJan hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:ich hätte ja erwartet das DasJan sich wegen dem riesen Anglizismus "Handydisplay" aufregt aber sowas, nene :D
Seit wann rege ich mich denn über Anglizismen auf?? :shock:
Da fand ich "grossgenuges" deutlich schmerzhafter ;)

Das Jan
ich glaub ja, DasJan regt sich nur dann über anglizismen auf, wenn es für diese eine einfachere, deutsche entsprechung gibt. und für "handydisplay" fällt mir momentan nur "mobiltelefonbildschirm" ein, was aber wesentlich bescheuerter klingt als "handydisplay". wie schon bernhard sagte ["open grandfather's clock"]: this is all too easy :D .
i fought the law
and i won.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Man könnte ja einen Mauszeiger mit den Tasten steuern (hoch, runter, links, rechts.. so wie Zak, wenn man nicht wusste wie man die Maussteuerung aktiviert). Einzelne Aktionen könnte man dann entweder ein ein aufklappendes Scrollmenü legen oder Die Zahlen 1,2,5,7,9 damit belegen, was ja ausreichen sollte. Das würde mir zum Beispiel gefallen...
Gast

Beitrag von Gast »

max_power hat geschrieben:Hm, Groß- und Kleinschreibung, meine Schwäche!
Heißt es:
im allgemeinen oder im Allgemeinen? (okay, beantwortet)
recht haben oder Recht haben?
zum einen oder zum Einen?
Gibt's da irgendwelche speziellen Faustregeln?
[Rechtschreibmodus]

1. im Allgemeinen (ist substantiviert: in dem Allgemeinen)
2. Recht haben (kommt von "das Recht")
3. zum Einen (ebenfalls substantiviert: zu dem Einen)

Generell kann man sich das recht (hier klein, weil nicht von "das Recht" kommend) gut über die Artikel merken. Nach der neuen Rechtschreibung werden substantivierte Adjektive eigentlich immer groß geschrieben (z.B. im Großen und Ganzen).

[/Rechtschreibmodus] :wink:
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Anonymous hat geschrieben:3. zum Einen (ebenfalls substantiviert: zu dem Einen)
1. Gast war ich. :)
2. "zum Einen" ist falsch! Es heißt "zum einen...zum anderen". Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, weil ich mir selbst nicht sicher war (Schande über mich). Es heißt aber "zum Lachen" oder "zum Zweiten". Deutsche Sprache - schwere Sprache. :!:
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

"zum einen" im Sinne von "zum einen... zum anderen" wird klein geschrieben. Höchstens im Sinne von "um zusammenzufügen" schreibt man "zum Einen". So ganz einfach ist es durch die Rechtschreibreform also auch nicht geworden.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8339
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Is ja auch nur 'ne Faustregel ...

By the way: Wieso heißt es eigentlich Faust-Regel? Seit wann haben Männer ...? Müsste es nicht eher 'Gretchen-Regel' heißen? :roll: :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Warum es "zum einen" heißt und nicht "zum Einen" frag ich mich auch. Das hab ich früher in Deutschklausuren schon immer falsch gemacht. Hier geht mir die neue Rechtschreibung nicht weit genug. Aber ich glaube, wir werden leicht off-topic ;)

@Doremi: Es heißt Faustregel und Gretchenfrage, frag mich aber nicht warum. Andersrum wär logischer ;)

Das Jan
Antworten