Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögens

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von Sepplhose »

babyboy hat geschrieben: Wenn ich auch hier wieder falsch verstanden werde lasse ich ihn Zukunft jeglichen Kommentar über irgendwelche Wahrheiten und nutze sie für mich selbst aus. Ich bin nicht mediengeblendet und habe manchmal das Gefühl ich laufe durch ein Meer von paralysierten Menschen.
Ich finde die Aktion gut, ohne wenn und aber.
Was ich nicht gut finde sind Menschen die behaupten nur sie wüßten die Wahrheit und würden alle Hintergründe und Zusammenhänge kennen. Wer nicht ihre Meinung teilt ist verblendet. ...Tom Cruise ist auch der Meinung...und so manch anderer in den letzten 20000 Jahren war es auch...
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von magoria »

Ich möchte jetzt niemanden persönlich angreifen. Aber ein großer Teil dieser Aussagen ist einfach nur Bullxxxxx. Wer nie in den Krisengebieten dieser Erde unterwegs war und weis wie die Menschen vor Ort notleiden.

Spendengelder kommen da nach Lust und Laune der korrupten Regierungen an. Da wird auch nicht gefragt ob das Geld jetzt von einem Herrn Gates kommt. Abkassieren tut da jeder, und die kleinen Schergen gibt es in jedem Dorf. Diese Erfahrung macht jede Hilfsorganisation vor Ort, und so ist es. So schlimm es klingt, aber man müsste zuerst die Stammesfürsten bzw. die Oberhäupter kaufen, wie im Mittelalter, aber so ist es.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von neon »

Das ist aber der Unterschied, ob es um Tausende oder Milliarden geht. Wenn Du Milliarden an Spendengeldern hast, die von Dir selbst kommen und die Du selbst verwalten kannst, dann hast Du auch die Möglichkeit, das Personal zu finanzieren, das darauf achtet, dass diese Gelder an der richtigen Stelle ankommen. Die Leute sind ja nicht durch Dummheit Milliardäre geworden. Die wissen ganz genau, dass sie die Gelder nicht einfach irgendwelchen Regierungen in die Hand drücken und dann darauf bauen können, dass das schon irgendwie richtig eingesetzt wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von BLINX123 »

Ich finde diese Aktion ganzschön extravagant.

Wenn sie einfach ein paar Milionen gespendet hätten, wäre es ok gewesen. Aber so kommt es fast schon größenwahnsinnig rüber.

Ich frage mich, ob Bill Gates denkt er könnte damit Marketing betreiben und ein paar Kunden vom "weniger menschlich" erscheinenden Apple Unternehmen abgrasen oder ob er einfach nur Angst hat, dass Obama wiedergewählt wird und sein Geld dann sowieso nirgendwo mehr sicher ist, nachdem wahrscheinlich selbst die Cayman Inseln nicht mehr lange den Druck von Amerikas Big Government Polemikern standhalten können.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von postulatio »

BLINX123 hat geschrieben:Ich finde diese Aktion ganzschön extravagant.

Wenn sie einfach ein paar Milionen gespendet hätten, wäre es ok gewesen. Aber so kommt es fast schon größenwahnsinnig rüber.

Ich frage mich, ob Bill Gates denkt er könnte damit Marketing betreiben und ein paar Kunden vom "weniger menschlich" erscheinenden Apple Unternehmen abgrasen oder ob er einfach nur Angst hat, dass Obama wiedergewählt wird und sein Geld dann sowieso nirgendwo mehr sicher ist, nachdem wahrscheinlich selbst die Cayman Inseln nicht mehr lange den Druck von Amerikas Big Government Polemikern standhalten können.
Wieso größenwahnsinnig? Ich finde es ziemlich selbstlos, und es wird soviel Geld benötigt für die Armen und Hilfsbedürftigen, da kann man die Milliarden gut gebrauchen.
Ist doch besser als wenn das Geld nur auf irgendwelchen Konton rumdümpelt. Nicht mal jemand wie Bill Gates kann so viel Geld ausgeben.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von BLINX123 »

postulatio hat geschrieben:
BLINX123 hat geschrieben:Ich finde diese Aktion ganzschön extravagant.

Wenn sie einfach ein paar Milionen gespendet hätten, wäre es ok gewesen. Aber so kommt es fast schon größenwahnsinnig rüber.

Ich frage mich, ob Bill Gates denkt er könnte damit Marketing betreiben und ein paar Kunden vom "weniger menschlich" erscheinenden Apple Unternehmen abgrasen oder ob er einfach nur Angst hat, dass Obama wiedergewählt wird und sein Geld dann sowieso nirgendwo mehr sicher ist, nachdem wahrscheinlich selbst die Cayman Inseln nicht mehr lange den Druck von Amerikas Big Government Polemikern standhalten können.
Wieso größenwahnsinnig? Ich finde es ziemlich selbstlos, und es wird soviel Geld benötigt für die Armen und Hilfsbedürftigen, da kann man die Milliarden gut gebrauchen.
Ist doch besser als wenn das Geld nur auf irgendwelchen Konton rumdümpelt. Nicht mal jemand wie Bill Gates kann so viel Geld ausgeben.
Wenn ich das immer höre. Woher kommt diese Idee eigentlich?

Es gibt keinen Betrag den man nicht ausgeben kann. Jeder kann mit nur etwas Fantasie jeden einzelnen Cent irgendwie gebrauchen (vorallem in Zeiten in denen Preise für gewisse Güter eher steigen, die Qualität aber stagniert).

Größenwahnsinnig deswegen, weil ich mich nie von der Hälfte meines Vermögens trennen würde, während eine weitere Wirtschaftskrise schon in der nächsten Ecke wartet.

Außerdem kann man nie vorausplanen was in 10 oder 15 Jahren passiert.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von postulatio »

Die Hälfte von "viel" ist eben immernoch "viel" :)
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von BLINX123 »

postulatio hat geschrieben:Die Hälfte von "viel" ist eben immernoch "viel" :)
Nein. Die Hälfte von "viel" ist "halb-so-viel" oder auch "wenig".
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von neon »

Die Hälfte von zig Milliarden sind immer noch zig Milliarden. Ich würde das nicht als wenig bezeichnen, wenn man bedenkt, dass wir hier vom Privatvermögen einzelner Menschen sprechen. Wenn man sieht, dass das eigene Vermögen ständig wächst, weil man gerade mal einen Bruchteil von dem, was man verdient ausgibt, wird einem irgendwann klar, dass man genauso gut die Hälfte abgeben kann und trotzdem nichts vermissen wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von BLINX123 »

neon hat geschrieben:Die Hälfte von zig Milliarden sind immer noch zig Milliarden. Ich würde das nicht als wenig bezeichnen, wenn man bedenkt, dass wir hier vom Privatvermögen einzelner Menschen sprechen. Wenn man sieht, dass das eigene Vermögen ständig wächst, weil man gerade mal einen Bruchteil von dem, was man verdient ausgibt, wird einem irgendwann klar, dass man genauso gut die Hälfte abgeben kann und trotzdem nichts vermissen wird.
Im Vergleich zum "originalen" Vermögen ist es das aber.

Ist natürlich Mr Gates eigene Entscheidung. Aber ich würde einfach etwas umsichtiger damit umgehen, zumal die politische Zukunft Amerikas immer noch ungewiss ist und man gewissen Politikern ruhig alles zutrauen darf. Auch Steuersätze von 70% und mehr.
Auf die Verfassung beziehen sich da eh nur noch die wenigsten (abgesehen von Ron Paul, Rand Paul, dem Gouverneur von Arizona und der Libertarian Party fällt mir eigentlich keiner ein, dem "We the People" noch etwas bedeutet).

Ist eben ungefähr so wie eine Villa im Ostteil Deutschlands vor der DDR besessen zu haben. In so einer Situation hat man lieber genug Geld um sich später die DDR Bürokraten vom Hals zu halten oder das Land unbeschadet zu verlassen.
Benutzeravatar
Arne
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 628
Registriert: 24.11.2009, 19:10
Wohnort: Berlin

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von Arne »

Der Rand Paul der den 14. Verfassungszusatz abschaffen will?
Die Gouverneurin von Arizona, die zulassen will, das Personen rein nach ihrem Aussehen als verdächtig gelten?
Die stehen wirklich im Einklang mit der Verfassung? Sicher?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Milliardäre spenden mindestens die Hälfte ihres Vermögen

Beitrag von neon »

Ich gehe mal davon aus, dass ein Bill Gates, selbst wenn er jetzt die Hälfte abgibt, in ein paar Jahren wieder auf dem selben Vermögen sitzt. Microsoft ist eine Gelddruckmaschine. Da kommt ständig wieder was nach. Klar kann man bis zur Unendlichkeit Geld horten, für den Fall dass mal schlechte Zeiten kommen, oder ein Steuersatz von 70 %. Aber genau darum geht es ihm ja anscheinend, anderen zu zeigen, dass genau das eigentlich nicht nötig ist.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten