Von dem Point- & Click-Remake von Leisure Suit Larry 2, daß vor ein paar Wochen einmal in den News erwähnt wurde, gibt es jetzt eine neue (endgültige) Version.
Es wurden viele Fehler korrigiert, die Steuerung etwas verbessert und einige Geräusche hinzugefügt.
Downloaden kann man das Ganze hier:
http://www.agsforums.com/yabb/index.php ... adid=12020
Leisure Suit Larry 2 - Point & Click
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.03.2002, 14:40
- Wohnort: Ronville
Leisure Suit Larry 2 - Point & Click
Fehlt nur noch die deutsche Version… 

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Genau das habe ich dem Autor auch vorgeschlagen.
Er meinte aber es wäre zu aufwendig, von dem jetztigen SCI-Format der Fonts auf das TTF-Format umzustellen, um die nötigen Sonderzeichen darstellen zu können.
Außerdem wären viele Meldungen nur grafisch, d.h. nicht als direkter Text verfügbar.
Und ich glaube, nach dem ganzen Korrigieren der Fehler hat er erst einmal genug von Larry 2.
Er meinte aber es wäre zu aufwendig, von dem jetztigen SCI-Format der Fonts auf das TTF-Format umzustellen, um die nötigen Sonderzeichen darstellen zu können.
Außerdem wären viele Meldungen nur grafisch, d.h. nicht als direkter Text verfügbar.
Und ich glaube, nach dem ganzen Korrigieren der Fehler hat er erst einmal genug von Larry 2.

- Roger Wilco the janitor
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 116
- Registriert: 17.02.2004, 15:15
- Wohnort: Polysorbate X
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Kein Problem, zeichne die Grafiken in 256 Farben und schicke sie an den Autor.Roger Wilco the janitor hat geschrieben:Kompliment! Das spiel ist echt cool geworden. Jetzt sollte es nur noch 256 Farben haben...


Aber im Ernst, bei "Space Quest 2" müßte man tatsächlich für ein Remake alle Grafiken neu zeichnen, da die alte AGI-Grafik alleine den Aufwand wohl nicht mehr lohnt.
"Space Quest 3" dürfte wesentlich schwieriger sein als Larry 2, da einerseits einige Mini-Spiele (z.B. "Astro Chicken") darin vorkommen und andererseits viele Nicht-Standard-Szenen (z.B. aus der Sicht von Wilco oder hinter seinem Rücken) vorhanden sind.
Diese Szenen in AGS zu skripten dürfte ziemlich aufwendig und schwierig sein! (In Larry 2 gab es so etwas fast gar nicht.)