Klassischer Textmodus oder Sprachausgabe ?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Hat Simon denn in Teil 1 die gleiche Stimme wie in Teil 2 ?
ich glaub schon, aber 100% weiß ich es nicht. klingt aber sehr ähnlich, wird schon so sein.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Re: naja

Beitrag von seven »

Schimanski hat geschrieben:
subbitus hat geschrieben:
Antimort hat geschrieben:Sprachausgabe ist Pflicht....
Das erleichtert einem die arbeit zu lesen :D
Gerade deshalb habe ich den Vergleich Buch/Film ja auch angewendet, da sich viele Leute auch nicht die "Arbeit" machen ein Buch zu lesen und stattdessen lieber ein Film anschauen. ;) Ich denke, das kann man durchaus damit vergleichen.
Hm. Also das sehe ich etwas anders. Zwischen Verfilmungen und Buch liegen meiner Meinung nach oft Welten, wobei der Unterschied zwischen Sprachausgabe und Bildschirmtext bei Adventurespielen in der Regel nicht ganz so groß ist (sofern die Synchronisation gelungen ist).
Schimanski hat mal wieder recht :lol: (zumindest meiner Meinung nach)
Das schöne bei einem Buch ist ja, dass man beim Lesen seinen eigenen Film im Kopf ablaufen lässt. Jeder kann beim Lesen also etwas anderes erleben. Das entfällt bei einem Film (manchmal gut, manchmal schlecht). Auch bei einem Adventure sind die Bilder schon vorgegeben und somit entfällt auch hier dieser Punkt. Sprachausgabe ist heute also Pflicht.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Es ist vorallendingen immer ne luschtige Sache wenn man vorher das Buch gelesen hat und dann später den FIlm sieht und erkennt in wie weit sich Vorstellungen untersacheiden können, und in wie weit das Buch umgesetzt werden konnte ...

Am krassesten fand ich das bei HdR,z.B. ist meine Lieblingsszene aus dem Buch im Film NICHT enthalten gewessen, und auch bei anderen Details erkennt man Logikmacken im Film wenn man das Buch gelesen hat :D
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Rech hat geschrieben:Am krassesten fand ich das bei HdR,z.B. ist meine Lieblingsszene aus dem Buch im Film NICHT enthalten gewessen
Aus reiner Neugierde: Welche Szene war denn das?
Antimort
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 121
Registriert: 01.03.2004, 22:55
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

hmmm

Beitrag von Antimort »

john_doe[g] hat geschrieben:Gegen Sprachausgabe hab ich natürlich nichts, könnte aber bei vielen Spielen auch darauf verzichten.
Meistens habe ich eh den Text angeschaltet und klick ihn weg.
Und eine schlechte Sprachausgabe kann ein gutes Spiel auch ziemlich verderben...z.B. bei Orion Burger (deutsche und englische Sprachausgabe sind eher Abteilung Schwamm drüber).
Antimort hat geschrieben:Wer schaut sich auch heute noch schon freiwillig Stummfilme von früher an, oder warum sollte man je nochmal welche raus bringen.
Es soll doch tatsächlich Leute geben, die sich solche alten Filme freiwillig ansehen....




Hey, hast du nichts besseres zu tun als solche Sätze auf die Goldwage zu legen :P
Ist ja wohl klar das es noch ein paar 'alte' menschen etwa gibt die sich solche Stummfilme von früher ansehen...
So wie ich ab und zu mal wieder Day of Tentacle oder so rauskrame und spiele.... so zieht es meine Oma zu Dick und Doof Stummfilmen oder so :)
Oh misst, ich sitz wieder im Kerker :(
------------------------------------------------
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

wintermute74 hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:Am krassesten fand ich das bei HdR,z.B. ist meine Lieblingsszene aus dem Buch im Film NICHT enthalten gewessen
Aus reiner Neugierde: Welche Szene war denn das?
Der gesammte Teil in dem Wald in dem sie dann Tom Bombadil treffen -!-
Antimort hat geschrieben:so zieht es meine Oma zu Dick und Doof Stummfilmen oder so
Mooooooment, Dick & Doof Stummfilme sind riesen geil -!-!-!-
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Gast

Beitrag von Gast »

Tja und am besten ist docho wo man beides in einem hat Untertitel plus Sprachausgabe..
Auch wenn durch nur Text sicher die Fantasie angeregt wird ich bevorzuge Spiele mit einer schönen Sprachausgabe ob auf Englisch oder Deutsch ist mir ziemlich egal.. :lol:
Benutzeravatar
Shodan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 22.11.2003, 00:42
Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Beitrag von Shodan »

Ob Sprachausgabe oder Text, eine Funktion zum skippen muss jedenfalls sein. Am besten Text+Sprache, wenn mich ein Satz langweilt und ich den Text schon überflogen habe kann ich die Sprachausgabe abbrechen und gleich zum nächsten Satz Klicken.

Gründsätzlich ist eine gute(!) Sprachausgabe für mich aber tausendmal besser als bloß Text über den Köpfen. Simon the Sourcerer mit Sprachausgabe war ein echter Augenöffner, von Grim Fandango gar nicht zu reden :D
john_doe[g]

Re: hmmm

Beitrag von john_doe[g] »

Antimort hat geschrieben: Hey, hast du nichts besseres zu tun als solche Sätze auf die Goldwage zu legen :P
Ist ja wohl klar das es noch ein paar 'alte' menschen etwa gibt die sich solche Stummfilme von früher ansehen...
So wie ich ab und zu mal wieder Day of Tentacle oder so rauskrame und spiele.... so zieht es meine Oma zu Dick und Doof Stummfilmen oder so :)
Ich meine aber nicht alte Menschen.
Ich hab schon mehrere Stummfilme "freiwillig" angesehen.
Ich wollte hauptsächlich auf das "freiwillig" hinaus, das klingt so, als ob es eine Qual wäre einen klassischen Film anzusehen.
Imo gehören Filme wie Cabinet des Dr Caligari, Der Golem, Metropolis oder Nosferatu zu den besten die jemals in Deutschland hergestellt wurden.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Ich finde es gut, wenn es bei einem Spiel, dass ich in englisch/amerikanisch spiele, Textausgabe verfügbar ist, besonders wenn es sich um Slang handelt. Dann kann ich mir besser zusammenreimen, worum es geht. :)
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Rech hat geschrieben:Der gesammte Teil in dem Wald in dem sie dann Tom Bombadil treffen -!-
Stimmt, jetzt wo du es sagst, fehlte da einiges. Ist schon einige Jahre her, daß ich die Bücher gelesen habe.

Das war doch die Szene mit der Trauerweide, in der die vier Hobbits von Tom Bombadil gerettet werden, oder?
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

wintermute74 hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:Der gesammte Teil in dem Wald in dem sie dann Tom Bombadil treffen -!-
Stimmt, jetzt wo du es sagst, fehlte da einiges. Ist schon einige Jahre her, daß ich die Bücher gelesen habe.

Das war doch die Szene mit der Trauerweide, in der die vier Hobbits von Tom Bombadil gerettet werden, oder?
Ja (2 waren eingequetscht)

Auf den Teil war ich auch sehr gespannt und enttäuscht, dass er rausgelassen wurde. Das finde ich allerdings besser, als diese spannende Episode uf 10 Minuten zusammenzuquetschen... ich war schon sehr gespannt auf die Darstellung der Geister in den Hügelgräbern und den Nebel etc.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Zoldoron hat geschrieben:
wintermute74 hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:Der gesammte Teil in dem Wald in dem sie dann Tom Bombadil treffen -!-
Stimmt, jetzt wo du es sagst, fehlte da einiges. Ist schon einige Jahre her, daß ich die Bücher gelesen habe.

Das war doch die Szene mit der Trauerweide, in der die vier Hobbits von Tom Bombadil gerettet werden, oder?
Ja (2 waren eingequetscht)

Auf den Teil war ich auch sehr gespannt und enttäuscht, dass er rausgelassen wurde. Das finde ich allerdings besser, als diese spannende Episode uf 10 Minuten zusammenzuquetschen... ich war schon sehr gespannt auf die Darstellung der Geister in den Hügelgräbern und den Nebel etc.

Da geb ich vollkomen recht , eine Szene zu vermusrksen nur um sie reinzubringen bringt gar nichts -!-

Dort erhalten sie überigens auch ihre Schwerter die im Film soviel ich mich erinnere einfach sio da sind.

Auch wurde nicht gezeigt das die Hobbits die Elben Mäntel kriegen, die sie im Buch im späteren verlauf vor dem Entdeckt werden schützen, im Film werden sie einfach übersehen -!-
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Gast

Beitrag von Gast »

Ich kann meistens auf die Sprachausgabe verzichten, fand sie bisher bei den meisten Spielen auch eher billig... z.B. Syberia, wo der Barkeeper den man wegen des Cocktails anruft, vom selben Schauspieler gesprochen wird wie Kates Freund (schauder).... Die Sprachausgabe bei Runaway war ganz ok, habe ich aber meistens auch einfach weggeklickt.
Naja, aber da auch bei Filmen die meisten Leute eher Mainstream-Kacke gucken und gar nicht auf die Idee kommen, dass auch Stummfilme interessant sind, kann man da eben nichts machen :)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Gast hat geschrieben: Die Sprachausgabe bei Runaway war ganz ok
Ich kenne deine Ansprüche ja nicht, aber Runaway hat meiner Ansicht nach ine sehr gute Sprachausgabe -!-
Gast hat geschrieben: Naja, aber da auch bei Filmen die meisten Leute eher Mainstream-Kacke gucken und gar nicht auf die Idee kommen, dass auch Stummfilme interessant sind, kann man da eben nichts machen
Es stimmt zwar dass die meisten Leute "mainstream kacke" gucken,
aber man muss auch zugeben das es auch sehr viele, sehr gute "mainstream filme" gibt.

Ich persöhnlich habe ausser Dick & Doof eigenltcih nie "Stummfilme" geguckt kann also nur sagen dass ich diese Filme absolut göttlich finde -!-
Gast hat geschrieben: aber da auch bei Filmen die meisten Leute eher Mainstream-Kacke gucken
Irgendwie finde ich das zu pauschal gesagt ...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Antworten