Aus der Reihe der tschechischen Serienklassiker nun auch "Ein Hamster im Nachthemd". Es ist die einzige dieser Serien, die ich bisher noch nie gesehen hatte, weshalb ich froh bin, dass es sie nun auch auf DVD gibt. Jetzt kenne ich sie und hab mich wieder sehr an der abgedrehten Handlung, dem ausgezeichneten Humor und den skurrilen Charakteren, erfreut. Kann man jedem tschechischen Serienfan bedenkenlos weiterempfehlen.
Ergo Proxy komplett, jetzt ist Rozen Maiden als nächster Anime dran, hoffe der lohnt sich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Hab den Film jetzt mindestens zum siebenten Mal gesehen und er wird nur noch besser. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme - eine poetische, exemplarische Kriegs-Meditation.
Du meinst Oma. Finde es sehr nett, dass Du Filme mit Deiner Oma anschaust...
Grade auf Film 4: Die Hard 4.0
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Habe gestern "Amoklauf" gesehen, den dritten Film von Uwe Boll. Dazu kann ich nur schreiben, dass ich vollkommen verstehen kann,
wieso der Film soviele Schlechte Bewertung erhielt. Erstens hat der Titel mit dem Film so gut wie gar nichts miteinander gemeinsam,
außer das der Amoklauf erst ganz zum Schluss kam. Der Amokläufer war in diesem Film nur ein geistesgestörter Mörder, wo nicht mal sein
Motiv gezeigt wird, geschweige denn wie er zum Psychopathen wurde. Der Erzähler in diesem Film hat zwar erzählt, was jmd.
zum geisteskranken Mörder macht, aber es hat nichts über den Protagonisten, dem Mörder, ausgesagt.
Auch kamen viel zu wenig Dialoge vor. Doch das Schlimmste war, wenn z.B. eine Person beim Spazierengehen gezeigt wurde, dann wurde diese Szene so dermaßen in die Länge gezogen - obwohl dem Zuschauer schon nach einer halben Minute klar sein sollte, dass er spazierengeht. Das war so langatmig, dass da schon die Lust beim fernsehen verging.
Die Handlung bestand hauptsächlich aus Szenen des Mörders, der grundlos Leute umbringt und zum Schluss im Stadtpark Leute erschießt.
Einziger Pluspunkt war die musikalische Untermalung, aber das macht den Film auch nicht grad sehenswerter.
Auch hat der Mörder sich reale Filme angesehen, wo Tiere geschlachtet wurden - das war echt ekelerregent, sich diese Tierquälereien anzusehen.
Ab dieser Szene war mir klar, dass die Handlung von Uwe Bolls Film "Seed" Parallelen zu "Amoklauf" aufweist.
Fazit: Amoklauf gehört auf jeden Fall zu einen der schlechtesten Filmen von Uwe Boll.
Gestern: New York Taxi
Und gerade eben: Nachts im Museum.
Beides lustige Filme.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Harry Brown
gelungene Selbstjustizvariante, erinnert in vielen Momenten stark an The Brave One. Trotzdem starker Film mit klassischer Fotographie und dräuender Musik.