Gutenberg der Abschreiber
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Gutenberg der Abschreiber
Ich bin ja auch eindeutig schlecht, böse und gemein.
Nein da beide faschisten Seiten sich anscheinend über eine Verurteilung einig sind, sehe ich keinen Grund daran zu zweifeln. Ob das Urteil rechtens ist, hätte schon damals eine Untersuchung und eine erneute Verhandlung klären müssen, welche aber meins Wissen nicht einberufen wurde.
Nein da beide faschisten Seiten sich anscheinend über eine Verurteilung einig sind, sehe ich keinen Grund daran zu zweifeln. Ob das Urteil rechtens ist, hätte schon damals eine Untersuchung und eine erneute Verhandlung klären müssen, welche aber meins Wissen nicht einberufen wurde.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Gutenberg der Abschreiber
Dein Grund ist ein emotionaler, also für die Tätigkeit uninteressanter. Mein Grund ist schlicht ein fachlicher. Wer so unsauber oder gar unehrlich arbeitet, würde von mir keinen Job bekommen, da ich denken würde, er hat eine schlechte Arbeitsmoral.Falsch, ich würde so jemanden nicht mehr unterstützen, indem ich ihm Geld für meine Arbeit gebe
Aber, ich würde ihn dann als Frau nicht heiraten. Das ist aber wieder ein anderer Bereich. Man kann ihn heiraten wollen, obwohl er gepfuscht hat. Es ist aber unwahrscheinlich jemanden zu heiraten, von dem man solche Frauengeschichten kennt. Dann ist er für die Beziehung ungeeignet, aber nicht für den Job.
Das ist doch ganz einfach.
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Gutenberg der Abschreiber
Das ist so nicht richtig. Es gibt die Proteste gegen Stuttgart 21 genauso lang, wie es das Projekt selbst gibt. Und bis vor kurzem hat hier kein Mensch geglaubt, daß das tatsächlich in die Tat umgesetzt wird. Demnach sind die Proteste auch größer geworden und zu Massen angeschwollen - was man ja auch andernorts in Deutschland schließlich mitgekriegt hat.elfant hat geschrieben: 3. Stuttgart 21 wurde in den 80 - igern politisch angeregt, Anfang der 90 - iger beschloßen, 1994 öffentlich vorgestellt und zum Baubeginn 2010 fällt der Bevölkerung ein, daß sie es nicht wollen. Man hatte als schon mindestens 15 Jahre für Proteste Zeit gehabt, aber es wußte ja niemand etwas/ man wurde ja nicht informiert/ man hatte ja anderes zu tun und deswegen keine Zeit. Wenn ich solchen scheinheiliger Blödsinn hören wollte, würde ich mir mehr Seifenopern im Fernsehen ansehen.
Stuttgart 21 wurde ganz schnell auch zu einer übergeordneten Sache stilisiert - es gingen Massen auf die Straßen, weil sie ihren Protest gegen die Regierung kund taten. Allgemein gegen die Regierung - nicht nur hierzulande bei uns im Schwabenland. Das Ganze wurde zu einer Bewegung gegen die Leute "da oben", die tun und lassen, was sie wollen und den kleinen Mann nicht fragen, was er denkt oder möchte. Nicht umsonst blieb die ganze Angelegenheit nicht "hier im Ländle", wie wir hier zu sagen pflegen, sondern wurde auch eine Sache, die Berlin anging.
Daher ist die nächste Wahl auch so dermaßen interessant; ein Großteil der Schwaben hat immer geglaubt, das Projekt werde sowieso nicht in die Tat umgesetzt. Das war der große Irrtum vieler einstiger Wähler. Sie haben's nicht ernst genug genommen. Jetzt wissen sie, daß es eine ernste Sache ist, daß es getan wird -und ihre "geliebte" CDU rennt mit wehenden Fahnen vorne dran. Bleibt abzuwarten, ob sie nun, nach an die 50 Jahren, zum ersten Mal eine andere Landesregierung an die Spitze wählen. Aber den Protest und die Bürgerinitiativen gegen das Mammutprojekt sind so alt wie das Projekt selbst.
Dazu kann man stehen wie man möchte, aber man sollte doch bei den Tatsachen bleiben.
Wenn das mit Willy Brandt sowieso eine schwer zu beweisende Sache ist, d.h. gar nicht erwiesen ist, kann man doch nicht einfach behaupten, er sei ein Mörder gewesen. Zumal die Quellen ja wohl offensichtlich faschistischer Natur sind und das ja wohl dann ohnehin schwer ist, denen überhaupt Glauben zu schenken, da die Nazis und die Stalinisten unter Garantie bestimmt kein Loblied auf den Willy singen würden.
Zu Nomadenseele. Also mir war Joschka Fischer immer sehr sympathisch. Wie er seine Beziehungen wählt, ist seine Sache und die Sache seiner jeweiligen Partnerin. Und wenn er womöglich noch auf Sado-Maso steht oder auf dem Kopf im Handstand einhändig Sex hat; das ist mir absolut piepegal, solange er nicht die Würde eines Menschen verletzt oder sonstwie mit dem Gesetz in Konflikt kommt. Er war mit Sicherheit nicht der schlechteste Außenminister, den Deutschland hatte.
Wer weiß, was oft wirklich hinter diesen "ach so glücklichen"-Politiker-Ehen immer steckt und ob die wirklich so "ach so glücklich" sind. Das verstecken manche doch nur besser als andere.
Und wie realchris bereits meinte; man muß die Person ja nicht heiraten oder ihr Privatleben ganz toll finden. Es geht hier doch um die Politik und die politischen Ziele/Interesse, d.h. die gewählte Person steht für eine bestimmte politische Richtung und einen bestimmten politischen Weg, den man gerne in Zukunft sehen möchte. Er wird nicht wegen seinem Privatleben gewählt. Er ist KEIN Popstar!
Meinetwegen kann der gewählte Politiker auch privat in Frauenkleidern rumrennen oder sich in seiner Freizeit mit irgendwelchen Playmates zum Monopoly-Spielen und Adventures-Zocken treffen; er muß politisch was drauf haben, die Interessen der Bevölkerung vertreten und für sie einstehen. Alles andere ist sein Ding. Das muß man doch eigentlich ganz klar trennen - schon allein, weil man in erster Linie eine Partei wählt.
Zuletzt geändert von stephy am 19.02.2011, 02:54, insgesamt 2-mal geändert.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Gutenberg der Abschreiber
Du hast also eine Doktorarbeit geschrieben!?elfant hat geschrieben:so ähnlich habe ich es gemacht.
Und dann behauptest du, ohne jeglichen Beweis, Willy Brandt sei ein Mörder gewesen.
Ich gehe davon aus, dass deine Doktorarbeit nicht anerkannt worden ist.
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Gutenberg der Abschreiber
Diese neue Facebook Seite ist auch klasse und nicht zu vergessen die heute-Show.
Zuletzt geändert von countjabberwock am 23.02.2011, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Gutenberg der Abschreiber
Ich habe nicht gesagt, daß ich je eine Doktorarbeit geschrieben habe und wie jeder schlechte Verschwörungstheortiker behaupte ich es aufgrund von Verdachtsmomenten und Anschuldigungen, welche meines Wissen nicht von den offizellen Stellen öffentlich untersucht worden ist. Zeige mir also einfach das Ergebnis einer offizellen Untersuchung in der Willy Brandts Unschuld festgestellt worden ist und ich ziehe meine Behauptung zurück.Simon hat geschrieben:Du hast also eine Doktorarbeit geschrieben!?elfant hat geschrieben:so ähnlich habe ich es gemacht.
Und dann behauptest du, ohne jeglichen Beweis, Willy Brandt sei ein Mörder gewesen.
Ich gehe davon aus, dass deine Doktorarbeit nicht anerkannt worden ist.
Ich weiß das es schon, daß es seit den Anfängen des Projektes in den 80 - igern vereinzelte Proteste gab, aber eben keine breite Basis in der Bevölkerung aufgrund der eigenen Trägheit.Das ist so nicht richtig. Es gibt die Proteste gegen Stuttgart 21 genauso lang, wie es das Projekt selbst gibt. Und bis vor kurzem hat hier kein Mensch geglaubt, daß das tatsächlich in die Tat umgesetzt wird. Demnach sind die Proteste auch größer geworden und zu Massen angeschwollen - was man ja auch andernorts in Deutschland schließlich mitgekriegt hat.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Gutenberg der Abschreiber
Dann hast du das etwas unglücklich formuliert. Wegen deinem
ging ich auch davon aus du hättest promoviert..... so ähnlich habe ich es gemacht
Re: Gutenberg der Abschreiber
realchris hat geschrieben:Dein Grund ist ein emotionaler, also für die Tätigkeit uninteressanter. Mein Grund ist schlicht ein fachlicher. Wer so unsauber oder gar unehrlich arbeitet, würde von mir keinen Job bekommen, da ich denken würde, er hat eine schlechte Arbeitsmoral.Falsch, ich würde so jemanden nicht mehr unterstützen, indem ich ihm Geld für meine Arbeit gebe
Aber, ich würde ihn dann als Frau nicht heiraten. Das ist aber wieder ein anderer Bereich. Man kann ihn heiraten wollen, obwohl er gepfuscht hat. Es ist aber unwahrscheinlich jemanden zu heiraten, von dem man solche Frauengeschichten kennt. Dann ist er für die Beziehung ungeeignet, aber nicht für den Job.
Das ist doch ganz einfach.
Nein.
Jemand, der ein massives Unrecht begeht, daran teilhat oder sanktioniert, den behandel ich wie einen Aussätzigen, mag er fachlich noch so gut sein. Ich muss von jemanden gerade in einer Führungsposition erwarten können, dass er sich um ein moralisch einwandfreies Leben zumindest bemüht.
Tut jemand dies nicht, entfällt von meiner Seite jede Achtung und jeglicher Respekt vor dieser Person, woraus wiederum folgt, dass ich privat keine Anweisungen entgegennehmen kann bzw. derjenige nicht wählbar ist. Seehofer hätte nach Bekanntwerden seiner Affaire zurücktreten müssen.
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 19.02.2011, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Gutenberg der Abschreiber
Doppel gemoppelt
Zuletzt geändert von elfant am 19.02.2011, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Gutenberg der Abschreiber
Ich bezog mich dabei generelle auf eigenständig Geschriebenes oder eigenständig Geschaffenes.countjabberwock hat geschrieben:Dann hast du das etwas unglücklich formuliert. Wegen deinemging ich auch davon aus du hättest promoviert..... so ähnlich habe ich es gemacht
Es war keineswegs meine Absicht den Anschein zu erwecken, daß ich promoviert, studiert oder im Besitz einen dafür nötigen Schulabschluß wäre.
Als ob ich die nötigen Vorraussetzungen erfüllen würde
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Re: Gutenberg der Abschreiber
.Gut zwei Drittel der Deutschen sind der Ansicht, dass Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) im Amt bleiben soll, obwohl er offensichtlich Passagen seiner Doktorarbeit nicht als Zitat gekennzeichnet hat. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ sprachen sich lediglich 27 Prozent für einen Rücktritt aus. Fünf Prozent machten keine Angaben
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 861460=all
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Gutenberg der Abschreiber
Da wurden also 1000 Leute befragt. Sehr repräsentativ. Und davon dann gleich abzuleiten was die Mehrheit der Deutschen will... Vor allem enstand die Umfrage am Mittwoch und Donnerstag wo gerade einmal die Spitze des Eisberges bekannt war. Inzwischen ist man auf 247 Seiten fündig geworden - zieht man das Inhaltsverzeichnis sowie die Anhänge von seiner Dissertation ab dann gibt es auf fast 2/3 aller Seiten dieser Arbeit Unregelmäßigkeiten. Hinzu kommt noch der Bericht vom Spiegel heute wonach er den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages genutzt haben und eine 10-seitige Arbeit nahezu 1:1 in seine Dissertation übernommen haben soll. Und wo wir gerade bei Umfragen sind: beim Spiegel haben über 11000 Leute abgestimmt und 57% fordern den Rücktritt, 26% sind sich noch unschlüssig und lediglich 17% halten zu ihm. Aber wie gesagt, davon ziehe ich keine Rückschlüsse darauf wie die Deutschen allgemein über die Sache denken. (ich bin übrigens bei den 57% dabei)
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Gutenberg der Abschreiber
Der Fakt ist aber, es war eben nicht Trägheit - das hat man hinterher behauptet, als es plötzlich Massen wurden, die auf die Straßen gegangen sind und das Ganze zu einem Phänomen mutierte. Als gäbe es bei jeder Bewegung sofort Massenproteste... Ich kann Dir sagen, was es war (ich hock hier auch an der Quelle); ihnen wurde bewusst, dass das Projekt, das sie nicht für realisierbar hielten, doch realisiert werden wird. Wie bereits von mir dargelegt hast Du hier im sonnigen Süden Baden-Württembergs einfach nicht damit gerechnet, daß die so einen Schwachsinn tatsächlich in die Tat umsetzen. Wie viele Projekte wurden schon geplant, jahrzehntelang, und dann doch noch verworfen? Der Schock hat die Schwaben in all seinen Massen bewegt. Die waren nicht träge! Und die Schwaben - das kommt noch hinzu - sind kein "Völkchen", das wegen jedem kleinen "Mist" auf die Straßen gehen. Die sind normalerweise daheim in ihrem Heißle (Haus) mit ihren Kendern (Kindern) und ihrem Giatsle (Gutsbesitz) vollauf zufrieden.elfant hat geschrieben: Ich weiß das es schon, daß es seit den Anfängen des Projektes in den 80 - igern vereinzelte Proteste gab, aber eben keine breite Basis in der Bevölkerung aufgrund der eigenen Trägheit.
Es ist schade, daß vor allem die CDU das nach außen hin als "vorher gabs ja gar keinen Protest (was gleichbedeutend mit "sie sind ja damit einverstanden" ist) und jetzt diese Massen" darstellen konnte - und die Leute das auch noch glauben.
Zuletzt geändert von stephy am 19.02.2011, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Re: Gutenberg der Abschreiber
Ab 1000 Leuten gilt eine Umfrage meines Wissens als repräsentativ.countjabberwock hat geschrieben:Da wurden also 1000 Leute befragt. Sehr repräsentativ. Und davon dann gleich abzuleiten was die Mehrheit der Deutschen will... Vor allem enstand die Umfrage am Mittwoch und Donnerstag wo gerade einmal die Spitze des Eisberges bekannt war. Inzwischen ist man auf 247 Seiten fündig geworden - zieht man das Inhaltsverzeichnis sowie die Anhänge von seiner Dissertation ab dann gibt es auf fast 2/3 aller Seiten dieser Arbeit Unregelmäßigkeiten. Hinzu kommt noch der Bericht vom Spiegel heute wonach er den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages genutzt haben und eine 10-seitige Arbeit nahezu 1:1 in seine Dissertation übernommen haben soll. Und wo wir gerade bei Umfragen sind: beim Spiegel haben über 11000 Leute abgestimmt und 57% fordern den Rücktritt, 26% sind sich noch unschlüssig und lediglich 17% halten zu ihm. Aber wie gesagt, davon ziehe ich keine Rückschlüsse darauf wie die Deutschen allgemein über die Sache denken. (ich bin übrigens bei den 57% dabei)
Und bei Webseiten sind Umfragen zwar süß und nett, haben aber 2 entscheidende Schwächen:
1.) Weiß niemand, wie oft einige doppelt und dreifach abgestimmt haben
und
2.) ziehen Zeitungen / politische Webseiten hauptsächlich Leser einer bestimmten politischen Richtung an.
Ich habe nicht gesagt, daß ich je eine Doktorarbeit geschrieben habe und wie jeder schlechte Verschwörungstheortiker behaupte ich es aufgrund von Verdachtsmomenten und Anschuldigungen, welche meines Wissen nicht von den offizellen Stellen öffentlich untersucht worden ist. Zeige mir also einfach das Ergebnis einer offizellen Untersuchung in der Willy Brandts Unschuld festgestellt worden ist und ich ziehe meine Behauptung zurück.elfant hat geschrieben:Simon hat geschrieben:Du hast also eine Doktorarbeit geschrieben!?elfant hat geschrieben:so ähnlich habe ich es gemacht.
Und dann behauptest du, ohne jeglichen Beweis, Willy Brandt sei ein Mörder gewesen.
Ich gehe davon aus, dass deine Doktorarbeit nicht anerkannt worden ist.
/quote]
Unschuld muss nicht bewiesen werden, die Schuld schon . Also bringe du -handfeste- Beweise für seine Schuld.
Kleine Geschichte:
Ein Blogger hat vor nicht allzu langer Zeit sich selbst im WoW-Forum niedergemacht und dann Screenshot - *Beweise* in seinem Blog veröffentlicht, was ich für ein böser Mensch bin. Wäre ich nicht von anderen darauf aufmerksam gemacht worden, hätte ich nicht einmal gewußt, was ich angeblich getan habe. Wie soll man wiederlegen, dass an etwas nicht gemacht hat?
Genau das gleiche machst du, du nimmst irgendwelche obskuren Behauptungen und konstruierst daraus einen Rufmord.
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 19.02.2011, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Gutenberg der Abschreiber
Dann dürfte er nicht seine Doktorarbeit plagiieren. Das ist nämlich zutiefst unmoralisch.Nein.
Jemand, der ein massives Unrecht begeht, daran teilhat oder sanktioniert, den behandel ich wie einen Aussätzigen, mag er fachlich noch so gut sein. Ich muss von jemanden gerade in einer Führungsposition erwarten können, dass er sich um ein moralisch einwandfreies Leben zumindest bemüht.
Tut jemand dies nicht, entfällt von meiner Seite jede Achtung und jeglicher Respekt vor dieser Person, woraus wiederum folgt, dass ich privat keine Anweisungen entgegennehmen kann bzw. derjenige nicht wählbar ist. Seehofer hätte nach Bekanntwerden seiner Affaire zurücktreten müssen.
Aha, es ist also egal wer da sitzt. Dann darf da auch Seehofer sitzen.In seiner Eigenschaft als Verteidigungsminister könnten sie auch Papa Schlumpf dort hinsetzen, interessiert mich nicht