Gutenberg der Abschreiber

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Das Literaturverzeichnis ist übrigens beim falschen Zitieren nicht so wichtig wie an der konkreten Stelle genau zu zitieren. Wenn er das Buch hinten auflistet, hat er damit noch keinen VGL oder Zitat erbracht. Selbst dann ist es noch formell ein Plagiat. Was nicht heißen soll, dass Du kein Literaturverzeichnis haben darfst. Aus Urheberrechtsgründen ist aber das richtige Zitieren viel wichtiger, da Du hier ja auch die Literatur schon angibst und die genaue Stelle. Und Du kannst die Quelle nicht nur im Wiki lesen, wo sicherlich nicht alle Plagiate welche sind, da dort auch Laien wie Du mithelfen, die ein Vgl. übersehen können oder falsch werten. Dennoch gibt es auch Quellen, wo die Arbeit seriös an mehreren Stellen, sozusagen ein Beweis den Du selber überprüfen kannst, schlicht plagiiert ist.

Das einzige, was wir zwar alle glauben, doch juristisch nicht festmachen können, da hierfür die Leute von der betreffenden uni zuständig sind, ist, ob er das vorsätzlich gemacht hat. Wären das ein oder zwei Abschnitte, würde man ihm das durchgehen lassen. Bei der Menge und auch der Verortung der Fehler (Einleitung) würde man ihm in beiden Fällen den Titel aberkennen. Im Fall von Blödheit, was er ja nicht ist, würde er dann möglicherweise weniger zivilrechtliche Konsequenzen spüren.

Aber jeder, der studiert und schon einmal oder zweimal eine Hausarbeit geschrieben hat, weiß, dass z.B. die Einleitung in der Regel, wenn man es richtig macht, erst am Ende der Hausarbeit geschrieben wird. Dort sitzt man sehr bewusst dran und auch die ersten Worte sind einem dann sehr wichtig und präsent. Er hat einen ganz großen Abschnitt aus der FAZ als den Anfang für seine Einleitung 1:1 kopiert und das z.B. nicht angegeben. Das hat er mit verschieden Quellen mehrmals gemacht. Manchmal hat er ein oder zwei Wörter verändert oder den Text in seine Worte eingerahmt.
Zuletzt geändert von realchris am 19.02.2011, 16:01, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben:
Sie haben aber nicht über einen Wikipedia-Bericht berichtet, sondern zur Amteinführung einen zusätzlichen Namen aus Wikipedia (überings ohne Quellenangabe, bei sich selbst nehmen sie es wohl nicht so genau :P ) zu Guttenbergs aus Faulheit per Copy & Paste übernommen. Soviel zu dem Thema, dass Journalisten seriöse *Experten* sind :roll: .
Jetzt kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner. :) Das ist in der Tat journalistisch gesehen unseriös. :)
Aber daß Du davon erfahren hast, daß das passiert ist, hat auch wieder irgendein Journalist aufgedeckt. Dem kann man Unseriösität ja wohl nicht vorwerfen. ;)

Zudem kannst Du jetzt nicht die Arbeit aller Journalisten über einen Kamm scheren. Wenn unsere Presse gleichgeschaltet wäre, dann hätte sie nicht schon bereits sehr viel aufgedeckt und gäbe es zu jedem Thema eine Gegendarstellung schon mal gleich überhaupt nicht.
Zuletzt geändert von stephy am 19.02.2011, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Chinesen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2011, 02:28

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Chinesen »

Warum stetzt Du denn jetzt Journalisten mit Experten gleich, Nomadenseele?
Da kann es ja durchaus Überschneidungen geben und oft werden auch vermeintliche Experten aus dem Hut gezaubert.
Aber deshalb kannst Du doch nicht schon wieder verallgemeinern?
Du scheinst Dich ja echt nicht mit der Berichterstattung auseinandergesetzt zu haben, sondern hast einfach Deine Meinung.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

Chinesen hat geschrieben:Warum stetzt Du denn jetzt Journalisten mit Experten gleich, Nomadenseele?
Sie setzt das gleich, weil ich gemeint hatte, daß Journalisten lediglich in ihrem Bereich Experten sind. Das sollte auf den Bereich der jeweiligen Berichterstattung beschränkt sein.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

stephy hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:
Sie haben aber nicht über einen Wikipedia-Bericht berichtet, sondern zur Amteinführung einen zusätzlichen Namen aus Wikipedia (überings ohne Quellenangabe, bei sich selbst nehmen sie es wohl nicht so genau :P ) zu Guttenbergs aus Faulheit per Copy & Paste übernommen. Soviel zu dem Thema, dass Journalisten seriöse *Experten* sind :roll: .
Jetzt kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner. :) Das ist in der Tat journalistisch gesehen unseriös. :)
Aber daß Du davon erfahren hast, daß das passiert ist, hat auch wieder irgendein Journalist aufgedeckt. Dem kann man Unseriösität ja wohl nicht vorwerfen. ;)

Zudem kannst Du jetzt nicht die Arbeit aller Journalisten über einen Kamm scheren. Wenn unsere Presse gleichgeschaltet wäre, dann hätte sie nicht schon bereits sehr viel aufgedeckt und gäbe es zu jedem Thema eine Gegendarstellung schon mal gleich überhaupt nicht.
Das weiß ich nicht mehr. Kann auch gut sein, dass es eine Pressemitteilung gab, nachdem es überall falsch stand.
Auf jeden Fall hat sich die deutsche Presse kräftig blamiert und vermutlich schreit ein Journalist, der damals selbst Copy & Paste benutzte, jetzt Zeter und Morio.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben:
Das weiß ich nicht mehr. Kann auch gut sein, dass es eine Pressemitteilung gab, nachdem es überall falsch stand.
Auf jeden Fall hat sich die deutsche Presse kräftig blamiert und vermutlich schreit ein Journalist, der damals selbst Copy & Paste benutzte, jetzt Zeter und Morio.
Das ist jetzt aber eine unbewiesene Vermutung von Dir (ich gehe nicht davon aus, daß Du neidisch auf Journalistenkompetenzen bist!). Genauso, wie es lediglich eine Vermutung ist, Guttenberg habe seine Arbeit von jemand anderen schreiben lassen (und das keinesfalls Sozialneid ist!).
realchris hat geschrieben:Das Literaturverzeichnis ist übrigens beim falschen Zitieren nicht so wichtig wie an der konkreten Stelle genau zu zitieren. Wenn er das Buch hinten auflistet, hat er damit noch keinen VGL oder Zitat erbracht. Selbst dann ist es noch formell ein Plagiat. Was nicht heißen soll, dass Du kein Literaturverzeichnis haben darfst. Aus Urheberrechtsgründen ist aber das richtige Zitieren viel wichtiger, da Du hier ja auch die Literatur schon angibst und die genaue Stelle. Und Du kannst die Quelle nicht nur im Wiki lesen, wo sicherlich nicht alle Plagiate welche sind, da dort auch Laien wie Du mithelfen, die ein Vgl. übersehen können oder falsch werten. Dennoch gibt es auch Quellen, wo die Arbeit seriös an mehreren Stellen, sozusagen ein Beweis den Du selber überprüfen kannst, schlicht plagiiert ist.

Das einzige, was wir zwar alle glauben, doch juristisch nicht festmachen können, da hierfür die Leute von der betreffenden uni zuständig sind, ist, ob er das vorsätzlich gemacht hat. Wären das ein oder zwei Abschnitte, würde man ihm das durchgehen lassen. Bei der Menge und auch der Verortung der Fehler (Einleitung) würde man ihm in beiden Fällen den Titel aberkennen. Im Fall von Blödheit, was er ja nicht ist, würde er dann möglicherweise weniger zivilrechtliche Konsequenzen spüren.

Aber jeder, der studiert und schon einmal oder zweimal eine Hausarbeit geschrieben hat, weiß, dass z.B. die Einleitung in der Regel, wenn man es richtig macht, erst am Ende der Hausarbeit geschrieben wird. Dort sitzt man sehr bewusst dran und auch die ersten Worte sind einem dann sehr wichtig und präsent. Er hat einen ganz großen Abschnitt aus der FAZ als den Anfang für seine Einleitung 1:1 kopiert und das z.B. nicht angegeben. Das hat er mit verschieden Quellen mehrmals gemacht. Manchmal hat er ein oder zwei Wörter verändert oder den Text in seine Worte eingerahmt.
Dem ist - meiner Meinung nach - nichts hinzuzufügen.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

stephy hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:
Das weiß ich nicht mehr. Kann auch gut sein, dass es eine Pressemitteilung gab, nachdem es überall falsch stand.
Auf jeden Fall hat sich die deutsche Presse kräftig blamiert und vermutlich schreit ein Journalist, der damals selbst Copy & Paste benutzte, jetzt Zeter und Morio.
Das ist jetzt aber eine unbewiesene Vermutung von Dir. Genauso, wie es lediglich eine Vermutung ist, Guttenberg habe seine Arbeit von jemand anderen schreiben lassen.
Du hast Recht, ich weiß nicht mehr, ob es aufgedeckt wurde oder ob es eine Pressemitteilung gab. Und ich verwende Wörter wie *vermutlich* oder *mutmaßlich*, um Vermutungen zu kennzeichnen.

Ich sehe die ganze zu Guttenberg-Diskussion ohnehin nur als Lehrstück darüber, wie sich Leute aufwiegeln lassen.

Sonst arbeitet die Presse subtiler, Nordafrikas bzw. die arabischen Staaten hatten vor ein paar Wochen noch *Regierungen*, jetzt wird den Leuten eingehämmert, dass es *Regime* sind. Anfang des Afgahnistan-Krieges gab es Rebellen und innerhalb eines Tages wurde die Sprachregelung auf *Nord-Allianz* umgestellt. Radio FFH hatte an dem Tag bis zum Nachmittag durchhalten, dann haben die wohl auch einen Anruf bekommen, dass das so nicht geht :roll: . Es ist beleidigend, für wie blöd die Bevölkerung von der Regierung und der Presse gehalten wird.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Sonst arbeitet die Presse subtiler, Nordafrikas bzw. die arabischen Staaten hatten vor ein paar Wochen noch *Regierungen*, jetzt wird den Leuten eingehämmert, dass es *Regime* sind.

Zum Beispiel Ägypten hatte eine tolle Regierung, wirklich: http://farm5.static.flickr.com/4055/469 ... ff0100.jpg

Mit freier Meinungsäußerung und so.

Passt auch zu dem Satz:
Nein.

Die einzigen Richtschnüre für mich sind Anstand, Moral, Gottesfurcht und den Mut, schlechte Menschen wie ein Krebsgeschwür aus dem eigenen Dasein zu entfernen.
Interressante Stellen fett gedruckt von mir.
Zuletzt geändert von realchris am 19.02.2011, 16:39, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

Nomadenseele hat geschrieben: Du hast Recht, ich weiß nicht mehr, ob es aufgedeckt wurde oder ob es eine Pressemitteilung gab. Und ich verwende Wörter wie *vermutlich* oder *mutmaßlich*, um Vermutungen zu kennzeichnen.
Und genau das tue ich auch. ;) Daher hatte ich hierzu den Vergleich angestellt.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6150
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von JoeX »

Nomadenseele hat geschrieben:
stephy hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Es ist beleidigend, für wie blöd die Bevölkerung von der Regierung und der Presse gehalten wird.

Und nicht zu vergessen das jeder der was anderes behauptet ein Verschwörungsspinner, Nazi oder ein Kommunist ist. Je nachdem von wem die Beleidigungen kommen.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

Dann erkläre mir doch bitte mal, warum z.B. Nordafrika vor ein paar Wochen noch *Regierungen* hatte und jetzt auf einmal *Regime*? Hat sich dort in den letzten Wochen massiv etwas verschlechtert oder gab es Wechsel an de rSpitze, die mir entgangen sind :mrgreen: ? Und warum hat China, welches seinen Friedensnobelpreisträger samt Ehefrau unter Hausarrest stellt / ins Gefängnis wirft, eine *Regierung* und kein *Regime*? Und wie erklärst du, dass die Bezeichnung *Rebellen* innerhalb eines Tages auf *Nord-Allianz* gleichgeschaltet wurde?

Bitte kläre mich auf, ich will an deiner Weisheit teilhaben :wink: .
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 19.02.2011, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Nomadenseele hat geschrieben:
Bitte kläre mich auf, ich will an deiner Weisheit teilhaben :wink: .
Das stimmt doch gar nicht.


Aber ich kläre Dich auf. Außenpolitik, nennt man sowas oder Opportunismus auf supra-staatlicher Ebene. "Solange es uns gut geht, können die gerne verrecken." So in etwa kann man das erklären.

Das waren schon immer Regime, auch in der kritischen Presse.


Übrigens habe ich gerade ein schönes Zitat von Irans Außenminister gefunden:

“The Zionist regime is the primary threat to the Middle East and efforts must be made to remove this cancerous tumor in the region.”
Zuletzt geändert von realchris am 19.02.2011, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

realchris hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:
Bitte kläre mich auf, ich will an deiner Weisheit teilhaben :wink: .
Das stimmt doch gar nicht.


Aber ich kläre Dich auf. Außenpolitik, nennt man sowas oder Opportunismus auf supra-staatlicher Ebene. "Solange es uns gut geht, können die gerne verrecken." So in etwa kann man das erklären.

Das waren schon immer Regime, auch in der kritischen Presse.
Sie wurden nie als solche bezeichnet, weder von den großen Blättern, noch von der Regierung. Ich habe auch noch nie etwas vom *Regime in Peking* gelesen oder gehört. Und du hast mir auch nicht erklärt, warum die Gleichschaltung von *Rebellen* in *Nord-Allianz* innerhalb eines Tages erfolgte und erfolgen konnte, wenn wir wirklich eine unabhängige Presse hätten.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Nomadenseele hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:
Bitte kläre mich auf, ich will an deiner Weisheit teilhaben :wink: .
Das stimmt doch gar nicht.


Aber ich kläre Dich auf. Außenpolitik, nennt man sowas oder Opportunismus auf supra-staatlicher Ebene. "Solange es uns gut geht, können die gerne verrecken." So in etwa kann man das erklären.

Das waren schon immer Regime, auch in der kritischen Presse.
Sie wurden nie als solche bezeichnet, weder von den großen Blättern, noch von der Regierung. Ich habe auch noch nie etwas vom *Regime in Peking* gelesen oder gehört. Und du hast mir auch nicht erklärt, warum die Gleichschaltung von *Rebellen* in *Nord-Allianz* innerhalb eines Tages erfolgte und erfolgen konnte, wenn wir wirklich eine unabhängige Presse hätten.
Du liest anscheinend die falschen Blätter. In Echo der Frau steht das sicherlich nicht.
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

Ich wiederhole:
Und du hast mir auch nicht erklärt, warum die Gleichschaltung von *Rebellen* in *Nord-Allianz* innerhalb eines Tages erfolgte und erfolgen konnte, wenn wir wirklich eine unabhängige Presse hätten.
Ansonsten zu Qualität deiner vielgelobten *Qualitäts-Blätter* http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... le#p344356 :mrgreen:

Jeder von den deutschen Journalisten hat geschluckt, was bei der Konferenz gesagt wurde, nur zu doof, dass sie den Holländer eingeladen hatten :wink: . Ich bekomme FAZ, SZ und Spiegel umsonst, Geld würde ich für den manipulativen Schmierkram nicht ausgeben.
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 19.02.2011, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten