Wie aus dem Lehrbuch.Guttenberg hat geschrieben:"Man hat nicht bewusst getäuscht."
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Wie aus dem Lehrbuch.Guttenberg hat geschrieben:"Man hat nicht bewusst getäuscht."
Bastlwastl hat geschrieben:Wie aus dem Lehrbuch.Guttenberg hat geschrieben:"Man hat nicht bewusst getäuscht."
Naja, das "wir" ist mir zu pauschal. Aber auch hier zeichnet sich ab, dass der Selektionsprozess überdacht werden sollte, weg von einem Beliebtheits- respektive Polarisierungswettbewerb hin zu einem Wettbewerb mit Blick auf allgemeine wie fachliche Kompetenz.Möwe hat geschrieben:Aber vor allem solche Leute werden Politiker. Als ehrlicher Mensch haste da überhaupt keine Chance, da wirst du in dieser medialen Welt, in der vor allem die Selbstdarstellung zählt, nicht mal gewählt, außer vielleicht in den Stadtrat.
Es geht nicht um Wahrheit oder Ehrlichkeit, es ist naiv dies anzunehmen.
Und eines wird hier bei der Politikerschelte gerne vergessen: die Politiker nehmen sich (meistens) nur das heraus, was sie sich leisten können. Wir alle zusammen erschaffen die Verhaltensweisen der Politiker. Einerseits wollen wir sie moralisch, andereseits sollen sie sich wie Showstars produzieren, ihre Vorteile und tollen Charakter darstellen, dann sollen sie über alle Themen bescheid wissen, sie sollen symphatisch und charismatisch sein, undsoweiter und soweiter ... Das alles geht nur, wenn man es spielt.
Dann sitzen ja immer noch die Falschen im ParlamentMöwe hat geschrieben:Wenn man aufhört, sich für Politik zu interessieren, weil man alles so unehrlich findet, dann gewinnen die Unehrlichen. Erste wenn massiver Wiederstand entsteht, werden Politiker ihr Verhalten ändern - passiert aber relativ selten. Und dann auch nicht aus Einsicht, sondern weil die eigenen Karriere gefährdert ist. - Das ist der einige Punkt, an dem man sie packen kann.
Guttenberg entgegnete, ihm sei bislang nicht bekannt, dass die Zahl der von ihm verwendeten Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes auf sechs angestiegen sei. Er wäre aber dankbar für jeden Hinweis zu seiner Doktorarbeit und werde dem nachgehen.
Vielleicht überbewerte ich das jetzt auch und der Mann ist sicher aufgeregt. Aber interessant finde ich es allemal.alles andere als unerfreulich.
Hab ich doch 2 Seiten vorher schon gepostet aber für dich und weils so schön ist gern noch einmal:Bastlwastl hat geschrieben:Ich bräuchte jetzt mal so ein "Facepalm" Bild.
![]()
Wenn du das schon liest, wäre es dann nicht die Mühe wert, es auch richtig zu lesen?ark4869 hat geschrieben:Ich hab nur kurz überflogen bei Bild, das Verlinkte war doch nur ein Protokoll?
Natürlich geb ich mir da nicht die Mühe richtig zu lesen, aber was ist hier gemeint?
bild.de hat geschrieben:hämisches Gelächter im Saal.
bild.de hat geschrieben:Guttenberg bleibt souverän.
usw.bild.de hat geschrieben:Er wirkt bei seinen Antworten zunehmend gut vorbereitet, rhetorisch versiert.
Bisher hat die Opposition ihn nicht in die Ecke drängen können.
Ach, da waren auch noch wie es sich für eine komische Tragödie gehört Anweisungen für die SchauspielerAnke hat geschrieben: Wenn du das schon liest, wäre es dann nicht die Mühe wert, es auch richtig zu lesen?![]()
Mal ein paar Auszüge aus dem... Protokoll:
bild.de hat geschrieben:hämisches Gelächter im Saal.bild.de hat geschrieben:Guttenberg bleibt souverän.usw.bild.de hat geschrieben:Er wirkt bei seinen Antworten zunehmend gut vorbereitet, rhetorisch versiert.
Bisher hat die Opposition ihn nicht in die Ecke drängen können.
Subjektiv oder objektiv? Entscheiden Sie jetzt!
Hier im Nachbarland wurde gestern in den Medien die Sache sinngemäß so erwähnt: Guttenberg ist halt ein prominentes Opfer, aber nach Schätzungen ist ohnehin eine jede 30. Diss. eine plumpe Kopie...neon hat geschrieben:Was ich daran beunruhigend finde ist, dass eine solche Affäre international sehr negative Auswirkungen auf Deutschlands Ruf als Bildungsland haben kann.