Quote für deutschsprachige Musik?

oder neudeutsch: Off-Topic

Sollte es eine Quote für deutschsprachige Musik im Radio geben?

Ja, mindestens 30%
3
18%
Ja, mindestens 50%
4
24%
Ja, aber es gibt ja gar nicht genug gute Songs (oder besser Lieder?) dafür
1
6%
Nein, Qualität muss sich ohne Quote durchsetzen
6
35%
Nein
2
12%
Nichts davon, ich poste meine Antwort unten
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, noch mal eine etwas nüchternere Aussage meinerseits.
Man muss es auch so sehen:
Die deutschsprachigen Länder belegen nicht 50% der Erde, warum sollen dann 50% aller Lieder im Radio deutsch sein, wäre doch langweilig. ;)
Na gut, so ganz Bestand hat die Aussage nicht, wenn man bedenkt, dass viele deutsche Interpreten englischsprachige Lieder veröffentlichen. Was mich z.B. beim Grand Prix immer ein wenig genervt hat, dass so wenige deutsche Lieder dabei waren und meist die englischen gewonnen haben, international ist es ja auch nicht so, dass aus allen Ländern nur englische Titel kommen.
Der Ansporn für englische Texte mag im Dance-Bereich vielleicht auch daran liegen, dass manche Gruppen mit den Stücken auch international erfolgreich sein wollen. Auf der anderen Seite ist der Text aber auch oft fragwürdig. Was klänge generell besser? „How much is the fish?“ oder „Was kostet der Fisch?“ :lol:
Gerade bei den einfacheren / kürzeren Texten und den vielen deutschen Produzenten im Dance-Bereich wäre es aber IMHO möglich, entweder einen vernünftigen deutschen Text zu schreiben oder gar zwei Versionen – englisch und deutsch – zu produzieren.

Ein interessante Frage zum Abschluss:
Als was gelten Stücke ohne Gesang? :wink:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Hmmmm...

Hab mich leider verklickt, hab 50% gestimmt meinte aber 30% -!-

Es sollte aber auch auf Qualität geguckt werde, ein guter Sender ind BW wäre "Das Ding" viel alternatives und auch einiges Deutsches -!-

Aber das das Radio Deutsche Künstler sponsort, sieht man zum Beispiel an "Wir sind Helden" die zuerst im Radio zu hören waren bevor man ihnen einen Plattenvertrag gab ......
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Rech hat geschrieben: "Wir sind Helden" die zuerst im Radio zu hören waren bevor man ihnen einen Plattenvertrag gab ......
Hm, auf NJoy liefen sie komischerweise erst Monate später, dafür dann aber zweimal die Stunde… :roll:

Es gab bei uns mal einen richtig guten, alternativen Radiosender: Project 89.0 digital. Den konnte man immer anschalten und sich sicher sein, dass etwas Gutes lief (obwohl das eigentlich gar nicht so mein Hauptgeschmack ist…), also etwa so wie bei Viva 2. Der Sender hatte sogar mal die Aktion, dass sie eine Single ohne etwas drauf rausgebracht haben und wollten versuchen, damit in die Charts zu kommen. Ob es geklappt hat, weiß ich nicht, denke nicht.
Aber wie das so ist wurde der Sender über Nacht von RTL Radio aufgekauft. Ohne Vorankündigung gab es plötzlich nur noch Superhits der 80er und 90er und das beste von heute (die es ja so selten gibt… :evil: ), selbst die Internetadresse (http://www.fettesradio.de) leitete plötzlich auf RTL Radio um und kein Sterbenswörtchen, was mit Project passiert ist. Ich habe nur von wem gehört, dass „Maddock die Morgenlatte“ jetzt unter bürgerlichem Namen eine „saubere“ Morgensendung moderieren darf… :lol:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Sledge_Hammer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 212
Registriert: 06.07.2003, 12:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sledge_Hammer »

Eine tolle Quelle für deutschsprachige Musik:

Klick!

Eine ernsthafte Konkurrenz für „DasJan singt“...
Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue.
Antworten