Übersetzung des Egypt 3-Previews aus The Inventory

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Übersetzung des Egypt 3-Previews aus The Inventory

Beitrag von Wintermute »

Ich habe mich mal darangesetzt, das Preview von Egypt 3 aus dem PDF-Magazin "The Inventory" auf Deutsch zu übersetzen, da einige Leute hier doch nicht so gut Englisch können.
Außerdem war es einmal eine gute Übung, einen längeren Text zu übersetzen, was ich bis jetzt noch nicht gemacht habe. Daher könnten noch einige Fehler vorhanden sein.

Der Text ist von Dimitris Manos geschrieben und stellt nur seine Meinung dar, nicht meine. Das Interview, das in dem Text erwähnt wird, ist nicht auf Deutsch dabei. (Das wäre noch einmal doppelt so viel Text gewesen :wink:.)


Egypt 3 - The Fate of Ramses

Es ist schon ein paar Jahre her, daß ich das letzte Mal "Egypt 2 - Die Prophezeiung von Heliopolis" gespielt habe. Und obwohl ich nie wirklich begeistert von den Adventuren von Cryo war, hatte dieses irgendetwas Besonderes an sich, so daß mir das Spiel wirklich Spaß gemacht hat. Die Rätsel waren viel logischer und besser in die Rahmenhandlung eingebaut als in den restlichen bis dahin erschienen Cryo-Titeln und auch die Persönlichkeit der Hauptfigur war sehr gut ausgeprägt. Der Spielablauf war auch viel besser ausbalanciert und das Spiel verfügte über viele faszinierende Möglichkeiten, wie z.B. die, die Räume der ägyptischen Adligen zu infiltrieren.

Und jetzt kommt von den gleichen Entwicklern, die inzwischen ihre eigene Gesellschaft gegründet haben, der dritte Teil der Egypt-Reihe. Dieses Mal werdet ihr nicht Tifet, die Heldin aus Egypt 2, steuern. Allerdings ist die Heldin von Egypt 3 ein sehr ähnlich aufgebauter Charakter namens Maya. Maya zieht es vor, Zaubersprüche anstatt Tränken zu benutzen, was Tifets Spezialität war, und scheint eine recht interessante Persönlichkeit zu besitzen. Während unseres Besuchs von "The Adventure Company" in Paris letzten Monat hatten wir eine Chance etwas vom laufenden Spiel zu sehen. Loraine Lue von TAC demonstrierte uns das Spiel, während wir ein Interview mit ihr durchführten, daß ihr in der Lounge weiter unten lesen könnt. Loraine sagte über die Handlung von Egypt:

Es ist ein alter ägyptischer Glaube, daß der Pharao sehr nah mit den Göttern verwandt ist. Er ist beinahe selber ein Gott. Wenn also dem Pharao etwas widerfährt, wird dies auch das ägyptische Volk treffen. Ramses befindet sich im Alter von 60 Jahren, er liegt im Sterben und befürchtet, daß die Pracht Ägyptens nach seinem Tod vergehen wird. Daher begibt er sich zu einem der ägyptischen Götter, Amon Ra, und bittet ihn um seine Hilfe. Er fragt Amon Ra, ob es irgendeine Möglichkeit gäbe, seine Herrschaft und sein Leben zu verlängern, damit Ägypten und seine jetzige Pracht bestehen bleibt. Amon Ra bejaht dies, aber er verpflichtet Ramses, daß er den Tempel von Amon Ra wiederaufbauen läßt und außerdem einen Obelisken errichtet, der großartiger ist, als der irgendwelcher anderen Tempel. Wenn er erfolgreich dabei sein sollte, würde alles gut sein; Ramses würde ein langes Leben gewährt und Ägypten bliebe bestehen. Falls er aber versagen sollte, würde Ramses natürlich sterben und Ägypten fallen. Der Spieler übernimmt die Kontrolle von Maya, einer Priesterin und außerdem ein Günstling der Götter.

Die Entwickler des Spiels sind die gleichen, die auch die vorherigen Egypt-Spiele produziert haben. Loraine Lue meint folgendes zu Cheops, der Gesellschaft hinter Egypt 3:

Was Egypt III hervorhebt, ist die Erforschung der mystischen Seite Ägyptens. Alles basiert auf der Realität, realen Fakten: von der Architektur und der Kleidung bis hin zur Magie, die man in dem Spiel benutzen kann. All das basiert auf realen ägyptischen Tatsachen. Entwickler ist ein Studio namens "Cheops Studios", die in Paris beheimatet sind. Sie arbeiten mit Jean Claude Bouvaine zusammen, der ein Archäologie-Experte ist, eine Art Ägyptologe, und der die gesamte Illustration, Handlung, Fakten und alles Übrige, das in dem Spiel vorkommt, auf Authenzität überprüft hat. Aber wird Egypt 3 genauso viel Wert auf historische Details legen wie seine Vorgänger? Sie antwortete darauf: Es hat noch etwas von den Historien-Adventuren an sich, die wir vorher veröffentlich haben, wie Pompeii, China usw. So gibt es immer noch die im Spiel integrierte Enzyklopädie, die alle Daten über das Spiel enthält, allerdings sind die Teile des Spieles, die den durchschnittlichen Adventure-Spieler besonders ansprechen sollen, das Benutzen von Magie, das Herstellen von Zaubersprüchen und das Hypnotisieren von Leuten und alles dies beruht auf wahren Fakten.

Offensichtlich wollten die Entwickler dem Spieler die Möglichkeit geben, eine größere Art von Örtlichkeiten zu besuchen wie in den vorherigen Egypt-Spielen. Loraine meinte: Wie man sehen kann, gibt es natürlich die ägyptische Wüste, aber der Spieler wird auch die Welten von Isis, Osiris, P'tah und vielen anderen ägyptischen Göttern durchwandern und erforschen. Man wird auch die tatsächlichen Reiche dieser Götter aufsuchen. Cheops erstellte diese Umgebungen basierend auf Legenden und ägyptischen Dokumenten, die beschreiben, was sich die Ägypter in ihren Träumen vorgestellt haben. Diese Mal wird man nicht nur die Pyramiden entdecken und besichtigen, sondern auch verschieden ägyptische Orte entlang des Nils. Darüber hinaus wird man in die Reiche der Götter reisen. Somit gibt es jede Menge zu Erforschen an verschiedenen Orten.

Ton und Grafik des Spieles bieten, im Guten wie im Schlechten, das, was man von TAC gewohnt ist. Die Grafik benutzt das veraltete System mit Sicht aus der ersten Person und vorgerenderten Hintergründen. Die Hintergründe selber sind wunderschön detailliert, aber das veraltete Grafik-System zeigt seine Schwächen.
Die Hintergrundmusik hat etwas Magisches an sich wie bei den meisten der TAC-Titel. Die (englische) Sprachausgabe ist durchaus zufriedenstellend und besonders Mayas Stimme klingt sehr professionell.

In spielerischer Hinsicht scheint Egypt 3 mehr auf der einfachen Seite zu liegen. In dem Teil des Spiels, den wir sahen, drehte sich z.B. der Bildschirm zu der Stelle, die Maya besonders interessieren würde, sobald sie den Raum betrat und Maya machte einen diesbezüglichen Kommentar. Loraine meinte: Verglichen mit z.B. Schizm 2... Schizm 2 ist hauptsächlich für erfahrenere Spieler gedacht, Egypt 3 dagegen spricht mehr den Gelegenheitsspieler an: Leute, die gerade erst mit Adventure-Spielen angefangen haben oder solche, die einfach nur klassische Adventure lieben. Das System ist mausgesteuert, was Adventure-Spieler gewohnt sind, wohingegen Schizm 2 ein Echtzeit-3D-System benutzt. Damit ist es bei diesem Spiel ganz einfach, es mit nach Hause zu nehmen, es zu starten und sich an all den Dingen zu erfreuen wie der beindruckenden Grafik, der großartigen Geschichte und den schönen Zwischensequenzen. Es gibt eine Menge an Hinweisen, die aber alle in das Spiel eingebaut sind und es so sehr angenehm für den Spieler machen. Die Entwickler sind die gleichen, die auch Egypt 1 und 2 gemacht haben, sie sind also sehr erfahren mit der Serie. Und dieses Mal haben sie die Qualität der Rätsel verbessert, die Rätsel sind logischer und besser in die Handlung eingebaut.

Mit rechtem Mausklick öffnet man das Menü, das ästhetisch sehr schön gestaltet ist. Auf der linken Seite befindet sich das Inventar und auf der rechten die Zaubersprüche, die man lernt. Ein Anwendungs-Beispiel dieser Sprüche wäre eine Szene, in der man an einem Wächter vorbeikommen muß und einen Zauberspruch benutzt, um ihn zu hypnotisieren. Ein weiteres neues Extra dieses Spiels wird das Tagebuch sein, das am Ende des Spiels sämtliche Schritte festhält. Dies wird sehr nützlich für den Fall, daß die Mission scheitert. Ja, ihr habt richtig gelesen, es gibt zwei verschiedene Spielenden abhängig davon, wie gut man die Mission des Pharao erfüllt hat. Im Fall des Scheiterns kann man im Tagebuch zurückgehen und sehen, wo genau man einen Fehler gemacht hat. Natürlich ist die einzige Möglichkeit, zur Stelle zurückzukehren, bevor man den Fehler begangen hat, einen Spielstand zu laden, also: Oft Speichern!

Gegner von Labyrinthen werden nicht so glücklich darüber sein, daß es ein solches in diesem Spiel geben wird. Die Dinge werden verkompliziert dadurch, daß man sich durch ein Raster bewegt und es auf der anderen Seite noch eine Kopie von einem selbst gibt, der man unbedingt ausweichen muß. Außerdem ist noch Ramses' Sohn da, um dem Spieler zu helfen und ihn neue Zaubersprüche zu lehren. Er wird den Spieler auch zu den verschieden Orten des Nils geleiten. Durchschnittlich wird das Spiel 20 Stunden dauern. Zusammengefaßt scheint Egypt 3 ein netter Titel zu sein, der zwar nichts Weltbewegendes mit sich bringt, aber durchaus die Fans von historischen Rundumsicht-Spielen erfreuen wird.

Dimitris Manos
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Danke im Namen aller, die des Englischen nicht so mächtig sind!
:)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

vielen dank wintermute74
ist wirklich sehr interessant und auch ein paar neue fakten dabei.
schade finde ich das dieser Dimitris ständig zu verstehen gibt, das ihn solche spiele nicht gefallen. das wiederum interessiert mich doch überhaupt nicht. der soll bei den fakten bleiben und von mir aus am ende ein persönliches fazit darunter schreiben.
ich freue mich noch immer auf das spiel auch wenn ich labyrinthe nicht so spannend finde.
nochmals vielen dank für die übersetzung. :D
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

=D>
Das ist mal ein Service. :)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Da gibt sich aber einer Mühe mit seinem Avatar ;)

Und danke für die Übersetzung =D>

Das Jan
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

galador1 hat geschrieben: schade finde ich das dieser Dimitris ständig zu verstehen gibt, das ihn solche spiele nicht gefallen. das wiederum interessiert mich doch überhaupt nicht. der soll bei den fakten bleiben und von mir aus am ende ein persönliches fazit darunter schreiben.
Das kann aber auch ein bißchen an meiner Übersetzung liegen, ich habe ja auch das erste Mal einen längeren Text übersetzt.
Es ist manchmal schwierig, die richtige Formulierung und Wortwahl zu finden.

Zum Beispiel hätte ich das Wort 'dated' besser mit 'nicht mehr zeigemäß' statt mit 'veraltet' übersetzt, da das deutsche Wort hier doch etwas negativer klingt.
Außerdem habe ich versucht, englische Begriffe, so gut es geht, zu vermeiden. So habe ich z.B versucht, das Wort '1st person engine' im Textzusammenhang umzuformulieren ('System mit Sicht aus der ersten Person') oder für '1st person adventure' - 'Rundumsicht-Spiel'.
Die Übersetzung klingt nicht so toll und die Original-Begriffe hätte wahrscheinlich auch jeder verstanden.

Naja, es stimmt trotzdem, das diese Art Adventure nicht zu den Lieblings-Adventuren von Dimitris gehören, aber wie er am Anfang schreibt (und wie ich hoffentlich richtig übersetzt habe. :wink:), hat ihm die Egypt-Reihe doch ganz gut gefallen.
Zuletzt geändert von Wintermute am 02.04.2004, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

DasJan hat geschrieben:Das Jan
Du wolltest heute nicht mehr reinschauen…
0,30€ :P
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

@wintermute. ob nun nicht mehr zeitgemäss oder veraltet, das macht wohl keinen unterschied. ich find es auch gut das du alles übersetzt hast. an rundumsicht ist doch auch nichts falsch.
ich find deine übersetzung gut und denke auch das sie inhaltlich schon stimmt. . :D
Benutzeravatar
Persisteus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 20.06.2002, 16:43
Wohnort: Vluyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Persisteus »

Zusammengefaßt scheint Egypt 3 ein netter Titel zu sein, der zwar nichts Weltbewegendes mit sich bringt, aber durchaus die Fans von historischen Rundumsicht-Spielen erfreuen wird.
Och, ich finde das mit den Zaubersprüchen recht innovativ... und die Möglichkeit zu scheitern bringt etwas mehr Spannung ins Spiel! :)
Die Hintergründe selber sind wunderschön detailliert, aber das veraltete Grafik-System zeigt seine Schwächen.
Und die wären? Etwa die vielen Details? Oder der Umstand, dass das Spiel eigentlich auf fast jeden Computer läuft? :wink: Braucht man überhaupt eine andere Grafikengine für diese Art von Spiel? Dimitris Manos' Kampf gegen Tastatur-Spiele und die "veralteten" Omni3D-Adventures lässt ihn immer unglaubwürdiger werden. Ich sehe mich darin bestätigt, "The Inventory" weiterhin links liegen zu lassen.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Persisteus hat geschrieben:Ich sehe mich darin bestätigt, "The Inventory" weiterhin links liegen zu lassen.
Das Gute am Inventory ist ja, dass er oft genug auch andere zu Wort kommen lässt. Die Pre- und Reviews von ihm kannst du ja überspringen (wie ich ;)).

Das Jan
DER_SVEN

Beitrag von DER_SVEN »

Hi,

hat jemand schon Erfahrungen ... bzw. Interssante Tips gesammelt? Habe ein Gewinnspiel auf der Seite http://www.aegypten.de/go4sun/Aegypten/GEWINNSPIEL gesehen und dachte ich Poste mal hier rein.

Schon mal danke im Voraus!

Sven
Antworten