Was habt ihr zuletzt gesehen?

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von postulatio »

@Nufafitc: Hör' auf, auf dem ersten Teil von "Fluch der Karibik" rumzuhacken, das ist der beste der Reihe 8)

Gestern die zweite Hälfte von "Sister Act 2" gesehen, echt gruselig diese 90er-Jahre-Klamotten :lol:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15369
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Möwe »

Ich fand den ersten Karibikteil auch den besten.
Den dritten konnte ich nicht ertragen, da habe ich den Flimmerkasten nach der ersten viertel Stunde ausgeschaltet. Sollte man ihn sich als Monkey-Island-Fan doch antun? :-k

Ich haben den zweiten Teil von X allmächtig (in dem Morgan Freeman Gott ist und jemanden zum Affen macht) gesehen. In den Werbepausen habe ich zu Whoopi umgeschaltet. Morgan als Gott war lustiger. :mrgreen:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Orlando
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 11.12.2008, 13:02
Wohnort: Rheinhessen

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Orlando »

Auf Arte: "Whitechapel - Jack the Ripper ist nicht zu fassen"

Zugegeben, der deutsche Untertitel ist naja, aber die Serie ist wirklich gut. Eine dreiteilige Serie über einen Serienkiller (wie passend :mrgreen: ), der genau 120 Jahre nach Jack the Ripper dessen Morde fast 1:1 nachstellt. Sehr spannend gemacht.

Hach, ich mag englisches Fernsehen... =P~
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von JackVanian »

Phenomena von Dario Argento mit Jennifer Conelly. Hat mir wirklich gut gefallen. Die ersten beiden Filme, die ich von Argento gesehen habe (Suspiria, Inferno), haben mich ein wenig zwiegespalten. Einige Elemente haben mir sehr gut gefallen, andere nicht. Phenomena war der erste Argento-Film, an dem nichts auszusetzen habe, hat auf mich von den genannten Filmen am rundesten gewirkt.

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=4Mk6EjlATp4

Danach gesehen: Masque of the Red Death. Eine der Roger-Corman-Adaptionen von Edgar Allan Poe mit Vincent Price.
Fand ich eher enttäuschend. Einige der anderen Poe-Adaptionen von Corman waren sehr viel besser (z.B. The Haunted Palace, The Pemature Burial, House of Usher, Pit and the Pendulum). Vincent Price war wiedermal sehr gut, aber den Film als Ganzes fand ich eher blass und langweilig.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von countjabberwock »

Nach dem Auftakt am Sonntag, heute den zweiten Monty Python Abend auf ARTE. Am Donnerstag denn der dritte und letzte Teil. War sehr informativ. Wusste gar nicht das Pink Floyd und Led Zeppelin als Python Fans "Ritter der Kokosnuss" mitfinanziert haben weil sie sonst kaum Geldgeber fanden.
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von nufafitc »

Von der Nippon Connection zurück, zwar nur 3 Tage von Freitag auf Sonntag mitgenommen, durch spontane Presse-Akkreditierung aber dann doch noch 2 nachträglich schaun können ;):

Freitag:
Arrietty
Der neue Studio Ghibli-Film als Deutschland-Premiere, überraschend gut, gerade weil die letzten beiden ("Tales from Earth Sea" und besonders "Ponyo" von Miyazaki selbst) nicht wirklich gut waren. Zwar ziemlicher Mainstream und simpel im Vergleich zu anderen früheren Filmen, aber doch sehr cool, gerade der Soundtrack war super. Die japanische Antwort auf die Borger (basierte auch auf der Vorlage) ;). Hatte dann auch (unfairerweise) den Preis für besten Film in der Nippon-Cinema-Reihe gewonnen, wo das eigentlich eher kleinere Filme verdient hätten.

Shirome
Eine Parodie auf die Paranormal Activites, R.E.C. etc. dieser Welt, diesmal mit J-Pop-Girls :). Eigentlich eine ziemlich coole Idee, aber die Umsetzung war schon katastrophal schlecht. Seltsamerweise war es aber genau das, was den Film so unterhaltsam machte. Es wurd eigentlich nur gelacht, weil die Effekte und besonders "schauspielerischen" Fähigkeiten auf einem unterirdischen Niveau waren. Am Ende haben mich auch noch 2 Produzentinnen (von einem anderen Film, aber das wusste ich nicht) angesprochen und gefragt, warum ich da die ganze Zeit gelacht hab. Ob das typisch deutsch war? Es sollte ja ein Horrorfilm sein :lol: .

CALF short films
Ich hab ja schon einige Kurzfilme gesehen und es gibt bei der Auswahl doch meist Highlights, aber das war ne Frechheit. Kunsthochschul-Filme, bei denen die Message schon in der ersten Minute klar war, aber dann wurden doch noch 4 oder gleich 15 Minuten draufgesetzt. Einfach nur langweilig, und der Saal leerte sich. Ab und zu leuchteten immer mal die Handys auf, weil die Leute schauen mussten, wie lang die Tortur noch dauerte. Bis auf einige mittelmäßige Ausnahmen ne Katastrophe. Und dabei hatte man noch Freude, da es die Filme auf mehreren DVDs direkt zu kaufen gab...

Helldriver
Hatte vorher schon Tokyo Gore Police und Frankenstein Girl vs. Vampire Girl gesehen, die beide recht amüsant, aber auch nicht durchgehend gut waren, teilweise wegen des Low Budgets. Dass Helldriver aber so gut abging, hätte ich nicht gedacht. Wo andere Filme (gerade Zombie-Streifen) ne halbe Stunde Einführung brauchen und immer dasselbe bieten, hat der Film direkt losgelegt, und lustigerweise kamen dann nach 40 Minuten erst die Credits, 40 Minuten später dachte man schon, das war das geniale Finale, und dann wurde das nochmal getoppt. Die Atmosphäre im Kinosaal war auch genial, so eine Stimmung findet man selten, aber eigentlich auch nur auf einem Festival, es gab Dauerapplaus, auch wenn es etwas schwierig war, das mitzubekommen, weil der Ton doch arg laut war (übersteuert wegen den schlechten Lautsprechern).

Samstag:
Onedotzero: J-star 10
Ich hab den Kurzfilmen nochmal eine Chance gegeben und wurde positiv überrascht. Eine Sammlung von Musikvideos von unterschiedlichen Stilen und einige wenige Animated Shorts, davon einige richtig geniale Knaller wie ein Trailer zu einem Action-Film mit Tieren und einfach nur klasse Musik. Habe mir direkt danach am nächsten Tag die DVDs geholt/bestellt, die ältere Kurzfilme beinhalten.

Gantz
Kannte die Anime-Vorlage nicht und ich hatte auch nicht viel erwartet, gerade was Live-Verfilmungen angeht. Aber die erste halbe Stunde war schon ziemlich cool. Leider dauerte der Film 2 Stunden und das merkte man. Die Effekte waren eigentlich ganz gut, die Darsteller auch okay, nur zog sich das und es war immer dasselbe. Nervig war das Publikum in unserer Reihe. Einer (ein stuck-up Engländer wohl) nahm das Teil so ernst, dass er sich immer böse umguckte, wenn jemand mal was sagte oder sich auch nur bewegte. Dabei schien die Vorlage ja schon Trash zu sein. Cool, dass sie nachher noch den Trailer zum 2. Teil zeigten. Hoffe mal, dass die beim Fantasy Filmfest laufen.

Hero Show
Ich war mir schon im Vorherein nicht ganz sicher, ob das funktioniert: 2 1/2 Stunden Comedy... und nach 15 Minuten war ich auch fluchtartig draußen (nachdem ich mich durch die enge Reihe gequetscht hatte und mal wieder ein ziemlich intolerantes Publikum erlebt hatte. Also kann ich nicht viel sagen, außer dass der Humor nicht mein Ding war. Es hatte sich später wohl zu nem recht gewalttätigen Drama gewendet, aber mir haben die ersten Minuten schon gereicht...

Let's-Make-the-Teacher-Have-a-Miscarriage Club
Schon ein ziemlich krasser Name, und ich war mir auch nicht so hunterprozentig sicher, ob das was werden würde. Dauerte auch nur 62 Minuten und es sah so aus wie "Shirome"... gerade weil es alles Laiendarsteller waren bei den Girls. Doch der Film stellte sich dann als sehr gut heraus, verstörend und berührend. Teilweise hatte er vielleicht was übertrieben, aber insgesamt ließ er einen nicht kalt.

Karate-Robo Zaborgar
Trash der ersten Güte. Im Stil der original 70er Jahre Kampfroboter-Serie (die wohl keiner kannte und auch noch nicht mal so erfolgreich war) war das eine Parodie, die man so selten bekommt. Wie bei Helldriver durchweg super Stimmung beim Publikum. Der Regisseur hatte auch vorher eine sehr amüsante Einleitung gegeben, bei der er meinte, man solle immer mal "ZABORGA!" schreien, wenn der Roboter in Gefahr geriet. War natürlich alles ziemlicher Quatsch, aber da sich der Film zu keiner Zeit ernst nahm und alle japanischen Klischees (wie theatralische Emotionsszenen) auf den Arm nahm, machte es einfach jede Menge Spaß. Die Effekte waren übrigens auch ziemlich gut.

Sonntag:
The Tatami Galaxy
Ein etwas unglücklicher Start mit vielen technischen Problemen. Hat fast 40 Minuten gedauert, bis es anfing, da sie noch die Untertitel suchen mussten #-o . Dann waren die auch sowas von schnell, dass es schon sehr schwer war, der Story, den Dialogen zu folgen, weil sehr schnell gesprochen wurde. Leute, die rudimentäres Schulenglisch konnten, hatten eh keine Chance. Das waren dann 3 Folgen einer 11-teiligen Serie, die erste war was chaotisch, die dritte auch nicht so spannend, die zweite war aber sehr cool. Da wurden die Independent-Filmemacher auf den Arm genommen mit ihrem großen Ego =D> . Animationstechnisch war das auch schon sehr ungewöhnlich. Würd ich mir mal bei Gelegenheit komplett ansehen mit mehr Ruhe.

Cheburashka und The Bear's School im Nippon Kids-Special:
Kann ich eigentlich nicht viel zu sagen, da das Programm dann doch sehr kleinkindergerecht war. Von der Musik und den Animationen gut gemacht, Story und so weiter halt im Gegensatz zu den Studio-Ghibli-Geschichten nicht wirklich für Erwachsene funktionierend. Aber war trotzdem cool, die Kinder da mit ihren Eltern sitzen zu sehen und ihren Spaß zu haben. Relaxter als mit irgendwelchen Möchtegern-Cineasten die Reihe zu teilen :roll: .

Wig
Da ich an dem Tag ja kurzfristig akkreditiert wurde, konnte ich mir in einem Computerraum am kleinen Bildschirm alle verpassten Filme ansehen, darunter auch dieser seltsame Streifen über einen Mann, der sich eine Perücke holt, die vom Teufel verkauft wurde. Leider hatte ich ihn nicht mit einem größeren Publikum gesehen (wegen dem Kurzfilm-Debakel passte es zeitlich nicht), daher fand ich ihn auch nur teilweise witzig. Trotzdem gab es schon Hammer-Szenen, wie in der Achterbahn, wo zu Hollywood-Musik eine Spannung aufgebaut wurde, ob er die Perücke verliert oder nicht :lol: .

MILOCRORZE – A Love Story
Ein weiterer sehr skuriler Streifen mit Optik, die an Survive Style 5+ erinnerte, also grelle Pop-Farben-Aestethik. Hatte sich etwas gezogen, obwohl ich wusste, dass es keine richtige Story gab. Einige Szenen waren sehr genial, u.a. eine sehr lange Kampfsequenz, die Tarantino's Kill Bill ziemlich alt aussehen ließ.

Colorful
Kann darüber auch nichts sagen, da es über eine Stunde gedauert hat, bis er anfing. Das hatte einmal damit zu tun, dass wohl ein Projektor ausgefallen war und sie einen Ersatz aus Darmstadt erwarten :shock: und dann gab es auch noch eine Dankes/Preisverleihungsshow. Als es dann hieß, es würde eine Live-Übersetzung geben (im Gegensatz zu dem Kids-Special kein deutsches Einsprechen der Texte, sondern das Eintippen/Freischalten dieser), bin ich mit nem Kumpel einfach gegangen, bevor er überhaupt anfing. Die Einführung vom Regisseur als Video war mir dann auch etwas zu auf-die-Tränendrüse-drückend. Hatte aber wohl auch damit zu tun, dass er das kurz nach den Ereignissen in Japan gesprochen hatte.

Karate-Robo Zaborgar (zum 2. :D )
In einem anderen kleinen Kino gesehen, das sehr coole Stühle hatte (aus alten Flugzeugen wohl), und der Regisseur war auch anwesend. Ich hatte das Gefühl, 90% der Leute von gestern waren auch da, die Stimmung war also wieder klasse. Und selbst mit wenig Leuten hat der super funktioniert. Als der Regisseur sich dann auch noch in unsere Reihe setzte, war der Spaß noch viel größer :) . Und dass der Film erst im Herbst in die japanischen Kinos kommt und dann auch noch eine 15-Minuten-längere Fassung, da dachte ich, der Streifen ist so gut wie im Einkaufswagen, mit oder ohne Untertitel ;).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Selphie
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 25.04.2011, 16:59

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Selphie »

Rapunzel - neu verföhnt. Hat mich sehr überrascht, wie super der Film ist!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8947
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von axelkothe »

nufafitc hat geschrieben:Von der Nippon Connection zurück, zwar nur 3 Tage von Freitag auf Sonntag mitgenommen, durch spontane Presse-Akkreditierung aber dann doch noch 2 nachträglich schaun können ;):

Freitag:
Arrietty
Der neue Studio Ghibli-Film als Deutschland-Premiere, überraschend gut, gerade weil die letzten beiden ("Tales from Earth Sea" und besonders "Ponyo" von Miyazaki selbst) nicht wirklich gut waren. Zwar ziemlicher Mainstream und simpel im Vergleich zu anderen früheren Filmen, aber doch sehr cool, gerade der Soundtrack war super. Die japanische Antwort auf die Borger (basierte auch auf der Vorlage) ;). Hatte dann auch (unfairerweise) den Preis für besten Film in der Nippon-Cinema-Reihe gewonnen, wo das eigentlich eher kleinere Filme verdient hätten.
Der Film hat mir richtig gut gefallen. Einfach, Mainstream, kindgerecht, aber eben perfekt umgesetzt.
nufafitc hat geschrieben:Shirome
Eine Parodie auf die Paranormal Activites, R.E.C. etc. dieser Welt, diesmal mit J-Pop-Girls :). Eigentlich eine ziemlich coole Idee, aber die Umsetzung war schon katastrophal schlecht. Seltsamerweise war es aber genau das, was den Film so unterhaltsam machte. Es wurd eigentlich nur gelacht, weil die Effekte und besonders "schauspielerischen" Fähigkeiten auf einem unterirdischen Niveau waren. Am Ende haben mich auch noch 2 Produzentinnen (von einem anderen Film, aber das wusste ich nicht) angesprochen und gefragt, warum ich da die ganze Zeit gelacht hab. Ob das typisch deutsch war? Es sollte ja ein Horrorfilm sein :lol: .
Die Filmvorstellung war lustig, der Film selbst... oh je ;)

nufafitc hat geschrieben:CALF short films
Ich hab ja schon einige Kurzfilme gesehen und es gibt bei der Auswahl doch meist Highlights, aber das war ne Frechheit. Kunsthochschul-Filme, bei denen die Message schon in der ersten Minute klar war, aber dann wurden doch noch 4 oder gleich 15 Minuten draufgesetzt. Einfach nur langweilig, und der Saal leerte sich. Ab und zu leuchteten immer mal die Handys auf, weil die Leute schauen mussten, wie lang die Tortur noch dauerte. Bis auf einige mittelmäßige Ausnahmen ne Katastrophe. Und dabei hatte man noch Freude, da es die Filme auf mehreren DVDs direkt zu kaufen gab...
2 Stunden Qual. Immer in der Hoffnung, dass der nächste Kurzfilm besser wird. Letztendlich waren sie aber alle nicht mein Fall...

nufafitc hat geschrieben:Helldriver
Hatte vorher schon Tokyo Gore Police und Frankenstein Girl vs. Vampire Girl gesehen, die beide recht amüsant, aber auch nicht durchgehend gut waren, teilweise wegen des Low Budgets. Dass Helldriver aber so gut abging, hätte ich nicht gedacht. Wo andere Filme (gerade Zombie-Streifen) ne halbe Stunde Einführung brauchen und immer dasselbe bieten, hat der Film direkt losgelegt, und lustigerweise kamen dann nach 40 Minuten erst die Credits, 40 Minuten später dachte man schon, das war das geniale Finale, und dann wurde das nochmal getoppt. Die Atmosphäre im Kinosaal war auch genial, so eine Stimmung findet man selten, aber eigentlich auch nur auf einem Festival, es gab Dauerapplaus, auch wenn es etwas schwierig war, das mitzubekommen, weil der Ton doch arg laut war (übersteuert wegen den schlechten Lautsprechern).
2 Stunden Party ;) Super unterhaltsamer Film der nie zur Ruhe kommt, und die Atmosphäre im Kinosaal war super. Selten so viel Spaß im Kino gehabt.

Samstag:
Abraxas

Hier mal endlich ein Film, den Sascha nicht gesehen hat ;) Story über einen Musiker, der im Exzess lebte und dann zum Mönch eines kleinen Dorfes wurde. Doch seine Vergangenheit lässt ih nicht los, psychische Probleme plagen ihn, der Alkohol hilft da auch nicht gerade. Die einzige Lösung sieht er in der Musik, doch was hält seine Frau, sein Boss und die Dorfgemeinde davon...? Ein bewegendes, mitreisendes Drama vor der Kulisse der Präfektur Fukushima, gedreht nur 40 km vom Atomkraftwerk entfernt. Hinterher gab es noch einen kurzen Film aus dem Dorf nach der Katastrophe, der das Alltagsleben zeigt sowie die (japanischen) Touristen, welche trotz der Nähe zum Kraftwerk zur Blüte des riesigen, 1000-jährigen Kirschbaums angereist waren.

nufafitc hat geschrieben:Gantz
Kannte die Anime-Vorlage nicht und ich hatte auch nicht viel erwartet, gerade was Live-Verfilmungen angeht. Aber die erste halbe Stunde war schon ziemlich cool. Leider dauerte der Film 2 Stunden und das merkte man. Die Effekte waren eigentlich ganz gut, die Darsteller auch okay, nur zog sich das und es war immer dasselbe. Nervig war das Publikum in unserer Reihe. Einer (ein stuck-up Engländer wohl) nahm das Teil so ernst, dass er sich immer böse umguckte, wenn jemand mal was sagte oder sich auch nur bewegte. Dabei schien die Vorlage ja schon Trash zu sein. Cool, dass sie nachher noch den Trailer zum 2. Teil zeigten. Hoffe mal, dass die beim Fantasy Filmfest laufen.
Wieder stimme ich Sascha zu. Gut gemacht, aber viel zu lang und die letzte Stunde immer das gleiche. Der Trailer zu Teil 2 sah aber sehr vielversprechend aus...

nufafitc hat geschrieben:Hero Show
Ich war mir schon im Vorherein nicht ganz sicher, ob das funktioniert: 2 1/2 Stunden Comedy... und nach 15 Minuten war ich auch fluchtartig draußen (nachdem ich mich durch die enge Reihe gequetscht hatte und mal wieder ein ziemlich intolerantes Publikum erlebt hatte. Also kann ich nicht viel sagen, außer dass der Humor nicht mein Ding war. Es hatte sich später wohl zu nem recht gewalttätigen Drama gewendet, aber mir haben die ersten Minuten schon gereicht...
Ich bin sitzen geblieben. Wirklich gelohnt hat es sich nicht. Der Humor, der für Sascha nicht funktioniert hat ist zwar im Prinzip komplett weggefallen nach ca. 20 Minuten, aber richtig gut wurde der Film dann nicht. Das größte Problem war eigentlich, dass der Film sich nicht so recht entscheiden konnte, ob er Komödie, ein brutaler Rache/Prügelfilm oder ein Drama sein wollte. Der Drama-Teil hat mir dabei noch am besten gefallen. Insgesamt noch OK, aber doch eine Enttäuschung.

nufafitc hat geschrieben:Karate-Robo Zaborgar
Trash der ersten Güte. Im Stil der original 70er Jahre Kampfroboter-Serie (die wohl keiner kannte und auch noch nicht mal so erfolgreich war) war das eine Parodie, die man so selten bekommt. Wie bei Helldriver durchweg super Stimmung beim Publikum. Der Regisseur hatte auch vorher eine sehr amüsante Einleitung gegeben, bei der er meinte, man solle immer mal "ZABORGA!" schreien, wenn der Roboter in Gefahr geriet. War natürlich alles ziemlicher Quatsch, aber da sich der Film zu keiner Zeit ernst nahm und alle japanischen Klischees (wie theatralische Emotionsszenen) auf den Arm nahm, machte es einfach jede Menge Spaß. Die Effekte waren übrigens auch ziemlich gut.
Der Brüller. Aber fast noch witziger als der Film war der Regisseur selbst ;) Wo Sascha allerdings die ziemlich guten Effekte gesehen haben will... ;)
nufafitc hat geschrieben:Sonntag:
The Tatami Galaxy
Ein etwas unglücklicher Start mit vielen technischen Problemen. Hat fast 40 Minuten gedauert, bis es anfing, da sie noch die Untertitel suchen mussten #-o . Dann waren die auch sowas von schnell, dass es schon sehr schwer war, der Story, den Dialogen zu folgen, weil sehr schnell gesprochen wurde. Leute, die rudimentäres Schulenglisch konnten, hatten eh keine Chance. Das waren dann 3 Folgen einer 11-teiligen Serie, die erste war was chaotisch, die dritte auch nicht so spannend, die zweite war aber sehr cool. Da wurden die Independent-Filmemacher auf den Arm genommen mit ihrem großen Ego =D> . Animationstechnisch war das auch schon sehr ungewöhnlich. Würd ich mir mal bei Gelegenheit komplett ansehen mit mehr Ruhe.
Wieder volle Zustimmung. Die Folgen haben mir Lust auf mehr gemacht, wobei das wirklich eine Serie ist, bei der ich fast lieber eine Synchro haben möchte als Untertitel, das war ECHT anstrengend, vor allem in der ersten Folge...



Sankaku
Statt dem Kinderkram hab ich mir mal wieder ein Drama gegeben, ein Film über einen jungen Japaner, der dem Charme der minderjährigen Schwester seiner Freundin verfällt. Üerzeugende Darsteller, schön gefilmt, toll erzählt.
nufafitc hat geschrieben:Colorful
Kann darüber auch nichts sagen, da es über eine Stunde gedauert hat, bis er anfing. Das hatte einmal damit zu tun, dass wohl ein Projektor ausgefallen war und sie einen Ersatz aus Darmstadt erwarten :shock: und dann gab es auch noch eine Dankes/Preisverleihungsshow. Als es dann hieß, es würde eine Live-Übersetzung geben (im Gegensatz zu dem Kids-Special kein deutsches Einsprechen der Texte, sondern das Eintippen/Freischalten dieser), bin ich mit nem Kumpel einfach gegangen, bevor er überhaupt anfing. Die Einführung vom Regisseur als Video war mir dann auch etwas zu auf-die-Tränendrüse-drückend. Hatte aber wohl auch damit zu tun, dass er das kurz nach den Ereignissen in Japan gesprochen hatte.
IMO ein großer Fehler, dass Sascha und Kollege die Vorstellung verlassen haben. Live Übersetzt wurde da gar nichts, nur die Untertitel per Hand weitergeschaltet, was auch zu 98% wunderbar funktioniert hat. Verpasst haben sie einen wirklich grandiosen Anime über Selbstmord, Untreue und Mobbing in der Schule.

Ein perfekter Abschluss zu einem wirklich tollen Festival das komplett ehrenamtlich aufgezogen, organisiert und durchgeführt wurde. Wenn ich irgendwie kann komme ich nächstes Jahr definitiv wieder nach Frankfurt.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von postulatio »

Selphie hat geschrieben:Rapunzel - neu verföhnt. Hat mich sehr überrascht, wie super der Film ist!
Den will ich auch noch sehen...
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von nufafitc »

axelkothe hat geschrieben:Wo Sascha allerdings die ziemlich guten Effekte gesehen haben will...
Also zum Ende gab's doch schon recht coole Szenen, allein der Riesenroboter, der alles platt gemacht hat :). Da haben die Produzenten den Regisseur nochmal ordentlich auf die Kacke hauen lassen ;).
axelkothe hat geschrieben:IMO ein großer Fehler, dass Sascha und Kollege die Vorstellung verlassen haben.
Den Film wird's ja auch so auf BD/DVD zu sehen geben, und ich war auch einfach nicht in der Stimmung, für über 2 Stunden da rumzusitzen. Dafür saßst du nicht neben dem Zaborgar-Regisseur und hast eine weitere Party-Stimmung mit witziger QA verpasst ;).
axelkothe hat geschrieben:Ein perfekter Abschluss zu einem wirklich tollen Festival das komplett ehrenamtlich aufgezogen, organisiert und durchgeführt wurde. Wenn ich irgendwie kann komme ich nächstes Jahr definitiv wieder nach Frankfurt.
Kann ich nur zustimmen. Man sollte das Festival weiter unterstützen. Im Gegensatz zum Fantasy Filmfest, das in den letzten Jahren viel zu sehr Mainstream geworden sind und eine unverschämte Preispolitik an den Tag legt (für Dauerkartenbesitzer grad noch akzeptabel), gab's auch ein klasse Rahmenprogramm, von dem ich nächstes Jahr hoffentlich mehr mitbekommen werd. Allein schon, wenn ich von Anfang an akkreditiert werde und die Filme teilweise abseits des Publikums sichten kann ;).
Überrascht hat mich auch, wie gut die Filmauswahl war. Ich hatte ja schon das schlimmste befürchtet, gerade durch das FFF und generell was im asiatischen Kino teils auf den Markt geworfen wird und immer dasselbe ist. Die Anwesenheit der Regisseure war auch super. Einzig bei der Organisation könnte man noch ein weniger besser planen (Veranstaltungszeiten, technische Probleme etc.).
Das Festival ist zusammen mit der Berlinale (und vielleicht auch anderen kleinen Events) so gut wie eingeplant. Würd am liebsten jetzt schon wieder das Hotel buchen :).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Sternchen »

Narnina die Reise auf der Morgenröte und Harry Potter und die Heilgtümer des Todes Teil 1.
Teil 2 wird sehnsüchtigst erwartet :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von JackVanian »

Mal wieder Der Hund von Baskerville mit Peter Cushing und Christopher Lee. Ich liebe diesen Film einfach. Ich habe ohnehin einen Faible für die Hammer Studios, aber Der Hund von Baskerville ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingsfilme von Hammer. Peter Cushing ist einfach nur unbeschreiblich großartig als Sherlock Holmes.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von stephy »

Sternchen hat geschrieben:Narnina die Reise auf der Morgenröte und Harry Potter und die Heilgtümer des Todes Teil 1.
Teil 2 wird sehnsüchtigst erwartet :lol:
Werde ich mir demnächst auch anschauen, nachdem ich innerhalb von paar Wochen einen absoluten Harry-Potter-Bücher-Marathon hinter mir habe! :D
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8947
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von axelkothe »

Ich hab nach der Nippon Connection einfach mal mit einer Anime-Woche weitergemacht...

Tag 1: Das Schloss des Cagliostro - Hayao Miyazakis Spielfilmregiedebut von 1979. Sehr unterhaltsam & witzig, toller Film

Tag 2: The Little Norse Prince - Isao Takahatas Debut von 1968. Spannende Geschichte, gut gemacht, auch wenn die Animationen heute etwas angestaubt wirken. Leider afaik nie als deutsche Version erschienen.


more to come...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von nufafitc »

Hehe, bei mir war es ähnlich:

The Girl Who Leapt Through Time
Immer noch amüsant und auch berührend teilweise, obwohl ich kein Anime-Fan bin.

Summer Wars (ähnlich wie The Girl... endlich mal auf BD)
Fand ich schon damals auf der Berlinale ganz nett, mehr aber auch nicht. Irgendwie funktionierten diese anime-typischen überzeichneten Kämpfe und auch teilweise der Humor nicht. Einzig die Drama-Szenen bleiben einem da im Gedächtnis. Von den Avatar/Internet-Sequenzen neben dem genialen "Paprika" ist es animationstechnisch recht gut gemacht.

A Bug's Life
Hätte ich mir vielleicht mal die deutsche Synchro anschaun sollen wegen dem Bayrisch ;). Insgesamt ganz nett, die Story von Kurosawas "7 Samurai" auch recht gut umgesetzt. Aber insgesamt fand ich den doch ziemlich kindisch...

Cars
Hatte nicht viel von dem Pixar-Film erwartet (weil die Firma teilweise auch überbewertet ist), wurde aber positiv überrascht. Besonders der Soundtrack war sehr gut und die Geschichte/Charaktere funktionierten trotz der langen Laufzeit.

Gleich geht's mit Ratatouille weiter... dazu natürlich Ratatouille mit Baguette essen :).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Antworten