![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Tja, schön wär's gewesen…Mic hat geschrieben:Religionsunterricht war an meinen Schulen auch nicht so der Bringer. Zu wenig kritisch, zu sehr missionierend. Der einzige Vorteil war, dass wenn man den Unterricht nicht gestört hat, immer eine 3 bekommen hat.
Die Lehrerin wollte am Montag die Mappen einsammeln, also bin ich das Wochenende nicht auf's Schützenfest (was bei uns eh nur alle zwei Jahre ist…), sondern habe meine Mappe komplett auf Vordermann gebracht. Wie hieß es dann bei der Zensurenvergabe? Fünf! Von dir habe ich keine Mappe bekommen. Wenn ich so auf meine Schulzeit zurückdenke, muss ich froh sein, keine Schrotflinte besessen zu haben, sonst wäre Erfurt vielleicht schon ein paar Jahre eher passiert…
![Evil or Very Mad :evil:](/phpbb/images/smilies/icon_evil.gif)
Was hat Religionsunterricht ansonsten gebracht? Wir haben gesungen und gemalt, war eine erholsame Abwechslung. Kunstunterricht? Eigentlich auch sehr wichtig, vor allem aber dank unfähigen Lehrern auch nur maximal Zeitvertreib und Möglichkeit Streitereien anzufangen. Werken war da schon besser, wurde aber nur sehr kurz unterrichtet.
Musik ist ja im Grunde ähnlich wie Kunst, nur haben wir dank fähigerer Lehrer dann doch ein wenig gelernt. Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, Noten lesen und Dreiklänge bestimmen zu können, aber ich kann es. Man hätte allerdings noch einen Tick mehr auf aktuellere Musik eingehen können. Na ja, immerhin hat der Lehrer aus dem Stehgreif etwas was fast so wie Vangelis, Conquest Of Paradise nachimprovisiert, um zu zeigen, dass es einfach nach einem ziemlich alten Schema gespielt wurde. Damit hat er mich ziemlich beeindruckt.
Sport ist auch ziemlich wichtig, ohne Schulsport hätte ich vermutlich jahrelang keinen Sport gemacht. Leider waren die meisten Lehrer, die wir in der Unterstufe hatten ziemlich krank und unfähig.
Hm, im Grunde könnte ich noch weiter machen, aber ich denke, das führt zu nichts. Ich weiß auch nicht, ob ich aus dem letzten jetzt irgendeine Kernaussage ziehen kann. Ich denke allerdings, dass es schon sehr wichtig ist, dass man eine möglichst breite Grundbildung bekommt, nur sollte man vielleicht an manchen Stellen doch ein wenig mehr auf die individuellen Vorlieben der Schüler eingehen.
Bestimmt… Wirklich sehr komisch und in meinen Augen auch nicht wirklich sinnvoll. Na ja, das ist der Vorteil eines Monopolisten.Mic hat geschrieben:Aha, da freut sich Microsoft bestimmt ein Loch ins Bein.