Geocaching

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Geocaching

Beitrag von countjabberwock »

Ja, Sachsen wäre eine Idee, genauso wie Hessen. Da gibt es auch einige. Müsste man mal ein Wochenende einplanen und dann alles abarbeiten. Fehlt nur noch ein hübscher Stempel. :)

Heute geht es aber erst einmal wieder nach Sonneberg zum umgebauten Henker an der Heimatfront. Will noch einmal die Runde die Runde drehen und dann den Bonus angehen. Das Video dazu macht neugierig - und allein für die MYST 4 Musik gibts von mir einen Favoritenpunkt. :)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Geocaching

Beitrag von countjabberwock »

Ja wie geil war das denn?!? :shock: Die haben mit dem Bonus sogar den Originalcache noch überboten. So ein klasse Finale hab ich ja noch nie gesehen.

Hier mal eine kurze Beschreibung samt Fotos...
@MarTenG: Wenn du dir den Cache in deiner Nähe auch anschauen willst dann ignorier das hier besser. Nicht das ich dir die Überraschung verderbe.
Ursprünglich stellte der Nacht-Cache ein Flucht vor der Gestapo dar. Man sollte zu einem Geheimversteck im Wald fliehen. Das ganze führte über mehrere wirklich gut versteckte Stationen und jeder Menge netter Gadgets zum Ziel. Zum Beispiel befand sich bei einer Station der Hinweis das dir die Verfolger dicht auf den Fersen sind und man im Wald Lichter und Geräusche bemerkt hat. Geht man weiter strahlt dich plötzlich ein Scheinwerfer an, eine Sirene geht los und Wachen rufen du sollst stehen bleiben. Die hatten tatsächlich an einem Baum Bewegungsmelder samt Scheinwerfer und Tonbandgerät befestigt... :shock: Irgendwann hat man dann alles gelöst und findet mitten im Wald hinter einem großen Gebüsch eine Bodenluke. Öffnet man diese so entdeckt man unter sich das Geheimversteck....

Bild

...ausgestattet mit jeder Menge Antiquitäten, Uniformen etc. damit es so echt wie möglich ausschaut. Hammer.

Bild

Eigentlich sollte es dann noch einen Bonus geben der dich zum Fluchtwagen führt. Allerdings haben es sich die Owner anders überlegt und plötzlich die Story komplett geändert. Jetzt ist man nicht mehr auf der Flucht sondern es dreht sich alles um eine Verschwörung und um UFOs. Das Versteck im Boden gehörte nicht mehr Widerstandskämpfern im Krieg sondern war die Basis von...naja, so jemand wie Fox Mulder oder den Einsamen Schützen. :) Entsprechend wurde auch mit UFO Bildern umdekoriert.

Jedenfalls ging es von dort dann weiter zum Bonus welcher die Wahrheit ans Licht bringen sollte. Dort angekommen hatten sie kleine Fotosensoren im Wald versteckt. Wurden diese angestrahlt so blinkten sie zurück. Die führten dich dann zu einem verschlossenen Rohr tief im Boden. Den Code zum öffnen kannte ich aus dem Video welches ich gestern schon verlinkt hatte.

Schnell die Schutzanzüge angezogen (war wirklioch sehr dreckig) und ab gings durch das enge Loch (das ist mein Vater auf dem Bild).

Bild

Dort gelangte man dann in ein Tunnelsystem....

Bild
Bild
Bild
Bild

...und zu einem grandiosem Finale! :shock:

Bild
Bild
Wie ich schon sagte, ein hammergeiler Cache! Bitte mehr davon!
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Geocaching

Beitrag von ark4869 »

:shock: :shock: :shock: Geilo :shock: :shock: :shock:
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Orlando
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 11.12.2008, 13:02
Wohnort: Rheinhessen

Re: Geocaching

Beitrag von Orlando »

Hammer!! :shock:

Du hast offiziell meine Meinung über das Geocaching revolutioniert ;-)

Sowas Geiles gibts beim Letterboxing nicht.
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Geocaching

Beitrag von countjabberwock »

Okay, um fair zu bleiben muss man natürlich dazu sagen das solche Caches die Ausnahme sind. Man kann hunderte machen bis man mal auf solch ein Schmuckstück trifft. Aber das hat es dann auch wirklich in sich. :) Bin selber nur per Mundpropaganda darauf aufmerksam geworden sonst wär ich nie in diese Ecke Thüringens zum cachen gekommen. Ansonsten helfen noch die Favoritenpunkte. Premium Mitglieder können pro 10 gefundener Caches einen Favoritenpunkt vergeben. Man sortiert sich dann einfach die Cacheliste absteigend nach den Bewertungen und schon stösst man auf solche besonderen Caches.

Ganz oben findet man fast immer Lost Places oder Nachtcaches. Die erhalten die Bewertungen meist wegen der besonderen Umgebung. Ich hab schon ein paar Lost Places gemacht und die halb verfallenen Gebäude waren wirklich großartig. Die Caches selber waren dann aber meist etwas enttäuschend. Einfache versteckte Hinweiszettel als Zwischenstationen bzw. ne simple Plastikdose als Finale. Eigentlich schade. Wenn man schon so eine schöne Location hat dann könnte man da mehr draus machen.

Gerade das Finale ist sehr oft ein Problem. Ich hatte schon wirklich raffinierte Zwischenstationen. Zum Beispiel hatte mal jemand in einem alten Lost Place Abrisshaus in einem Badezimmer die Elektrik wieder gangbar gemacht. Er hatte extra eine kleine Leiterplatte angefertigt, Akkus angeschlossen (die er regelmäßig gewechselt hat), Leuchtmittel installiert und eine Schablone angefertigt. Drückte man dann den Lichtschalter im Bad so wurden durch die Schablone die Zielkoorinaten an die Wand gestrahlt. War wirklich cool gemacht und man rechnet ja nicht damit das in so einem alten Haus die Schalter noch funktionieren. Bei wieder einem anderen brauchte man so einen Barcodeleser zum anzeigen des nächsten Hinweises. Oder es wurde per Radiosignal die nächsten Hinweise übermittelt. Wie gesagt, alles coole Stationen...aber die Finale waren immer nur simple Plastikdosen.

Hier dagegen hat wirklich alles gepasst. Location, Rätsel, Hintergrundgeschichte (die über die Zwischenststationen weitergeführt wurde), Zwischenstationen, techn. Spielereien und nicht zuletzt das Finale. Perfekt. Ich hoffe ich werde noch auf weitere solche Caches treffen und bin schon gespannt was sich die Owner als nächstes haben einfallen lassen.

Ich will ja auch selber mal einen Cache legen, bin aber noch in der Planungsphase. Soll jedenfalls auch ein richtiger Knaller werden. Mit dem Bürgermeister hab ich auch schon gesprochen und ihn werde ich auch von Anfang an einweihen. Wenn man so etwas großes aufziehen will und man dabei Stationen auf städtischem Gebiet errichtet dann sollte man sich da vorher absichern. ;)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Geocaching

Beitrag von postulatio »

Da hat sich aber jemand Mühe gemacht.
Schön das dein Vater mit dir zusammen cacht :)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Geocaching

Beitrag von countjabberwock »

Wenn ich am Wochenende losziehe kommt meist die gesamte Familie mit. Hatte auch schon die Verwandtschaft samt Großeltern mit im Gepäck. Da such ich dann natürlich einfache Caches raus - z.B. in einer Parkanlage damit jeder auf seine Kosten kommt. Während sich der Rest dann an der Lanschaft erfreut schlage ich mich eben durchs Gebüsch. :)
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Geocaching

Beitrag von countjabberwock »

Eben zurück von einem Nachtcache. Die letzte Station sowie das Finale befanden sich an bzw. in einem alten Bunker. Eigentlich nix besonderes...bis auf das was wir dort sonst noch vorfanden. Jede Menge Kanister, Blumentöpfe, leere Säcke Blumenerde bzw. Dünger usw. - und das alles in einem alten, verlassenen Objekt mitten im Wald. :shock: Wer eins und eins zusammen zählt kann sich vorstellen was dort angebaut wurde. :wink: Schnell geloggt und weg. Was sagt Schultz aus "Ein Käfig voller Helden" immer? "I seh nix, i hör nix und i woaß nix". :mrgreen:
Benutzeravatar
Orlando
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 11.12.2008, 13:02
Wohnort: Rheinhessen

Re: Geocaching

Beitrag von Orlando »

Was manche Leute auf sich nehmen, um den unverfälschten Geschmack echter Walderdbeeren genießen zu können, ist schon erstaunlich... :mrgreen:

Wir waren am Wochenende auch im Wald. Es war eine typische Letterbox mit einer schönen Wanderroute nordwestlich von Bad Dürkheim und einigen Rätseln - hauptsächlich mussten etliche Buchstaben von diversen Schildern, Plaketten, Brunnen und Felsen notiert werden und daraus dann Lösungswörter für die finale Suche nach der Box gebildet werden. Walderdbeeren haben wir aber dabei leider keine mehr gefunden, dafür aber einen schönen, selbstgebastelten Stempel ;-)
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Geocaching

Beitrag von countjabberwock »

Der Stempel steht bei mir noch aus. Würde gern einen selbst anfertigen und hab mir schon ein paar Anleitungen dazu angeschaut. Aber mir fehlt noch ein passendes Motiv.

Ich war heute mal kurz in Erfurt und dort steht schon alles Kopf wegen dem Papsbesuch. :roll: Polizei, Sicherheitsdienst, Wachschutz am Dom, Beamte in Zivil (die sich auffälliger gar nicht bewegen könnten :mrgreen: ) und natürlich überall die versiegelten Gullydeckel im Gebiet um den Dom. Jeder noch so kleine Schacht oder Deckel wurde verschlossen. Da kam mir der Gedanke wie es denn mit Geocaching zu der Zeit ausschaut und ob die Sicherheitskräfte bei ihren Kontrollen eventuell die Dosen beim Dom gefunden und entfernt haben. Also kurz gecheckt und die nächste Dose direkt hinter dem Dom und dem Haus wo der Papst übernachten wird angesteuert. Nope, alles noch da. Witzig. Da werden die Straßen gründlich kontrolliert und versiegelt und nur ein paar Meter weiter betreibt man munter Geocaching und versteckt unbemerkt große Dosen unter Brückenpfeilern. :lol:
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Geocaching

Beitrag von postulatio »

Wäre ja noch schöner, wenn die alles Caches in der Umgebung einfach entsorgen würden wegen so einem Quatsch [-X
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5465
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Geocaching

Beitrag von MarTenG »

Hier stand in der Zeitung in einem Artikel das zumindest ein Geocacher seine versteckten "Koffer" (ob das wirklich Koffer sind die er versteckt hat?) selbst der Polizei gemeldet hat. Nicht das die noch gesprengt werden :lol:
Ganz in der Nähe soll sich, verborgen zwischen Gesträuch und Mauer, ein auffälliger Koffer befinden. Der Mann, der ihn dort abgelegt hat, hat der Polizei selbst den Hinweis gegeben. Vermutlich wäre der Koffer nur jemandem aufgefallen, der nach ihm gesucht hätte. Geocaching nennt sich die moderne Schatzsuche mit Hilfe von GPS, die so kurz vor dem Eintreffen des Papstes zu Verwicklungen hätte führen können. Über diesen und zwei andere Koffer in der Innenstadt müssen die Kollegen informiert werden.
Quelle
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Geocaching

Beitrag von countjabberwock »

Wieder 8 Caches mehr auf dem Konto. Die 100 hab ich bald voll. Statt der 8 könnten es aber jetzt schon mehr sein. Lief leider nicht so gut. Wollte nämlich noch einen Tierparkcache machen. Hatte den Eintritt schon bezahlt und als ich drin war fiel das mobile Internet aus - keine Chance an das Lsiting heranzukommen. Mist. Als ich später wieder aus der Stadt draussen war ging es wieder. :evil:

Außerdem wurde ich bei dem Bahnstrecken Cache mehrfach aufgehalten. Für die eine Dose musste man einen kleinen Berg erklimmen, dort einen schmalen Sims entlangbalancieren und am Ende über eine Mauer klettern. Alles nicht sehr schwer....wäre da nicht ein Problem: das ganze war hoch über dem Eingang von einem Eisenbahntunnel. Keine Chance sich festzuhalten udn wenn man abrutscht...tja... Wie dieser Cache das Attribut "Familienfreundlich" bekam ist mir ein Rätsel. An der nächsten Station waren dann wieder einmal "Besserverstecker" am Werk. :roll: Auf einem großen Stahlviadukt (rund 25m hoch) musste man von unten die Dose erspähen und sich dann von oben auf die Gleise legen, durch die Bahnschweller fassen und an der richtigen Stelle zugreifen. Soweit kein Problem. Alleridngs waren die Vorcacher der Meinung da einen T5 draus machen zu müssen. Die haben die Dose so blöd an einem Stahlträger befestigt das man von oben nicht mehr herankam (da fehlt dem menschlichen Arm ein paar Gelenke und Zentimeter). Klettern von untern war angesagt - das war mir angesichts der Höhe aber zu riskant. Also hab ich von oben mit nem Stock dagegen gehauen und unten hat jemand mit meinem Strohhut versucht die Dose zu fangen. Erfolglos. :-" :mrgreen: Zum Glück war der Magnet so stark das die Dose sich im Fallen an einen Querträger geheftet hat von wo aus ich leichter rankam. Glück gehabt. Anschliessend hab ich sie wieder so versteckt wie vom Owner ursprünglichen vorgesehen und nur noch einen T4,5 daraus gemacht.

An der letzten Station gabs dann einen langen Schacht und den Hinweis man solle ihn von unten angehen. Also nen steilen Abhang runtergerutscht, von unten den Schacht betreten und angefangen ihn nach oben abzusuchen. Und wo war die Dose? Natürlich ganz oben im Schacht. Hätte sie einfach von oben greifen können. Entweder hat sich der Owner nen Scherz erlaubt (ich kenn den aber und das glaub ich nicht) oder es waren wieder die Vorcacher welche ihn anders versteckt haben.

Heute war ich dann bei Lehesten in einem alten Schieferbergwerk. Ein riesiges verlassenes Dorf mitten im Wald. Herrlich. Jetzt daheim hab ich festgestellt das ich in dem einen Kellerraum ganz dicht bei einem zweiten Cache war. Der Abstand zwischen den Dosen betrug nur rund 10 Meter. Hätte ich natürlich nie gedacht weil es ja die 150m Abstandsregel gibt die streng kontrolliert wird. Mist, das wäre ganz locker ein weiterer Punkt gewesen.

Na mal sehen was morgen noch geht. Da grase ich mal einen großen gefluteten Tagebau ab. Dann ist der Urlaub fast auch schon wieder rum.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Geocaching

Beitrag von ark4869 »

Ich wurd grad von meinem Geocachingfreund angerufen, der war lange im Urlaub, jetz isser wieder in Deutschland - jetzt machen wir gleich spontan den hier: http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... 5736c1c3c0
Sollte nich sonderlich anspruchsvoll sein. Eigentlich bin ich zwar müde, aber ma wieder Cachen wär gut - vor allem sind noch keine Logs gemacht. Und vllt. werden wir ja Erstfinder :mrgreen:
Den gibts ja erst seit gestern^^
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Geocaching

Beitrag von postulatio »

@count: Also auf Eisenbahnbrücken würde ich auch nicht rumklettern, wegen ner Filmdose sein Leben riskieren, ne ne...
Antworten