Baphomets Fluch 3 ? Entäuschung !
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.04.2004, 17:47
Baphomets Fluch 3 ? Entäuschung !
Hallo zusammem,
Also ich hab mir die demo von den neuen Teil angezockt und mir gefällt die überhaupt nicht. Wo ist das mausklicken? Man steuert jetzt die figur selbst. Also ich muss sagen nein danke !
Erik
Also ich hab mir die demo von den neuen Teil angezockt und mir gefällt die überhaupt nicht. Wo ist das mausklicken? Man steuert jetzt die figur selbst. Also ich muss sagen nein danke !
Erik
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Wo du Recht hast, hast Du Recht...mir gefiel das Spiel zuerst, bis auf die Steuerung und die Kistenschieberei...das war allerdings insgesamt auf Dauer für mich so abturnend, dass ich das Spiel noch nicht mal zuende gespielt hab.
Schade, bei den tollen Vorgängerteilen. 


Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Finde es wirklich schade, dass Adventure-Fans ein gutes Spiel nur an der Steuerung festmachen. BF 3 hat eine so gute Geschichte und so ein tolles Zusammenspiel der Hauptdarsteller, dass man als alter Fan eigentlich gar nicht darum herum kommen sollte.
Die Steuerung muss halt in 3D funzen. Wenn du mal TheWesterner spielst (was ich dir wirklich sehr empfehle, wenn du auf viel Humor in einem Adventure stehst) wirst du sehen, dass auch eine Maus-Steuerung in 3D einen viel Mühe kostet. Ich fand die BF 3-Steuerung jedenfalls besser als die TheWesterner-Steuerung.
Hoffentlich wird BASS 2:
1. jemals Erscheinen
2. ein Adventure
3. mit der BF 3-Technik ausgerüstet
Wie gesagt, meine Meinung...
Die Steuerung muss halt in 3D funzen. Wenn du mal TheWesterner spielst (was ich dir wirklich sehr empfehle, wenn du auf viel Humor in einem Adventure stehst) wirst du sehen, dass auch eine Maus-Steuerung in 3D einen viel Mühe kostet. Ich fand die BF 3-Steuerung jedenfalls besser als die TheWesterner-Steuerung.
Hoffentlich wird BASS 2:
1. jemals Erscheinen
2. ein Adventure
3. mit der BF 3-Technik ausgerüstet
Wie gesagt, meine Meinung...
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Und genau deshalb wird diese Steuerung nicht kritisiert. Jeder wollte immer in einem 3D-Spiel mit P&C aber wo wir das jetzt haben und es nicht so richtig reibungslos funzt darf natürlich keiner Meckern. Ich hatte mit der TheWesterner-Steuerung wirklich viel Ärger. Andauernd rannte der blöde Cowboy in eine andere Richtung als ich wollte, war zu blöd um geöffnete Schranktüren herum zu laufen und dann war da noch diese wirklich geniale Betrachte-Funktion bei der Fenimore irgendwohin geguckt hat aber nie dorthin wo er gucken sollte. Außerdem konnte er nicht rennen...DasJan hat geschrieben:Wow, das hab ich noch nicht gehört. Westerner ist halt Point & Click, wie die meisten Adventures.seven hat geschrieben:Ich fand die BF 3-Steuerung jedenfalls besser als die TheWesterner-Steuerung.
Das Jan

- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Jo, rennen konnte er nicht. Aber sonst hat er (fast) immer das gemacht, was ich ihm gesagt hab. Jedenfalls um Größenordnungen öfter als George und Nico.
Keiner sagt, dass die Westerner-Steuerung optimal war - auch da gibt es noch genug Raum für Optimierungen. Aber besser als das schreckliche BF3-Rumgekrücke war es allemal.
Das Jan
Keiner sagt, dass die Westerner-Steuerung optimal war - auch da gibt es noch genug Raum für Optimierungen. Aber besser als das schreckliche BF3-Rumgekrücke war es allemal.
Das Jan
Dass man nur aufgrund einer enttäuschenden Steuerung ein ansonsten gutes Adventure verpassen kann, steht außer Frage. Aber wer trägt dafür wirklich die Schuld?
Das man über 10 Jahre nach dem wohl unbestrittenen Höhenflug des Genre oft (längst nicht immer) nur noch ein spürbar schlechtes Interface hinbekommt, finde super ätzend und ganz schön peinlich. Damit meine ich übrigens alle Adventures. Egal ob 3D, 2D, Gamepad oder gar Mouse (z. B. Der verborgene Kontinent) sowas muss einfach nicht sein und dafür gibt es auch keine Entschuldigung!
Klar ist Scumm nicht mehr das gelbe vom Ei, aber man darf nach so langer Zeit wohl doch mehr erwarten.
Das man über 10 Jahre nach dem wohl unbestrittenen Höhenflug des Genre oft (längst nicht immer) nur noch ein spürbar schlechtes Interface hinbekommt, finde super ätzend und ganz schön peinlich. Damit meine ich übrigens alle Adventures. Egal ob 3D, 2D, Gamepad oder gar Mouse (z. B. Der verborgene Kontinent) sowas muss einfach nicht sein und dafür gibt es auch keine Entschuldigung!
Klar ist Scumm nicht mehr das gelbe vom Ei, aber man darf nach so langer Zeit wohl doch mehr erwarten.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Die Steuerung von BF3 fand ich auch nicht schlecht. Vorausgesetzt man besitzt ein Gamepad, mit der Tastatur möchte ich das nicht steuern. Ein Adventure zu spielen heißt für mich es einhändig zu spielen. Die andere Hand ist damit beschäftigt, mir eine Tee- oder Kaffeetasse zum Mund zu führen. Hat eigentlich irgendjemand BF3 mit der Tastatur gespielt?
Die Maussteuerung bei Westener fand ich wiederum auch sehr gut (auch wenn ich es maximal nur 20 Minuten bis zum nächsten Absturz spielen konnte), genauso wie mir die Steuerung bei URU gefallen hat.
Die Maussteuerung bei Westener fand ich wiederum auch sehr gut (auch wenn ich es maximal nur 20 Minuten bis zum nächsten Absturz spielen konnte), genauso wie mir die Steuerung bei URU gefallen hat.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Hhmmm.. wenn ich mich recht entsinne, musste das per Tastatur gestuert werden oder ich hatte seinerzit kein Pad.Schimanski hat geschrieben:@Mic:
Die Steuerung von MI4 fandest Du dann wahrscheinlich auch "sehr gut", nicht wahr?
Nichtsdestotrotz habe ich MI4 gerne gespielt, Du schaffst es also nicht, mich in Dein Lager zu ziehen.

Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Die Zeiten sind vorbei. Auf sowas bin ich nicht mehr angewiesen. Meine Brüder im Feldzug gegen MI4 sind längst erwacht und zahlreich vertreten.Mic hat geschrieben:Nichtsdestotrotz habe ich MI4 gerne gespielt, Du schaffst es also nicht, mich in Dein Lager zu ziehen.

Naja. Dir kann man scheinbar wirklich alles vorsetzen und Du findest es mindestens "gut".


Das musst Du mir aber noch erklären.Mic hat geschrieben:Die Steuerung von BF3 fand ich auch nicht schlecht. Vorausgesetzt man besitzt ein Gamepad, mit der Tastatur möchte ich das nicht steuern. Ein Adventure zu spielen heißt für mich es einhändig zu spielen. Die andere Hand ist damit beschäftigt, mir eine Tee- oder Kaffeetasse zum Mund zu führen.

- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Was ist denn daran nicht klar?Schimanski hat geschrieben:Das musst Du mir aber noch erklären.Mic hat geschrieben:Die Steuerung von BF3 fand ich auch nicht schlecht. Vorausgesetzt man besitzt ein Gamepad, mit der Tastatur möchte ich das nicht steuern. Ein Adventure zu spielen heißt für mich es einhändig zu spielen. Die andere Hand ist damit beschäftigt, mir eine Tee- oder Kaffeetasse zum Mund zu führen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Na wie Du per Gamepad nur mit einer Hand ein Adventure spielen willst. Wäre da eine Mouse-Interface nicht passender?Mic hat geschrieben:Was ist denn daran nicht klar?Schimanski hat geschrieben:Das musst Du mir aber noch erklären.Mic hat geschrieben:Die Steuerung von BF3 fand ich auch nicht schlecht. Vorausgesetzt man besitzt ein Gamepad, mit der Tastatur möchte ich das nicht steuern. Ein Adventure zu spielen heißt für mich es einhändig zu spielen. Die andere Hand ist damit beschäftigt, mir eine Tee- oder Kaffeetasse zum Mund zu führen.
