"Lights Out" centers on Patrick "Lights Out" Leary (McCallany), an aging former heavyweight boxing champion who struggles to find his identity and support his wife (Hardin), a pediatric orthopedic surgeon, and three daughters after his fighting days are over.
That leads him to take a job as a legbreaker, collecting on unpaid gambling debts. He is diagnosed with pugilistic dementia (a neurological disorder that affects boxers who receive multiple blows to the head), so he decides he'll need to make another big payday to support himself and his family before his brain turns to jelly."
Zuletzt geändert von realchris am 23.09.2011, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Das Label "Lonsdale" wird hier im Osten aus einem mir nicht bekannten Grund als Lieblingsmarke der Nazis gehandelt und hat daher eher ein negatives Image.... fragt mich nicht warum. Ich verbinde diese Marke auch immer gleich mit dem düsteren Abschaum....
Oh man, was ihr da alle reininterpretiert.
Lonsdale erstellt Boxerutensilien, die unter anderem auch Mike Tyson benutzt hat.
Das die rechte Szene gerne loNSDAle benutzt, dafür kann ja Lonsdale nix oO.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
"Lonsdale" ist eine Sportbekleidungsmarke und wahrscheinlich trägt auch der ein odere Darsteller diese Kleidung. (Ich denke zwar spontan bei diesen Namen an etwas anderes, aber das liegt am Beruf)
Es gibt eigentlich 2 Gründe warum die Marke mißbraucht wird: Die Buchstaben "nsda" und die Pervetierung der Skinheads - Bewegung.
Für die Jüngeren: Das ist etwa so, als ob die Braunhemden das Äußere der Hip - Hopper übernehmen wurden.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
"Das Label "Lonsdale" wird hier im Osten aus einem mir nicht bekannten Grund als Lieblingsmarke der Nazis gehandelt"
Ganz ehrlich interessiert mich das einen Scheissdreck. Lonsdale wurde in den 80ern auch von Punks und Hip Hoppern in meiner Stadt getragen.
Das ist eine US Serie vom Pay TV Sender FX Network (gehört zu Fox) über einen Boxer. Es geht nicht um Nazis.
Ich trage übrigens geschnürte Springerstiefel bzw. Boots zum Anzug. Das trägt man jetzt so. Auch Nazis tragen Springerstiefel. Aber was kann der Stiefel dafür?
"Seit Ende der 1970er- und in den 1980er-Jahren wurde Lonsdale – ähnlich wie zahlreiche andere Sportmarken (z.B. Adidas und Nike) – durch berühmte Vorbilder, die ebenfalls diese Marke trugen, zu einer Kultmarke und auch von Nichtsportlern in der Freizeit getragen. Insbesondere in Jugendkulturen und in bestimmten Musikgenres wie Punk, Ska, New Wave und Gabber ist die Marke bis heute beliebt."
Also völlig unverdächtig. Warum die Glatzen in Deutschland das auch gerne tragen interessiert mich nicht.
realchris hat geschrieben:Ich trage übrigens geschnürte Springerstiefel bzw. Boots zum Anzug. Das trägt man jetzt so. Auch Nazis tragen Springerstiefel. Aber was kann der Stiefel dafür?
realchris hat geschrieben:Warum die Glatzen in Deutschland das auch gerne tragen interessiert mich nicht.
Gegenfrage was kann die Frisur dafür... Vielleicht sollte ich diese Frisur aber auch nicht mit Anzug und Springerstiefeln kombiniern
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris hat geschrieben:Das ist eine US Serie vom Pay TV Sender FX Network (gehört zu Fox) über einen Boxer. Es geht nicht um Nazis.
Mal ganz blöd gefragt, warum schreibst Du das nicht von Anfang an, anstatt nur irgendwelche youtube-links ins Forum zu stellen? Das ist eine Serie vom Sender so wie so, es geht um dies und jenes, ich glaube sie wird/ist interessant weil darum und so weiter...
Was kann der Mensch mit Haarausfall dafür, dass viele Rechte auch Glatze tragen? Alles was Lebostein gesagt hat war, dass die Marke als Nazimarke gilt, weil viele Rechtsradikale Kleidung dieser Marke gerne tragen/trugen (Nicht nur in Deutschland "Wearing a brand with no Nazi links in order to express Nazi sympathies helped bypass strict laws concerning the public display of Nazi symbolism. In the Netherlands, Belgium, northern France and Germany, the term Lonsdale youth became widely used to describe teenagers with far right tendencies, and the brand was banned from certain schools in the Netherlands." Quelle). Er hat weder etwas von einer Verschwörung gesagt, noch das es um Nazis geht.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
realchris hat geschrieben:Das ist eine US Serie vom Pay TV Sender FX Network (gehört zu Fox) über einen Boxer. Es geht nicht um Nazis.
Mal ganz blöd gefragt, warum schreibst Du das nicht von Anfang an, anstatt nur irgendwelche youtube-links ins Forum zu stellen? Das ist eine Serie vom Sender so wie so, es geht um dies und jenes, ich glaube sie wird/ist interessant weil darum und so weiter...
Tat er das nicht in schon im Titel und der Rest ist doch im Trailer ersichtlich
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
MarTenG klar macht Lebostein einen Wink zu einem politischen Motiv der Serie:
Lebostein hat geschrieben:
War nur ne Bemerkung am Rande. (Mal den Trailer angucken. Scheinbar sponsert die Firma die Serie, das Label ist in vielen Einstellungen zu sehen...)
...
Finde es sehr überspitzt, dass die erste Bemerkung zu einem Beitrag einer TV-Serie (war bei aller Liebe, eindeutig ersichtlich) aufgrund einer Nutzung der Sportmarke "Lonsdale" direkt mit Politik verbunden wird. Habe mir gerade "Any given sunday" angesehen, da gibt es einen Spieler der trägt die Nummer 88 und hat sogar eine 88 Halskette!!! Ist das Rechtes Gedankengut dass uns hier vermittelt wird?
Lächerlich!
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Ihr macht aber auch aus ner Fliege nen Elefanten, oder? Er erwähnte nur, dass die Marke von Nazis getragen wird und weiß noch nichtmal selbst wieso, er sagte keine Sekunde, dass die Marke eine Nazimarke ist oder es sich bei der Serie um eine Naziverschwörung geht?
Der Trailer sieht ja ansich ganz nett aus, aber so ein großer Boxfan bin ich dann wohl nicht, als dass ich das schauen würde. (mir wäre wohl auch nie aufgefallen, dass man dort überhaupt Lonsdale sieht )
Scree hat geschrieben:Finde es sehr überspitzt, dass die erste Bemerkung zu einem Beitrag einer TV-Serie (war bei aller Liebe, eindeutig ersichtlich) aufgrund einer Nutzung der Sportmarke "Lonsdale" direkt mit Politik verbunden wird.
Dabei setzt Du voraus, das jemand weiß das diese Marke mißbraucht wird. Wenn man wie ich mit Marken und gerade Sport eher weniger am Hut hat, dafür aber täglich Braunhemden damit herumlaufen sieht und nicht weiter nachschlägt, liegt der Gedankengang:
Lebostein hat geschrieben:Ich verbinde diese Marke auch immer gleich mit dem düsteren Abschaum....
natürlich nahe.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.