Welches Instrument wird hier verwendet?
- gff
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.03.2004, 18:49
- Wohnort: Ge
- Kontaktdaten:
Welches Instrument wird hier verwendet?
Bei so vielen "Was hört ihr?", "Lieblingsmusik" und "ich hab da was komponiert" Threads hier im Forum hoffe ich, daß mir jemand weiterhelfen kann.
Welches Instrument kommt in diesen Ausschnitten zum Einsatz?
Instrument 1
http://www.tiborplanet.de/ad/01.mp3
http://www.tiborplanet.de/ad/02.mp3
Instrument 2
http://www.tiborplanet.de/ad/03.mp3
http://www.tiborplanet.de/ad/04.mp3
Sind das Synthesizer, Keyboard, Orgel oder vllt. nochwas ganz anderes:?:
Welches Instrument kommt in diesen Ausschnitten zum Einsatz?
Instrument 1
http://www.tiborplanet.de/ad/01.mp3
http://www.tiborplanet.de/ad/02.mp3
Instrument 2
http://www.tiborplanet.de/ad/03.mp3
http://www.tiborplanet.de/ad/04.mp3
Sind das Synthesizer, Keyboard, Orgel oder vllt. nochwas ganz anderes:?:
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Also mal abgsehen davon, dass das Melodieinstrument in beiden fällen extrem unsauber klingt (vielleicht ist das auch gewollt?), würde ich auf Synthesizer/Keyboard tippen.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Das Theremin (oder wie es heißt)?
Zuletzt geändert von ark4869 am 12.10.2011, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Na wenn, dann ist das ein verfremdetes oder mit zittrigen Händen gespieltes Theremin. 

zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Naja, stimmt, hatte mir echt nur das erste angehört, aber das 2. Beispiel klingt doch garnicht mehr nach Theremin...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Nicht übel nehmen, aber ich hab mich beim Anhören an die finstere Technozeit in der Mitte der 90er erinnert gefühlt und das soll kein Kompliment sein... 

- gff
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.03.2004, 18:49
- Wohnort: Ge
- Kontaktdaten:
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Beispiel 1 ist von 2006 oder so, Beispiel 2 von Anfang der 80er. Vom Genre auch nicht Techno.Fightmeyer hat geschrieben:finstere Technozeit in der Mitte der 90er

Theremin würde ich auch ausschließen

@postulatio:
Das "unsaubere" macht doch erst den Pfiff aus^^
Kann man denn mit handelüblichen Keyboard und Synthesizern sowas produzieren, oder ist das noch irgendwie verfremdet?
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
ich denk schon dass das geht, mal abgesehen davon, das die tracks doch sicher aus dem rechner stammen, und da geht ja sowieso fast alles...
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8334
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Also für mich ist das ziemlich eindeutig ein Folter-Instrument; ich tippe auf die diatonische Daumenschraube.



Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Ich hab mich aber trotzdem dran erinnert gefühlt.gff hat geschrieben:Beispiel 1 ist von 2006 oder so, Beispiel 2 von Anfang der 80er. Vom Genre auch nicht Techno.Fightmeyer hat geschrieben:finstere Technozeit in der Mitte der 90er![]()

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15406
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
JohnLemon hat geschrieben:Also für mich ist das ziemlich eindeutig ein Folter-Instrument; ich tippe auf die diatonische Daumenschraube.![]()

Und ich bin sicher, dass du selbst dagegen immun bist.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5039
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Klingt beides Soundsamples wie sie oft in Chiptunes verwendet wurden (stichwort tracker (+ evtl eben noch n filter drüber)), 2. evtl ne Saw? kenn mich nicht so gut aus. Der .sid-chip hatte auch sowas ähnliches drauf: http://www.youtube.com/watch?v=bjewSiN2-4Y
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- gff
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.03.2004, 18:49
- Wohnort: Ge
- Kontaktdaten:
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Ich kenne mich noch weniger aus^^. Was ist "Saw"? Ne Art Orgel?
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5039
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Das ist ne Saw: http://www.schulzone.ch/images/infoimages/SawKurve.jpg
Gibt halt so einige Grundwellenformen, deren sich viele Synthesizer bedienen (die werden u.a, dann überlagert etc um dann komplexere Sachen zu kreieren), bekannte Vertreter sind Square (abwechselnd 1 und 0), Sinus und Saw (0->1 linear steigend, dann wieder 0 und somit von vorn). Aber wie gesagt, kenne mich damit nicht wirklich aus, kann mir aber gut vorstellen, dass die Songs (zmd teilweise) entweder mit nem Tracker (man verwendet .wav-Schnipsel als Instrumente) oder Synth gemacht wurden. Vielleicht sagt dir midi etwas, das ist im Prinzip auch ein Trackerformat, das nur Noten und Instrumentzuordnungen enthält und der PC spielt sie dann eben unter Zuhilfenahme von SoundFonts ab (welche die Instrumente sind). Midi kann deshalb auch ganz unterschiedlich klingen, je nachdem mit welchem Soundfont man sie abspielt.
Saw klingt etwa so, denke wenn man es tiefer spielt und kontinuierlicher, dann könnte man schon zu dem Ergebnis wie bei 3 kommen:
http://www.hark.com/clips/shszlckdnz-saw-synth-3
Wie gesagt bin ich aber selbst nicht sonderlich bewandert bei solchen Sachen, hab zwar selber schonmal bissl rumexperimentiert mit nem kostenlosen modularen Synthprogramm (buzzmachines), aber es blieb eben beim recht erfolglosen probieren ^^. Bin halt doch eher der Zeichner und genieße Musik eher als dass ich sie selbst mache, auch wenn es mich immer noch reizt.
Also noch mal als kurzes Resümee: wenns n Synth ist, dann kanns sein, dass es kein analoges Pendant als Instrument dazu gibt.
Gibt halt so einige Grundwellenformen, deren sich viele Synthesizer bedienen (die werden u.a, dann überlagert etc um dann komplexere Sachen zu kreieren), bekannte Vertreter sind Square (abwechselnd 1 und 0), Sinus und Saw (0->1 linear steigend, dann wieder 0 und somit von vorn). Aber wie gesagt, kenne mich damit nicht wirklich aus, kann mir aber gut vorstellen, dass die Songs (zmd teilweise) entweder mit nem Tracker (man verwendet .wav-Schnipsel als Instrumente) oder Synth gemacht wurden. Vielleicht sagt dir midi etwas, das ist im Prinzip auch ein Trackerformat, das nur Noten und Instrumentzuordnungen enthält und der PC spielt sie dann eben unter Zuhilfenahme von SoundFonts ab (welche die Instrumente sind). Midi kann deshalb auch ganz unterschiedlich klingen, je nachdem mit welchem Soundfont man sie abspielt.
Saw klingt etwa so, denke wenn man es tiefer spielt und kontinuierlicher, dann könnte man schon zu dem Ergebnis wie bei 3 kommen:
http://www.hark.com/clips/shszlckdnz-saw-synth-3
Wie gesagt bin ich aber selbst nicht sonderlich bewandert bei solchen Sachen, hab zwar selber schonmal bissl rumexperimentiert mit nem kostenlosen modularen Synthprogramm (buzzmachines), aber es blieb eben beim recht erfolglosen probieren ^^. Bin halt doch eher der Zeichner und genieße Musik eher als dass ich sie selbst mache, auch wenn es mich immer noch reizt.
Also noch mal als kurzes Resümee: wenns n Synth ist, dann kanns sein, dass es kein analoges Pendant als Instrument dazu gibt.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.10.2011, 11:59
- Wohnort: Maaskantje
Re: Welches Instrument wird hier verwendet?
Vielleicht so eine Orgel? 
