Tag 4 - Romanes eunt domus

Das härteste Rätsel der Adventure-Welt
Forumsregeln
Wir bitten darum, keine konkreten Hinweise zum jeweils aktuellen Tagesrätsel zu veröffentlichen. Die Moderatoren behalten sich vor, Teile von Beiträgen zu löschen, die zu deutliche Tipps enthalten. Darüberhinaus gelten natürlich unsere allgemeinen Forenregeln.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8686
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von Einzelkämpfer »

Ich entschuldige mich auch für meine Aussage, ohne Linienplan und Kreuze wäre es unmöglich, die Bilder zu entschlüsseln. Dass man über die Bilder alleine mittels Google auf rororo kommt, hätte ich wirklich nicht gedacht.

Was den letzten Schritt angeht, muss ich Nikioko zustimmen. Eine Verschlüsselung anzuwenden, ohne dass darauf in der Aufgabe in irgendeiner Form hingewiesen wird, führt im AT-AK mit Sicherheit zu einer falschen Lösung (oder eben in eine Sackgasse). Ich weiß ja nicht, was du sonst so für Rätsel in deiner Freizeit löst, Leuchtboje - vielleicht wird da mehr Eigeninitiative vorausgesetzt... :P
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
KennyRie
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 398
Registriert: 22.12.2006, 13:26
Wohnort: Mülheim a. d. Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von KennyRie »

Nikioko hat geschrieben:
Leuchtboje hat geschrieben: Bevor jetzt wieder die Vorwürfe kommen, ich habe zu kompliziert gedacht:
Wie viele von Euch haben an dieser Stelle einen Anagrammgenerator angeworfen?
Der Gedanke, die wirren Buchstaben zu bearbeiten, war ja wirklich naheliegend.
Ich nicht. Wenn es ein Anagramm gewesen wäre, wäre der Hinweis, dass von den beiden 14-Buchstäbern der mit der höheren Nummer zuletzt kommt, überflüssig gewesen.
Allerdings nur unter der Voraussetzung das die Worte nicht erst geteilt und dann als Anagramm behandelt werden hätten müssen.

EDIT: Leuchtboje sagts ja schon
greetings!
KennyRie
Benutzeravatar
Leuchtboje
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 625
Registriert: 13.12.2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von Leuchtboje »

@ Einzelkämpfer, Nikioko & Co.
Ich würde mich ja gar nicht beschweren, wenn nichts dabei rauskommen wäre.
Dann hätte ich mir gedacht:"Zu kompliziert gedacht!" und mir etwas Anderes überlegt. Aber ich fand ja zwei Fußballer!!!
(Im Übrigen ist "Ballack" alleine ja schon die Bestätigung für die Decodierung. Siehe Lösung 2006)
Mir ging es wie Zimtstern: ein Caesar-Code schlug einen schönen Bogen zum Anfang. Denn ich muss Elfant recht geben: dieses Rätsel war unzusammenhängend.
Bitte schickt mir keine ungebetenen Tipps!
Danke. :-)
Benutzeravatar
flinch
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 549
Registriert: 24.12.2008, 03:14

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von flinch »

Leuchtboje hat geschrieben: Kreuzworträtsel ausfüllen und JETZT BLOSS NICHT NACHDENKEN!
Nur wer ganz stupide das Buchstabengewirr googelte hatte eine Chance auf die Lösung.
Wer sich Gedanken machte und versuchte, den Buchstabensalat zu decodieren, wurde bestraft. (Viele Geocacher hier im Forum haben ROT13 vermutet: vielleicht, weil sie das "ALLA" aus "Ballack" auf den ersten Blick erkannten?)
Jemand, der mitmacht, kam an dieser Stelle auf C.B. Fry und Ballack: die Namen von zwei Spitzensportlern (zwei Wörter im weitesten Sinn).
Aber auch eine stundenlange Suche fördert nichts zutage, außer einer ominösen Auktion, bei der Memorabilia der beiden versteigert wurden. Leider lässt sich nicht feststellen, wann die stattfand.
Zu diesem Zeitpunkt erlöste mich ein freundlicher Mitmenschen mit einem Anruf mitten in der Nacht. Danke R.R.: ohne Dich hätte ich die Lösung immer noch nicht. :-)

Noch einmal: wer nachdachte, war im Nachteil!
Darüber habe ich mich sehr geärgert, deshalb so klare Tipps ins Forum gestellt.
Das logische Vorgehen, die Buchstabenreihe zu decodieren, hat mich nicht nur Stunden (und den Schnellratebonus) gekostet, sondern mir auch den Spaß am Rätsel verdorben.
DasJan bezeichnete es als "bizarren Zufall", daß Posel über ROT13 zum Fußballer C.B. Fry wurde. Es war also wenigstens keine absichtliche Falle. Das hat mich versöhnt.
Und nur weil du dich darüber ärgerst, musst du im Forum so deutliche Tipps schreiben?

Selbst wenn man hier auf die Idee käme mit ROT13 zu decodieren, dann sicher nicht mit dem ersten Wort. Das war eindeutig. Und wer mit Posel und Ballack googelt, findet dann schießlich auch noch auf der ersten google Seite einen link zum AT-AK. Ein besseres Verify gibts doch gar nicht.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5039
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von z10 »

Mich hat nur geärgert, dass ich bei den 3 Kreuzen nur steckengeblieben bin, da die Metrolinie als Metro B in der Kartenlegende angeben wurde. Wahlweise alle Stationsnamen und den Liniennamen habe ich ja gegoogled nacheinander, nur hat das eben nix gebracht, weil von Linea B nix da stand (auf der offiziellen Karte ^^). Bilder zuordnen war bis auf den Asia Imbiss dann natürlich kein Problem mehr und die Zielllinie überschreiten mit Google war auch kein Problem.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
FloTse
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 202
Registriert: 10.12.2008, 13:40

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von FloTse »

H2S hat geschrieben: Wirklich unfair fand ich aber nur einige "Tips", die hier im Forum gegeben wurden. Zum Glück seh ich hier normalerweise erst rein, wenn ich mit dem Rätseln durch bin. Gestern hätte mich die Entschlossenheit, mit der behauptet wurde, man könne das Gitter ohne "das Blaue und die Kreuze" nicht richtig ausfüllen, mehr als verunsichert. Dass Menschen, die den Prater schon mal gesehen und den Radetzkymarsch schon mal gehört haben, auch die Lottozahlen vorhersagen können, ist eine Vermutung, die man ruhig mal für sich behalten kann. Mit den beiden gelösten Bilderrätseln landet man per google direkt auf einer Liste der rororo-Bücher.
Ich hoffe mal, daß sich das nicht auf meine Äußerung bezieht, daß ich als Österreicher einen Mini-Vorteil hätte.
Den lösungsweg hat dieser "Vorteil" nämlich überhaupt nicht geändert. Radetzkymarsch und Praterveilchen hab ich auch erst erkannt, als ich die rororo-liste vor mir hatte.
Ich glaube auch kaum, daß diese Äußerung irgendwem helfen hätte können. Hat sich ja auch eher auf die Bilder vom Riesenrad, Mozart und Rot-weiß-rot-Binde bezogen.
Wer will, darf sich noch ein paar smilies dazudenken
Benutzeravatar
flinch
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 549
Registriert: 24.12.2008, 03:14

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von flinch »

Stelle gerade fest, dass C.B. Fry ja auch gar kein Fussballspieler ist, sondern ein ehemaliger Cricketspieler, der 20 Jahre vor Ballacks Geburt gestorben ist. Also hätte man da schon auf die Idee kommen können, dass man falsch liegt. Zumal ja dann ohnehin auch mehr als zwei Worte rausgekommen wären.

Ob sich da der Ärger wirklich auf das Rätsel bezieht oder nicht doch eher auf den eigenen voreiligen Schritt? :wink:
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von elfant »

z10 hat geschrieben:Mich hat nur geärgert, dass ich bei den 3 Kreuzen nur steckengeblieben bin, da die Metrolinie als Metro B in der Kartenlegende angeben wurde. Wahlweise alle Stationsnamen und den Liniennamen habe ich ja gegoogled nacheinander, nur hat das eben nix gebracht, weil von Linea B nix da stand (auf der offiziellen Karte ^^). Bilder zuordnen war bis auf den Asia Imbiss dann natürlich kein Problem mehr und die Zielllinie überschreiten mit Google war auch kein Problem.
Die offizelle Karte der römischen Verkehrsbetriebe? Ich habe von dort 5 Karten mit Linia. Bei Wiki ist es die 2 Karte mit der Anbaustrecke ebenfalls mit dem italenischen Wort
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Leuchtboje
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 625
Registriert: 13.12.2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von Leuchtboje »

C.B. Frys war sehr wohl auch Fußballspieler, wie Du dem Wiki-Artikel entnehmen kannst. Und Leichtathlet. Ein All-round-Talent.

DasJan wollte zwei Wörter "im weitesten Sinne".
Da kann man Namen wohl gelten lassen.

Und die deutlichen Tipps habe ich geschrieben, damit nicht noch andere in die gleiche Falle gehen. Leider haben Sie H25 nicht geholfen.
Da Du ja überhaupt nicht auf die Idee kommst, einen Caesarcode anzuwenden, konnte es Dir ja egal sein, ob ich von "zwei Herren" schrieb.

Natürlich ärgere ich mich oft über mich selbst. :-)
In diesem Fall habe ich aber alles richtig gemacht.

Es ist wohl eher unlogisch, eines von zwei Wörtern, die in unmittelbarem Zusammenhang stehen, nicht zu decodieren, wenn das beim anderen möglich ist.
Bei der AT-AK-Aufgabe 2006 war ja auch der gesamte Text verschlüsselt, nicht nur der Name "Ballack".

Aber egal.
Es war kein schõnes Rätsel - aber es liegt hinter uns. :-)
Auf zu neuen Taten!
Bitte schickt mir keine ungebetenen Tipps!
Danke. :-)
Benutzeravatar
minimuff
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1238
Registriert: 02.12.2009, 01:06
Wohnort: Häuschen

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von minimuff »

Aufgrund der "heißen Diskussion" um das Rätsel möchte ich auch noch gerne was loswerden:

Alles in allem fand ich das Rätsel sehr gut und es hat mir - nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den 3 Kreuzen - echt Spaß gemacht.

In der "Abschlussphase" ist es mir ganz ähnlich ergangen wie Leuchtboje es beschrieben hat. Habe auch Ballack und Fry über ROT13 raus gefunden, bin auch auf die Auktion gestoßen, habe auch nach dem Datum gesucht.

Zum Glück hat mich dann jemand* darauf hingewiesen, dass ich ROT13 nicht brauche bzw., dass ich die eigentliche Lösung bereits habe.

Es ist aber weder zu komliziert gedacht, noch unlogisch, noch hat es was mit voreilig zu tun, wenn man beim Lösen eines Rätsel einen vorhandenen Buchstabensalat zu decodieren versucht, auch wenn es nicht explizit in der Aufgabenstellung steht.

* bei dem ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte ...und dafür das ich vom Bombenattentat auf den Asiaimbiss abgehalten wurde :wink:
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
Benutzeravatar
minimuff
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1238
Registriert: 02.12.2009, 01:06
Wohnort: Häuschen

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von minimuff »

P.S.
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von Nikioko »

Leuchtboje hat geschrieben:@ nikioko
Das ist Dir aber erst hinterher aufgefallen. :twisted:
Außerdem hätte das mit den "zwei Wörtern" zusammenhängen können.
Zwei Wörter = zwei Anagramme

"Buchstäber" ist schön. :-)
Ganz ehrlich: ich habe ein paar Sekunden an ein Anagramm gedacht, aber schon bevor ich an einen Anagrammgenerator dachte, diese Idee verworfen aus dem genannten Grund.

Aber wie dem auch sei: letztlich sind wir alle angekommen.
minimuff hat geschrieben:P.S.
Ich denke bei a -> ar eher an das hier:

Bild
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von Nikioko »

FloTse hat geschrieben:
H2S hat geschrieben: Wirklich unfair fand ich aber nur einige "Tips", die hier im Forum gegeben wurden. Zum Glück seh ich hier normalerweise erst rein, wenn ich mit dem Rätseln durch bin. Gestern hätte mich die Entschlossenheit, mit der behauptet wurde, man könne das Gitter ohne "das Blaue und die Kreuze" nicht richtig ausfüllen, mehr als verunsichert. Dass Menschen, die den Prater schon mal gesehen und den Radetzkymarsch schon mal gehört haben, auch die Lottozahlen vorhersagen können, ist eine Vermutung, die man ruhig mal für sich behalten kann. Mit den beiden gelösten Bilderrätseln landet man per google direkt auf einer Liste der rororo-Bücher.
Ich hoffe mal, daß sich das nicht auf meine Äußerung bezieht, daß ich als Österreicher einen Mini-Vorteil hätte.
Den lösungsweg hat dieser "Vorteil" nämlich überhaupt nicht geändert. Radetzkymarsch und Praterveilchen hab ich auch erst erkannt, als ich die rororo-liste vor mir hatte.
Ich glaube auch kaum, daß diese Äußerung irgendwem helfen hätte können. Hat sich ja auch eher auf die Bilder vom Riesenrad, Mozart und Rot-weiß-rot-Binde bezogen.
Also, Praterveilchen hatte ich als ersten Begriff bei der rororo-Liste. Aber vorher dachte ich, dass es einfach für Wien steht. Den Radetzkymarsch bekommt man noch hin, den Brennpunkt vielleicht auch, aber den Playboy als Männerfibel zu bezeichnen, geht nur noch über die Liste. Außerdem hätten einem die fünf angegebenen Buchstaben gefehlt. Und wenn man nicht alle 12 buchstaben hat, wird es schwierig, um nicht zu sagen: unmöglich.
elfant hat geschrieben:
z10 hat geschrieben:Mich hat nur geärgert, dass ich bei den 3 Kreuzen nur steckengeblieben bin, da die Metrolinie als Metro B in der Kartenlegende angeben wurde. Wahlweise alle Stationsnamen und den Liniennamen habe ich ja gegoogled nacheinander, nur hat das eben nix gebracht, weil von Linea B nix da stand (auf der offiziellen Karte ^^). Bilder zuordnen war bis auf den Asia Imbiss dann natürlich kein Problem mehr und die Zielllinie überschreiten mit Google war auch kein Problem.
Die offizelle Karte der römischen Verkehrsbetriebe? Ich habe von dort 5 Karten mit Linia. Bei Wiki ist es die 2 Karte mit der Anbaustrecke ebenfalls mit dem italenischen Wort
Es gibt aber auch Karten, in der die Linie B1 schon eingezeichnet ist. Von daher war es findbar.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
H2S
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 55
Registriert: 20.06.2005, 10:40

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von H2S »

Nikioko hat geschrieben: Also, Praterveilchen hatte ich als ersten Begriff bei der rororo-Liste. Aber vorher dachte ich, dass es einfach für Wien steht. Den Radetzkymarsch bekommt man noch hin, den Brennpunkt vielleicht auch, aber den Playboy als Männerfibel zu bezeichnen, geht nur noch über die Liste. Außerdem hätten einem die fünf angegebenen Buchstaben gefehlt. Und wenn man nicht alle 12 buchstaben hat, wird es schwierig, um nicht zu sagen: unmöglich.
Falls sich das auf meinen Beitrag bezieht: Selbstverständlich brauchte man die rororo-Liste zum Ausfüllen des Gitters. Nur konnte man die über das Lösen der ersten beiden Bilderrätsel bekommen.
Benutzeravatar
Gandi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 947
Registriert: 05.08.2006, 14:03

Re: Tag 4 - Romanes eunt domus

Beitrag von Gandi »

flinch hat geschrieben:Stelle gerade fest, dass C.B. Fry ja auch gar kein Fussballspieler ist, sondern ein ehemaliger Cricketspieler, der 20 Jahre vor Ballacks Geburt gestorben ist. Also hätte man da schon auf die Idee kommen können, dass man falsch liegt. Zumal ja dann ohnehin auch mehr als zwei Worte rausgekommen wären.
Na klar komme ich auf die Idee, das Kauderwelsch ROT13 zu entschölüsseln! Durch mein Geocaching-Hobby bin ich vorbelastet und verschiebe generell irgendwelches Kauderwelsch um 13 Buchstaben! :P
Und da kamen soger sinnreicherweise die Namen zweier Sportler raus. :idea:
(Bis hier her war ich überzeugt, alles richtig gemacht zu haben).

Aber dann - eine komische Auktion von Autogrammkarten als einzige gemeinsame Veranstaltung?!
Na ja, schon - Das ist weder lustig noch lehrreich! [-X
(Jetzt war ich sicher, dass mit meiner Lösung was nicht stimmen konnte - das passt nicht zu Jan).

Dank eines kleinen Schubses gings dann aber wieder - und der Witz war da! :mrgreen:
Peace, Gandi
Antworten