Forumsregeln
Wir bitten darum, keine konkreten Hinweise zum jeweils aktuellen Tagesrätsel zu veröffentlichen. Die Moderatoren behalten sich vor, Teile von Beiträgen zu löschen, die zu deutliche Tipps enthalten. Darüberhinaus gelten natürlich unsere allgemeinen Forenregeln.
Verdammt - auf das Google-Maps-Logo auf meinem Android-Smartphone war ich sogar gekommen, und hab überall danach gesucht - dabei hab ich sogar auf das logo von ios-maps gesehen, aber leider nur das android-logo weiterverfolgt...
danke an dieser stelle nochmal für die netten stubser, die mich das applelogo nochmals ha ben untersuchen lassen!
Ah, die Idee klingt auch nicht schlecht. Ich hatte auch auf S(c)hell -> Agip getippt.
Oder er wollte uns damit sagen, dass man den gesuchten Kartenausschnitt nicht an der Tankstelle sieht, weil man da ja kein Handy benutzen darf...
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
DasJan hat geschrieben:Gemeint war "Schell --> Shell --> nicht Agip", aber enimap tut's auch.
Das Jan
HA! War die einfache Erklärung doch die richtige =D
"Wir haben nichts, das uns eint,
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
Xenix, einem Betriebssystem von Microsoft und dachte mir dann erst jau passt ja ein X und eni, aber dann nee ist ja durchgestrichen also ist es das nicht xD
Dieses iOS-Maps-Icon liegt in meinem iPod seit dem ich es das erste Mal benutzt habe auf der 4. und letzten Seite in einem Ordner namens Unsinn gepackt.
Zähle ich nun zu den Millionen Deutschen oder nicht?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Stumpfi hat geschrieben:Ich fand das Kartenausschnitt-Sehen - ich gehöre übrigens auch nicht zu der siebenstelligen Zahl - heute vergleichbar mit dem Euroscheine-Brückenrätsel und dem Nummernschildschrifträtsel von letztem oder vorletztem Jahr.
Den Unterschied zum Euroscheine-Brückenrätsel finde ich aber doch gewaltig. Die Euroscheine haben wir alle immer wieder in der Hand, ein iPhone nicht. Und ehrlich gesagt fand ich das heutige Rätsel deswegen auch Mist. Klar nehmen auch die meisten iPhone-Besitzer das Icon nicht mehr wirklich wahr, aber sie haben wenigstens die Chance dazu und ein Bewusstsein für diese Icons überhaupt. Ich habe bisher überhaupt kein Smartphone und wäre im Leben nicht auf das Icon einer App gekommen. Dazu führten noch fast alle Google-Kombinationen, auf die man so kommen konnte, ins Nichts.
Eine Google-Bildersuche nach "logo map" (wenn man die Idee hatte, dass es sich um ein Logo handeln könnte) bringt ganz oben zwar das falsche Logo, weiter unten aber auch das gesuchte.
Ich war erstmal eine Zeitlang unterwegs, um herauszufinden, was das OpenStreetMap-Logo darstellt. Aber das ist wohl keine real existierende Karte.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)