Aber danke für die nette Person, die mir einen Schubs gegeben hat. Ich glaube, ich hab es so noch gefunden.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ja.Leuchtboje hat geschrieben:Wollte sagen: der Hinweis "bei mindestens -18 Grad aufbewahren".
Müsste das nicht heißen "bei höchstens -18 Grad aufbewahren"?
ROFL.Bense hat geschrieben:Ich hatte zu Weihnachten 2002 eine Torwache in Stetten am kalten Arsch.
Sehr schön.Bloddwyn hat geschrieben:Ein Rätsel des AT-AK ist eine Speise, die am besten kalt serviert wird
Ja! Aber dafür hab ich:einzelkaempfer hat geschrieben:Aus meiner subjektiven Sicht: doofes Rätsel (in erster Linie, weil ich es nicht gelöst habe).
Truthahn mit Whiskey
Es lassen sich auch Backhendl, Gans oder Wachteln verwenden.
Man nehme einen Truthahn von fünf Kilo und eine Flasche guten Whiskey. Außerdem Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.
Truthahn mit Speckstreifen belegen, verschnüren, salzen, pfeffern und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Ein Glas Whiskey auf ein gutes Gelingen trinken.
Den Truthahn auf das Bratblech legen und auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben.
Ein weiteres Glas auf gutes Gelingen trinken.
Das Thermostat nach 20 Min. auf 250°C stellen, dass dem Truthahn ordentlich eingeheizt wird.
Danach schenke man sich einen weiteren Whiskey ein.
Nach ner halm Schdunde offnen, Trute wenden unn nen Braten überwachen.
Die Fiskyflasche ergreiffn unn sich eins hinner die Binde kippn.
Nach ner weitern albernen Schdunnde langsam bis zum Ofen hinschlenderen und die Trute rumwenden. Darauf achtn, sich nich die Hand zu vabrenn'n an die Scheiss Ohfndühr.
Sich waidere swei odda ddrei Wixki innen Glas sich unn dann unn so.
Di Drute weehrent drai Schdunnt (iss auch egal) waiderbraan un all ssehn Minud'n aufn Dolleddn.
Wenn ueerntwi möchlisch ssu die Drute drähn unn fasuchn des Viech aus'm Ohwn ssieh'n.
Nochmal än Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchn, das Biest rauszukriegn.
Den fadammt'n Vogel vom Boden aflasen unn aufner Bladde hinrichten.
Aufpassn, dass nich ausrutschn auff'm schaissffetichn Kuechnbodn. Wenn sich drossdem Drute nich wida Aufssuschichtnodersohahaisallesjaeeeehscheissegaaal!!!!
Ein wenig schlafen.
Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und Aspirin kalt essen.
Guten Appetit!
Florian hat auch dieses Jahr wieder einen wunderbaren Adventskalender gemacht.Antarael hat geschrieben:Hier noch ein Fundstück zu gestern:
http://www.scienceblogs.de/astrodicticu ... exitat.php
Dahabe ich mich wohl zu kyptisch ausgedrückt.danny hat geschrieben:ich hatte ja die ganze zeit an helva oder halva gedacht ber die tippgeber meinten zu mir es sei falsch also musste ich weiter im dunkeln tappen so habe ich dann einfach 26 grad abgeschickt.obwohl ich finde ja raumtemperatur kann man auch in eine zahl umwandeln in 293 kelvin oder 20 celsius.wo ich dann natürlich besser hätte 20 einschicken sollen.egal das nächste rätsel ist ja schon da
Tja, dumm gelaufen für mich. Auf der List of unusual units of measurement war ich ja zwischenzeitlich mal, aber den Link zu den lustigen habe ich leider übersehen.apprentice_fu hat geschrieben:Man kommt auch nur über Wikipedia zum richtigen Einheitensystem:
"Einheitensystem" ->(English) "Systems of measurement" ->(See also) "Units of measurement" ->(See also) "List of humorous units of measurement"
Steht doch weiter oben, dass das gilt. Wird nur noch als Lösung ergänzt und das dauert an.Nikioko hat geschrieben:Hmm, die 27 °C werden immer noch entschieden...
Naja, alles in allem war das ein abgefahrenes Rätsel...
Wenn mich meine angelkanischen Sprachkenntnisse nicht täuschen, bedeutet spezific heat auf deutsch spezifische Wärmekapazität.Shadowchild hat geschrieben:Eigentlich war auf der Maßeinheitenliste ja eine Temperatur für Halva angegeben (spezific heat 0,31416).
Wirklich?apprentice_fu hat geschrieben:Man kommt auch nur über Wikipedia zum richtigen Einheitensystem:
"Einheitensystem" ->(English) "Systems of measurement" ->(See also) "Units of measurement" ->(See also) "List of humorous units of measurement"