![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Bedenken hatte ich lediglich, ob jetzt "Peter-I.-Insel" oder "Peter I." die richtige Lösung ist. Ich habe mir dann allerding spät abends für die Insel entschieden. Vermutlich hat Jan aber auch Peter I. gelten lassen, oder?
Falls Du es nicht gewusst hast: das ist eine römische Bezifferung, und die Römer haben Buchstaben als Zahlzeichen benutzt. Das I steht in diesem Fall für die I, ist aber immer noch ein I.Kleener_Apfel hat geschrieben:Ja als Ieeeeeeh, aber er hieß ja nicht Peter der Ieeeeehtewas mir Wikipedia ja auch bestätigt "gesprochen Peter-der-Erste-Insel"
Einer, der: ein Teil der Antarktis.Polarfuchs hat geschrieben:Das einzige was mich verwirrt hat ist die formulierung: "einer , der nicht mehr..."
Das hab ich gleichgesetzt mit etwas "männlichem" - also einer Person oder bei weiter Auslegung maximal einem Staat, aber eine Insel?
Da hätte ich "eine, die..." vorgezogen.
Russland stellt zwar keine territorialen Ansprüche, hat aber als einzigste Nation ein direktes Mitspracherecht. Zusammen mit dem Hinweis "richtige Lösungen mit weniger als 10 Buchstaben werden auch angenommen", hat mich ebenso verwirrt.z10 hat geschrieben:Aber natürlich echt ärgerlich, dass du Sowjetunion genommen hast nach dem verifizieren. Die Insel passte halt im Rätselkontext (passte nicht mehr drauf) und der Zarenbezug war stärker (wenn man bedenkt, dass Russland zu Lebzeiten des Zares noch das Russische Reich war und nicht die Sowjetunion). Wenn man etwas recherchierte, dann kam auch raus, dass die Sowjetunion keine territorialen Ansprüche an die Antarktis erhoben hat bei Unterzeichnung des Antarktisvertrages und dabei auch nicht das einzige Land war (Japan, Belgien, USA, Südafrika).
Aber du warst ja nicht allein mit deiner Unschlüssigkeit. Per PM hatte ich auch gehört, dass angeblich Personen mit den Kuchenstücken gemeint seien, insofern... ^^.
Das "der" bezog sich nach meinem Verständnis auf "der Partybesucher", man muss es halt im Kontext lesen. Wenn man dann noch erkannt hat, dass Partybesucher = Gebiete sind, dann ist man auf dem richtigen Weg.und einer, der nicht mehr in unser Bild gepasst hat
Leuchtet ein. Feine Erklärung!Teledahner hat geschrieben:Wir (eigentlich hatte die Idee meine Rätselpartnerin) haben das "Sing." als Abkürzung für "Singular" interpretiert: Nicht "Byrds", sondern nur "Byrd". Dann ergibt auch der Punkt dahinter Sinn.
Teledahner hat geschrieben:Wir (eigentlich hatte die Idee meine Rätselpartnerin) haben das "Sing." als Abkürzung für "Singular" interpretiert: Nicht "Byrds", sondern nur "Byrd". Dann ergibt auch der Punkt dahinter Sinn.
Ist mir bewusst, was das darstellt. Ganz so dämlich bin ich dann doch nichtNikioko hat geschrieben:Falls Du es nicht gewusst hast: das ist eine römische Bezifferung, und die Römer haben Buchstaben als Zahlzeichen benutzt. Das I steht in diesem Fall für die I, ist aber immer noch ein I.Kleener_Apfel hat geschrieben:Ja als Ieeeeeeh, aber er hieß ja nicht Peter der Ieeeeehtewas mir Wikipedia ja auch bestätigt "gesprochen Peter-der-Erste-Insel"