Hi Guys,
ich hab mal wieder ein Problem und sthe aufm Schlauch
Folgende Situation
Ich habe in einem Raum ein SetviewPort Scrolling (nach oben) eingebaut wenn der Charater eine Region betritt, weil der Character nicht weiter nach oben gehen kann, ich aber zeigen will was dort ist:
int ypos = GetViewportY();
while (ypos > 0) {
SetViewport(GetViewportX(), ypos);
Wait(1);
ypos--;
}
Funktioniert gut (auch wenn es etwas langsam ist und mit eBlock)
Mein Problem
Aber ich bekomme es nicht hin, zurück zu scrollen auf die aktuelle Setviewport Position, wenn er die Region wieder verlässt.
Mit ReleaseViewport springt das Bild plötzlich einfach ein Stück, was unschön ist.
Hat jemand eine Idee?
Danke euch schonmal
Grüße
Dave
alternative zu ReleaseViewport gesucht
- Dave_Doofy
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 61
- Registriert: 23.12.2010, 11:45
- Kontaktdaten:
alternative zu ReleaseViewport gesucht
Aktuelles Projekt
Jack Crow - Flucht aus der Zukunft
Demovideos unter:
http://www.youtube.com/watch?v=HECTWBRoWGI
Website mit Projektblog und kleinem Background Tutorial
http://dadsoft.jimdo.com/
Jack Crow - Flucht aus der Zukunft
Demovideos unter:
http://www.youtube.com/watch?v=HECTWBRoWGI
Website mit Projektblog und kleinem Background Tutorial
http://dadsoft.jimdo.com/
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 76
- Registriert: 09.04.2006, 17:51
- Kontaktdaten:
Re: alternative zu ReleaseViewport gesucht
hatte mal ein ähnliches problem wie du, konnte es aber super lösen
der beitrag hier sollte dir weiterhelfen:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =7&t=12356
kannst die funktion eigentlich einfach kopieren und eben noch an deine auflösung anpassen (bei mir 320X240)
dann erstellst du 2 variablen die VOR dem hochscrollen deine aktuelle position speichern und die setzt du dann beim zurückscrollen ein
PS: Wenn du das Scrollen nicht oft brauchst kannst du es natürlich nur so machen, also die anfangskoordinaten merken und dann dahin zurückscrollen, aber ich für meinen teil finde es mit so ner funktion schöner gelöst
der beitrag hier sollte dir weiterhelfen:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =7&t=12356
kannst die funktion eigentlich einfach kopieren und eben noch an deine auflösung anpassen (bei mir 320X240)
dann erstellst du 2 variablen die VOR dem hochscrollen deine aktuelle position speichern und die setzt du dann beim zurückscrollen ein
PS: Wenn du das Scrollen nicht oft brauchst kannst du es natürlich nur so machen, also die anfangskoordinaten merken und dann dahin zurückscrollen, aber ich für meinen teil finde es mit so ner funktion schöner gelöst
- Dave_Doofy
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 61
- Registriert: 23.12.2010, 11:45
- Kontaktdaten:
Re: alternative zu ReleaseViewport gesucht
ich hab es mal eingebaut, aber es mag nicht.
Mein Raum ist 3599 breit und 1065 hoch.
mein Character steht bei x=1400 y=500 und da soll es nur nach oben scrollen auf y=0
das klappt.
nur wenn er zurückscrollen soll mit
scroll(getviewportx() ,600 ,3)
dann scroll er einfach nach unten aber die Sanduhr geht nicht mehr aus
was mach ich falsch?
Mein Raum ist 3599 breit und 1065 hoch.
mein Character steht bei x=1400 y=500 und da soll es nur nach oben scrollen auf y=0
das klappt.
nur wenn er zurückscrollen soll mit
scroll(getviewportx() ,600 ,3)
dann scroll er einfach nach unten aber die Sanduhr geht nicht mehr aus
was mach ich falsch?
Aktuelles Projekt
Jack Crow - Flucht aus der Zukunft
Demovideos unter:
http://www.youtube.com/watch?v=HECTWBRoWGI
Website mit Projektblog und kleinem Background Tutorial
http://dadsoft.jimdo.com/
Jack Crow - Flucht aus der Zukunft
Demovideos unter:
http://www.youtube.com/watch?v=HECTWBRoWGI
Website mit Projektblog und kleinem Background Tutorial
http://dadsoft.jimdo.com/