ok während ich das schreibe erscheint es mir doch ziemlich dämlich
![Neutral :|](/phpbb/images/smilies/icon_neutral.gif)
http://en.wikipedia.org/wiki/Metrobus_%28Sydney%29danny hat geschrieben:vllt sass er ja in der schwebebahn und dachte es sei die ubahn und deswegen kontrolle verloren
ok während ich das schreibe erscheint es mir doch ziemlich dämlich
Mach dir nichts drauß! Für mich gehts schon lange nur noch um die Tagesspreise (apropo - wann werden die den verlost?)Caparso hat geschrieben:Ich musste dieses Jahr schon zweimal passen. Damit wäre dann (wenn's heute so weiter geht) auch die Silbermedaille weg.
Ja das war auch mein erster Gedanke - auch wenn er wohl nichts mit dem Rätsel zu tun hatelfant hat geschrieben:Immernoch keiner? Da denkt man sich:"Ok versorge ich den Großvater, übergebe mich noch ein bisschen und fange dann an, hemmungslos zu betteln" Mit
Der Text erinnert mich allerdings eher an "Über den Wolken"
Eher die Grundstimmung des Textes...Nikioko hat geschrieben:Wegen dem "noch lange nach sehen?"
Zumindest keiner, der das hier im Forum öffentlich zugeben würde. Als einziger sicher beantworten kann das nur Jan.FloTse hat geschrieben:Ja hat denn wirklich noch keiner die richtige Antwort?
Wenn noch nichteinmal wer eine gute Idee hat, wirds langsam ja wirklich verrückt.
Polarfuchs hat geschrieben:FloTse hat geschrieben: Naja. Eine (1) Stunde ist ja auch nicht viel im Vergleich zu anderen Rätseln.
Ab 3 Stunden gehts dann richtung Verzweiflung.
Ab 5 Stunden ist man drauf und dran, alles hinzuschmeissen, nur durch kurze Pausen kommen neue Ideen.
Ab 7 Stunden geht ohne Hilfe garnix mehr.
Und so geht es ohne Hilfe weiter:![]()
Ab 9 Stunden hat der PC einiges auszuhalten.
Ab 11 Stunden werden Familie, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen nervig und kosequent überhört
Ab 13 Stunden: Der Rätselnde rupft sich einzelne Haare raus, Google bekommt nur noch verrückt wirkende Anfragen und alarmiert einen über sein "mysteriöses Suchverhalten"
Ab 15 Stunden: Mitlerweile sind über 50 Tabs geöffnet (wahlweise auch über 50 Internetfenster), der Überblick geht verloren, teilweise stürzen PCs ab, in 1 von 10 Fällen werden alle Fenster/Tabs mit einmal geschlossen und der betroffene versucht sich abzureagieren, die Hälfte der Rätseler versinkt hingegen in die pure Verzweiflung, teilweise wird geheult, es wird an den eigenen Fähigkeiten gezweifelt und wie wild wird in Foren gepostet, Pns geschrieben, die fast vergessenen Mitmenschen befragt - findet sich kein Rettungsstrohhalm dann:
Ab 18 Stunden tritt gewöhnlich der Scheintod ein auf Grund von zu wenig Nahrung, zu wenig Wasser, zu wenig Bewegung, Verzweiflung , Verrücktheit, Wahnsinn und zu wenig Frischluft und Schlaf. In diesem Zustand, der auch als Koma oder Trance bezeichnet werden kann, verbleibt der Rätselnde schließlich bis zur Auflösung des Rätsels und erwacht dann schlagartig.
Der oben genannte Krankheistverlauf denkt nicht sämtliche bisher bekannte Symptome und Varianten ab. Einige spezielle Formen führten bereits zu erheblichen Schäden der Hausstände und des Möbiliars.
Behandlung:
Empholen wird der kalte Entzug (etwa 11 Monate) - beschäftigen Sie den Patienten mit leichternen Rätseln (Sudoku, Kreuzworträtsel, 1+1, etc)
Möglich ist auch der langsame Entzug (einen Tag) (hierbei treten verschiednene Nebenwirkungen auf, am besten von jeglichen Geräten mit Internetzugang fernhalten)
Am wenigsten einfühlsam ist der sogenannte Stromschock: Spielen Sie einen Stromausfall vor und stellen Sie Boxsäcke, Glasflaschen aus Zucker und Brettspiele bereit.
Für extreme Fälle: Schreiben Sie eine PN an DasJan und bitten Sie darum die Lösung entsprechend der Lösung des Patienten zu ändern oder diese zu akzeptieren (muss ja nur bei dem Patienten so dargestellt werden, nicht in der offiziellen Variante - bitte nich einen ganzen Monat anwenden, da sonst die Gefahr besteht der Schwindel fliegt auf : "Warum bekomm ich denn jetzt keine Goldmedaillie?")
Vermeiden Sie den Patienten in der letzten Phase (ab 18 Stunden) anzusprechen oder gar zu berühren! Erhöhte Verletzungsgefahr!
Mit besten Empfehlungen
Ihr Dr. .rD Halva Davis
Würde mich jetzt wirklich mal interessieren, wie die derzeitige Erfolgsquote aussieht. Und um wieviel Uhr der Schnellratepreis weggegangen ist. Aber Jan sagt ja nix (hat vermutlich Freudentränen in den Augen und sieht den Bildschirm nur verschwommen).Nikioko hat geschrieben:Zumindest keiner, der das hier im Forum öffentlich zugeben würde. Als einziger sicher beantworten kann das nur Jan.FloTse hat geschrieben:Ja hat denn wirklich noch keiner die richtige Antwort?
Wenn noch nichteinmal wer eine gute Idee hat, wirds langsam ja wirklich verrückt.