axelkothe hat geschrieben:
Naja, es geht ja in Amerika vor allem darum, dass die allermeisten Amis sich keine Synchronisierten Filme aber auch keine Filme mit Untertiteln anschauen wollen. Machen sie nicht, egal wie gut der Film ist. Für den amerikanischen Massenmarkt existiert das Ding einfach nicht.
Das find ich nun aber ne unbegründete Unterstellung. Wenn ich mir anschaue was für Kaliber an Filmen hauptsächlich aus Deutschland kommen würden die mich als Ami auch nicht interessieren, aber wenn du nun wirklich gute deutsche Filme ansiehst wie das Boot oder der Untergang sind die doch in Amerika genauso beliebt. Der wütende Hitler is doch eins der beliebtesten Internet Memes.
Und ein paar Jahre warten ist in diesem Fall auch Blödsinn, denn letztendlich ist der Hype um die Bücher momentan recht groß, und vermutlich in ein paar Jahren nicht mehr. Wenn, dann macht es jetzt Sinn.
Oder David Fincher hat nunmal JETZT den Drang seine INTERPRETATION, Version, Sicht des Materials zu verarbeiten. Man muss ja ned immer jedem das allerschlimmste Unterstellen. Ich weiß ja nicht wies bei euch ist, aber ich bin verdammt froh, wenn ich einkaufen gehe die Wahl zu haben und ned bei allem nur auf eine Marke beschränkt bin.
Auch als letztes ist der Fincher-Film kein Remake des schwedischen Films, sondern eine zweite Adaption des Buches. Was ja durchaus legitim ist, vor allem, da die schwedischen Filme nicht unumstritten sind (Finchers Film aber auch nicht, vermutlich ist die Vorlage doch nicht so brillant...)
Inwiefern umstritten? Ich hör und lese bisher nur gutes über Finchers Version, 86 bei rotten, unter den 250 besten bei imdb, filmstarts (deutsch, nicht amerikanisch) 4,5/5.
Edit: Und nur weil es immer Idioten gibt die von allem Remakes machen wollen, muss man ned alle Remakes über einen Kamm scheren bzw sagen, dass die Amis nichts andres als amerikanische Remakes sehen wollen. Ich wage mich jetzt schon zu sagen, egal wie die (bescheuerten Ideen) von Remakes wie Oldboy, Akira oder Sieben Samurai werden, die Amis werden die Originale mehr schätzen.