Mal zum Thema TCPA :
Natürlich ist es schrecklich wenn man uns "auspioniert" und wir damit sicherlich dem "Orwellschen Kontrollstaat" näher kommen,
jedoch glaube ich nicht dass diese Gründe die Hauptgründe für die ablehnende Haltung gegenüber TCPA sind -!-
Mal ganz ehrlich, jeder von uns hat [im Sinne von Urheberrechtsverletzungen,etc.] Dreck am stecken -!?- [ausser mir

]
Ist dass nicht vielmehr der Grund warum wir "Angst" vor Kontrolle haben -?-
Ich meine hierbei Angst nur sekundär als die Angst das wir vieleicht erwischt werden würden,
sondern vielmehr die Angst auf viele Sachen verzichten zu müssen,
wer hat den schon das Geld alle CDs zu besitzen die er mag ... -?-
Natürlich kann die Industrie diesen Zustand nicht beibehalten, da ihr dieser schadet ....
Auch wenn die Schadenschätzungen und der Umfang dieser "Kriminalität" übertrieben sind, lässt sich ein gewisser Verlust nicht leugnen -!-
Wer von uns würden sich den wenn er statt 1500€ Monatslohn nur noch 1490€ erhalten würde nicht betrogen fühlen -?-
Meinermeinung nach niemand, wie man zum Beispiel an der Beschwerdenflut bei der Praxisgebühr sieht -!-
Es ist von daher nur verständlich dass die Industrie nach Lösungen sucht um ihre "10€" wiederzubekommen.
Jedoch halte ich nichtsdestotzotz den Ansatz TCPA für falsch -!-
Mit diesem Ansatz blendet die Industrie ihre Teilschuld an diesem Zustand komplett aus und wälzt alles auf den bösen Verbraucher ab -!-
Solches Verhalten gegenüber dem Verbraucher wird bei ihm sicherlich zu einer Trotzreaktion führen und ich Wette das wir nicht lange Zeit nach der Einführung eines TCPA-Systems auch schon die ersten Möglcihkeiten geschaffen sein werden die dieses aushebeln,
woraufhin die Industrie wieder versuchen wird zu reagieren...
Womit ein Wettrüsten entstände das auf dauer keinem etwas bringt....
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."