Deponia
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.03.2009, 10:02
Re: Deponia
bin bald am Ende angelangt!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10891
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deponia
Um dem näher zu kommen muss ich erstmalbin bald am Ende angelangt!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Deponia
Das war eines der offensichtlichsten Rätsel. Wenn du daran hängen bleibst, gebe ich einen aus.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Deponia
Kosh an der Stelle bin ich auch hängen geblieben!
Das Problem wollte ich da lösen mit dem federvieh! aber das ist nicht das richtige, es ist viel einfacher
Tipp eins:
Tipp zwei:
OT: Was mich da sowieso in den wahnsinn getrieben hat:
Das Problem wollte ich da lösen mit dem federvieh! aber das ist nicht das richtige, es ist viel einfacher
Tipp eins:
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10891
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Deponia
NotiertDas war eines der offensichtlichsten Rätsel. Wenn du daran hängen bleibst, gebe ich einen aus.
Oh-kaay.... .aber das ist nicht das richtige, es ist viel einfacher
Noch gucke ich mir keine Tipps an, aber schon mal Danke!
So lange hänge ich jetzt auch noch nicht, daher probiere ich heute abend noch ein bisschen rum... .
Bisher dahin fand ich alles überschaubar "easy".
Nur eine Sache ist mir durch Zufall geglückt, wurde aber als "logisch" befunden.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Deponia
Das Ausgeben-Angebot bezog sich auf deinen Versuch, zu kombinieren.
DAS wirst du letztlich hinbekommen.
DAS wirst du letztlich hinbekommen.
- Ozzie
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 813
- Registriert: 29.08.2007, 23:10
- Wohnort: NRW
Re: Deponia
Ersteindrück soweit:
Wunderschöne Grafiken voller liebevoller Animationen, die eine detaillierte steampunkige Welt auf den Bildschirm zaubern. Schicke Zwischensequenzen, besonders das Lied im Intro fand ich wundervoll.
Rufus ist ein liebenswerter Charakter mit sehr menschlichen Schwächen und Tobi, als Ex-Freundin, ist eine allzu glaubwürdige Antagonistin.
Das Rätseldesign ist gut, es ist herausfordernd ohne in die Frustration zu treiben. Es hilft, dass die Spielwelt recht interaktiv ist und es somit nicht gleich nervt, wenn man nicht weiterkommt. Zudem sind die Lösungen für ein Comicadventure angemessen originell.
Viele Szenen sind echt lustig und es gibt viele kleine und große fantastisch bizarre Situationen und Sehenswürdigkeiten.
Was mich soweit stört ist die mangelnde Charakterisierung der Nebencharaktere, die teils ein wenig klobig und langatmig geratenen Dialogzeilen (nie ein gutes Anzeichen, wenn ich wegklicke!), die Synchronisation (gute Sprecher, aber so wirklich lebendig und natürlich wirken die Dialoge selten) und leider leider die grauenvolle Musik. Nicht nur verfehlt sie ihren Zweck das Spiel stimmungsvoll zu untermalen, sondern sie ist auch nervtötend dank endloser Wiederholungen. Letztlich hab ich das Gedudel abgeschaltet. Schade, dass es an Ambientgeräuschen ein wenig mangelt.
Soweit ein gemischter Eindruck meinerseits. Bin noch nicht weit, der Fluchtversuch liegt hinter mir und jetzt puzzle ich mich durch die Siedlung.
Wunderschöne Grafiken voller liebevoller Animationen, die eine detaillierte steampunkige Welt auf den Bildschirm zaubern. Schicke Zwischensequenzen, besonders das Lied im Intro fand ich wundervoll.
Rufus ist ein liebenswerter Charakter mit sehr menschlichen Schwächen und Tobi, als Ex-Freundin, ist eine allzu glaubwürdige Antagonistin.
Das Rätseldesign ist gut, es ist herausfordernd ohne in die Frustration zu treiben. Es hilft, dass die Spielwelt recht interaktiv ist und es somit nicht gleich nervt, wenn man nicht weiterkommt. Zudem sind die Lösungen für ein Comicadventure angemessen originell.
Viele Szenen sind echt lustig und es gibt viele kleine und große fantastisch bizarre Situationen und Sehenswürdigkeiten.
Was mich soweit stört ist die mangelnde Charakterisierung der Nebencharaktere, die teils ein wenig klobig und langatmig geratenen Dialogzeilen (nie ein gutes Anzeichen, wenn ich wegklicke!), die Synchronisation (gute Sprecher, aber so wirklich lebendig und natürlich wirken die Dialoge selten) und leider leider die grauenvolle Musik. Nicht nur verfehlt sie ihren Zweck das Spiel stimmungsvoll zu untermalen, sondern sie ist auch nervtötend dank endloser Wiederholungen. Letztlich hab ich das Gedudel abgeschaltet. Schade, dass es an Ambientgeräuschen ein wenig mangelt.
Soweit ein gemischter Eindruck meinerseits. Bin noch nicht weit, der Fluchtversuch liegt hinter mir und jetzt puzzle ich mich durch die Siedlung.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Deponia
Die Musik hat mir gut gepasst, bis auf den komplett grausigen Menütitel, der dazu auch noch viel zu oft wiederholt wurde. An zwei Stellen im Spiel hatte ich das Gefühl, dass man mir mit lauten repetitiven Ambientgeräuschen exakt an den Stellen auf den Keks geht, an denen ich mein Gehirn etwas freier gebraucht hätte. Ich sag nur .
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Deponia
4players gibt 87%
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2178
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Deponia
Bin durch und finds insgesamt super, auch wenn ich eigentlich gleich weiterspielen könnte...
Das Ende ist aber dennoch ok so wie es ist.
Das Ende ist aber dennoch ok so wie es ist.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Abel hat geschrieben:Bin durch und finds insgesamt super, auch wenn ich eigentlich gleich weiterspielen könnte...
Das Ende ist aber dennoch ok so wie es ist.
- Ozzie
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 813
- Registriert: 29.08.2007, 23:10
- Wohnort: NRW
Re: Deponia
Ja, so richtig nervig ist eigentlich nur die Musik bei Lonzo in der Kneipe und die im Dorfzentrum. Aber das merkt man sich halt am stärksten...aber allgemein find ich sie wirklich nicht so stimmig. Naja...schön für jene, die's nicht stört.Vainamoinen hat geschrieben:Die Musik hat mir gut gepasst, bis auf den komplett grausigen Menütitel, der dazu auch noch viel zu oft wiederholt wurde. An zwei Stellen im Spiel hatte ich das Gefühl, dass man mir mit lauten repetitiven Ambientgeräuschen exakt an den Stellen auf den Keks geht, an denen ich mein Gehirn etwas freier gebraucht hätte. Ich sag nur.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: Deponia
k0SH hat geschrieben:Rufus: "Ja. Die Sonne scheint mir aus dem Arsch."
Hannek: "Wie praktisch, dann kannst Du abends im Bett lesen."
Auch wieder unlogisch. Wer liest schon auf dem Bauch liegend. Und auf dem Rücken liegend bescheine ich höchstens die Staubmilben meiner Matratze. Klarer Fehler im Plot.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Deponia
Dir ist aber schon aufgefallen, dass Hannek nicht besonders helle ist?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: Deponia
Ich weis nur das die Charaktere so fiktiv gar nicht sind. Dem nächsten Postbot(e) werde ich wohl ein Stück Knickerfolie in die Hand drücken anstatt mich über die zahllosen Porto-Regeln aufzuregen. Das amtliche Wort dafür ist übrigens Blister- oder Noppenfolie, oder wie auch immer.neon hat geschrieben:Dir ist aber schon aufgefallen, dass Hannek nicht besonders helle ist?
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!