DOS Box - so funktioniert es!
- cat.greeny
- Logik-Lord
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: DOS Box - so funktioniert es!
@ donald:
Vorschlag: Wir stoßen gemeinsam auf Vista, ähm, ich meine natürlich DOSbox an und Du eröffnest einen Thread über QEMU.
(QEMU würde mich echt interessieren, auch wenn ich nicht viel zum Thema beitragen kann)
Vorschlag: Wir stoßen gemeinsam auf Vista, ähm, ich meine natürlich DOSbox an und Du eröffnest einen Thread über QEMU.
(QEMU würde mich echt interessieren, auch wenn ich nicht viel zum Thema beitragen kann)
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 751
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
- cat.greeny
- Logik-Lord
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Ein Hoch auf die gute alte DOSBox! Ach komm, und wo wir schon dabei sind, auch auf das etwas zickige, doch besser als sein Ruf seiende Vista!
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Ich versuche schon den ganzen Tag Master Lu auf WIN 7 mit D-Fend Dosbox zu installieren. Leider bin ich zu blöd dazu....
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 751
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Hi,
ich glaube nicht, dass du zu blöd dafür bist. Sag ich jetzt mal so.
Willst du dies hier einmal ausprobieren? Den Link im Browser öffnen und herunterladen, irgendwo hin kopieren und starten.
Es ist ein selbstentpackendes Archiv und du brauchst nur den kompletten Inhalt deiner deutschen Master Lu CD in ein bestimmtes Verzeichnis kopieren.
ich glaube nicht, dass du zu blöd dafür bist. Sag ich jetzt mal so.
Willst du dies hier einmal ausprobieren? Den Link im Browser öffnen und herunterladen, irgendwo hin kopieren und starten.
Es ist ein selbstentpackendes Archiv und du brauchst nur den kompletten Inhalt deiner deutschen Master Lu CD in ein bestimmtes Verzeichnis kopieren.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Läuft perfekt! Vielen herzlichen Dank! Ärgert mich aber trotzdem, dass ich es nicht schaffe, Spiele über D-Fend zu installieren. Wo das ja sooo einfach sein soll; aber wohl nur für Technikfreaks....
Wollte mir mit der Zeit auch mal wieder Return to Zork und Zork Nemesis installieren. Aber vielleicht kapiere ich das ja doch noch irgendwann.....
Wollte mir mit der Zeit auch mal wieder Return to Zork und Zork Nemesis installieren. Aber vielleicht kapiere ich das ja doch noch irgendwann.....
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 751
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Hi,
schön, dass es läuft.
Und lass D-Fend einfach mal D-Fend sein und arbeite dich ein wenig in die DOSBox ein. Du siehst doch, wie viel bzw. wie wenig man benötigt.
Das Wichtigste ist die Konfigurationsdatei und ein paar Befehle.
Mit Zorg Nemesis hatte ich auch gut zu Kämpfen, um das unter XP installiert zu bekommen. (Vollinstallation ohne CD Wechsel und der PC viel zu schnell.)
Ich will jetzt einfach mal vermuten - Win7, keine Chance. Ohne VM mit installiertem Win95/98 wird es wohl nicht laufen.
Also mach dich mal vertraut mit VMWare, oder Virtual PC, oder QEMU.
(Virtualbox finde ich persönlich einfach sch..ß. und Win95/98 in der DOSBox ist nur was für Spinner, so wie ich.)
schön, dass es läuft.
Und lass D-Fend einfach mal D-Fend sein und arbeite dich ein wenig in die DOSBox ein. Du siehst doch, wie viel bzw. wie wenig man benötigt.
Das Wichtigste ist die Konfigurationsdatei und ein paar Befehle.
Mit Zorg Nemesis hatte ich auch gut zu Kämpfen, um das unter XP installiert zu bekommen. (Vollinstallation ohne CD Wechsel und der PC viel zu schnell.)
Ich will jetzt einfach mal vermuten - Win7, keine Chance. Ohne VM mit installiertem Win95/98 wird es wohl nicht laufen.
Also mach dich mal vertraut mit VMWare, oder Virtual PC, oder QEMU.
(Virtualbox finde ich persönlich einfach sch..ß. und Win95/98 in der DOSBox ist nur was für Spinner, so wie ich.)
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Dann kannst Du uns ja erzählen wie das mit Bootsektor funktioniert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 751
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Hi,
o.k. Windows ändert den Bootsektor, das geht nur, wenn ein Bootsektor da ist.
Das heißt, du musst die DOSBox über ein Festplattenimage starten bzw. booten. Die DOSBox kann max. 2 Festplattenimages verwalten. Da sie kein FAT32 kann ist mit 2x2GB das Limit erreicht.
Du hast keinen Zugriff auf deine Laufwerke - kein CDROM, keine realen Festplatten. Netzwerk ist möglich. Allerdings habe ich es nicht geschafft auf den Host zuzugreifen, sondern nur andere Rechner im LAN.
Um ein Festplattenimage zu erzeugen, brauchst du eine DOSBox SVN von Taewoong oder h-a-l-9000, dort ist ein imgmake Befehl eingebaut. Die Images sind schon partitioniert und formatiert.
Du brauchst ein Programm, um die Festplattenimages zu bearbeiten - kopieren, löschen, Verzeichnisse erstellen usw. WinImage ist ideal dafür.
Du brauchst ein Image der Win98 Bootdiskette.
Du kopierst das Win95 Verzeichnis von der CD in das Festplattenimage mit Winimage.
Dann bootest du die DOSBox von der Win98 Bootdiskette, wechselst auf die Platte mit dem Win95 Verzeichnis und installierst auf der anderen Platte Win95.
Die Urform von Win95 lässt sich ohne Fehler installieren. Du kannst auch auf Win95A updaten.
Alle anderen Windowsversionen bringen ordentlich Fehlermeldungen.
Du kannst noch eine relativ saubere Mischinstallation von Win95B und Win98SE mit Hilfe des Programms 98LITE machen.
Hier mal ein paar Bilder:
Da habe ich Taewoongs DOSBox mit 3Dfx Support ausprobiert. Ist ganz nett, aber die heutigen PC's sind noch zu langsam dafür.
So, ich denke, das reicht erstmal, um die Verwirrung komplett zu machen.
o.k. Windows ändert den Bootsektor, das geht nur, wenn ein Bootsektor da ist.
Das heißt, du musst die DOSBox über ein Festplattenimage starten bzw. booten. Die DOSBox kann max. 2 Festplattenimages verwalten. Da sie kein FAT32 kann ist mit 2x2GB das Limit erreicht.
Du hast keinen Zugriff auf deine Laufwerke - kein CDROM, keine realen Festplatten. Netzwerk ist möglich. Allerdings habe ich es nicht geschafft auf den Host zuzugreifen, sondern nur andere Rechner im LAN.
Um ein Festplattenimage zu erzeugen, brauchst du eine DOSBox SVN von Taewoong oder h-a-l-9000, dort ist ein imgmake Befehl eingebaut. Die Images sind schon partitioniert und formatiert.
Du brauchst ein Programm, um die Festplattenimages zu bearbeiten - kopieren, löschen, Verzeichnisse erstellen usw. WinImage ist ideal dafür.
Du brauchst ein Image der Win98 Bootdiskette.
Du kopierst das Win95 Verzeichnis von der CD in das Festplattenimage mit Winimage.
Dann bootest du die DOSBox von der Win98 Bootdiskette, wechselst auf die Platte mit dem Win95 Verzeichnis und installierst auf der anderen Platte Win95.
Die Urform von Win95 lässt sich ohne Fehler installieren. Du kannst auch auf Win95A updaten.
Alle anderen Windowsversionen bringen ordentlich Fehlermeldungen.
Du kannst noch eine relativ saubere Mischinstallation von Win95B und Win98SE mit Hilfe des Programms 98LITE machen.
Hier mal ein paar Bilder:
Da habe ich Taewoongs DOSBox mit 3Dfx Support ausprobiert. Ist ganz nett, aber die heutigen PC's sind noch zu langsam dafür.
So, ich denke, das reicht erstmal, um die Verwirrung komplett zu machen.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Virtual PC hatte ich seinerzeit auf meinem XP Computer. Ich glaube damit hatte ich Zork Nemesis auch gespielt. Ob mit Bremse weiss ich nicht mehr. Auf jeden Fall lief es erstaunlich gut. Eigentlich hatte ich mich ja gefreut, dass VM Lite auf Win 7 drauf ist, und dachte, damit kann ich dann auch WIN 98 installieren. Aber leider, leider läuft das ja nicht mit den richtigen Farbeinstellungen und der Bildschirmauflösung. Zu früh gefreut! Ich hatte ja gehofft, was zu finden, wo alles drauf läuft. Also Master Lu Zork und andere alte Spiele, aber wenn ich mir für jedes Spiel wieder was anderes virtuelles installieren muss - das ist dann schon ziemlich zeitaufwendig. Black Dahlia, Blackstone Chroniken usw. möchte ich irgendwann auch mal wieder spielen. Wo ich die am Besten zum Laufen bringe, darum habe ich mich aber auch noch nicht gekümmert.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 751
- Registriert: 20.12.2011, 02:33
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Hi,
Master Lu ist ein DOS-Spiel
Zork sind Win95-Spiele
Black Dahlia gibt es als DOS und Win95 Version
Blackstone Chroniken ist Win95/98
Du brauchst eine DOSBox für DOS-Spiele und eine VM für Win95/98 Spiele.
Ich habe sehr sehr lange Win98SE als Spiele-Betriessystem gehabt, bevor ich auf XP umgestiegen bin.
Installiere dir Win98SE im VPC für Win7.
Mit diesen beiden Emulatoren solltest du eigentlich ziemlich alles abdecken.
Ich habe zusätzlich auf meinem alten PC 3 Betriebssysteme über ein Bootmenü zur Auswahl - DOS6.22/WfW3.11, Win98SE und XP. Mit Win98SE kann ich sogar über's WLAN ins Internet.
Das ist eigentlich für Fälle gedacht, in denen der Emulator versagt.
Master Lu ist ein DOS-Spiel
Zork sind Win95-Spiele
Black Dahlia gibt es als DOS und Win95 Version
Blackstone Chroniken ist Win95/98
Du brauchst eine DOSBox für DOS-Spiele und eine VM für Win95/98 Spiele.
Ich habe sehr sehr lange Win98SE als Spiele-Betriessystem gehabt, bevor ich auf XP umgestiegen bin.
Installiere dir Win98SE im VPC für Win7.
Mit diesen beiden Emulatoren solltest du eigentlich ziemlich alles abdecken.
Ich habe zusätzlich auf meinem alten PC 3 Betriebssysteme über ein Bootmenü zur Auswahl - DOS6.22/WfW3.11, Win98SE und XP. Mit Win98SE kann ich sogar über's WLAN ins Internet.
Das ist eigentlich für Fälle gedacht, in denen der Emulator versagt.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
und manchmal auch die Hölle.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Ok - dann sage ich erstmal schönen Dank für Deine Ausführungen! Ich werde sie mir mal zu Herzen nehmen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Wollte nur erwähnen, dass es jetzt auch mit D-Fend klappt: Das Problem war, dass das Dos-Box Fenster, wo man den Startbefehl des jeweiligen Spiels eingeben muss, viel zu schnell wieder verschwand, und man den Titel des Spiel dadurch nicht eingeben konnte. Habe dann den Vollbildmodus ausgeschaltet, und im Fenstermodus blieb die Startseite lange genug, um den Spielenamen einzutippen. Bis ich das gerafft hatte, habe ich x-mal installiert und deinstalliert, aber nu is alles gut.
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich mit VMLite auf WIN 7 WIN 98 so zum laufen bringe, dass ich auch Sound und bessere Bildauflösung als 16 Farben bekomme, dann bin ich erstmal zufrieden - ok, die GURU-Meditation muss ich auch noch bekämpfen....
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich mit VMLite auf WIN 7 WIN 98 so zum laufen bringe, dass ich auch Sound und bessere Bildauflösung als 16 Farben bekomme, dann bin ich erstmal zufrieden - ok, die GURU-Meditation muss ich auch noch bekämpfen....
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Frage an unseren Experten Johannes der Saure: Kann man (vielleicht mittels Keymapper) für DOSBox die Windows-Taste deaktivieren?
Immer wenn ich im Vollbild auf diese dämliche Taste komme, fliege ich raus aus dem Vollbildmodus.
(Ich weiß ja nicht, ob das nur eine Einbildung ist, aber ich hätte schwören können, dass das bei Windows XP noch nicht so war. Habe nämlich seit ein paar Wochen Windows 7.)
Immer wenn ich im Vollbild auf diese dämliche Taste komme, fliege ich raus aus dem Vollbildmodus.
(Ich weiß ja nicht, ob das nur eine Einbildung ist, aber ich hätte schwören können, dass das bei Windows XP noch nicht so war. Habe nämlich seit ein paar Wochen Windows 7.)
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8295
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: DOS Box - so funktioniert es!
Der saure Jonny weiß dazu leider nix Taugliches. Zum Trost: die Vogonier seit 10 Jahren offensichtlich auch nicht, auch wenn der keymapper schon das Nadelöhr für diesen Befehl sein dürfte..
Generell verstehen z.B. basti007 und donald von solchen DosBox-Sophismen deutlich mehr als ich. Wenn die sich jetzt hierzu auch nicht melden, sieht's wirklich duster aus.
Generell verstehen z.B. basti007 und donald von solchen DosBox-Sophismen deutlich mehr als ich. Wenn die sich jetzt hierzu auch nicht melden, sieht's wirklich duster aus.