Tex Murphy
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Ugur Sener von Adventure Lantern hat ein ziemlich aufschlussreiches Interview mit Chris Jones geführt. Es enthält viele Hintergrundinformationen über Access Software und auch was danach kam.
Das Ganze gibt es da einmal als Text und zusätzlich auch als Audio.
http://www.adventurelantern.com/preview ... fedora.htm
Lohnt sich auf jeden Fall, es zu lesen oder auch anzuhören.
Das Ganze gibt es da einmal als Text und zusätzlich auch als Audio.
http://www.adventurelantern.com/preview ... fedora.htm
Lohnt sich auf jeden Fall, es zu lesen oder auch anzuhören.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Ja, die Datenmenge wird heftig werden...mono hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass das Projekt nicht allzu sehr an Fahrt verliert und es über ne Millionen werden. Hoffentlich machen sie gute Updates und halten das Projekt am Leben.
Das wird wohl das größte Adventure bisher, was die Dateigröße anbelangt.
835 backer ist bislang jedenfalls ein guter Start und bereits was das angeht schon besser als die Two Guys (geldmässig sowieso) und als Jane. Klar, Larry hatte mehr Backer zu Beginn, aber da waren die Bedingungen auch noch etwas leichter und letztlich wird es einfach nicht leichter auf Kickstarter (und die Tex fans sind spendabler
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: Tex Murphy
Wenn du mal eine unrealistische - da einfachste Berechnung - Prognose sehen willst: http://www.kicktraq.com/projects/251414 ... ct-fedora/
Aber mei, so manch einem wärmt es das Herz zur Abwechslung auch mal grosse Summen und Adventure im Kontext zu lesen.
Das Projekt könnte bereits jetzt sein erstes Update vertragen.
Aber mei, so manch einem wärmt es das Herz zur Abwechslung auch mal grosse Summen und Adventure im Kontext zu lesen.
Das Projekt könnte bereits jetzt sein erstes Update vertragen.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Völlig wertbefreit natürlich, die rechnen die aktuellen Einnahmen gleichbleibend auf die komplette Laufzeit, was völliger Unsinn ist. Aber ich sieht schon cool aus, da stimme ich Dir zu.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Tex Murphy
Was ich ja recht interessant finde ist, wie billig man scheinbar heutzutage ein ordentliches FMV-Spiel machen kann. Das anvisierte Ziel plus einfliessende Ersparnisse, wird nicht teurer sein als einige heimische Produktion. Vieleicht sollten die mal anfangen mit FMV zu experimentieren. Der Otto-Normalverbraucher weis nichts mehr von FMV-Hell und könnte mit einem interaktiven Film zu ködern sein, wenn man diesen richtig vermarktet, Adventure-Spieler kenn häufig auch die guten FMVs, nur wenige lehnen hier diese grundsätzlich ab, und die Gamer erreicht man durchaus, wenn die Tests stimmen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
mono hat geschrieben:Wenn du mal eine unrealistische - da einfachste Berechnung - Prognose sehen willst: http://www.kicktraq.com/projects/251414 ... ct-fedora/
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Sehe ich genauso. Ich würde auch gerne mehr FMV sehen. Eigentlich war das ja mal die ultimative Waffe für den Adventure-Markt, nur leider waren in den 90ern die Produktionskosten noch so astronomisch hoch, dass sich die Spiele gegen Ende der Adventure-Ära einfach nicht mehr gelohnt haben.JPS hat geschrieben:Vieleicht sollten die mal anfangen mit FMV zu experimentieren. Der Otto-Normalverbraucher weis nichts mehr von FMV-Hell und könnte mit einem interaktiven Film zu ködern sein, wenn man diesen richtig vermarktet
Idealisten wie Jeff Williams, die ein riesiges Budget in ein Projekt wie Darkstar stecken, obwohl sie wissen, dass es wahrscheinlich floppt, gab es leider im letzten Jahrzehnt nicht so oft. Casebook und Relics waren qualitativ leider nicht auf einem Level, auf dem man sie dem Durchschnittspublikum anbieten könnte. Das war halt eher was für Fans.
Aber mit einem Budget von knapp einer halben Million und der heutigen Technik kann man glaube ich ein richtig hochwertiges FMV machen und das könnte dann auch die Grenze zumindest zum Adventure-Publikum, wenn nicht sogar darüber hinaus aufknacken.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- xGismo
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 136
- Registriert: 11.04.2004, 15:22
Re: Tex Murphy
Sehe ich genauso. Ich mag die Idee von FMV sehr und mit der heutigen Technik und vor allem Kostenfaktor sollte einiges möglich sein.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Kostentechnisch ja. Allerdings haben die meisten heimischen Firmen nicht die Leute die Videos vernünftig realisieren können (vernünftige Regisseure und Kameraleute wachsen nicht auf Bäumen). Da landen wir dann schnell mal von lustig trash in übel trash. Wenn sie sich mit Leuten von der Filmschule kurzschliessen würden ja... nur neigen Spieleentwickler glaube ich schwer dazu solche Dinge gerne selbst in die Hand nehmen zu wollen... und das geht dann wahrscheinlich ins Auge.JPS hat geschrieben:Was ich ja recht interessant finde ist, wie billig man scheinbar heutzutage ein ordentliches FMV-Spiel machen kann. Das anvisierte Ziel plus einfliessende Ersparnisse, wird nicht teurer sein als einige heimische Produktion. Vieleicht sollten die mal anfangen mit FMV zu experimentieren. Der Otto-Normalverbraucher weis nichts mehr von FMV-Hell und könnte mit einem interaktiven Film zu ködern sein, wenn man diesen richtig vermarktet, Adventure-Spieler kenn häufig auch die guten FMVs, nur wenige lehnen hier diese grundsätzlich ab, und die Gamer erreicht man durchaus, wenn die Tests stimmen.
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11577
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Und deine Worte wurden erhört: Der DLC fliegt nun nach den Protesten gegen DLC endgültig raus.Held von Kosmos hat geschrieben:Lies dir selber die Rewards durch. Ich sprach nicht vom Spiel sondern vom kompletten Spiel. Und da gehört für mich der DLC mit dazu. Erst recht wenn er laut Beschreibung zusätzliches Gameplay und Extra Räume beinhaltet. Und das gibt es erst ab $150 (bzw. $165 inklusive Porto). Soundtrack, Spielebox, Artbook - das sind in meinen Augen Luxus-Extras für die man gern tief in die Tasche greifen darf. Aber inhaltlich sollte jeder das gleiche Spiel bekommen - egal ob er nun 50, 100 oder 150 zahlt.
Hier die offizielle Meldung: "For this reason, we will no longer offer the DLC as a reward. Instead, everything we had planned to do for the DLC will be included in the game – the same game for everyone, whether they donate $15 or $10,000."
Die, die bereits gepledged haben, kriegen nun was alternatives. Schauen wir mal, was das wird.
Web: Weblog
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Tex Murphy
Sicher, aber es spricht ja nichts dagegen einen jungen Regisseur einzustellen und Darsteller bekommt auch richtige. Deutschland ist ein hervorragender Standort um Low-Budget-Filme zu drehen, da man hier anständige Darsteller zu einer angemessenen Gage bekommt. Selbst ein Tatort kostet nicht mehr als 1.500.000 € und dort spielen nach deutschen Maßstäben teilweise Superstars mit oder werden dort zu solchen. Theaterschauspieler sind oft glücklich, wenn sie für eine verhältnismässig geringe Gage mal einen Tag vor der Kamera stehen können. Die sind teilweise deutlich härtere Bedingungen gewohnt. Ich denke ein gutes deutsches FMV ist absolut machbar. Es muss ja auch nicht unbedingt so ein Epos wie The Pandora Directive sein, es kann sich um ein solides 13 Stunden-Adventure handeln und niemand würde nörgeln. Wichtiger dagegen sind wohlmöglich Konsolenversionen.Matt80 hat geschrieben:Kostentechnisch ja. Allerdings haben die meisten heimischen Firmen nicht die Leute die Videos vernünftig realisieren können (vernünftige Regisseure und Kameraleute wachsen nicht auf Bäumen). Da landen wir dann schnell mal von lustig trash in übel trash. Wenn sie sich mit Leuten von der Filmschule kurzschliessen würden ja... nur neigen Spieleentwickler glaube ich schwer dazu solche Dinge gerne selbst in die Hand nehmen zu wollen... und das geht dann wahrscheinlich ins Auge.JPS hat geschrieben:Was ich ja recht interessant finde ist, wie billig man scheinbar heutzutage ein ordentliches FMV-Spiel machen kann. Das anvisierte Ziel plus einfliessende Ersparnisse, wird nicht teurer sein als einige heimische Produktion. Vieleicht sollten die mal anfangen mit FMV zu experimentieren. Der Otto-Normalverbraucher weis nichts mehr von FMV-Hell und könnte mit einem interaktiven Film zu ködern sein, wenn man diesen richtig vermarktet, Adventure-Spieler kenn häufig auch die guten FMVs, nur wenige lehnen hier diese grundsätzlich ab, und die Gamer erreicht man durchaus, wenn die Tests stimmen.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Nicht nur Kameramänner, auch vernünftige Schauspieler wachsen nicht auf Böumen und verlangen ein anständigen Lohn.
Das Theater ist natürlich ein Anlaufpunkt, aber ich habe schon genügend Theaterschauspielr gesehen welche ein Problem mit dem "neuen" Medium hatten.
Das Theater ist natürlich ein Anlaufpunkt, aber ich habe schon genügend Theaterschauspielr gesehen welche ein Problem mit dem "neuen" Medium hatten.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- mono
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 396
- Registriert: 30.04.2012, 10:36
Re: Tex Murphy
Update 1: No DLC anymore, yay!!!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Tex Murphy
Klar, aber Deutschland ist da tatsächlich noch ein recht günstiges Pflaster und Big Finish Games scheinen ja ihr Spiel für etwa eine halbe Millionen produzieren zu wollen und zu können. Chris Jones hat Erfahrung ist im Finanzbereich professionell ausgebildet. Er wird wissen was er da tut. Am wichtigsten ist tatsächlich ein Regisseur, dann kann man auch Nebenrollen mal mit Laien besetzen. Man siehe den enormen schauspielerischen Sprung zwischen UakM und Pandora Directive und da spielen teilweise dieselben Mitarbeiter von Acess mit. Auch die Inszenierung und Qualität der Videos ist um Meilen besser. Ach ja, und du sparst natürlich einiges an Charakteranimationen und -moddelling.elfant hat geschrieben:Nicht nur Kameramänner, auch vernünftige Schauspieler wachsen nicht auf Böumen und verlangen ein anständigen Lohn.
Das Theater ist natürlich ein Anlaufpunkt, aber ich habe schon genügend Theaterschauspielr gesehen welche ein Problem mit dem "neuen" Medium hatten.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Tex Murphy
Jup ich weiß. Ich kenne einige SchauspielerInnen aus Deutschland und Österreich und kenne auch ein bisschen die Lage in beiden Ländern. Tatort ist aber eine Quotensau und da wird dann durchaus mehr Geld hinein investiert, als in viele andere Projekte. Für SchauspielerInnen wärs ohne Frage eine super Sache, denn so rosig ist die Situation in Deutschland für die meisten nicht. Es gibt tatsächlich einige die viel drauf hätten (und sich trotzdem in dem Business nicht durchsetzen können, weil es leider oft auch auf andere Sachen ankommt)