
Syberia 1 Patch #3
ähmm, nur sehr wenig server im internet unterstützen gzip kompression, deswegen wirst du auch wahrscheinlich so gut wie nie angetroffen haben. zumal das schicken einer exe-datei kaum von asp oder welche programmiersprache auch immer verwendet wird zusammenhängt. asp oder (php oder was auch immer) bauen nicht extra für die header zusammen.
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Hm, gut, dass Du so genau weißt, wo ich rumsurfe. Ist aber ohnehin Quatsch mit der GZIP-Kompression, schließlich klappt der Download ohne Probleme, nur der Dateiname ist falsch.Anonymous hat geschrieben:ähmm, nur sehr wenig server im internet unterstützen gzip kompression, deswegen wirst du auch wahrscheinlich so gut wie nie angetroffen haben.
Und wie ich nun herausgefunden habe, hat das Problem in der Tat etwas mit MS-Eigenheiten zu tun (ob nun mit ASP oder dem zugrundeliegenden Betriebssystem hatte ich nicht den Elan zu ergründen), das Leerzeichen im Dateinamen wird nämlich nicht standardkonform kodiert. Denn -ja- ansonsten lädt Firefox/Opera/jeder sonstige Browser Dateien mit Sonderzeichen im Namen problemlos.
Soviel dazu.
Bye,
Certain
Certain
und deswegen benennt er eine exe-datei in zip um, ja klarCertain hat geschrieben:Hm, gut, dass Du so genau weißt, wo ich rumsurfe. Ist aber ohnehin Quatsch mit der GZIP-Kompression, schließlich klappt der Download ohne Probleme, nur der Dateiname ist falsch.Anonymous hat geschrieben:ähmm, nur sehr wenig server im internet unterstützen gzip kompression, deswegen wirst du auch wahrscheinlich so gut wie nie angetroffen haben.
Und wie ich nun herausgefunden habe, hat das Problem in der Tat etwas mit MS-Eigenheiten zu tun (ob nun mit ASP oder dem zugrundeliegenden Betriebssystem hatte ich nicht den Elan zu ergründen), das Leerzeichen im Dateinamen wird nämlich nicht standardkonform kodiert. Denn -ja- ansonsten lädt Firefox/Opera/jeder sonstige Browser Dateien mit Sonderzeichen im Namen problemlos.
Soviel dazu.

- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
So ein Quatsch. Natürlich kann Opera mit gzip umgehen. Ab ca. Version 5.12 sendet Opera den Header Accept-Encoding: deflate, gzip, x-gzip, identity, *;q=0.
Das sieht mir eher nach einem Fehler auf der Seite aus. Netspace z.B. will eine Syberia SP3.exe.asp runterladen. Wget unter Linux speichert die Datei unter den Namen DOWNL~5P.ASP
Das sieht mir eher nach einem Fehler auf der Seite aus. Netspace z.B. will eine Syberia SP3.exe.asp runterladen. Wget unter Linux speichert die Datei unter den Namen DOWNL~5P.ASP
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Ok, Du hast es noch nicht verstanden, also noch mal ganz langsam: Dateiname wird übermittel, ungültiges Zeichen tritt auf und wird verworfen (mitsamt dem Rest des Dateinamens), da nun die Dateiendung nicht mehr bekannt ist (gehört ja zum o.g. Rest des Dateinamens), wird versucht, selbige zu rekonstruieren. ZIP-Kompression festgestellt -> in ZIP-Datei umbenannt.Anonymous hat geschrieben:und deswegen benennt er eine exe-datei in zip um, ja klar
Und damit hat sich dann auch mein Elan erschöpft, mit irgendwelchen anonymen "Gästen" über triviale Sachverhalte zu diskutieren.
*uncheck "Benachrichtigung bei Antwort"* Und tschüss...
Bye,
Certain
Certain