LED oder Energiesparlampe?
LED oder Energiesparlampe?
Was meint ihr? Bzw hat jemand den direkten Vergleich?
Ich tendiere zu LED doh schreckt mich kurze Lebensdauer und ein möglicher Pfeifton ab.
MfG!
Ich tendiere zu LED doh schreckt mich kurze Lebensdauer und ein möglicher Pfeifton ab.
MfG!
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: LED oder Energiesparlampe?
LEDs halten doch lange.
Enegiesparlampen können die von der EU selber reinmachen. Schwachmaten!
Enegiesparlampen können die von der EU selber reinmachen. Schwachmaten!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5017
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: LED oder Energiesparlampe?
LED. Umweltfreundlicher (kein Quecksilber), energiesparend, lange Lebensdauer, nach Einschalten direkt volle Lichtausbeute. Nachteil: eher fokussiertes Licht anstatt gleichmäßige Lichtausstrahlung zu allen Seiten und das Licht ist kälter was den Farbton anbelangt, weshalb ich wohl im Wohnzimmer wohl oder Übel trotzdem vorerst noch zu Energiesparlampen greifen würde - in allen anderen Räumen empfinde ich LED-Lampen als die bessere Wahl. Ich weiß nicht ob man evtl mit indirekter Beleuchtung bei LEDs eine bessere Ausstrahlung in alle Winkel des Raumes ermöglichen kann - vielleicht hat da ja jemand Erfahrung.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: LED oder Energiesparlampe?
"Energiesparlampe" = schließt LED nicht aus.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: LED oder Energiesparlampe?
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Leuchtstoff und LED würd ich mich für Halogen entscheiden.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: LED oder Energiesparlampe?
LEDs leben eigentlich ewig, allerdings ist die Lichtausbeute recht gering, da LEDs kaum Streuwirkung haben. Ich habe ein paar LED-Lampen. Zum Raum erhellen sind sie nicht geeignet, aber als fokusierende Lichtquelle, z.B. für Arbeitstischlampen, super. Wenn Du diese zum Raum erhellen brauchst dann solltest Du die LEDs in Lampen mit Reflektoren verbauen, damit das Licht gestreut werden kann. Dann solltest Du aber darauf achten, dass Du Leuchtintensive LED-Leuchtmittel nimmst, so mit mindestens 3 Watt je Diode(!). Ansonsten wirst Du in deinem beleuchteten Raum sitzen und Dich wundern, dass es doch immernoch so dunkel ist
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: LED oder Energiesparlampe?
Ich hab eine LED-Leiste (Mit wechselbarem licht) übern Bett. Nachdem ich die 2x Hab "reichts" als Licht. Aber die Lampe ist immernoch besser zum lesen. Ich hab noch ca. 200 alte Glühbirnen. Mal schauen wann ich wechseln muss
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Re: LED oder Energiesparlampe?
Ok danke!
Ich peile jetzt LED an.
Kann man GU10 Halogen-Lampen gegen Gu10 LED 230V austauschen?
Ich peile jetzt LED an.
Kann man GU10 Halogen-Lampen gegen Gu10 LED 230V austauschen?
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.12.2007, 17:26
Re: LED oder Energiesparlampe?
Es gibt LEDs auch in wärmerem, gelblichem Farbton, allerdings büßt man dabei normalerweise ein bisschen an Leuchtstärke ein. Und der Farbton von Glühlampen wird auch dadurch leider nicht ganz erreicht.z10 hat geschrieben:...das Licht ist kälter was den Farbton anbelangt, weshalb ich wohl im Wohnzimmer wohl oder Übel trotzdem vorerst noch zu Energiesparlampen greifen würde
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 09.11.2012, 21:23
Re: LED oder Energiesparlampe?
Hallo alle zusammen.
Meine Teuerste und ich haben uns letztes Jahr wegen eines Umzugs mit neuen Lampen eingedeckt und sind nach langem hin und her bei LED-Lampen hängengeblieben.
LED's gibt es inzwischen auch schon in recht warmen Farbtönen, allerdings sind diese, wie oben auch schon bemerkt, eher auf eine Zone fokussiert als auf eine große Fläche.
Die Lebensdauer soll laut den Herstellern (wir haben unsere von Philips) umgerechnet bei über 10 Jahren liegen.
Ich bin im großen und ganzen mit unseren LED-Lampen recht zufrieden.
Nur teuer war das Zeuch... für einen 4er-Spot, einen 2er Spot und eine Hängelampe über dem Esstisch mit 6 LED's haben wir zusammen über 1400,- Euro gezahlt.
Allerdings gefällt mir sehr gut, was man mit den LED's optisch machen kann.
Der Nachteil bei unserer Lampe ist, dass man die LED's nicht austauschen kann.
Nach einer längeren Beratungsphase haben wir aber die Info erhalten, dass die LED's an für sich auch gar nicht so oft kaputt gehen. Wenn dann ist es eher der Trafo und der lässt sich eigentlich immer gut auswechseln, wenn er mal hinüber ist.
Gruß
Shortcut
Meine Teuerste und ich haben uns letztes Jahr wegen eines Umzugs mit neuen Lampen eingedeckt und sind nach langem hin und her bei LED-Lampen hängengeblieben.
LED's gibt es inzwischen auch schon in recht warmen Farbtönen, allerdings sind diese, wie oben auch schon bemerkt, eher auf eine Zone fokussiert als auf eine große Fläche.
Die Lebensdauer soll laut den Herstellern (wir haben unsere von Philips) umgerechnet bei über 10 Jahren liegen.
Ich bin im großen und ganzen mit unseren LED-Lampen recht zufrieden.
Nur teuer war das Zeuch... für einen 4er-Spot, einen 2er Spot und eine Hängelampe über dem Esstisch mit 6 LED's haben wir zusammen über 1400,- Euro gezahlt.
Allerdings gefällt mir sehr gut, was man mit den LED's optisch machen kann.
Der Nachteil bei unserer Lampe ist, dass man die LED's nicht austauschen kann.
Nach einer längeren Beratungsphase haben wir aber die Info erhalten, dass die LED's an für sich auch gar nicht so oft kaputt gehen. Wenn dann ist es eher der Trafo und der lässt sich eigentlich immer gut auswechseln, wenn er mal hinüber ist.
Gruß
Shortcut
Pedal to the Metal !!!
Zur Zeit spiele ich:
Deponia
Zurück in die Zukunft
Zur Zeit spiele ich:
Deponia
Zurück in die Zukunft
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: LED oder Energiesparlampe?
Ich habe hier eine kleine Teststecke im Flur angebracht. gut 6 Meter Flur werden mit 7 4 - LED -Leisten (jede mit einem kleinen Reflektor) gut ausgestrahlt, obwohl sie bis auf eine Leiste am Wand - Decken - Abschluß sitzen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.