Da mein Freund eine Woche im Skiurlaub ist, hab ich nun Zeit, mich den Klassikern zuzuwenden, die ich gern schauen möchte, er aber nicht wirklich und hab mir gestern somit
Frühstück bei Tiffany angeschaut.
Zum ersten Mal... und eigentlich ging ich davon aus, dass er mir nicht sooo zusagt. Ich habe, was Filme angeht, nicht unbedingt den Geschmack, den der Frauenkonsens normalerweise hat (ohne jemanden beleidigen zu wollen). Ich steh total auf Sci-Fi- oder Action lastiges Zeug. So 'ne Liebesgeschichte passt mir da nicht immer wirklich in den Kram - außer diese Filme werden den Kultfilmen und Klassikern zugeschrieben, was dann wohl heißt, dass ich sie irgendwann schauen möchte.
Aber diese Romanze ist beiweitem nicht das, was ich erwartet hatte (genau das gleiche hatte ich auch damals bei Casablanca). Das war etwas vollkommen anderes, kitschloses... ich konnte mich abgesehen von einigen Differenzen wie "schicki-micki, modische Partymaus" ziemlich gut mit Holly identifizieren - das Ende hat den kompletten Film nochmal getoppt: dramatisch und wunderschön, ohne sülzig zu sein.
UND ES GAB NE UNGLAUBLICH TOLLE KATZE
Die Novelle von Capote werde ich mir nun auch zulegen müssen (naja Capote fehlt sowieso noch in meinem Repertoire), auch wenn ich weiß, dass sich Film und Buch in wesentlichen Zügen und Aspekten unterscheiden.
Ganz toller Film, der von 0 direkt auf 100 gesprungen ist und sich nun unter meinen liebsten Filmen befindet. Der Platz in meiner Sammlung ist schon reserviert :3