Matt80 hat geschrieben:
Was letztlich Spekulation ist. Mal abgesehen davon, das ich die Kosten der Spielentwicklung in den USA nicht 1:1 auf die Situation in Deutschland übertragen würde! Da scheints auch Unterschiede zu geben.
Das war weniger Spekulation. Die Kosten für so ein deutsches Adventure, inklusiver einiger Beispiele, wurden vor geraumer Zeit mal irgendwo hier im Forum genannt. Frag mich aber nicht mehr, wo das konkret war. Fand die Zahlen aber auch relativ nachvollziehbar angesichts der Verkaufszahlen.
Klar, die Kosten in Los Angeles, New York oder San Francisco kann man jetzt nicht unbedingt mit denen aus Deutschland vergleichen - ebenso wie es in Deutschland je nach Standort Unterschiede gibt. Die SpaceVenture Typen sitzen aber irgendwo in Oregon, also nicht gerade der größten Metropole
möbius ist genauso mist. völlig uninteressant. da würde ich auch niemals backen.
übrigens ist auch wurst wie wo produziert wird. ergebnisse zählen, keine rechtfertigungen. mein bäcker soll mir nicht erzählen wie er die brötchen backt. er soll sie mir einfach in die tüte tun und guten tag wünschen.
Wenn ich Hunger auf ein Roggenbrötchen habe, hole ich mir ein Roggenbrötchen. Da beschwere ich mich doch nicht beim Bäcker, dass der auch welche mit Sesam anbietet. Die lasse ich dann eben für diejenigen liegen, die genau darauf Appetit haben. Und schon ist das Thema gegessen. Oder wird es nach dem Frühstück sein.
Du musst das Spiel ja nicht kaufen. Wenn's dir nicht zusagt, lässt du es eben aus und widmest dich vielversprechenderen Kandidaten.
Warum darf realchris hier eigentlich nie seine Meinung von sich geben? Sobald er das tut, lese ich nur Kommentare von anderen, wie er sich zu verhalten hat.
Ednaslover hat geschrieben:Warum darf realchris hier eigentlich nie seine Meinung von sich geben? Sobald er das tut, lese ich nur Kommentare von anderen, wie er sich zu verhalten hat.
Weil man mit realchris beliebig lange diskutieren kann, sodass der eigene Postcounter in die Höhe schiesst! Natürlich aber auch der von realchris...
Nach dem Gezeigten (im von k0SH verlinkten Video) sollte doch klar sein, dass das Spiel noch sehr sehr weit von einem Release zu sein scheint. Der animierte Charakter gefällt mir schon ganz gut, die Hintergründe sind jedoch noch vollkommen ohne jede Details oder Inhalt. Da muss/wird anscheined noch viel passieren.
Ansonsten ist die Diskussion über das Produktniveau von Kickstarterprojekten vom Endergebnis (und das sollte man sowieso erstmal abwarten, bis man sich ein Urteil bildet) im Vergleich mit dem der normalen Industrie mMn müßig zu führen. Also nimmt man entweder eine Haltung an wie die von realchris, dass man das Produkt einzig für sich allein betrachtet und bewertet ungeachtet der äußeren Umstände wie es entstanden ist oder aber man muss es sich sehr kompliziert machen. Dann muss man aber auch bei jedem Produkt was auf den Markt kommt alle Produktionsfaktoren mit Einbeziehen: Budget, Mitarbeiteranzahl, witschaftliche Firmensituation, Betriebsklima, Unterstützung / Auflagen seitens eines möglichen Publishers, Entwicklungszeit, Produktionsablauf, Erfahrung des Teams, u.s.w. In viele dieser Faktoren bekommt man überhaupt keinen Einblick, bzw. sinddie Infos nicht öffentlich zugänglich.
Also: Die Einstellung von realchris ist im Grunde die einzig logische. Man sollte nicht vergessen, dass auch alle Kickstarterprojekte rein kommmerziellen Charakter haben. Es wird einem schließlich nix geschenkt. Man bezahlt für alle Leistungen und dass auch noch blind im Voraus. Auch wenn sie vielleicht subjektiv freundlicher weil näher am User rüber kommen, unterscheiden sie sich (abgesehen von den tatsächlichen Ein-Mann-Indie-Produktionen) nicht viel von den klassischen Produktionen der Branche.
Ednaslover hat geschrieben:Warum darf realchris hier eigentlich nie seine Meinung von sich geben? Sobald er das tut, lese ich nur Kommentare von anderen, wie er sich zu verhalten hat.
Natürlich darf er seine Meinung abgeben. Es ist nur ziemlich ermüdend, wenn man zigmal liest, wie scheiße das Spiel doch ist/wird. Kämen da neue Informationen oder Argumente, wäre das ja okay. Aber da grundsätzlich nur kommt: "Ich find's scheiße und Herzblut geht mir am Arsch vorbei," dann wird's eben irgendwann langweilig.
Dabei kann ich seine Meinung zum Herzblut (und auch zu dem einen oder anderen Spiel) durchaus teilen. Aber manchmal ist weniger eben doch mehr.
Wenn man den Maßstab der Ermüdung an negative Äußerungen zu einem Produkt anlegt, muss man auch die Ermüdung bei positiver Kritik, die sich ellenlang wiederholt , anlegen. Hier wird generell mit zweierlei maß diskutiert.
Ich beobachte wie die Gamesbranche sich mit Lichtgeschwindigkeit immer weiter vom Adventure wegbewegt und sich gleichzeitig das Genre mit 2 Schritten zurück bewegt. Ich sage ganz klar, wenn ich etwas scheiße finde. Einfach, weil ich keine Lust mehr darauf habe als Kunde die Gefühle der Macher zu berücksichtigen. Wenn mich nervt, ohne dass ich dafür jemanden persönlich angreife, dass hier jeder Mist hochgelobt wird, ich das nebenbei toleriere, erwarte ich die selbe toleranz der ebenfalls legitimen meinung, dass in der branche gerade etwas ganz falsch läuft bzw. schon länger. deswegen muss sich niemand angepisst fühlen, außer viele entwickler.
Ednaslover hat geschrieben:Warum darf realchris hier eigentlich nie seine Meinung von sich geben? Sobald er das tut, lese ich nur Kommentare von anderen, wie er sich zu verhalten hat.
Er hat ja recht. Nur die Folgerung ist falsch, weil er sich für den Maßstab der Allgemeinheit nimmt. Es gibt anscheinend genügend Backer, die mit dem Gezeigten, aus welchen Gründen auch immer, letztendlich zufrieden sind. Also wird es auch weiterhin erfolgreiche Adventure-Kickstarter geben -- sogar von diesen beiden, es würde mich nicht wundern.
Sein Satz muss heißen: Und so geht Kickstarter für Adventures Stück für Stück den Bach runter ... für mich.
Ednaslover hat geschrieben:Warum darf realchris hier eigentlich nie seine Meinung von sich geben? Sobald er das tut, lese ich nur Kommentare von anderen, wie er sich zu verhalten hat.
Er hat ja recht. Nur die Folgerung ist falsch, weil er sich für den Maßstab der Allgemeinheit nimmt. Es gibt anscheinend genügend Backer, die mit dem Gezeigten, aus welchen Gründen auch immer, letztendlich zufrieden sind. Also wird es auch weiterhin erfolgreiche Adventure-Kickstarter geben -- sogar von diesen beiden, es würde mich nicht wundern.
Sein Satz muss heißen: Und so geht Kickstarter für Adventures Stück für Stück den Bach runter ... für mich.
Und schon ergibt alles einen Sinn.
nö, weil ich der meinung bin für alle, da ich der meinung bin, dass die menge der menschen, die das so sehen wie du keine markrelevante größe darsterllen. da kann ich falsch liegen. ich glaube aber, dass ich recht behalten werde.
realchris hat geschrieben:Wenn man den Maßstab der Ermüdung an negative Äußerungen zu einem Produkt anlegt, muss man auch die Ermüdung bei positiver Kritik, die sich ellenlang wiederholt , anlegen. Hier wird generell mit zweierlei maß diskutiert.
Sollte diese positive Kritik fortwährend von der selben Person kommen (ohne neuen Inhalt), so empfände ich das als ebenso ermüdend und langweilig. Mir ging es in diesem Fall eher darum, dass du dich so intensiv mit "SpaveVenture" auseinandersetzt - du sagst ja selbst, es interessiert dich nicht die Bohne. Deshalb hat es mich überrascht, wieviel Energie du in Diskussionen darüber reinsteckst. Das ist dann doch nicht wirklich erforderlich, oder? Ist ja nicht so, dass du enttäuscht bist. Sondern es kam wie erwartet. Da lohnt das soch die ganze Tipparbeit gar nicht. ^^
Geht mir jedenfalls so. "SpaceVenture" interessiert mich auch höchstens am Rande. Und schön finde ich es bisher auch nicht. Daher schaue ich mir hier auch nur ab und an die neuesten Ergebnisse an - und ziehe dann wieder mit der Karawane weiter.
realchris hat geschrieben:Wenn man den Maßstab der Ermüdung an negative Äußerungen zu einem Produkt anlegt, muss man auch die Ermüdung bei positiver Kritik, die sich ellenlang wiederholt , anlegen. Hier wird generell mit zweierlei maß diskutiert.
Sollte diese positive Kritik fortwährend von der selben Person kommen (ohne neuen Inhalt), so empfände ich das als ebenso ermüdend und langweilig. Mir ging es in diesem Fall eher darum, dass du dich so intensiv mit "SpaveVenture" auseinandersetzt - du sagst ja selbst, es interessiert dich nicht die Bohne. Deshalb hat es mich überrascht, wieviel Energie du in Diskussionen darüber reinsteckst. Das ist dann doch nicht wirklich erforderlich, oder? Ist ja nicht so, dass du enttäuscht bist. Sondern es kam wie erwartet. Da lohnt das soch die ganze Tipparbeit gar nicht. ^^
Geht mir jedenfalls so. "SpaceVenture" interessiert mich auch höchstens am Rande. Und schön finde ich es bisher auch nicht. Daher schaue ich mir hier auch nur ab und an die neuesten Ergebnisse an - und ziehe dann wieder mit der Karawane weiter.
Nö, weil letzlich versauen solche "Misttitel" den Markt. Selbst, wenn ich sie nicht kaufe. Mir ist es swichtig, dass der Entwickler sieht, wenn ich ihn schlecht finde. Das ist meine Art der aktiven Beteiligung am Markt als Kunde. Ich bin zwar nur ich bzw. ein einzelner. Das bin ich bei der Wahl aber auch nur. Partizipation nennt sich das.
Adventurespieler haben ziemlich geringe oder gar keine Ansprüche, das lässt sich immer wieder beobachten. Anderswo wäre das gezeigte Material sicherlich nicht abgefeiert worden.
realchris hat geschrieben:
Nö, weil letzlich versauen solche "Misttitel" den Markt. Selbst, wenn ich sie nicht kaufe. Mir ist es swichtig, dass der Entwickler sieht, wenn ich ihn schlecht finde. Das ist meine Art der aktiven Beteiligung am Markt als Kunde. Ich bin zwar nur ich bzw. ein einzelner. Das bin ich bei der Wahl aber auch nur. Partizipation nennt sich das.
Dass du dem Entwickler mitteilen willst, dass sein Produkt nicht deinen Ansprüchen genügt, halte ich für gut und richtig. Davon profitieren im besten Falle beide Seiten. (Auch wenn ich meine Zweifel habe, dass das Misttitel verhindern kann.)
Ich glaube aber nicht, dass dieser spezielle Entwickler deine Meinung hier wahrnimmt. Da wäre dann deren Homepage/Forum/Wasauchimmer sicher geeigneter als der AT.