
Witzigster Adventure-Held?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Ich habe das inoffizielle Remake nie durchgespielt und weiß daher nicht, ob und wenn ja wie die Dialoge weiter verändert wurden. Dafür aber ich das Original aber gleich öfters gezockt. Ich finde das Spiel im allgemienen sehr lustig. Besonders aber die total abgefahrene Familie. Hier nochmal ein Beispiel:King of Adventure hat geschrieben:Gab es in Maniac Mansion denn so witzige Szenen?? Ich spiele ja gelegentlich Maniac Mansion Deluxe von LucasFan und manchmal wenn Edna und ihr Sohn (?)geredet haben, das find ich ganz witzig! Aber meinst du dass mit den Gehirnen oder was?
Schimanski hat geschrieben:Maniac Mansion:
Ruft mal Schwester Edna an und betretet gleichzeitig mit einem weiteren Charakter ihr Zimmer.
Ihr werdet nun Zeuge eines Telefongesprächs, bei dem ich lachend auf den Boden gesackt bin.
"Hallo? Wer ist da? Ist das ein obszöner Anruf? Hört sich nicht wie einer an, ich vermisse das Gestöhne. Hören Sie, ich zeige Ihnen wie das geht...
Wenn Sie es nicht richtig machen, dann Auf Wiedersehen!"
- Juluck
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 219
- Registriert: 22.09.2003, 18:43
- Kontaktdaten:
Joshua Reeve von Nightlong ist auch extrem gut. Leider ist die Übersetzung hier nicht immer ganz perfekt gelungen, aber alles in allem ist er durch seine Coolness einfach unschlagbar. Hat übrigens den gleichen Synchronsprecher wie der Farmer Joe bei The Westerner, deshalb ist mir dieser Joe auch höchstsympathisch. 

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Juluck hat geschrieben:Joshua Reeve von Nightlong ist auch extrem gut. Leider ist die Übersetzung hier nicht immer ganz perfekt gelungen, aber alles in allem ist er durch seine Coolness einfach unschlagbar. Hat übrigens den gleichen Synchronsprecher wie der Farmer Joe bei The Westerner, deshalb ist mir dieser Joe auch höchstsympathisch.
stimmt ,der is auch sehr geil.....cooler gehts net.....
der synhronsprecher heißt manfred lehmann ,ist auch bekannt als schauspieler und bruce-willis-stimme

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
The Westerner kenne ich nicht, aber der Synchronsprecher ist doch der gleiche wie von "Bruce Willis", der auch "Cutter Slade" in Outcast gesprochen hat, oder?Juluck hat geschrieben:Joshua Reeve von Nightlong ist auch extrem gut. Leider ist die Übersetzung hier nicht immer ganz perfekt gelungen, aber alles in allem ist er durch seine Coolness einfach unschlagbar. Hat übrigens den gleichen Synchronsprecher wie der Farmer Joe bei The Westerner, deshalb ist mir dieser Joe auch höchstsympathisch.
Trotz guter Sprecher fande ich die deutsche Version von Nightlong trotzdem mißlungen: jede Menge Rechtschreibfehler, vom Sinn her falsche Übersetzung ("Go to Bar" -> "Gehe zu Stange"), in keinster Weise lippensynchron, falsche Betonungen (ohne einen guten Synchronregisseur, der das Spiel sehr gut kennt, nützt auch ein guter Sprecher nichts.)
- Juluck
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 219
- Registriert: 22.09.2003, 18:43
- Kontaktdaten:
Ach das ist der von Bruce Willis? Kein Wunder kamen die Sprüche alle so unheimlich cool rüber.
Du hast schon recht, die Rechtschreibfehler und falsche Grammatik in Sätzen ist enorm, aber irgendwie hat das nichts an der Atmosphäre des Spieles schlechtes hinzugefügt.
Andersherum wäre die Atmosphäre aber wahrscheinlich ohne die Fehler megagenial gewesen, das kann schon sein.
Du hast schon recht, die Rechtschreibfehler und falsche Grammatik in Sätzen ist enorm, aber irgendwie hat das nichts an der Atmosphäre des Spieles schlechtes hinzugefügt.
Andersherum wäre die Atmosphäre aber wahrscheinlich ohne die Fehler megagenial gewesen, das kann schon sein.
- King of Adventure
- Logik-Lord
- Beiträge: 1200
- Registriert: 06.04.2004, 16:47
- Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
- Kontaktdaten:
Jo, das fand ich total witzig, das war eine Szene, wo ich Krämpfe bekommen habe, aber ansonsten ist mir nicht viel aufgefallen, wo ich derart witzig fand, in Maniac Mansion!Schimanski hat geschrieben:Schimanski hat geschrieben:Maniac Mansion:
Ruft mal Schwester Edna an und betretet gleichzeitig mit einem weiteren Charakter ihr Zimmer.
Ihr werdet nun Zeuge eines Telefongesprächs, bei dem ich lachend auf den Boden gesackt bin.
"Hallo? Wer ist da? Ist das ein obszöner Anruf? Hört sich nicht wie einer an, ich vermisse das Gestöhne. Hören Sie, ich zeige Ihnen wie das geht...
Wenn Sie es nicht richtig machen, dann Auf Wiedersehen!"
hmm...HMM... im Ernst?? Also muss Simon die schrecklich wichtigen Zauberer treffen, um ein Zauberer zu werden, oder?DasJan hat geschrieben:Na ja. Nimm Monkey Island und ersetze "Pirat" durch "Zauberer"King of Adventure hat geschrieben:Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Simon so witzig ist, dass ist doch eher ein düsteres Adventure, oder(täusche ich mich damit?)? Vielleicht ist dieser Typ ja witzig, aber das Spiel ist nicht so auf Spaß ausgelegt, oder?
Das Jan


Aja, dann kann Simon the Sorcerer durchaus witzig sein, ich dachte nur, es gleicht Myst nur in anderer Grafik/Athmosphäre...

Das habe ich auch vorher nicht gewusst, dann habe ich ihn gehört und dachte mir: "Die Stimme kenne ich doch...!" Und als ich dann mal was gelesen habe, stand das das die deutsche Original-Stimme von Bruce Willis ist! Leider hatte der Farmer Joe Banister nicht SO viele Auftritte, dass man die Stimme oft hören konnte! (Ok, man musste oft mit ihm reden, aber für diese professionelle Stimme doch zu wenig!Juluck hat geschrieben:Ach das ist der von Bruce Willis? Kein Wunder kamen die Sprüche alle so unheimlich cool rüber.

Komisch, dass niemand (bis jetzt) meiner Meinung ist und die Dott-Leute zum totlachen findet!

koa
- Treibholz
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.05.2004, 14:49
- Wohnort: Kassel
Hm, die Wahl fällt recht schwer... eigentlich sind die Figuren ja gar nicht so witzig. Nur die Rätsel und die Aktionen, in die verwickelt werden machen das Ganze so komisch.
Meine Stimme hab ich für Guybrush&Co abgegeben, da mich die MI-Reihe noch heute begeistern kann (vor allem die ersten beiden Teile) aber ich hätte ebensogut D.O.T.T., Sam & Max oder sonstwen wählen können. Schön wärs ja, wenn man mehrere Stimmen hätte.
Meine Stimme hab ich für Guybrush&Co abgegeben, da mich die MI-Reihe noch heute begeistern kann (vor allem die ersten beiden Teile) aber ich hätte ebensogut D.O.T.T., Sam & Max oder sonstwen wählen können. Schön wärs ja, wenn man mehrere Stimmen hätte.

- Tacimedes
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.04.2004, 23:18
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Eine Entscheidung fällt sehr schwer, aber da der Witz meiner Klassikfavoriten Gubrush, Manny, Simon, ... schon langsam in nostalgischer Verbrämung versinkt, möchte ich eine Lanze für Tony Tough brechen. Steuerung, Grafik und Rätsellogik sind zwar nun wahrlich nicht berühmt, aber die stehen ja hier nicht zur Debatte.
Die knarzigen, geschwätzigen, vielfältigen und abgedrehten Kommentare Tonys, auch und besonders bei der Alles-Mit-Allem-Benutzerei, sind schon echt ein Highlight. Aber Vorsicht: entweder man hasst oder liebt so etwas. Empfehlen kann ich es es allemal.
Tacimedes
Die knarzigen, geschwätzigen, vielfältigen und abgedrehten Kommentare Tonys, auch und besonders bei der Alles-Mit-Allem-Benutzerei, sind schon echt ein Highlight. Aber Vorsicht: entweder man hasst oder liebt so etwas. Empfehlen kann ich es es allemal.
Tacimedes
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Ich habe am meisten über Mannys subtilen Humor gelachtmax_power hat geschrieben:Larry fehlt, hätte aber trotzdem auf Sam'n Max getippt. Grim Fandango war zwar klasse, aber nicht weil Manny so lustig war. Das Spiel verfügte, ebenso wie z.B. Baphomets Fluch über subtileren Humor.

Grim Fandango forever!
Hass(über die Steuerung anfangs) kehrte sich Liebe (zu der genialen Story), was kann schöner sein...

Manny Calavera:
"Dieses Kartenspiel sieht etwas abgenutzt aus.
Andererseits: Ich sehe genauso aus und kenne weniger Damen..."
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- King of Adventure
- Logik-Lord
- Beiträge: 1200
- Registriert: 06.04.2004, 16:47
- Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 322
- Registriert: 17.06.2003, 14:31
- Wohnort: Ruhrpott!!!
- Kontaktdaten:
Runaway war cool und auch recht lustig aber ich fand jetzt nicht das Brian Basco an sich so lustig war.
Keep your head up don't look down another deadman in this town
http://www.mylittlemurder.com
http://www.mylittlemurder.com
ach der... bin in der tat noch nie dazu gekommen "runaway" zu zocken. hab mich in letzter zeit mehr mit älteren adventures beschäftigt und von den neueren sachen, haben "syberia 2", "black mirror", etc. erstmal vorrang.
nebenbei bemerkt find ich, dass er, allein von den screenshots her, neben dem western typen einer der unsympathisten charaktere ever ist...
nebenbei bemerkt find ich, dass er, allein von den screenshots her, neben dem western typen einer der unsympathisten charaktere ever ist...