The Night of the Rabbit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von realchris »

Also sind die Probleme offensichtlich immer noch nicht gelöst. Muss man bei der Retail den Träger in der Schublade lassen?
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8175
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von Loma »

FireOrange hat geschrieben:GOG kann es nicht sein, da Loma reine Download-Spiele boykottiert.
Also "boykottieren" ist in diesem Fall übertrieben ausgedrückt. Ich besitze fern der Arbeit bloß keine Internetverbindung, die mich mehrere GB in erträglichem Zeitraum downloaden läßt. :wink:
(Das was ich boykottiere, sind jegliche Onlineregistrierungszwänge (Steam, Origin usw.), um im Laden gekaufte Spiele überhaupt erst spielen zu können).

Edit: Jetzt erst mitbekommen, worum es hier eigentlich geht.
Nachdem ich zum Spielen dem Spiel manuell die Hochleistungsgrafikkarte zugewiesen hatte, war es mit der Absturzproblematik übrigens wieder vorbei. Warum das aber gerade in der letzten Stunde des Spiels ein Problem war und vorher ohne diese Zuweisung alles einwandfrei lief...?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von elevar »

realchris hat geschrieben:Muss man bei der Retail den Träger in der Schublade lassen?
Nein, man kann die DVD gleich wieder herausnehmen. Wenn man erstmal durch den Kopierschutz ist (der ziemlich am Anfang genau einmal nach Informationen aus dem Handbuch fragt) kann man die komplette Box schon in die Sammlung stellen.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von realchris »

Dank Midnight Gabe und seinem englischen Lets Play, habe ich das ganze Spiel gesehen und kann mitreden.

Ich kann nur unterschreiben, dass das Spiel im Grunde keine Dramaturgie hat. Es gibt eine Exposition, die nur aus herumlaufen (mit Zutat xyz) besteht, eine Konfrontation, die nur aus herumlaufen besteht. Man hat bis zum Schluss nicht das Gefühl eine Geschichte zu sehen. Dann wird nach einem unspektakulärem Finale eine Geschichte nachgeliefert, wobei 1. die mindere Qualität der Animationen in diesem Movie auffällt und das Ende sich nicht gerade aus der Geschichte ergibt, die ja quasi nicht vorhanden ist, sondern wirklich aufgepropft wirkt und auch etwas hahnebüchen ist. Zumindest hat mich das Ende überrascht, da eine andere Auflösung als erwartet. Ich habe mich auch teilweise durch die Videos durchgeklickt, nur um zu wissen, ob ich Recht hatte. Wenn man von der wunderhübschen Grafik absieht, finde ich das wirklich schlecht.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8951
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von axelkothe »

realchris hat geschrieben:Dank Midnight Gabe und seinem englischen Lets Play, habe ich das ganze Spiel gesehen und kann mitreden.
Selten so einen Unsinn gelesen. Ein Spiel ist ein Spiel. Kein Film. Eine Filmaufnahme des Spiels ist nicht ansatzweise gleichzusetzen mit dem eigenen Spielerlebnis. Um mitreden zu können, muss man das Spiel selbst spielen. Wer was anderes behauptet, den kann man nicht ernst nehmen. Völlig unabhängig von Night of the Rabbit jetzt.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von realchris »

axelkothe hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Dank Midnight Gabe und seinem englischen Lets Play, habe ich das ganze Spiel gesehen und kann mitreden.
Selten so einen Unsinn gelesen. Ein Spiel ist ein Spiel. Kein Film. Eine Filmaufnahme des Spiels ist nicht ansatzweise gleichzusetzen mit dem eigenen Spielerlebnis. Um mitreden zu können, muss man das Spiel selbst spielen. Wer was anderes behauptet, den kann man nicht ernst nehmen. Völlig unabhängig von Night of the Rabbit jetzt.

Da haben wir unterschiedliche Auffassungen. Gerade an einem Lets Play kann man sehr schön sehen, wie gut eine Geschichte ist. Und ein Adventure ist kein Spiel, sondern eine interaktive Geschichte. Die besten Adventures kannst Du sowohl als Lets Play als auch im Spiel genießen. Bei diesem Spiel hätte ich ohne Midnight Gabes Vorgespiele schon nach der Hälfte deinstalliert, wenn ich es selbst gespielt hätte.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5038
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von z10 »

Die Interaktivität des Mediums kommt trotzdem nicht rüber. In Spielfiguren versetzt man sich dadurch viel stärker hinein als in Filmfiguren. Dementsprechend anders ist auch das Erlebnis. Ein Horrorspiel spielen oder einen Horrorfilm schauen, der gleich verläuft wären zwei sehr unterschiedliche Erlebnisse.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von realchris »

Leider kommt sie sehr gut rüber. Ihr erzählt mir hier Sachen. Ich spiele glaube ich um mindestens ein Jahrzehnt länger als Ihr Adventures und denke, dass ich da mitreden kann und die nötige Erfahrung besitze.

Ein Drama kannst Du auch beurteilen, ohne die Bühne zu sehen. Nur vom Hören. Eine Geschichte zu beurteilen, traue ich mir sehr gut zu. Auch von einem Lets Play auf das Spielerlebnis, zumal ungekürzt, zu schließen, traue ich mir zu. Das ist nicht anders wie in den 80ern neben dem Kumpel zu sitzen und ihm bei Indy 3 zuzuschauen.
Dementsprechend anders ist auch das Erlebnis.
Aber nicht so anders, dass eine schlechte Erzählweise plötzlich gut wird.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5038
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von z10 »

Meine Aussage gilt trotzdem. Ich habe die Diskussion hier nicht verfolgt. Sicherlich kannst du das Grundgerüst der Geschichte beurteilen, wenn du den Verlauf gesehen hast. Ich finde aber auch, dass bei Spielen andere arten der Geschichtenerzählung besser funktionieren als bei Filmen bspw., weil man anders involviert ist. Wie lange jemand schon Adventures spielt sollte bei dieser Diskussion nicht von großer Relevanz sein, solange Adventureerfahrungen da sind.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von realchris »

Eigentlich erzählen alle guten Adventures, die ich kenne nach denselben Regeln wie Drehbuchschreiber Filme schreiben. Lucasarts z.B. erzählte filmisch.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von elfant »

Letztlich habt ihr 3 jeweils recht. Chris kann zwar die Qualität der Geschichte und Anderes beurteilen, aber er kann das Spielgefühl nicht erfassen und folglich das Spiel als Ganzes nicht bewerten.
Da Chris sich im anstoßgebenden Betrag, aber nur zur Geschichte äußert, kann ich da keinen Konfliktpunkt erkennen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von realchris »

Da Chris sich im anstoßgebenden Betrag, aber nur zur Geschichte äußert, kann ich da keinen Konfliktpunkt erkennen.
Da hat er Recht.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von JPS »

realchris hat geschrieben:
Da Chris sich im anstoßgebenden Betrag, aber nur zur Geschichte äußert, kann ich da keinen Konfliktpunkt erkennen.
Da hat er Recht.
Naja, du hast aber das Adventure aber mit seiner Geschichte gleichgestellt und dadurch das gesamte Spiel als Einheit bewertet. Wenn der Plot natürlich dabei versagt das Spiel anzutreiben und zusammenzuhalten, ist das natürlich ein enormes Manko, das Adventure kann aber immernoch auf anderen Ebenen funktionieren, eben doch als Spiel in welchem du eine atmosphärische Welt erkundest und deren Rätsel löst und dadurch auch immernoch ein gutes Spiel sein.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von realchris »

Dank Midnight Gabe und seinem englischen Lets Play, habe ich das ganze Spiel gesehen und kann mitreden.

Ich kann nur unterschreiben, dass das Spiel im Grunde keine Dramaturgie hat. Es gibt eine Exposition, die nur aus herumlaufen (mit Zutat xyz) besteht, eine Konfrontation, die nur aus herumlaufen besteht. Man hat bis zum Schluss nicht das Gefühl eine Geschichte zu sehen. Dann wird nach einem unspektakulärem Finale eine Geschichte nachgeliefert, wobei 1. die mindere Qualität der Animationen in diesem Movie auffällt und das Ende sich nicht gerade aus der Geschichte ergibt, die ja quasi nicht vorhanden ist, sondern wirklich aufgepropft wirkt und auch etwas hahnebüchen ist. Zumindest hat mich das Ende überrascht, da eine andere Auflösung als erwartet. Ich habe mich auch teilweise durch die Videos durchgeklickt, nur um zu wissen, ob ich Recht hatte. Wenn man von der wunderhübschen Grafik absieht, finde ich das wirklich schlecht.
Wo?

Da haben wir unterschiedliche Auffassungen. Gerade an einem Lets Play kann man sehr schön sehen, wie gut eine Geschichte ist. Und ein Adventure ist kein Spiel, sondern eine interaktive Geschichte. Die besten Adventures kannst Du sowohl als Lets Play als auch im Spiel genießen. Bei diesem Spiel hätte ich ohne Midnight Gabes Vorgespiele schon nach der Hälfte deinstalliert, wenn ich es selbst gespielt hätte.
Wo?
Ein Drama kannst Du auch beurteilen, ohne die Bühne zu sehen. Nur vom Hören. Eine Geschichte zu beurteilen, traue ich mir sehr gut zu. Auch von einem Lets Play auf das Spielerlebnis, zumal ungekürzt, zu schließen, traue ich mir zu. Das ist nicht anders wie in den 80ern neben dem Kumpel zu sitzen und ihm bei Indy 3 zuzuschauen.

Zitat:
Dementsprechend anders ist auch das Erlebnis.


Aber nicht so anders, dass eine schlechte Erzählweise plötzlich gut wird.
Wo?

Eigentlich erzählen alle guten Adventures, die ich kenne nach denselben Regeln wie Drehbuchschreiber Filme schreiben. Lucasarts z.B. erzählte filmisch.
Wo?
Zuletzt geändert von realchris am 13.06.2013, 01:32, insgesamt 2-mal geändert.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: The Night of the Rabbit

Beitrag von JPS »

Dadurch, dass du dem Adventure den Status des Spiels aberkennst, und es nur eine Geschichte nennst (Ich weiß, dass das bereits von der untersten Ebene an betrachtest, wo Sodoku bereits eine Geschichte erzählt, aber es ist immernoch interaktiv, was es durchaus nicht nur zu einer Erzählung macht, auch wenn die Freiräume klein sind), schliesst du auch aus, dass ein Adventure auch als Spiel mit einer Serie vorgegebener Herausforderungen mit etwas Fluff drumherum betrachtet werden kann. Vielleicht hast du das nicht so gemeint, aber das folgt aus dem, was du geschrieben hast.
Zuletzt geändert von JPS am 13.06.2013, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten