Würde ich doch gerne wissen, wie sieht ein gutes Wimmelbild Spiel aus. Daher würde ich gerne wissen, welches gilt als gutes oder gar bestes Wimmelbild Spiel? Gibt es da eine top Ten Liste oder irgendwas?
Ich suche quasi das Monkey Island der Wimmelbild Spiele.
Liegt vielleicht daran, dass das Aufspüren von Gegenständen gut zu diesen Krimi-Legenden passt oder noch mehr daran, weil ich ein eingeschworener Fan der beiden bin.
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
ich fand Drawn - Painted Tower sehr gut; ist aber auch das einzige, das mich bisher interessiert hat.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
hier mal ein paar Wimmelbild-Adventure Spiele, welche ich selbst gespielt habe und welche keine oder nur sehr sehr wenige Wimmelbilder besitzen:
- Azada (alle Teile)
- Gothic Fiction: Dunkle Mächte
- Dark Alleys: Penumbra Motel
- Phantasmat
- Nightmare Realm: Am Ende
- Maestro - Musik aus der Tiefe
- Das Verlies der Hexe
Dies sind nur ein paar Beispiele, sicherlich gibt es noch mehr und es lohnt sich wirklich, mal eines davon zu testen, auch wenn
man sonst nur richtige Adventures spielt!
Auch ich habe bisher einen großen Bogen um Wimmelbildspiele gemacht. Aber ich habe mich neulich mal gefragt, was wohl die besten 10 Vertreter dieses Genres sind und bin auf diesen Thread hier gestoßen.
Deswegen wärme ich diesen Thread noch mal auf würde gerne eure Empfehlungen hören!
Ich mag die Dark Parables-Reihe sehr gern. Die Reihe etabliert ein eigenes durchgehendes Lore, man sollte sie also in der richtigen Reihenfolge spielen. In den letzten Jahren gab es ein paar Hänger, aber die beiden neusten Teile kehren wieder zu den Wurzeln der Serie zurück.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Ich versteh' kein Wort. Worum gehts in dem Video? Wimmelspiele habe ich als eher ruhig in Erinnerung, aber der Film ist purer Quasselstress. Ich habe einige Spiele gespielt, deren Namen zumeist aber vergessen. Ich hatte den Eindruck, dass Wimmelspiele eher für Mädchen gemacht sind, es gibt häufig Prinzessinnen oder alte Spukhäuser mit Geistern oder Familiendramen. Vielleicht habe ich auch zufällig solche erwischt. Ich fand die Grafik zumeist ordentlich, und auch die Missionen waren nicht immer einfach, so dass ich sie als "Adventure light mit 0,1 % Fett" bezeichnen würde...
Ich kram' die Titel mal raus. Viele waren auch auf Heft-DVDs als Beigabe.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
- Alle Mystery Case Files Teile (wenn sie auch schwächer wurden. Die Ravenhearst-Teile mit den großen Multi-Rätseln fand ich super!).
- Die drei "Drawn" Abenteuer.
Dann gibt es noch so eine Serie mit.. Ängsten in einer Irrenanstalt.. war auch sehr atmospärisch.
Habe sie gerade nicht bei mir im Nahbereich, bevor ich jetzt etwas falsches tippe, finde sie gerade nicht bei großen Fisch,
lasse ich den Namen weg. Waren wohl so 2-3 Teile..)
Das wären entsprechend meine 3 Vorschläge für die Kandidaten des "Monkey-Island der Wimmelbild-Spiele".
„Bluebeards Castle“ von „Big Fish“ und „Dream Chronicles“ gefielen mir ganz gut. „Auryn“ war, glaube ich, auch ein Wimmelspiel.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
mudge hat geschrieben: ↑06.11.2019, 16:59
Mir gefallen sehr:
- Alle Mystery Case Files Teile (wenn sie auch schwächer wurden. Die Ravenhearst-Teile mit den großen Multi-Rätseln fand ich super!).
- Die drei "Drawn" Abenteuer.
Dann gibt es noch so eine Serie mit.. Ängsten in einer Irrenanstalt.. war auch sehr atmospärisch.
Habe sie gerade nicht bei mir im Nahbereich, bevor ich jetzt etwas falsches tippe, finde sie gerade nicht bei großen Fisch,
lasse ich den Namen weg. Waren wohl so 2-3 Teile..)
Das wären entsprechend meine 3 Vorschläge für die Kandidaten des "Monkey-Island der Wimmelbild-Spiele".
Drawn ist das Beste, dass ich je zu Wimmelbildspielen gespielt habe, denn es ist irgendwie Adventure, ein bisschen Wimmelbild, Spielerei mit dem Gedanken, durch Bilder Welten zu erschaffen, und diese bereisen zu können, zudem ein hervorragender Zeichenstil. Teil eins von dreien wurde vor vielen Jahren auch in einem Spielemagazin hochgelobt. Ich selber spiele seit ein paar Tagen gerade den dritten Teil mal wieder, obwohl Teil 1 und Teil 2 fast besser sind. Mich würde so etwas in der ähnlichen Richtung sehr freuen! Der dritte Teil ist online von Big Fish, die beiden ersten Teile, auch von Big Fish, habe ich auf Datenträgern. Ganz nett sind auch die Spiele "Lost Lands" , davon gibt es mittlerweile eine kleine Serie. Logisch darf man Wimmelbildspiele leider nicht betrachten, da schneiden richtige Adventures natürlich tausendmal besser ab, wobei es aber auch wieder Ausnahmen gibt. Drawn macht diesen Spagat ganz gut, da es mit Mystik und übernatürlichem argumentiert. Durch die Begabung eines Jungen, seine gezeichneten Bilder zum Leben zu erwecken, und in diese zu reisen, erklärt sich Vileles. Ich kann Drawn 1 - 3 nur jedem, der sich etwas zu diesem Thema interessiert, empfehlen. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)