Ich benutze welche von
Sony wenn ich wirklich eine
gute Qualität haben will. Ich habe auch solche Dr. Dre Dinger, doch ich muss einfach sagen, dass das ziemlich viel aus dem Fenster geworfenes Geld ist, denn was Riesenohrenwärmer für 300 Fr. nicht hinbringen, schaffen Sony in-ear Dinger, die es gratis zu einem mp3-player dazu gab. Daher empfehle ich in-ear, selbst wenn es noch keine Funkversionen davon gibt. (Was Dr. Dre kann (ausser gute Werbung und Design) ist eine gute Balance aus Bass, Mittelstimme und Lead zu schaffen, aber wenn die Basis aus guten Kopfhörern schon besteht, ist das nicht mehr wirklich nötig.)
Es gibt sehr viele in-ear Kopfhörer, aber ich empfehle darauf zu achten, dass Bass und Lead getrennt sind, dh die Kopfhörer wie im Bild in sich etwas verschoben und zweigeteilt sind. Sie halten nicht nur besser, sondern decken einen grösseren Teil der Ohrmuschel ab, sodass weniger Umgebungsgeräusche dabei sind.
Von deiner Webseite rate ich dir schonmal von der Panasonic- und der Philipsversion ab. An unserer Schule arbeiten wir mit der exakt gleichen vermaldeiten Panasonicware und die Philips deckt die Ohrmuschel nicht genügend ab (ok, ich weiss nicht wie gross deine Ohren sind, aber meiner Meinung nach sind sie einen Griff in die Latrine). Selbiges bei harman kardon, dort ist ein weiterer Faktor, dass der Halt nicht gewährleistet ist. AKG und Sennheiser sind verdächtig teuer, ich vermute mal, das kommt daher, dass sie eher weniger für den Normalverbraucher gedacht sind, sondern um älteren Menschen das Fernsehen zu ermöglichen oä.
(alle Angaben ohne Gewähr)
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)