Goodbye Deponia (Deponia 3)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von realchris »

Also, um mal was zu verstehe...

Wie funktioniert das?

Firma X stellt ein Spiel her gibt es dem Vertrieb Y. Der Vertrieb verkauft das z.B. an Amazon. Sagen wir mal Amazon kauft 10000 Einheiten. Jetzt kaufen aber nur 2000 Leute das Produkt. Gibt Amazon dann die 8000 Einheiten zurück oder bekommt X in jedem Fall das Geld schon ab dem Zeitpunkt als Vertrieb Y die 10000 Einheiten an den Händler verkauft hat. In diesem Fall wäre das Geld ja schon beim Enwickler. Ich kann mir einen Schaden nur dahingehend vorstellen, dass der Händler in Zukunft entweder nur viel weniger abnimmt oder gar nichts mehr abnimmt und eben keine weiteren Auflagen bestellt.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Neptin »

DasJan hat geschrieben: Hast du dafür eine Quelle? Klingt erst mal deutlich zu viel, zumal D1 da schon älter war.
HAMBURG, Germany – 24th April 2013 - Daedalic Entertainment, “a LucasArts from Germany” (in the words of German magazine GameStar), is happy to share three new screenshots from Goodbye Deponia - the third and last game in the beloved Deponia adventure series.

Screenshots, you may say, are not a big deal. But the Deponia series is a special case: with over 200,000 copies sold worldwide, it is probably the most successful adventure export from Western Europe, selling well not only in USA, UK and New Zealand, but also in Greenland, Pakistan, Mongolia and Saint Pierre and Miquelon (wherever the latter might be, we only discovered this place after reading the digital royalty report!)

Speaking of deals, the first game in the series – the original Deponia – is available today at an incredible 66% off on Steam, as a part of the platform’s daily special. For about as much as they’d pay for an espresso in Milan, players have a chance to help Rufus, the poor boy from the junkyard, to win over Goal, the girl from heaven. The sale runs until 6pm tonight, April 24th, and the offer is valid only while the supplies last (we’re kidding; it’s digital, and we’re loaded with codes).

In the final piece of good news for today, we’re happy to confirm that Daedalic will make an appearance at this year’s E3 (booth #6509 in the Concourse Hall), presenting among other wares Goodbye Deponia to all interested media as well as to fellow developers. Those interested to partake are kindly invited to contact Daedalic’s frankly brilliant UK PR team over at Johnny Atom to lock down a specific slot.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von DasJan »

Ah, bis April, nicht im April. :) Da werden dann auch diverse D1-Sales mit drin sein, was die Sache auch plausibel macht.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von El Coco Loco »

Das Thema Finanzen war und ist bei DD ein wirklich großes Thema, ich wäre todtraurig wenn die ihre Pforten schließen müssten in absehbarer Zeit :/

Kein Wunder, dass sie nun auch andere Spiele am Start haben, allerdings hoffe ich, wird das Kerngeschäft im Adventure Bereich bleiben!
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Neptin »

Ach, da wird eher wieder schwärzer gemalt als es in Wirklichkeit ist. Deponia 1 und 2 scheinen die bislang erfolgreichsten Adventures von Daedalic zu sein. Selbst wenn pro Exemplar maximal fünf Euro übrig bleiben, ist das immer noch ein sehr ansehnliches Sümmchen. Laut offiziellen Angaben betragen die Produktionskosten ja nur irgendwas um die 200/300.000 Euro. Da bleibt also sicherlich genug hängen.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von elfant »

realchris hat geschrieben:Also, um mal was zu verstehe...

Wie funktioniert das?

Firma X stellt ein Spiel her gibt es dem Vertrieb Y. Der Vertrieb verkauft das z.B. an Amazon. Sagen wir mal Amazon kauft 10000 Einheiten. Jetzt kaufen aber nur 2000 Leute das Produkt. Gibt Amazon dann die 8000 Einheiten zurück oder bekommt X in jedem Fall das Geld schon ab dem Zeitpunkt als Vertrieb Y die 10000 Einheiten an den Händler verkauft hat. In diesem Fall wäre das Geld ja schon beim Enwickler. Ich kann mir einen Schaden nur dahingehend vorstellen, dass der Händler in Zukunft entweder nur viel weniger abnimmt oder gar nichts mehr abnimmt und eben keine weiteren Auflagen bestellt.
Wenn es keine Sonderkonditionen gibt, kauft Händler Z die 10.000 Spiele und kann sie nicht zurückgeben. Wenn er nur 2.000 Spiele verkauft, ist es sein wirtschaftliches Risiko. In der Regel muß er auch einen vertraglich festgelegten Zeitraum abwarten, vor er die übrigen Spiele verschleudern darf.

Bei großen Händlern wie Amazon sieht es natürlich etwas anders aus. Durch ihre Marktmacht können sie praktisch Konditionen einfordern. Sie würden also darauf bestehen, daß die zurückgenommen werden oder man würde keine bis kaum noch Produkte des Verleger vertreiben.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Criminis »

Bei Daedalicfans gibts übrigens einen neuen Screenshot. Nein, ich verlinke ihn nicht.

Noch so als kreariver Input: was wenn Cletus und Toni heiraten?
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2178
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Abel »

Grappa hats getestet

So, ich les erst mal...
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von k0SH »

Eigentschlich schade, was heutzutage teilweise als "Hohe Spielzeit (10 bis 12 Stunden)" angesehen wird.
Aber ich freue mich schon sehr auf den Abschluss!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Criminis »

k0SH hat geschrieben:Eigentschlich schade, was heutzutage teilweise als "Hohe Spielzeit (10 bis 12 Stunden)" angesehen wird.
Aber ich freue mich schon sehr auf den Abschluss!!
Ich versuche mich eher an das "es fühlt sich an wie 2 Deponiaas hintereinander" zu halten.

EDIT: moment, ist jetzt der Release am 8. Oder am 15.?
Zuletzt geändert von Criminis am 01.10.2013, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2178
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Abel »

Mittlerweile bin ich die Spielzeit auch irgendwie gewöhnt und bei den Preisen kann man heute dafür auch häufig mehr sparen als früher...

Der Test klingt SEHR vielversprechend, Vorbestellung ist raus.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von JPS »

k0SH hat geschrieben:Eigentschlich schade, was heutzutage teilweise als "Hohe Spielzeit (10 bis 12 Stunden)" angesehen wird.
Aber ich freue mich schon sehr auf den Abschluss!!
Ihr seid einfach zu schnell geworden. Das erste Monkey Island ist auch nur etwa so lang wie Deponia 1. Ihr wardt damals einfach langsamer beim Spielen und hattet vorallem auch keine Komplettkösung zur Verfügung, wenn es mal gehakt hat. Bis auf ein paar Spät-90-Kollosse waren Adventures eigentlich fast nie in einem höheren Längenrahmen als die Daedalic-Titel.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von realchris »

ich schau nur bei nicht handlungsrelevanten puzzlespielen bzw. zeitstreckern in die lösung. ich denke, dass das gefühl bei heutigen spielen eher mit 'zu leicht und teilweise mit zeitstreckern versaut' zu bezeichnen ist.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Neptin »

95%? Das halte ich dann doch für etwas übertrieben.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10646
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von fireorange »

Ich verstehe diese Längenvergleiche sowieso nicht. Wenn ich ellenlange Spielzeiten moegen würde, würde ich RPGs spielen. Ich habe ganz gerne ein Ziel vor Augen. Aber das ist wohl längst nicht mehr das, was die Masse will.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Antworten