Was habt ihr zuletzt gesehen?
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13015
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Krieg und Frieden Teil 2.
Sehr interessanter Film und die damaligen Beziehungen haben mehr Ähnlichkeit mit den Unseren in unsere Moderenen Zeit mehr als man annimmt..andere Zeitepoche andere Kleidung andere Modestile, Essgewohnheiten oder Benimm-Manieren aber die Zwischenmenschlichen Probleme scheinen immer die gleichen zu bleiben egal in welcher Epoche Wir uns bewegen das habe ich aus dem Film irgendwie gelernt, und freue mich auf den 3 Teil.
Sehr interessanter Film und die damaligen Beziehungen haben mehr Ähnlichkeit mit den Unseren in unsere Moderenen Zeit mehr als man annimmt..andere Zeitepoche andere Kleidung andere Modestile, Essgewohnheiten oder Benimm-Manieren aber die Zwischenmenschlichen Probleme scheinen immer die gleichen zu bleiben egal in welcher Epoche Wir uns bewegen das habe ich aus dem Film irgendwie gelernt, und freue mich auf den 3 Teil.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13015
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Buddy der Weihnachtself keine Ahnung wie der Hauptdarsteller heißt, aber er wirkt selten nett sympathisch auf einem, und der bei der Szenen musste ich Tränen lachen:
Im großen und ganzen ein schöner Film den ich mir gerne wieder ansehen werde, der aber als Kömödie mehr Lachszenen vertragen könnte.
So und jetzt werden hoffentlich sich mehr Leute mal am Theme beteiligen!
So und jetzt werden hoffentlich sich mehr Leute mal am Theme beteiligen!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Shingeki no Kyojin.
Ich habe selten im meinem Leben so geweint.
Ich habe selten im meinem Leben so geweint.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5021
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Warum Shingeki no Kyojin so gut ankommt, wird sich mir wohl nie offenbaren ^^.
Ich hab in den letzten Tagen einige Folgen von "Unsere kleine Farm" angeschaut. Tolle Serie.
Ich hab in den letzten Tagen einige Folgen von "Unsere kleine Farm" angeschaut. Tolle Serie.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Hast du es denn schon gesehen? Ich kann dir mal offenbaren was ich daran so liebe:z10 hat geschrieben:Warum Shingeki no Kyojin so gut ankommt, wird sich mir wohl nie offenbaren ^^.
- die Grundstory. Die Menschheit hat von heute auf morgen wieder einene natürlichen Feind bekommen und sie praktisch vollkommen ausgerottet. Nur solche, die fähig waren, rechtzeitig Mauern aufzustellen überlebten. Das ist eine Ausgangssituation die bereits ziemlich spannend ist, dazu kommt noch dass in neuster Zeit die Titanen (natürlicher Feind) es schaffen, die Mauern zu bezwingen und so Stadt für Stadt fällt.
- die Charakter und ihre Entwicklung. Klar, Eren ist von seiner Grundeinstellung her und von seinem Charakter austauschbar, aber dafür sind die anderen einmalig. Ich spreche hier von denen aus der 104. Trainingseinheit und die vollkommen wahnsinnigen Typen dann in der Aufklärungslegion.
- der Realismus dahinter. Ich finde dass gut dargestellt wird wie die Menschen wirklich reagieren würden wenn ein solcher Supergau eintreten würde. Wenn zB einer es schafft 20 Titanen ohne mit der Wimper zu zucken umzulegen, wird er nicht als Held betrachtet soondern aus Angst vor Gericht gestellt (klingt wie ein Tritt ins Knie wenn man die Umstände nicht kennt. Ist es auch). Auch wie die Regierung mit den Flüchtlingen aus Shiganshima (der ersten gefallenen Stadt) umgegangen ist furchtbar, aber leider durchaus möglich. Was mir auch positiv auffällt: die Menschen merken, dass mit den Titanen etwas nicht stimmt. Es stört sie auch dass sie anatomisch gar nicht so existieren könnten und scheinbar nur aus Vergnügen Menschen fressen denn sie sind offensichtlich nicht auf Nahrung angewiesen.
- es ist kein typischer überzeichneter Anime. Es ist kein One Piece, kein Sailor Moon und es ist auch kein Pokemon. Es wird nicht krankhaft versucht irgendwelche konfuzianistische Werte hochzuhalten (doch, auch, aber aus einem anderen Standpunkt aus. Am Ende der ersten Staffel besonders stark, aber da finde es selbst ich verständlich) sondern es geht wirklich um das Zentrale: die Welt ist grausam, leb damit oder stirb.
Ausserdem ist der Anime wunderschön gezeichnet und umgesetzt, ich würde dem echt eine Chance geben auf Youtube kann man sich die erste Folge mit deutschem Sub reinhauen.
Der Post ist länger geworden als beabsichtigt, mist ^^ ich gebe auch zu, dass ich eher ein Fan der realischen und bösen Animes bin. Death Note habe ich damals in einem Gutsch durchgesehen während ich widerum den Hype um One Piece nicht nachvollziehen kann. Ich denke dass man mit Shingeki no kyojin erst richtig warm werden kann wenn man von ganz vorne beginnt, ich empfinde es eher als schwierig reinzukommem wenn man mal zufällig eine Folge gesehen hat. Man versteht den Hintergrund und die Motivation der Figuren besser.
Aber schluss für heute, ich wollte nur mal das in den Raum gestellt haben
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13015
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
z10 hat geschrieben:Warum Shingeki no Kyojin so gut ankommt, wird sich mir wohl nie offenbaren ^^.
Ich hab in den letzten Tagen einige Folgen von "Unsere kleine Farm" angeschaut. Tolle Serie.
Stimmt die ist wirklich nett, obwohl zu sehr das Thema Heile Welt und Familienidiylle das ein wenig zu sehr thematisiert wird in der Serie aber genau das ist auch irgendwie wieder das schöne daran.
Zuletzt geguckt wenn hier auch Serien gelten Digimon die Erste Staffel gucke mir alle Folgen wieder mal an, wer glaubt mir ist das peinlich, der irrt sich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5021
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
@Crimnis: habe nur mal sehr kurz reingeschaut. Ich mag eigentlich dystopische Geschichten und ähnliches, aber mein erster Eindruck war nicht gut (schien Klischee-Shonen ohne wirklichen Anspruch, was Story oder Charaktere angeht, zu sein). Auf meiner liebsten Anime-Reviewseite wurden Charaktere und Story auch in 6 von 6 Reviews negativ eingestuft, woraus ich einfach mal schließe, dass es nichts für mich ist.
Vorurteile, mangelnde Toleranz und Bildung, Krankheit/Seuchen, Existenzprobleme, Rassismus, Korruption und so ziemlich alle sonstigen menschlichen Schwächen werden irgendwo einmal thematisiert.
Und natürlich ist es auch eine Seltenheit, dass man Kinder im Verlauf einer Serie aufwachsen sieht und diese ihre eigene Familie gründen.
@Digimon: für Nostalgie muss man sich ja nicht schämen ^^
Das stimmt, zumal die Serie auch christlich gefärbt ist. Aber was neben der tollen Familienzusammengehörigkeit der Ingalls gut an der Serie ist: es werden auch viele damalige Missstände aufgezeigt und viele Dinge sind auch heute noch relevant (manche nur in Teilen der Welt).Sternchen hat geschrieben:Stimmt die ist wirklich nett, obwohl zu sehr das Thema Heile Welt und Familienidiylle das ein wenig zu sehr thematisiert wird in der Serie aber genau das ist auch irgendwie wieder das schöne daran.
Vorurteile, mangelnde Toleranz und Bildung, Krankheit/Seuchen, Existenzprobleme, Rassismus, Korruption und so ziemlich alle sonstigen menschlichen Schwächen werden irgendwo einmal thematisiert.
Und natürlich ist es auch eine Seltenheit, dass man Kinder im Verlauf einer Serie aufwachsen sieht und diese ihre eigene Familie gründen.
@Digimon: für Nostalgie muss man sich ja nicht schämen ^^
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Keine Sorge, es ist intellektuell eher anspruchsvoller wie schon gesagt, mir gefällt eben das eher Untypische darin, aber ich bin nicht der Masterchief im Beuteilen von Animes, nur der hier beeindruckt mich gerade besonders. Wenn du dich dennoch irgendwie aufraffen kannst es nochmals zu versuchen, dann hast du meinen vollsten Segen
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13015
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Der König von Narnia. schöner Film wie immer:
Soviel zu von mir aber immer wieder ein Film der beeindruckend aufgebaut ist, und alle 4 Hauptcharas ihre Rolle sehr gut spielen, der Film ist mir aber zu sehr auf Kampf ausgelegt was schade, ist im 2 Teils wars ja nicht anders, das ist schade wenn man mehr über Narnia selbst erfahren will.
Spoiler lesen auf eigene Gefahr, wer den Film nicht kennt verdirbt sich somit die Vorfreude auf Dinge die er noch nicht weiß.
Spoiler lesen auf eigene Gefahr, wer den Film nicht kennt verdirbt sich somit die Vorfreude auf Dinge die er noch nicht weiß.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5021
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
House of Cards, mal sehen ob es so gut ist wie angepriesen.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Orlando
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 11.12.2008, 13:02
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Besser...z10 hat geschrieben:House of Cards, mal sehen ob es so gut ist wie angepriesen.
I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Come on, get me if you can
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
gestern der hobbit - smaugs einöde.
daumen hoch
wobei ich sagen muss, das für einen "kinderfilm" ganz schön viele köpfe abgehackt werden...
daumen hoch
wobei ich sagen muss, das für einen "kinderfilm" ganz schön viele köpfe abgehackt werden...
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Für jeden Frankfurter war gestern natürlich Partitur des Todes auf Arte Pflicht.
Erneut eine sehr gute Verfilmung eines Jan Seghers Krimis.
Der könnte jedoch so langsam mal das nächste Buch veröffentlichen.
Erneut eine sehr gute Verfilmung eines Jan Seghers Krimis.
Der könnte jedoch so langsam mal das nächste Buch veröffentlichen.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8946
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Zuletzt auch Hobbit 2. War mit gedämpften erwartungen reingegangen, wurde aber wirklich gut unterhalten. Vor allem Smaug war super. Hätte etwas weniger cooles gekämpfe sein können, und mehr ruhige Momente, aber insgesamt bin ich zufrieden. Meine Erinnerungen an das Buch sind allerdings auch nur noch rudimentär (obwohl ich es sicher 3-4 mal gelesen habe)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Bei den aktuellen in 2013 gestarteten Serien ist es mit Abstand die beste.House of Cards, mal sehen ob es so gut ist wie angepriesen.
Du musst Dich vorher nur damit abfinden, dass die Hauptfigur nicht auf Sympathie oder Entwicklung hin zum Guten ausgelegt ist. Sie ist die bisher böseste und konsequenteste Darstellung eines Soziopathen. Wenn Du also eine Figur mit einem Funken Gutes benötigst, könntest Du die Serie hassen. (Dexter war noch Nett, hatte Prinzipien, mochte Kinder, und Heisenberg hatte noch rudimentäres Restgewissen oder Tony Soprano bestimmte Regeln) Es gibt viele, die mit diesem ohne Kompromisse bösen Charakter nicht klar kommen (Die einzige Stelle in seinem Leben, in der er menschlich wirkt, ist, wenn er in seiner Fressbude sein Leibgericht bekommt). Mir ist wichtig, dass die Figur interessant ist. Interessant ist er defintiv.
Auch, wenn das britische Original eher eine Satire war und mehr auf die Politik ausgerichtet wurde, geht es in der Interpretation von Fincher mehr darum, wie ein böser Machtmensch an der richtigen Stelle Unheil anrichten kann. Zwar sind die Kontrahenten und Nebenfiguren auch mit Fehlern behaftet, jedoch noch in gewisser Weise Menschlich. Die Serie ist eine Antwort auf die Frage, was macht unsere Gesellschaft so kalt. Manchmal sind es nur wenige böse Personen an der falschen Stelle, die ein ganzes System pervertieren. Die Serie von Fincher könnte auch an der Börse in einem großen Weltkonzern spielen. Worum es hier geht, ist nicht hauptsächlich die Kritik an der Politik (oder die realistische Darstellung), wie es in der UK Version der Fall war, sondern um genau dieses Phänomen, das Marta Stout in Der Soziopath von Nebenan beschreibt. Was sozioale Verbrecher mit zuviel Macht anrichten können. Die Serie sagt nicht, dass alle Politiker Soziopathen sind und alles, was die Politik macht, schlecht ist. Die Serie von Fincher ist einerseits eine Charakterstudie und zeigt, wie ein solcher Charakter, der lustigerweise mit einer bösartigen Narzisstin fast schon Co-Soziopathin verheiratet ist (Wie im Lehrbuch), einem System schaden kann. Es brauch nur wenige böse Menschen, um ein System zu korrumpieren.
Eine Möglichkeit Sympathie zu entwickeln, eröffnet sich über die Nebenfiguren. Sie sind allesamt Schachfiguren im Machtspiel dieses Paares. Er ist der König und sie seine Dame. Wenn er nach Hause kommt, inszeniert Fincher die Beziehung der beiden wie ein Schachspiel, Gespräche verlaufen inhaltlich wie wie taktische Briefings beim Militär ab.
Für mich die beste Serie 2013 und ein würdiger Nachfolger für die Lücke, die Breaking Bad hinterlässt.
Bisher die realistischste Darstellung eines Soziopathen.