Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 221
- Registriert: 30.09.2012, 07:59
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Das glaub' ich auch aber gut sieht's schon aus.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 394
- Registriert: 22.06.2005, 11:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Kleines Update:
Nicht erfolgreich: (Anzahl: 97)
--- 2013: (Anzahl: 47)
Adventure-nahes Projekt: Agapan (new game, PC) , Direkt-Link , $2,200 Ziel bis 16.September / $460 durch 4 Backer erreicht (21%, Ø $115 pro Backer)
Spiel ist erschienen
http://www.kursedstudios.com/
Nicht erfolgreich: (Anzahl: 97)
--- 2013: (Anzahl: 47)
Adventure-nahes Projekt: Agapan (new game, PC) , Direkt-Link , $2,200 Ziel bis 16.September / $460 durch 4 Backer erreicht (21%, Ø $115 pro Backer)
Spiel ist erschienen
http://www.kursedstudios.com/
Es El Pollo Diablo 
Bin Niederländerin, Bitte verzeih mir Rechtschreibfehlern

Bin Niederländerin, Bitte verzeih mir Rechtschreibfehlern
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.05.2007, 22:41
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Nochmal wegen der DVD-Version bei The Weird Story Of Waldemar The Warlock:
"Yes, @Thomas, all pledges higher than £30 going with a DVD boxed edition. "The Big Hearted Conjurer" (£60 pledge) is a special one for those who only want to receive digital contents."
(aus den Kommentaren https://www.kickstarter.com/projects/en ... k/comments )
"Yes, @Thomas, all pledges higher than £30 going with a DVD boxed edition. "The Big Hearted Conjurer" (£60 pledge) is a special one for those who only want to receive digital contents."
(aus den Kommentaren https://www.kickstarter.com/projects/en ... k/comments )
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
So, ich hoffe Ihr seit alle so gespannt wie ich! Bis Ende Monat lässt sich die Adventure Kickstarter Elite endlich spielen und einordnen.
Tesla Effect, BF5, Moebius.
Mal sehen welches Resumée wir anfangs Mai ziehen können.
Tesla Effect, BF5, Moebius.
Mal sehen welches Resumée wir anfangs Mai ziehen können.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Gespannt ja, allerdings hält sich die Vorfreude ein Stück weit in Grenzen weil bisher keins (!) der angespielten kickstarter Adventures (BF5, Broken Age, Moebius) mich extrem positiv überrascht hat. Ich sage (noch) nicht das sie schlecht sind, aber leider bisher wenig über "solide".So, ich hoffe Ihr seit alle so gespannt wie ich! Bis Ende Monat lässt sich die Adventure Kickstarter Elite endlich spielen und einordnen.
Tesla Effect, BF5, Moebius.
Ich warte aber mit einem Urteil bis ich die kompletten Spiele spielen konnte.
Hoffnungen beruhen auf Tex Murphy! Wenn die es schaffen das alte Tex-Flair in ein modernes Gewand zu portieren bin ich mehr als zufrieden

Und ob man es glaubt oder nicht, ich freue mich sehr auf SpaceVenture

Nicht unbedingt optisch, aber spielerisch.. Hab da ein gutes Gefühl, auch wenn es sicher noch drei Jahre dauert

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 394
- Registriert: 22.06.2005, 11:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Neu: The Breakout
https://www.kickstarter.com/projects/20 ... e-breakout
https://www.kickstarter.com/projects/20 ... e-breakout
Zuletzt geändert von PolloDiablo am 03.04.2014, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Es El Pollo Diablo 
Bin Niederländerin, Bitte verzeih mir Rechtschreibfehlern

Bin Niederländerin, Bitte verzeih mir Rechtschreibfehlern
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Danke. Gleich mal aufgenommen. Sieht interessant aus.
Witzig finde ich den Namen Lt. Guy Kassel.
Wenn der sich mit Lt. Guy Bielefeld und Lt. Guy Paderborn zusammen tut, wäre das sicher ein unschlagbares Trio

Zum Spiel:
"You play as Guy Kassel, an ex-thief whose life of crime was turned around by his beloved fiancée. Successfully cleaning up his act, Guy joins the Air Force and rises to the ranks of Captain—only to be shot down and captured during a mission.
The game begins as you arrive at a maximum security POW camp with a group of fellow repeat escapees. You are met by the ruthless Colonel who introduces you to the prison rules and then proceeds to execute the last POW who tried to escape—imparting a chilling warning: Any attempt to escape will be dealt with extreme measures.
"
Pledge:
Man rechnet wohl mit einem größeren Ansturm, da direkt zwei limitierte pledge level (£8, £10 für je 1000) zur Verfügung stehen, um später das fertige Spiel zu erhalten.*
Auch ist man der stretch goal-Thematik sicher, daher gibt es über das £49,500-Ziel hinaus direkt sechs weitere stufen bis zur £100,000 Marke.*
Rewards sehen bisher nur digitale Güter vor (soundtrack, art- and hintbook).
Erste Meinung:
Sieht interessant aus. Wie weit Elemente aus
"After nightfall, the camp becomes your domain—and Guy’s thievery skills come into play as you sneak out of your cell, past spotlights and guard dogs, picking locks and stealing tools as you go. If you are caught breaking any rules or sneaking around during lights out, your inventory will be confiscated and you will be thrown in the cooler. If you are caught trying to escape any of the perimeter fences, the tower guards will shoot on sight."
das Point-and-Click-Genre verlassen oder trotzdem als Adventure-Gameplay integriert sind wird sich vielleicht in der angekündigten Demo zeigen.
* Für ein unbekanntes (?) Studio sind £50k eine Ansage.
Das Ziel und die limitierten 2000 backer müssen erst mal erreicht werden.
Warum wieder direkt stretch goals rausgeschmissen werden ist mir ein Rätsel.
Ich bin davon eher abgeschreckt, denn £100k wird es ziemlich sicher nicht werden und ich sehe direkt, was es alles nichts in Spiel schafft...
Witzig finde ich den Namen Lt. Guy Kassel.
Wenn der sich mit Lt. Guy Bielefeld und Lt. Guy Paderborn zusammen tut, wäre das sicher ein unschlagbares Trio


Zum Spiel:
"You play as Guy Kassel, an ex-thief whose life of crime was turned around by his beloved fiancée. Successfully cleaning up his act, Guy joins the Air Force and rises to the ranks of Captain—only to be shot down and captured during a mission.
The game begins as you arrive at a maximum security POW camp with a group of fellow repeat escapees. You are met by the ruthless Colonel who introduces you to the prison rules and then proceeds to execute the last POW who tried to escape—imparting a chilling warning: Any attempt to escape will be dealt with extreme measures.
"
Pledge:
Man rechnet wohl mit einem größeren Ansturm, da direkt zwei limitierte pledge level (£8, £10 für je 1000) zur Verfügung stehen, um später das fertige Spiel zu erhalten.*
Auch ist man der stretch goal-Thematik sicher, daher gibt es über das £49,500-Ziel hinaus direkt sechs weitere stufen bis zur £100,000 Marke.*
Rewards sehen bisher nur digitale Güter vor (soundtrack, art- and hintbook).
Erste Meinung:
Sieht interessant aus. Wie weit Elemente aus
"After nightfall, the camp becomes your domain—and Guy’s thievery skills come into play as you sneak out of your cell, past spotlights and guard dogs, picking locks and stealing tools as you go. If you are caught breaking any rules or sneaking around during lights out, your inventory will be confiscated and you will be thrown in the cooler. If you are caught trying to escape any of the perimeter fences, the tower guards will shoot on sight."
das Point-and-Click-Genre verlassen oder trotzdem als Adventure-Gameplay integriert sind wird sich vielleicht in der angekündigten Demo zeigen.
* Für ein unbekanntes (?) Studio sind £50k eine Ansage.
Das Ziel und die limitierten 2000 backer müssen erst mal erreicht werden.
Warum wieder direkt stretch goals rausgeschmissen werden ist mir ein Rätsel.
Ich bin davon eher abgeschreckt, denn £100k wird es ziemlich sicher nicht werden und ich sehe direkt, was es alles nichts in Spiel schafft...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Allerdings. Tex Murphy scheint nach allem was man so sieht und hört das Kickstarter-Adventure zu sein, das seine Versprechen voll und ganz erfüllen und womöglich sogar übertreffen kann.k0SH hat geschrieben:Hoffnungen beruhen auf Tex Murphy!
Bei BF5 habe ich auch noch Hoffnung dass es ziemlich gut wird, auch wenn die Rätsel recht einfach sein sollen. Aber das habe ich bisher noch nicht mal angespielt. Für ein besseres Spielerlebnis ignoriere ich die Zweiteilung und warte brav, bis alles fertig ist.

-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Das ist aber auch nur Fanservice. Ich glaube nicht, dass da neue Spieler Tex Murphy gebacked haben bzw. keine relevante Größe an neuen Spielern. Insoweit hat schon Larry 1 abgeliefert. Mehr glaube ich da nicht. Man sieht ja auch schon den Trend, dass sich die größeren Adventure-Namen so langsam in Richtung Telltale bewegen und so richtig was nach kommt ja nun wirklich nichts ernsthaftes oder marktrelevantes. Der Wind ist raus. Ich warte noch auf Amikrog. Sehe das aber auch nur als Fanservice für The Neverhood. War jetzt aber auch kein Adventure. Ansonsten muss man von den Megatiteln wirklich sagen, dass sie nicht mehr wie solide geworden sind. Für mich reicht das nicht, um in Kickstarter die Lösung zu sehen. In anderen Genres sieht das anders aus. Star Citizen ist da ein sehr löbliches Beispiel.
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Müde Remakes zähle ich da nicht mit, da muss man für das Budget ja nicht mal eine neue Story oder neue Rätsel auf die Beine stellen. Und wenn man dann das Budget von Larry sieht (ursprünglich mehr als Tex Murphy!), dann ist das Remake doch eher enttäuschend.
"Fanservice" sind doch letztlich alle diese Projekte, zumindest ursprünglich. Natürlich haben bei Tex überwiegend alte Spieler gebacked. Aber angekündigt wurde ein klassisches Tex Murphy Adventure - und wenn die Backer genau das bekommen, und der Umfang tatsächlich so groß ist wie angekündigt, dann ist das schon wesentlich mehr als andere Adventure-Kickstarter abgeliefert haben. Für einen Bruchteil dessen, was Double Fine eingenommen hat.
Die Frage ist natürlich, ob das fertige Produkt neue Käufer erreichen kann. Einerseits bin ich da sehr skeptisch, auch wegen des gewissen Trash-Faktors von Tex Murphy. Andererseits sieht dieses Spiel von allen Adventure-Kickstartern am wenigsten nach typischem Adventure aus, und das muss kein Nachteil sein. Wer keine alten FMV-Spiele aus den 90ern kennt, für den wirkt das unter Umständen sogar neuartig. Und immerhin ist es den Entwicklern gelungen ihr Projekt so attraktiv zu präsentieren, dass ein Publisher nachträglich mit eingestiegen ist. Auch das sollte man nicht unterschätzen, und das werte ich für das Projekt als echten Erfolg.
Übrigens bin ich selbst so ein Fall, ich kannte Tex Murphy gar nicht, bzw. haben mich schon allein die Screenshots der alten Teile immer abgeschreckt. Trotzdem habe ich letztes Jahr noch ganz kurzfristig per PayPal gebackt (und dann die alten Teile nachgeholt), weil mich der Trailer völlig überrascht hat. Vielleicht kann Tesla Effekt noch mehr Leute überraschen. Vieles wird sicher davon abhängen, wie die Reviews ausfallen, und das ist bei so einem exotischen Spiel überhaupt nicht einzuschätzen.
EDIT: Ich sehe in Kickstarter auch nicht "Die Lösung". Es ist aber eine Möglichkeit von vielen, ein Projekt zu realisieren, und für Indies oft die einzige. Bewähren muss man sich aber auch dort, und da wird inzwischen ziemlich gnadenlos ausgesiebt. Die Zukunft eines ganzen Genres wird von Kickstarter aber nicht abhängen, weder positiv noch negativ.
"Fanservice" sind doch letztlich alle diese Projekte, zumindest ursprünglich. Natürlich haben bei Tex überwiegend alte Spieler gebacked. Aber angekündigt wurde ein klassisches Tex Murphy Adventure - und wenn die Backer genau das bekommen, und der Umfang tatsächlich so groß ist wie angekündigt, dann ist das schon wesentlich mehr als andere Adventure-Kickstarter abgeliefert haben. Für einen Bruchteil dessen, was Double Fine eingenommen hat.
Die Frage ist natürlich, ob das fertige Produkt neue Käufer erreichen kann. Einerseits bin ich da sehr skeptisch, auch wegen des gewissen Trash-Faktors von Tex Murphy. Andererseits sieht dieses Spiel von allen Adventure-Kickstartern am wenigsten nach typischem Adventure aus, und das muss kein Nachteil sein. Wer keine alten FMV-Spiele aus den 90ern kennt, für den wirkt das unter Umständen sogar neuartig. Und immerhin ist es den Entwicklern gelungen ihr Projekt so attraktiv zu präsentieren, dass ein Publisher nachträglich mit eingestiegen ist. Auch das sollte man nicht unterschätzen, und das werte ich für das Projekt als echten Erfolg.
Übrigens bin ich selbst so ein Fall, ich kannte Tex Murphy gar nicht, bzw. haben mich schon allein die Screenshots der alten Teile immer abgeschreckt. Trotzdem habe ich letztes Jahr noch ganz kurzfristig per PayPal gebackt (und dann die alten Teile nachgeholt), weil mich der Trailer völlig überrascht hat. Vielleicht kann Tesla Effekt noch mehr Leute überraschen. Vieles wird sicher davon abhängen, wie die Reviews ausfallen, und das ist bei so einem exotischen Spiel überhaupt nicht einzuschätzen.
EDIT: Ich sehe in Kickstarter auch nicht "Die Lösung". Es ist aber eine Möglichkeit von vielen, ein Projekt zu realisieren, und für Indies oft die einzige. Bewähren muss man sich aber auch dort, und da wird inzwischen ziemlich gnadenlos ausgesiebt. Die Zukunft eines ganzen Genres wird von Kickstarter aber nicht abhängen, weder positiv noch negativ.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Davon nicht. Das Genre kann ja nicht sterben, weil es ja weiterhin die alten Titel gibt. Es wird nur nichts mehr hervorbringen und bringt ja auch in letzter Zeit nicht wirklich relevantes hervor. Es ist zwar nett, wenn so kleine Häppchen von Hinterhofentwicklern für Liebhaber entwickelt werden. Das hat aber nichts mehr mit dem Markt zu tun. Insofern ist es tot, das Adventure. Es lebt auch nicht aktiv in anderen Spielen weiter, es wird durch sie ersetzt. Jetzt haben natürlich viele der "größeren" Adventureentwickler recht stabil vom harten deutchen Kern gelebt. Die sehen, der schrumpft auch langsam und sehen aber auch, dass Telltale und andere mit storylastigen Spielen richtig Reibach machen. Doch einfach dorthin wechseln, können sie nicht, da das Risiko (berechtigt) die Adventurekunden zu verlieren oder einen beträchtlichen Teil, recht groß ist. Man muss sich nämlich erst wie Telltale einen Namen machen und auch in dieser Liga mitspielen. Da spielt aber gerade kein größerer Adventureentwickler. Insofern ist es auch logisch, dass sie versuchen mit Worten wie "adventureartig", "neue Interpretation des Adventures", "Weiterentwicklung des Adventures" etc. eine Emotion aufbauen, die solche anderen Genres einfach zum Adventure umtauft, um so die Kerngruppe mitzunehmen und sie psychologisch mit Seelenpflege rüber zu holen. Das wird aber meines Erachtens nicht so funktionieren, zumal andere es trillionen Mal besser machen. Wenn ich die Wahl zwischen Square Enix und Silence hätte, würde ich Quare Enix wählen und Silence auf dem Grabbeltisch liegen lassen.
Und in den Interview-Links auf DER Corner, kann man ja sehr schön lesen, wie Jensen, KA, DD & Co mit anderen Genres liebäugeln. Sorry, ich kauf dann direkt bei den besten und die haben MIllionenbudgets!
Edit:
Analogie:
Das Adventure befindet sich qualitativ in den letzten Jahen auf Pommesbuden-Niveau. Das schmeckt auch, befriedigt aber nicht so wie zu Restaurant-Zeiten.
Dann gibt es Telltale, die ein beachtliches Eckrestaurant betreiben, dass aber schon Welten von der Pommesbude entfernt ist.
Und natürlich im 5 Sterne-Tempel TLOU und andere Titel.
Zu den Currywurst Adventures würde ich fast gar nicht greifen, wenn es Adventures aus dem Ecklokal oder dem Sternetempel gäbe. Ich würde sie links liegen lassen. Ich vermisse aber manchmal das spezielle Spielgefühl des Adventure-Gameplays und greife deswegen notgedrungen zur Wurst.
Telltale besuche ich hingegen gerne, da das, was sie machen, sehr gute Hausmannskost ist. Manchmal sogar mit Sterneniveau. Es sind keine Adventures mehr, aber schmecken gut. Ich gehe da aber auch nicht mit einem Adventurebedürfnis ran.
Das Problem ist nun, dass die Adventureentwickler das Adventurebedürfnis auf Currywurst-Niveau befriedigt haben und somit durch das Nischendasein, bei recht stabiler Nachfrage nach Adventuregameplay, ein Alleinstellungsmerkmal hatten. Durch die Wechselabsichten einiger dieser Firmen, verlieren diese ihr Merkmal. Qualitativ sind es selbstbewusste Pommesbudenbesitzer. Doch wenn ich die Wahl zwischen Sterneküche und der Currywurst habe, Hallo Sterneküche. Die Konkurrenz ist zu gut und zu groß, um da zu bestehen.
Und in den Interview-Links auf DER Corner, kann man ja sehr schön lesen, wie Jensen, KA, DD & Co mit anderen Genres liebäugeln. Sorry, ich kauf dann direkt bei den besten und die haben MIllionenbudgets!
Edit:
Analogie:
Das Adventure befindet sich qualitativ in den letzten Jahen auf Pommesbuden-Niveau. Das schmeckt auch, befriedigt aber nicht so wie zu Restaurant-Zeiten.
Dann gibt es Telltale, die ein beachtliches Eckrestaurant betreiben, dass aber schon Welten von der Pommesbude entfernt ist.
Und natürlich im 5 Sterne-Tempel TLOU und andere Titel.
Zu den Currywurst Adventures würde ich fast gar nicht greifen, wenn es Adventures aus dem Ecklokal oder dem Sternetempel gäbe. Ich würde sie links liegen lassen. Ich vermisse aber manchmal das spezielle Spielgefühl des Adventure-Gameplays und greife deswegen notgedrungen zur Wurst.
Telltale besuche ich hingegen gerne, da das, was sie machen, sehr gute Hausmannskost ist. Manchmal sogar mit Sterneniveau. Es sind keine Adventures mehr, aber schmecken gut. Ich gehe da aber auch nicht mit einem Adventurebedürfnis ran.
Das Problem ist nun, dass die Adventureentwickler das Adventurebedürfnis auf Currywurst-Niveau befriedigt haben und somit durch das Nischendasein, bei recht stabiler Nachfrage nach Adventuregameplay, ein Alleinstellungsmerkmal hatten. Durch die Wechselabsichten einiger dieser Firmen, verlieren diese ihr Merkmal. Qualitativ sind es selbstbewusste Pommesbudenbesitzer. Doch wenn ich die Wahl zwischen Sterneküche und der Currywurst habe, Hallo Sterneküche. Die Konkurrenz ist zu gut und zu groß, um da zu bestehen.
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Kann gut sein. Aber auch dann würde ich höchstens von einem Umbruch sprechen. Solange es Leute gibt, die klassische Adventures spielen wollen, so lange werden auch neue Entwickler nachrücken. Oder die alten kommen zurück, wenn sie mit anderen Spielen auf die Nase fallen. Das geht aber alles nicht von Heute auf Morgen, und so gibt es dann immer wieder Phasen, in denen weniger erscheint. Ist ja nun wirklich nicht das erste Mal. Und es ist ja auch nicht so, dass keine Adventures mehr erscheinen, und als wären das alles nur absolute Billigproduktionen. Da wiederum muss man sich dann doch bei Kickstarter bedanken, denn ohne Crowdfunding gäbe es einige ordentliche Adventures weniger, auch wenn das nicht alles Meisterwerke sind (konnte man aber ohnehin nicht erwarten)
Ich wiederum werde in Telltales Restaurant ja so gar nicht satt. Da hält man mir zwar leckere Speisen vor die Nase, ich darf aber immer nur so tun, als würde ich essen. Und dann immer nur so kleine Portionen.
Aber jetzt jagen ja anscheinend einige Hersteller Telltale nach. Nur ob das wirklich so stimmt, das wird sich erst zeigen wenn man die fertigen Spiele sieht. Vielleicht wird da von Seiten der Spieler gerade völlig unnötig Panik geschoben, und am Ende sind viele dieser Spiele doch wieder ganz normale Adventures. Ich meine, was wissen wir denn jetzt wirklich über Silence?
Ich wiederum werde in Telltales Restaurant ja so gar nicht satt. Da hält man mir zwar leckere Speisen vor die Nase, ich darf aber immer nur so tun, als würde ich essen. Und dann immer nur so kleine Portionen.
Aber jetzt jagen ja anscheinend einige Hersteller Telltale nach. Nur ob das wirklich so stimmt, das wird sich erst zeigen wenn man die fertigen Spiele sieht. Vielleicht wird da von Seiten der Spieler gerade völlig unnötig Panik geschoben, und am Ende sind viele dieser Spiele doch wieder ganz normale Adventures. Ich meine, was wissen wir denn jetzt wirklich über Silence?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Eben das, glaube ich, ist nicht mehr ausreichend der Fall. Nur so erklärt sich der Kurswechsel einiger Schmieden bzw. im Grunde aller Schmieden.Problem hat geschrieben:Solange es Leute gibt, die klassische Adventures spielen wollen
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Action-Adventure Outcast (1999) ist als Rebbot HD auf kickstarter.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 299
- Registriert: 27.06.2008, 23:20
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Auch schon gelesen. Hoffentlich erreichen sie ihr Ziel.k0SH hat geschrieben:Action-Adventure Outcast (1999) ist als Reboot HD auf Kickstarter.
