Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

The Mystery of OAK ISLAND , Direkt-Link
neu mit aufgenommen.

Das die Macher Spiele entwickeln können, haben sie bereits mit dem Fanadventure zu Zak McKracken gezeigt.
Das kickstarter-Projekt finde ich vom Aufbau her semi-optimal:

-Paypal direkt am Anfang? -> Projekt ist noch nicht finanziert!

-Pledge level:
-- $25 für reinen download -> teuer!
-- Handbuch (!) erst ab $35 dazu? Wtf?!
-- $75 für DVD-case -> teuer!
-- $100 boxed game, $200 collectors box, $750 limited wooden chest

- Spiel bietet Story für bis 30 Stunden (also 20), Budget deckt 8-10 (also 5-8) Stunden, stretch goals sollen es richten..
stretch goals werden nicht direkt gezeigt (gut) aber durch die Ankündigung ist schon wieder klar, das es nur ein halb-fertiges oder ein drittel-fertiges Spiel, story-wise, wird.
Werden $200k oder $300k für das volle Spielerlebnis, story-wise, benötigt?
DIE bekommt schon schnell keiner mehr auf ks..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

k0SH hat geschrieben: -Paypal direkt am Anfang? -> Projekt ist noch nicht finanziert!
Es steht nirgends, dass die Paypal-Einnahmen bei Nichterreichen des Kickstarter-Goals zurückerstattet werden oder?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Oak Island, klingt sehr interessant - nur ist mir die Box mit 75€ (lustig, dass ich nach ner Box im allgemeinen frage und einen Tag später welche angeboten werden^^) viel zu teuer. Naja, da kann ich nur hoffen, dass die ihr Ziel erreichen und eine normale Box Version rausbringen.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von ..eve. »

k0SH hat geschrieben:-- Handbuch (!) erst ab $35 dazu? Wtf?!
Da steht was von nem "extended manual" ab 35 $. Extended!

Aber sonderlich überzeugen tut mich das Projekt trotzdem auch nicht...
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3082
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Vainamoinen »

neon hat geschrieben:Es steht nirgends, dass die Paypal-Einnahmen bei Nichterreichen des Kickstarter-Goals zurückerstattet werden oder?
Das wäre doch wohl auch mit erheblichen Ausgaben seitens Visionaire verbunden, oder? Mir riecht der PayPal-Hickup ein bisschen nach Planlosigkeit... :|
Benutzeravatar
Marvel
Verifizierter Account
Beiträge: 605
Registriert: 14.01.2003, 23:59
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Marvel »

Hallo zusammen,
wir haben jetzt gerade erst gesehen, das ihr hier was gepostet habt. ;) Wir hatten immer auf die Titelseite geschaut... aber da war bisher leider noch keine News zu dem Projekt zu finden.

Zu Euren Anmerkungen:
Paypal hatten wir von Beginn an angeboten, um den Benutzern das Spenden zu erleichtern. Es mag sein das das nicht optimal war. Es war gut gemeint, wir haben das aber jetzt raus genommen und werden es erst dann wieder anbieten, wenn das Projekt finanziert ist.

Handbuch - wie Eve schon sagt ist natürlich ein Handbuch auch bei der Digitalen Standard Edition dabei. Aber es gibt auch noch ein ausführlicheres, erweitertes Handbuch. ;)

Stretch Goals - Wir versuchen, ein wirklich gutes Spiel auf Basis einer geringen Grundfinanzierung abzuliefern. Von den 100.000$ (ca 73.000€) bleiben nach Abzug der Steuern noch ca. 45.000€. Wir bekommen dafür ein Spiel hin... aber wir müssen den Spielern ja auch kommunizieren, was genau für diese Summe möglich ist. Wir finden das fair zu kommunizieren.

Bepreisung - Bitte denkt daran, das wir hier von Dollar-Preisen reden. 75$ sind ca. 50€. Davon ab gehen 10% Provision für kickstarter und Amazon payments. Davon ab geht dann auch noch die normalen Umsatzsteuern, weitere amerikanische Steuern, die Produktionskosten und ggfls. der Versand nach Amerika. Ihr seht, das nicht mehr viel übrig bleiben kann.

Bitte denkt immer daran, das wir hier alle gemeinsam in einem Boot sitzen. Gemeinsam mit Euch und Eurer Unterstützung könnten wir in der Lage sein ein neues Spiel zu produzieren - ein wirklich tolles KLASSISCHES Spiel. Ein Spiel für Liebhaber des Genres. Es geht hier nicht darum möglichst günstig ein Spiel zu erwerben,... sondern darum, die Entwicklung eines Spieles zu ermöglichen und zu unterstützen; weil man die Spielidee, oder das Team, oder die Ambitionen mag. Um diesen Traum zu verwirklichen kann jeder etwas beisteuern... entsprechend seiner finanziellen Möglichkeiten. Und wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir Euch dafür gewinnen könnten :) Denn ohne Euch, die letzten wirklichen Fans, ist all das nicht möglich.
OAK ISLAND vorbestellen auf:
http://www.oakisland.de
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Marvel: Kickstarter-Update kommt morgen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9933
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Joey »

Werden die Rätsel dann auch wirklich wieder rätselwürdig werden? So wie in alten Zeiten? Nicht nur so einige Proforma-Rätsel, um die Casual-Spieler nicht zu vergraulen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Problem »

Das mit den Preisen kann ich durchaus nachvollziehen, allerdings ist der Einstiegs-Preis für den Digitalen Download mit 25$ meiner Ansicht nach deutlich zu hoch angesetzt. Zum Vergleich, bei Baphomets Fluch oder Tex Murphy bekam man bereits für 15$ das Spiel als Download.
Mit einem niedrigeren Einstiegspreis für das Spiel kann man mehr Gelegenheits-Backer anlocken, die eben genau das wollen - "möglichst günstig das Spiel erwerben", so läuft das nun mal bei vielen. Und oft ist es vor allem die Masse, die bei Kickstarter den Ausschlag gibt.
Die "letzten wirklichen" Fans werden für entsprechende (auch digitale) Extras trotzdem gerne mehr bezahlen, da braucht ihr keine Angst haben. Ihr braucht aber vor allem viele Backer, wenn ihr eine realistische Chance haben wollt, die 100.000$ zu erreichen.
Und der Download verursacht ja nun keine Verpackungs- oder Versadkosten ;)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von westernstar »

Mir sind die Boxversionen trotzdem zu teuer. Die Gründe kann ich zwar verstehen, aber es gibt einige interessante Kickstarter-Projekte und wenn die da deutlich günstiger sind, lasse ich mein Geld lieber dort. :?
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8951
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von axelkothe »

Andererseits waren die richtig erfolgreichen kickstarter (Dreamfall, Obduction) auch nicht zimperlich bei ihren Preisen für den Download. Ist halt auch wieder so etwas, das man abwägen muss. 10 Backer überzeugen 15 zu geben oder 6 Backer überzeugen 25 zu geben? Für beides kann man Argumente finden. Ich denke zB dass es manche der letzten kickstarter unter anderem genau deswegen schwer hatten, weil sie das Hauptprodukt, das eigentliche Spiel, zu billig angeboten haben. Denn das ist es letztendlich, was fast JEDER backer haben will, und aber auch das, was vielen reicht und sie deswegen maximal diesen Betrag geben. Wobei mir 25 auch einen Tick zu teuer erscheint.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Hallo Marvel. Schön das Du Dich hier dazu meldest =D>
Sehe das aber genau wie Problem, was ich ja teils oben schon geschrieben habe.
allerdings ist der Einstiegs-Preis für den Digitalen Download mit 25$ meiner Ansicht nach deutlich zu hoch angesetzt
Ja! Der Preis schreckt ab. Sehr sogar!
Namenhafte Projekte setzen das Limit deutlich geringer.
Nicht nur das. Wichtiger ist Euer Ziel. $100k bedeutet 4000 $25 backer.
Ihr wisst schon, das es Book of Unwritten Tales es auf ~3500 backer geschafft hat?
Und deren kommerzielles Produkt ist weltweit bekannt und hat überall Bestnoten eingefahren.
Damit hat es für $170k gereicht.
Wenn ich ehrlich bin befürchte ich das ihr nicht die Hälfte der backer zusammen bekommt und dann sind $50k schon viel.
Um nicht alles schwarz zu malen: Wie wäre es mit 200 limitierten backern für die Hälfte? Das Projekt muss sichtbar werden! Mit backern!
Zum Vergleich, bei Baphomets Fluch oder Tex Murphy bekam man bereits für 15$ das Spiel als Download.
Eben!
Und bekanntlich bleiben die digital-only Preise nicht lange stabil. Im Gegenteil, einige Titel kosten direkt bei launch schon weniger als der backer-Einstiegsbetrag.
Warum sollte ich - bei Spielen die mich direkt nicht mega-flashen aber interessant aussehen - mehr geben, als sie beim release kosten?
Ich glaube kaum, das ihr $25 auf den ganzen bekannten Plattformen bei release lange aufrecht halten könnt, bzw. es überhaupt dafür verkauft.
Guckt euch an, was namenhafte Spiele beim digital-only release derzeit kosten!!
Handbuch - wie Eve schon sagt ist natürlich ein Handbuch auch bei der Digitalen Standard Edition dabei. Aber es gibt auch noch ein ausführlicheres, erweitertes Handbuch.
Habe ich wohl überlesen. Muss dann nochmal reinschauen, was ihr da genau als "erweitert" sehr :-)
45.000€. Wir bekommen dafür ein Spiel hin... aber wir müssen den Spielern ja auch kommunizieren, was genau für diese Summe möglich ist. Wir finden das fair zu kommunizieren.
Richtig! Problem nur bei Episoden-Titeln oder Spielen die soviel Geschichte haben aber nicht ausreichend Mittel um das Umzusetzen -> Wer gibt mir die Garantie, das ich je die gesamte Story spielen werde? Bei sowas bin ich immer zurückhaltend. Habe keine Lust den ersten Teil einer Geschichte mitzufinanzieren, das Projekt ist am Ende ggf. solide aber nicht gut genug, um so viel Geld zu machen das sich Teil 2..3..4 auch realisieren lassen.
Gibt es leider etliche Beispiele für :(
Bitte denkt daran, das wir hier von Dollar-Preisen reden. 75$ sind ca. 50€. Davon ab gehen 10% Provision für kickstarter und Amazon payments. Davon ab geht dann auch noch die normalen Umsatzsteuern, weitere amerikanische Steuern, die Produktionskosten und ggfls. der Versand nach Amerika.
Verstehe euer Problem, aber das ist leider nicht meins.
Versand nach USA muss ich nicht einplanen sondern eher, was eine DVD später im deutschen Retail kostet.
Wenn ihr ausschliessen könnt, das die Version nie im Retail verkauft wird hätte es einen anderen Wert.
Wenn das Spiel in den Laden kommt, wird es - gemessen an euren Preisen - nicht mehr als €19,99-€24,95 kosten (dürfen).
Großer Unterschied für mich zu den €50 die ihr jetzt haben wollt.
Hier müsst ihr schon deutlich mehr mit "kickstarter only" oder in Aussischt gestellten eigenen Designs (again, kickstart only) locken.
Die erweiterten Boxen klingen gut - wenn auch für mich zu teuer - hier muss jeder für sich entscheiden was ihm das wert ist.
Dafür fehlen mir aber dann die Details. WAS ist denn die limited wooden chest? Bild?
Und warum steht sie für $750 in der Übersicht ist aber erst ab $1000 pledge-bar? :roll:
(oder habe ich wieder was überlesen?)

Und wenn wir über pledge-level reden. Oft gemachter Fehler solcher Projekte: die Kluft zwischen $250 und $750 ist zu groß!
Was schätzt ihr wie viele so hoch pledgen?
Hier müsste noch 3 Stufen kommen und in den Höhen könnt ihr nur durch echte Sammlerstücke (signierte originale Artworks etc.) oder Ingame-exklusives (ich im spiel etc) trumpfen.
Für euch muss die Masse der backer zwischen $15-$100 die interessanteste sein!
Selbst wenn ihr im Schnitt $30 pro backer bekommt - was ich schon viel finde - braucht ihr immer noch 3333 davon!!


Gesamt wirkt das Projekt zwar durchdacht und auch gut aufgesetzt, im Detail ergeben sich mir aber sowohl zum Spiel als auch zum ks-Projekt inhaltlich zu viele Fragen, als das ich hier als großzügiger Spender auftreten würde. Sorry :-)
Grafisch spricht es mich an, von der Story her könnte es ein interessanter plot werden, aber das ist mir noch zu dünn um es zu bewerten :-)
Aber ihr wisst selbst wie hart es ist ein ks-Projekt zum Erfolg zu bringen.
Interviews, Newsposts, Updates updates updates... liegt alles in eurer Hand :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Um nicht alles schwarz zu malen: Wie wäre es mit 200 limitierten backern für die Hälfte? Das Projekt muss sichtbar werden! Mit backern!
Ganz schwer, das innerhalb einer laufenden Kampagne zu machen. Was wenn die 200 ruckzuck weg sind und dann merken, die, die vorher 25 ausgegeben haben, dass sie zuviel bezahlt haben? Die sind dann am Ende noch beleidigt und springen ab.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Marvel
Verifizierter Account
Beiträge: 605
Registriert: 14.01.2003, 23:59
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Marvel »

Vielen Dank für die Beiträge! :)

Unser Spiel ist kein Episodenspiel. Es wird ein abgeschlossenes Spiel sein - je nach Finanzierung richtet sich aber der Umfang des Spiels. Wir haben bewusst Elemente und Seitengeschichten reinkonzipiert, die wir hinzufügen oder eben auch weglassen können. Wir sind keine großen Fans von Episodenspielen und wollen ein in sich abgeschlossenes Spiel anbieten. :)

Unser Spiel wird definitiv schwer und anspruchsvolle Rätsel bieten. Das ist das, was wir unter klassischen Adventurespielen verstehen. :D

Der Schnitt der Backer pledged ca. 50$. Das ist zumindest das, was ich bei verschiedenen Projekten mal ausgerechnet hatte. Das wären 2000 Backer, auf die wir gehofft haben. Grundsätzlich ist es aber natürlich immer eine Frage, wieviel über das Spiel berichtet werden. Eben deshalb hoffen wir darauf, das auch die Fans ein bisschen Werbung machen... und das hier, in Spielezeitschriften, Magezinen, Foren und Co berichtet wird. Für Eure Unterstützung sind wir sehr dankbar. Einige User (gerade auch in den Kommentaren auf unserer kickstarter Seite) sind diesbezüglich sehr engagiert. Das ist toll!

Vielen Dank auch an die Admins der Adventuretreff-Seite, von denen viele schon gepledged haben - teilweise mit hohen Summen! Herzlichen Dank dafür Jungs. Das ist fantastisch!!! :)
OAK ISLAND vorbestellen auf:
http://www.oakisland.de
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Problem »

axelkothe hat geschrieben:Andererseits waren die richtig erfolgreichen kickstarter (Dreamfall, Obduction) auch nicht zimperlich bei ihren Preisen für den Download. Ist halt auch wieder so etwas, das man abwägen muss. 10 Backer überzeugen 15 zu geben oder 6 Backer überzeugen 25 zu geben? Für beides kann man Argumente finden.
Ja, das ist richtig. Nur konnten sich Dreamfall und Obduction auf eine sehr große und sehr treue Fanbase verlassen, da kann man sich dann auch locker einen höheren "Einstiegspreis" erlauben. Hätte bei Baphomets Fluch sicher auch funktioniert. Aber das sind halt große Namen, die allein aufgrund ihrer Bekanntheit viele gut zahlende Unterstützer anziehen. Darauf kann man sich als eher unbekannter Entwickler nicht verlassen. Da muss man meiner Ansicht nach auch auf das Kleinvieh setzen. Also Leute, die keine großen Fans sind, aber das Spiel für einen günstigen Preis halt mitnehmen, weil man für 15$ nicht viel falsch machen kann.
Antworten