Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2269
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Rasenmäher78 »

Und ich backe überhaupt nicht, einfach, um Enttäuschungen zu vermeiden. Ich warte auch bei Episodenformaten grundsätzlich auf die Retail-Version oder wenigstens so lange, bis alle Episoden komplett sind.

Mir ist schon klar, dass es viele gute Projekte ohne Kickstarter (o.Ä) oder Episodenformate nicht geben würde und ich bin froh, dass es Viele gibt, die anders handeln als ich :D . Aber als sparsamer Schwabe kann ich einfach kein Geld ausgeben, wenn die Gefahr besteht, dass das Projekt unvollständig erscheint oder mich im Nachhinein nicht interessiert. Ich würde mich z.B. richtig ärgern, wenn ich Broken Age unterstützt hätte.

WENN mich das Spiel dann interessiert kaufe ich es allerdings gleich nach Erscheinen zum Vollpreis, dann spielt der Preis auch (fast) keine Rolle. So werde ich es auch bei BS5 und BOUT2 handhaben und würde es gerne bei Oak Island machen, sofern das Projekt zustande kommt.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
mowfax
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2012, 00:09

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von mowfax »

Also Broken Age bereue ich keine Sekunde. Der erste Teil war sehr unterhaltsam und der zweite wird sicher nicht schlechter. Alleine die begleitende Doku fand ich unterhaltsamer als so manches Spiel!
Larry war so lala aber das hätt ich mir wahrscheinlich dennoch gekauft.
BS5 und Moebius muss ich noch spielen, da kann ich noch kein Urteil drüber abgeben.

Abgesehen davon habe ich noch sehr viele nicht-Adventures gebackt. Und von denen die schon fertig sind, ist das allermeiste den Erwartungen entsprechend.
So hab ich dauernd eine Liste von Sachen auf die ich mich freuen kann und bei den etwas offeneren Sachen verfolge ich die Entwicklung gespannt mit. Das zählt für mich ebenfalls zu 50% in die zu backende Kohle mit rein. Bei Broken Age hätt ich die Kohle allein für die Doku schon hingelegt.
Star Citizen ist da auch so ein Positiv-Beispiel. Da ist man einfach ständig am Ball was so passiert.
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2269
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Rasenmäher78 »

Ok, ich habe Broken Age natürlich noch nicht gespielt und kann mir daher auch kein Urteil erlauben, aber was ich bisher darüber gelesen habe, haut mich nicht vom Stuhl - von der Wartezeit ganz zu schweigen. Ich hatte einfach was ganz Anderes erwartet.

Wie gesagt, wenn die Spiele interessant und fertig sind, kaufe ich sie mir ja auch.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Also Broken Age bereue ich keine Sekunde. Der erste Teil war sehr unterhaltsam und der zweite wird sicher nicht schlechter. Alleine die begleitende Doku fand ich unterhaltsamer als so manches Spiel!
Aus Spiel-Sicht die Enttäuschung des Jahrhunderts, aus Doku-Sicht war es bisher jeden $ wert, den ich reingesteckt habe.
In Summe ok, aber vom Spiel bleibe ich schwer enttäuscht.
Selbst wenn die 2. Hälfte der Burner wird, steht dem immer noch ein total-Adventure-Fail als Einleitung vor..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Oh oh... ;-)

Kaptain Brawe 2
"A huge announcement that we have been sitting on for last few days is revealed, the amazing artistic talent, veteran artist and game designer Bill Tiller (famous for his work on The Curse of Monkey Island and A Vampyre Story) joins the already fantastic team led by Steve Ince, Cateia Games and Frontmen Studio!"

quelle: ks-update
Zuletzt geändert von k0SH am 02.06.2014, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Auch Bureau - Season 1 , Direkt-Link , darf sich in die immer länger werdende Liste der nicht erfolgreichen Adventure 2014 einreihen.
Durch knapp 160 backer kamen nur 36% der geringen Zielsumme zusammen.
Das backer-only update läßt bekanntes vermuten: "To be continued"


2014 bisher:

# Erfolgreich: 10
## Davon Adventure-nah: 5

# Nicht erfolgreich: 19
## Davon Adventure-nah: 1
## Davon (vorzeitig) abgebrochen: 4

# Ergo 5 finanzierte und 18 nicht finanzierte Adventures
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6459
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Cohen »

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1063
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Rockford »

Das Adventure "Keith the Magnificent" hat es auf Kickstarter geschafft:

Ziel war 2.500 £ geschafft wurden 4.032 £ durch 79 Backer Ø 51,03 £ pro Backer.

War mir gar nicht aufgefallen, dass es in der Liste nur der erfolglose Versuch aus letztem Jahr aufgelistet war.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Erfolgreich beendet:

LOADING HUMAN (new episodic game, PC and Mac) , Direkt-Link
$40,078 durch 926 Backer erreicht (134%, Ø $43 pro Backer)

Keith the Magnificent (re-launch, new game, PC) , Direkt-Link
£2,500 Ziel bis 6.Juni / £4,032 durch 79 Backer erreicht (160%, Ø £51 pro Backer)


Erfolglos beendet:

Forgive Me (new game, PC and Mac) , Direkt-Link
€115 durch 3 Backer (0%, Ø €38 pro Backer)


Abgebrochen:

The 7th Guest 3: The Collector (re-launch , new game, PC Mac Linux and iOS) , Direkt-Link
65,000 Ziel / $41,218 durch 511 Backer erreicht (63%, Ø $81 pro Backer)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
mowfax
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 30.01.2012, 00:09

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von mowfax »

Freue mich riesig, dass es Loading Human geschafft hat =D>
Ich hoffe die hauen bald die Unreal Engine 4 Demo raus damit man mal ein erstes Probierhäppchen hat...
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von ..eve. »

Das hier läuft schon seit ner Weile und das bisher Erzielte ist nicht gerade vielversprechend, aber ich wollts trotzdem mal hier noch posten:

https://www.indiegogo.com/projects/levi ... undraising

Die Entwickler The Lostwood wollen für die letzte Episode ihres Spiels Leviathan - The last day of the decade Geld einsammeln. Dass das so schleppend läuft kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass viele, wie zum Beispiel ich, sich das Spiel gekauft haben in der Gewissheit, ein demnächst vollständiges Spiel ausgeliefert zu bekommen und nun völlig vor den Kopf gestossen sind, für das Ende nochmal was hinlegen zu sollen. Vor allem bei einem nicht gerade geringen Zielbetrag von fast 50.000 €... :shock: :roll:
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Update:

Fountain of Gods - Evron's adventure , Direkt-Link , hat ganze $0 eingenommen.

Das Adventure-nahe Projekt: U55 - END OF THE LINE (re-launch) , Direkt-Link , hat das Ziel von €32k mit €43k übertroffen.
122 Backer ist jetzt aber gerade nicht viel und irgendwie haben die es im Schnitt auf €353 pro Backer gebracht?! :shock: :roll:


Zeitnah zuende:

The Mystery of OAK ISLAND , Direkt-Link , wird die geplanten $100k nicht schaffen, ruft aber nochmal zur Unterstützung in den letzten Stunden auf, da es den Entwicklern wichtig ist und somit auch Impulse Richtung Community und möglichen Sponsoren gesetzt werden können.
Warum nicht..
Ein re-launch ist quasi schon angekündigt.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
deroesi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 32
Registriert: 29.04.2014, 16:11

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von deroesi »

k0SH hat geschrieben: 122 Backer ist jetzt aber gerade nicht viel und irgendwie haben die es im Schnitt auf €353 pro Backer gebracht?! :shock: :roll:
das Ganze scheint eher eine Investment platform zu sein... Ich kann mir gut vorstellen, dass Leute bereit sind mehr reinzustecken, wenn die Chance besteht was zu verdienen ;)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

das Ganze scheint eher eine Investment platform zu sein... Ich kann mir gut vorstellen, dass Leute bereit sind mehr reinzustecken, wenn die Chance besteht was zu verdienen
Habe ich auch gesehen, aber schon mutig hier zu investieren und auch noch auf einen Verdienst zu hoffen, wenn es a) schon mal gescheitert ist und b) ein Spiel ist was jetzt nicht Trillionen von Menschen ansprechen wird.. Also ich frage mich was der Grund wäre hier so weit (!) über der "crowdfunding-Norm" (von bis $40 im Schnitt) zu investieren.
Habe es mir jetzt aber auch nicht genau angeschaut.
Vielleicht ergibt sich die Antwort schon direkt auf der page?
Whatever..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Night Detective ist erschienen. Gibt's bei Desura.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten