Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6459
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Cohen »

k0SH hat geschrieben:Ich würde noch die Plan- und erhaltene Summe aufnehmen.
Denn wie Du schon gesagt hast, sind ja alle Lieferdaten erst mal auf Grundlage Plansumme geschätzt.
Bild

So in etwa? Die größeren Projekte mit größeren Teams (und dadurch hohen monatlichen Kosten), die eventuell in Geldnöte kommen könnten, habe ich mal rot markiert.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

So in etwa?
=D>
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

WOW - Das ist mal eine Übersicht. Die lässt (fast) keine Wünsche offen. Ich gebe zu, dass ich von der Hälfte (oder mehr) noch nie was gehört habe. Die Infos sind sauübersichtlichtlich, genauso wie ich es mir als Zahlen, Daten, Fakten Fetischist wünsche. Das einzige was ich noch machen würde, wäre die Spiele alphabetisch ordnen, damit ich ein von mir gesuchtes Spiel schneller finde.
Aber für andere ist es wieder interessanter, nach dem Faktor der Mehrfinanzierung oder der Verspätung zu sortieren. Also alles Bestens ^^
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20859
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Sven »

Kenne auch einige nicht, aber vor Broken Age kannte ich Kickstarter auch noch nicht. :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6459
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Cohen »

AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Das einzige was ich noch machen würde, wäre die Spiele alphabetisch ordnen, damit ich ein von mir gesuchtes Spiel schneller finde.
Na daran soll es nicht scheitern. Nachfolgend alphabetisch und nach erreichter Summe sortiert:

Bild

Bild
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Das kommt mir bekannt vor. Habe Kickstarter und Crowdfunding auch erst durch das Double Fine Adventure kennengelernt. Ich wusste bis zum Fokusgruppentest von "The Rabbit's Apprentice" auch nicht was ein Lets Play ist. Habe auf die Frage von einer anderen Testerin, was ich von "Gronkh" halte erstmal "Gesundheit" gesagt ^^

Heute habe ich für eine Handvoll von Crowdfunding Projekten gespendet und mehr als 20 Lets Plays unterschiedlicher Player gesehen.

Ich bin mal gespannt, was ich in einem Jahr berichte, was ich neues kennengelernt habe (und für positiv befunden habe) :)

Edit: Vielen Dank Cohen ^^
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20859
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Sven »

Gucke auch let´s plays. Aber Gronkh auf jeden Fall nicht. Ausnahme war da BA Teil 1.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6459
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Cohen »

"All-Access-Pass" im Ouya-Shop: für jährlich 60 Dollar zugriff auf alle Ouya-Spiele:

http://venturebeat.com/2014/06/30/ouyas ... he-system/
http://www.reddit.com/r/ouya/comments/2 ... cess_pass/

Da frage ich mich, wie die das mit den Entwicklern regeln und ob deren Beteiligung ausreicht, dass sie auch weiterhin Interesse haben, Ouya-Titel für das All-you-can-play-Buffett zu entwickeln.

Ich tippe mal darauf, dass nicht annähernd genug Umsatz im Ouya-Shop gemacht wird, um die laufenden Kosten zu decken und dass sich die Ouya-Besitzer mit Testversionen, Emulatoren und per "sideloading" installierten Android-Apps begnügen. Jetzt versucht man es noch mal mit einem Abo-Modell um etwas Geld reinzubekommen, vielleicht neigt sich das Venture-Kapital von Nvidia &Co. schon dem Ende entgegen. Die potenziellen Indie-Hits werden mittlerweile von Apple, Google, Amazon, Sony, Nintendo und Microsoft umworben und bei Steam will eh jeder Indie-Entwickler landen... da wird der Ouya-Fond auch nicht mehr viel helfen, besonders da PC-Versionen ja zeitgleich erscheinen dürfen.

Vielleicht sehe ich das aber auch nur pessimistisch und es ist ein genialer Schachzug, um Interesse an der Ouya zu schüren. Wenn ich mir die Bestenliste "The O-Rank" so anschaue, sind da keine interessanten Titel bei, die ich nicht bereits für eine andere Plattform besitze. Das ehemalige Exklusiv-Prunkstück "Towerfall" landet diese Woche auch in PS Plus.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

für jährlich 60 Dollar zugriff auf alle Ouya-Spiele
Gibt es da auch was auf monatlicher Ebene?
Würde mir keinen Jahrespass zulegen. Wäre mir auch zuviel, egal wieviel es dafür gibt.
Finde OUYA aber nach wie vor uninteressant und kann mir gut vorstellen, das da wenig kostendeckend ist..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Seraph_87 »

Das klingt für mich auch eher nach einem verzweifelten Versuch, die Ouya noch irgendwie vor dem Abgrund zu retten. Wundert mich auch gar nicht, das Teil ist an sich absolut sinnlos und konnte nur so überzogen finanziert werden, weil es komplett auf der Indie-Welle und der "Geil, wir können den bösen Publishern und Konzernen eins reinwürgen!!!!"-Einstellung mitgeschwommen ist, qualitätsmäßig ist das Teil ziemlicher Schrott, das spürt und sieht man auch, wenn man das Ding mal in echt gesehen hat. Oft wird sie eh nur zum Emulieren alter Spiele hergenommen und nicht für richtige Ouya-Spiele.

Für mich ist dieser All Access Pass wirklich nur ein Zeichen, dass das Teil bald endgültig tot sein wird.
Zuletzt geändert von Seraph_87 am 01.07.2014, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10709
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Hans »

http://www.golem.de/news/ouya-spiele-fl ... 07570.html
Die Offerte war zeitlich, vor allem aber in der Menge begrenzt - und ist schon ausverkauft. Wie viele dieser "Flatrates" im Angebot waren, hat das Unternehmen Ouya nicht bekanntgegeben.
Spielentwickler waren offenbar vorab nicht informiert worden. Einige haben unter anderem auf Twitter irritiert und verärgert auf das Angebot reagiert. So fordert Mike Bithell, Entwickler von Thomas Was Alone und Volume, die Firma Ouya auf: "Verschenkt meine Spiele nicht einfach ohne meine Einwilligung mit irgendeinem Bezahlmodell." Ouya hat inzwischen bekanntgegeben, dass die Entwickler weiterhin ihren Anteil von 70 Prozent des Preises für jedes heruntergeladene Spiel erhalten.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Held von Kosmos »

Ich würde mir so einen Pass ja nur kaufen wenn es sich für mich auch lohnt. Das heisst ich müsste auf Spiele im Gesamtwert von mindestens $60 kommen sonst macht es wenig Sinn. Wenn ich aber mit dem Pass über das Jahr verteilt Spiele im Wert von mindestens $86 "kaufe" macht Ouya bereits keinen Gewinn mehr. Denn von den $86 müssten sie $60 an die Entwickler abführen und somit wär das Geld für den Pass wieder weg. Ab dann machen sie mit jedem Spiel welches ich mir hole sogar Verlust. Und ganz ehrlich: wer solch einen Pass holt der nutzt ihn auch ordentlich aus. Laut Ouya stehen zur Zeit über 800 Spiele im Wert von über $2.000 zur Verfügung. Das kann böse ausgehen.

Durch die Aktionen bekommen sie erst einmal eine schöne Finanzspritze welche sich aber nach hinten hinaus rächen wird. Warum macht man so etwas? Klingt für mich auch nach dem letzten Strohhalm. Wer weiss, vielleicht hat ja Facebook angeklopft und man will vor dem Verkauf noch einmal die Kuh melken. :wink:
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10709
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Hans »

70 Prozent des Preises für jedes heruntergeladene Spiel
Wahrscheinlich beträgt der Preis der Spiele für Besitzer des All-Access-Passes Null Euro^^.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Leonaru »

Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, was ich mit einer Ouya sollte. Ein guter Controller und mein PC bieten mir da wesentlich mehr, selbst wenn Emulieren im rechtlichen Graubereich weglaesst.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Haruspex »

Held von Kosmos hat geschrieben: Durch die Aktionen bekommen sie erst einmal eine schöne Finanzspritze welche sich aber nach hinten hinaus rächen wird. Warum macht man so etwas? Klingt für mich auch nach dem letzten Strohhalm. Wer weiss, vielleicht hat ja Facebook angeklopft und man will vor dem Verkauf noch einmal die Kuh melken. :wink:
die ganze idee der konsole war von anfang an zu beknackt. ich weiß nicht wie legal das gewesen wäre, aber den gewinn, den sie mit den ersten konsolen (die wohl auch im wesentlichen die letzten bleiben werden) gemacht haben, hätten sie unter sich aufteilen sollen anstatt ihn in diesen dämlichen free games fund zu stecken. hände reiben und sagen "jungs, das wars. netter versuch, aber wir wussten ja alle, dass das nichts wird."
dann wären alle trotz dieser völlig hirnrissigen idee ausgezeichnet davon gekommen.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
Antworten