URU: The Path of the Shell ist gold

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

Also wenn ich sage, dass Myst für mich Mist ist, heißt das, dass es mir einfach nicht gefällt. Ich kann diese Meinung auch gern begründen: Das Spiel ist meiner Meinung nach langweilig, weil es so gut wie keine Charaktere gibt, man eigentlich mit niemandem sprechen kann und es so für mich nicht spannend und unterhaltsam ist. Außerdem mag ich die Rätsel nicht, da sie alle zwar logisch aber doch extrem kompliziert sind und mir persönlich zu schwierig. Außerdem hat man noch nicht einmal ein invenar, nur ab und zu hat man mal ein Feuerzeug oder so und auch das ist für mich nicht sehr toll. Anderen gefallen vielleicht all diese Sachen, mir eben nicht. Ich sage ja nicht, dass die Programmierer ein schlechtes Spiel gemacht haben, sondern dass es mir nicht gefällt, dass es für mich eben Mist ist. Wo liegt da das Problem?
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Hallo Rusty, das ist doch schonmal etwas anderes (und vor allen Dingen eine Diskussionsgrundlage) als wenn man etwas einfach nur als "Mist" ohne weitere Begründung bezeichnet. Übrigens macht für viele Adventure-Spieler die Nachteile, die Du hier aufzählst (z.b. keine Charaktere, meachanische/logische/schwere Rätsel), genau den Charme und das ganz spezielle surreale Flair von Myst aus.

Ich habe kein Problem mit Deiner Meinung, aber mir kommts hier einfach darauf an, daß die Myst-Reihe auf ihre Art sehr, sehr gut gemacht ist, daß sie innerhalb des Adventure-Genres einen ganz eigenständigen Platz einnimmt und einfach nicht verdient hat, pauschal von Spielern abgekanzelt zu werden denen der spezielle Stil einfach nicht liegt. Es sind ebenso objektiv Klassiker und Adventures reinsten Wassers wie die LA-Spiele. Man muß etwas auch mal Respekt entgegenbringen können, das einem nicht so liegt.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Das Problem, das ich mit Spielen wie Myst hab, leitet sich daraus her, das die Rätsel in Myst konsequent nur eine "Denke" ansprechen. Das kann schön sein, wenn man das nachvollziehen kann, und weniger ansprechend, wenn einem die "Denke" nicht liegt. In der Regel soll man bei den Vertretern der Gattung "Riven, Myst und Uru" gezwungenermaßen Themen eingeschränkter, naturwissenschaftlicher Logik folgen, damit man weiterkommt. Dieses häufig in fortgeschrittenem Anspruch.
Das ist eine einseitige Bedienung der allgemeinen Erwartung an ein Adventure-Spiel. In einem Spiel, dass eine Lebenssituation von was immer auch simuliert, kann man nicht vorraussetzen, das ein Spieler sich ausschliesslich verhält wie eine Rechenmaschine oder als ob er Student der Mathematik/Physik/Chemie ist, oder man ist arrogant.

Abgesehen mal davon mag ich es auch nicht, in dieser Perspektive durch weitgehend leblose Plätze zu laufen. Mich erreichen solche Spieel emotional nicht, auch wenn ich ihr optisches Level mitunter genial empfinde.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Hexenjohanna hat geschrieben:Abgesehen mal davon mag ich es auch nicht, in dieser Perspektive durch weitgehend leblose Plätze zu laufen. Mich erreichen solche Spieel emotional nicht, auch wenn ich ihr optisches Level mitunter genial empfinde.
Da kannst du URU und Schizm 2 aber ausschließen. Schließlich ist das Spiel nicht in der üblichen veralteten Screenshot-Optik wie es Myst seinerzeit war.

Ich mag an diesen Spielen gerade die Einsamkeit. In den meisten Adventure, in denen mehr geredet wird, werden einem die Worte in den Mund gelegt. Der Protagonist sagt eigentlich nie das, was man im eigenen Leben unter den gleichen Umständen sagen würde. Wenn ich aber wie in URU zum Beispiel wortlos wandere und die wunderschöne Umgebung genieße kommt das meiner gefühlten Realität sehr nahe.

Die Rätsel sind wirklich nicht jedermanns, bzw. jederfraus Sache. Bei vielen Spielen kommt man häufig auch durchs wahllose Ausprobieren weiter, was einem hier aber meistens nicht weiterhilft. Ich finde es entspannend mal an einem Rätsel notfalls auch ein wenig länger zu sitzen. Wenn ich es dann geschafft habe, dann nur durch reines Denkvermögen und die "Befriedigung" ist dann um ein weites höher.

Das Myst und Konsorten nicht jedem gefällt kann ich nachvollziehen, dass sie dann aber als Mist bezeichnet werden halte ich doch für reichlich überzogen, wenn nicht sogar für infantiles Gerede.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Hexenjohanna hat geschrieben:In der Regel soll man bei den Vertretern der Gattung "Riven, Myst und Uru" gezwungenermaßen Themen eingeschränkter, naturwissenschaftlicher Logik folgen, damit man weiterkommt. Dieses häufig in fortgeschrittenem Anspruch.
Das ist eine einseitige Bedienung der allgemeinen Erwartung an ein Adventure-Spiel.
So etwas wie eine "allgemeine Erwartung" an ein Adventurespiel gibt es doch nicht. Viele finden die Myst-Knobeleien halt sehr reizvoll und motivierend. Andere mögen lieber abgedrehte (oder besser: unsinnige?) Rätsel a la "benutze Quietscheente mit Schraubenschlüssel, um Wache abzulenken". Sind das denn die "besseren" Rätsel? Interessanterweise beschweren sich oft genau die Leute über die vermeintliche Kompliziertheit der Myst-Rätsel, welche z.B. ein Syberia als zu leicht empfinden. Man kann es niemals allen recht machen. Besteht die Qualität eines Rätsels nicht vielmehr darin, wie gut es in die Umgebung/Story eingeflochten ist? Ein gutes Rätsel ist niemals nur ein künstliches Hindernis am Fortführen der Story.
Hexenjohanna hat geschrieben: In einem Spiel, dass eine Lebenssituation von was immer auch simuliert, kann man nicht vorraussetzen, das ein Spieler sich ausschliesslich verhält wie eine Rechenmaschine oder als ob er Student der Mathematik/Physik/Chemie ist, oder man ist arrogant.
Als Simulation von Lebensbedingungen habe ich Adventures niemals gesehen. Dafür sind die meisten viel zu linear. Abgesehen davon sind viele Myst-Rätsel gerade nicht durch stumpfes Rechnen zu lösen, sondern erfordern eine ganze Menge Fantasie. Als eines der schönsten Rätsel überhaupt jemals in einem Adventure fällt mir dazu in diesem Zusammenhang spontan das "Sonnensegel-Rätsel" in Uru ein.
Hexenjohanna hat geschrieben: Abgesehen mal davon mag ich es auch nicht, in dieser Perspektive durch weitgehend leblose Plätze zu laufen. Mich erreichen solche Spieel emotional nicht, auch wenn ich ihr optisches Level mitunter genial empfinde.
Wie Mic schon sagte: Die starre Perspektive war einmal. Man macht ja auch heute nicht den LA-Klassikern ihre (aus heutiger Sicht) technischen Unzulänglichkeiten zum Vorwurf. Und Abwesenheit von Personen bedeutet noch lange nicht "leblos"! Das betrifft eigentlich alle Myst-Spiele, ganz besonders aber "Uru". Vielleicht solltest Du Dir wirklich das Spiel mal anschauen.

Die Myst-Spiele treffen in ganz besonderer Weise etwas, was Adventures für mich (auch) ausmachen: Das Entdecken virtueller Welten.
Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

@Aquarius: Ich glaube dass ich Myst als Mist bezeichnet habe ohne es zu begründen, war es auch was dir missfallen hat oder? Ok ich gebe zu, das war nicht ganz ok, habe ja jetzt erklärt warum.


Und als ich Myst als Mist bezeichnet habe, meinte ich damit eben auch einfach nur dass mir das Spiel nicht gefällt, es war also nur auf mich bezogen. Ich sage ja nicht dass das Spiel allgemein schlecht ist, schließlich hat es eine sehr große Fangemeine und auch die Verkaufszahlen sprechen für sich. Mir ist außerdem klar, dass viele es gerade Spiele dieser Art lieben und das ist ebn Geschmackssache. Ich gebe aber dennoch gerne zu, dass die Grafiken fantastisch sind, auch bereits im 1. Teil und vor allem absolut realistiosch wirken. Was mich ebn am meisten stört, ist dass man alleine ist und mit niemandem reden kann oder keine klassische Rätsel mit Inventar lösen muß. Insofern war vielleicht Mist die falsche Wortwahl. Sagen wir einfach: Ich mag dieses Spiel nicht so sehr und im Vergleich zu vielen anderen Spielen fehlt im meiner Meinung nach etwas, nämlich Charaktere, Inventarrätsel, Witz,Spannung bzw. ist nicht so sehr vorhanden wie in diversen anderen Spielen. Ich hoffe ich konnte jetzt damit meinen Standpunkt verdeutlichen und es gibt keine Probleme mehr :D
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Myst = Mist
Also ich glaube ihr nemt diesen Ausdruck viel zu "ernst".
Es sollte wohl eher nur ein Spruch sein, der sich einfach aufsrängt, ich glaube nicht das jemand hier irgendjemanden einreden wollte das Myst = Mist ist, kann ja jeder mögen was er wil...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Vielleicht muss man erst auch mal das Genre von Myst definieren:

Myst ist eigentlich KEIN Adventure im klassischen Sinne. Robyn und Rand Miller haben seinerzeit mit dem Spiel ein völlig neues Genre geschaffen. Man kann es vielleicht als Sub-Genre von Adventures bezeichnen. Das einzige was es mit den damals üblichen Adventures gemeinsam hatte war, dass die Story im Vordergrund steht und dass Geschicklichkeit keine Rolle spielt.
Eben daher vermisst man hier das Inventar und die Charaktere etc.
Es ist einfach was anderes.

Ist ungefähr so, wenn man Rollercoaster Tycoon mit Anno vergleicht und einem bei RCT die Gegner fehlen. Der Vergleich mag jetzt hinken, aber vom Prinzip her mag er zutreffen.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Rech hat geschrieben:
Myst = Mist
Also ich glaube ihr nemt diesen Ausdruck viel zu "ernst".
Es sollte wohl eher nur ein Spruch sein, der sich einfach aufsrängt, ich glaube nicht das jemand hier irgendjemanden einreden wollte das Myst = Mist ist, kann ja jeder mögen was er wil...

Klar war das nur ein Kalauer, der sich einfach aufdrängte, wie du schon sagtest.

Machen wir es etwas subtiler: Myst ist Murks!* :twisted:

*für mich, ihr dürft es trotzdem weiter liebhaben! :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Hexenjohanna hat geschrieben: für mich, ihr dürft es trotzdem weiter liebhaben!
Das ist aber lieb von dir :D ;)

P.s: Es gibt neues über den Weg der Muschel:
Mystworlds hat geschrieben: Cyan Worlds and Ubisoft announced today that the launch date of Uru: The Path of the Shell had been resheduled to earlier than expected. The new launch date will be July 7. In addition, in a first for both companies, the retail expansion will also be available via online purchase and download, in addition to the standard retail boxed version. You can pre-order the boxed version and find out more about the digital download at the Ubisoft Online Store.
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Hm, interessiert wohl niemanden...

Würd ich mal aber gerne so wissen, wer von euch würde das Spiel lieber runterladen als im Laden kaufen?
Also ich bleib lieber bei der gekauften Version, mit der man was handfestes hat. Wie siehts bei euch aus?
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Auch wenn ich mir URU nicht kaufen werde [Myst = Mist ihr erinnert euch :wink: ],
ich möchte eine hübsche SChachtel von dem Spiel kaufen, möchte die neue CS raushohlen und ins Laufwerk legen, also Spiel runterladen ist murks ..
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Ich stehe definitiv auf gekaufte Sachen. Wenn ich eine CD kaufe habe ich was in der Hand. Das Spiel gehört mir und wenn ich die CD gut behandel bleibt das auch so.
Wenn ich etwas runterlade muss ich mich hingegen selber um die Sicherung kümmern. Außerdem habe ich nur was auf der Platte, nichts drum herum, keine Verpackung, kein Handbuch etc.
Ich sehe im Moment wirklich auch noch keinen Grund zu wechseln. Wenn irgendwann allerdings jemand an den Preisen spielt, wer weiß...
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

ja ich werd es auch kaufen. möchte auch was in der hand haben. :lol:
Benutzeravatar
Richy
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2004, 10:05

Beitrag von Richy »

Hi,

ich persönlich finde die Myst-Reihe übrigens auch super.
Gerade der völlig andere Stil zu den "klassischen" Adventures hat mich immer fasziniert.
Man wurde von den fehlenden Charakteren auch nicht abgelenkt, es gab viel Ruhe und Zeit, die Welten zu entdecken, besonders wenn man die Hintergrundstory dazu kannte bzw. erforschen wollte. Die Rätsel sind natürlich nciht die leichtesten, aber ein wenig Anspruch hat noch niemanden geschadet... :wink:


Gruß,
Richard
Antworten