Ich hab mir die Kampagne jetzt nicht im Detail angeschaut... aber oberflächig betrachtet - also wenn sie einfach nur das Budget gesenkt haben - ist das ja schon ziemlich frech. Ich frage mich, ob diese Leute wissen, wie sehr sie dem Crowdfundingkonzept und Ihrer eigenen Reputation damit schaden.k0SH hat geschrieben:Huch.. Caffeine - A Sci-Fi Horror Adventure ist schon wieder online (= re-re-launch)?![]()
Von 80k auf 70k auf 5k (!) runter?
Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
- Marvel
- Verifizierter Account
- Beiträge: 605
- Registriert: 14.01.2003, 23:59
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
OAK ISLAND vorbestellen auf:
http://www.oakisland.de
http://www.oakisland.de
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Well..also wenn sie einfach nur das Budget gesenkt haben - ist das ja schon ziemlich frech.
80k für (erste Versuch):
For Caffeine I am asking for the community to raise $80,000 AUD. The three areas this funding will go towards are:
-Funds to enable myself to work on Caffeine full-time to deliver a quality product in early 2015.
-Oculus Rift Dev Kit
-Fantastic sound design from Bay Drive Sound Studios (You have already heard their awesome work in a few of the trailers).
-And of course some awesome perks for the backers!
(Geplante Entwicklungsdauer ~ weitere 10 Monate nach Projektende)
70K für (zweite Versuch):
For Caffeine I am asking the community to raise $70,000 AUD. This funding would enable me to:
-Work on the game on a full-time basis, enabling an early 2015 release and a higher quality product.
-Have more time to optimize the game for use with Oculus Rift.
-Have a fantastic soundtrack from Bay Drive Sound Studios (you have already heard their awesome work in the trailers and in the demo!)
-And of course, some awesome perks for all of you amazing backers!
(Geplante Entwicklungsdauer ~ weitere 9 Monate nach Projektende)
5K für (aktuelles Projekt):
For this second round of funding I am asking the community for USD $5000, this will go toward the following:
-Enable me to continue working on the game on an almost full time basis. (despite what many people think.. I do need to eat!)
-Have more time to optimize the game for use with Oculus Rift.
-Online Storage and Web Hosting
-Submit to Steam Greenlight
-Various other development related costs, such as renewing software licenses.
-And of course, some awesome perks for all of you amazing backers!
(Geplante Entwicklungsdauer ~ weitere 9 Monate nach Projektende)
Also ja: ein wenig schwer nachzuvollziehen!
$5k für über 9 Monate nahezu Vollzeit mit gleichen Inhalten/ Zielen wie beim $70k-Versuch

Der Soundtrack von Bay Drive Sound Studios ist zwar raus, aber der macht wohl nicht alleine den $65k-Unterschied.
Es sieht mir wie ein verzweifelter Versuch aus, überhaupt ein paar Kröten zusammen zu bekommen.
Im 2. Versuch kamen knapp CAD$4k zusammen, etwas mehr als im 1. Anlauf.
Vielleicht daher die Hoffnung, wenigstens die $5k-Marke zu knacken.
Selbst wenn, stehen damit die ersten beiden Anläufe in einem total schiefen Licht und das ganze Konstrukt ist mehr als fraglich.
Das er im dritten Anlauf selbst vom zweiten Versuch spricht ist auch interessant

Aber so sind sie halt, diese vielen hübschen Ein-Mann-Projekte

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Jetzt wollte ich Kôna die 3,50 geben, aber es läuft hier direkt über KS, nicht über Amazon. Also muss ich den ganzen Karten-Krempel eingeben, den ich nicht zur Hand habe, anstatt mich einfach über Amazon einzuloggen. "Möglichst einfach" ist auch anders 
Gab es überhaupt einen Grund, dass diese zweite Bezahl-Schiene eingeführt wurde? Ich kann mich nicht erinnern.
Jedenfalls braucht Kôna einen starken Endspurt, im Moment sieht's eher nach 30.000 als nach 40.000 aus. Und Jenny LeClue hat noch 50 Stunden nach und steht außerdem ganz kurz vor dem Übersetzungs-Stretchgoal (u.a. deutsch), wer dort noch einsteigen wollte.

Gab es überhaupt einen Grund, dass diese zweite Bezahl-Schiene eingeführt wurde? Ich kann mich nicht erinnern.
Jedenfalls braucht Kôna einen starken Endspurt, im Moment sieht's eher nach 30.000 als nach 40.000 aus. Und Jenny LeClue hat noch 50 Stunden nach und steht außerdem ganz kurz vor dem Übersetzungs-Stretchgoal (u.a. deutsch), wer dort noch einsteigen wollte.
Where have you gone to, Dreamer?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Das ist Kickstarter Kanada.enigma hat geschrieben: Gab es überhaupt einen Grund, dass diese zweite Bezahl-Schiene eingeführt wurde? Ich kann mich nicht erinnern.
Kickstarter UK geht auch nicht über Amazon.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11578
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Im Payment-Backbone scheinbar schon, es ist ihnen nur nicht erlaubt, die Zahldaten via Amazon abzufragen (behauptet zumindest mein Kickstarter-Kontakt).
Web: Weblog
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
: update :
Absehbar, sehr spät selber eingesehen und nun offiziell:
Inherit the Earth: Sand and Shadows (Erben der Erde 2) ist auch im 2. Anlauf derbe gescheitert.
Das Projekt konnte in Summe erneut nur wenig überzeugen.
Kaum inhaltsreiche Updates und selbst die verfügbare frühe Demo haben ihren negativen Teil dazu beigetragen.
Am Ende kam nicht mal 1/4 der gewünschten $160k zusammen.
Nur knapp 450 backer haben aber immerhin im Durschnitt $65 gegeben.
Kaum tröstlich: immerhin ist das mehr als beim ersten Versuch, hier waren es noch $53 im Durchschnitt.
Überhaupt konnte das Projekt im direkten Vergleich zulegen, 159 backer brachten damals nur $8,507 zusammen.
Beides ist aber alles andere als das, womit die Entwickler gerechnet haben.
Schätzt man die Marke vielleicht stärker ein als sie tatsächlich noch ist?
Oder missfällt nur der neue eingeschlagene optische Weg, der mit einer eigenen Engine realisiert werden soll (beides wurde viel in den Kommentaren kritisiert).
Das Team zieht sich zurück und berät, wie ein re-re-launch mit einem deutlich niedrigeren Ziel aussehen kann.
Hoffentlich nehmen Sie sich etwas Feedback an und beweisen ein besseres Händchen in Runde 3 (.. denn ich mochte Erben der Erde damals sehr).
- - -
Und man hätte den Jungs hinter Panchito Chepas auf der gamescom Adventure-Treff-Party ruhig erzählen können, das so ein Update einem Projekt ganz gut tun kann.
Da tut sich ja bisher rein gar nichts
- - -
Mit Ausnahme des längst finanzierten Jenny LeClue ist sonst eher tote Hose bei den Projekten.
Die meisten sind aussichtslos vom Ziel entfernt, selbst Kaptain Brawe 2 und Duke Grabowski haben noch nicht die Hälfte geschafft (hier spielt beiden aber noch die ermüdende Laufzeit zu).
Absehbar, sehr spät selber eingesehen und nun offiziell:
Inherit the Earth: Sand and Shadows (Erben der Erde 2) ist auch im 2. Anlauf derbe gescheitert.
Das Projekt konnte in Summe erneut nur wenig überzeugen.
Kaum inhaltsreiche Updates und selbst die verfügbare frühe Demo haben ihren negativen Teil dazu beigetragen.
Am Ende kam nicht mal 1/4 der gewünschten $160k zusammen.
Nur knapp 450 backer haben aber immerhin im Durschnitt $65 gegeben.
Kaum tröstlich: immerhin ist das mehr als beim ersten Versuch, hier waren es noch $53 im Durchschnitt.
Überhaupt konnte das Projekt im direkten Vergleich zulegen, 159 backer brachten damals nur $8,507 zusammen.
Beides ist aber alles andere als das, womit die Entwickler gerechnet haben.
Schätzt man die Marke vielleicht stärker ein als sie tatsächlich noch ist?
Oder missfällt nur der neue eingeschlagene optische Weg, der mit einer eigenen Engine realisiert werden soll (beides wurde viel in den Kommentaren kritisiert).
Das Team zieht sich zurück und berät, wie ein re-re-launch mit einem deutlich niedrigeren Ziel aussehen kann.
Hoffentlich nehmen Sie sich etwas Feedback an und beweisen ein besseres Händchen in Runde 3 (.. denn ich mochte Erben der Erde damals sehr).
- - -
Und man hätte den Jungs hinter Panchito Chepas auf der gamescom Adventure-Treff-Party ruhig erzählen können, das so ein Update einem Projekt ganz gut tun kann.
Da tut sich ja bisher rein gar nichts

- - -
Mit Ausnahme des längst finanzierten Jenny LeClue ist sonst eher tote Hose bei den Projekten.
Die meisten sind aussichtslos vom Ziel entfernt, selbst Kaptain Brawe 2 und Duke Grabowski haben noch nicht die Hälfte geschafft (hier spielt beiden aber noch die ermüdende Laufzeit zu).
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
War die Marke eigentlich jemals besonders stark bzw. beliebt? Ich kann das nur schwer einschätzen, ich habe das Spiel erst kennengelernt, als es mal über die Bestseller Games veröffentlicht wurde (war eine Zeitschrift, wo immer relativ aktuelle Spiele beigelegt wurden samt Komplettlösung und Infos, bevorzugt Adventures), aber ich hatte nie das Gefühl, dass es allgemein recht bekannt war. Es hatte ja finde ich auch viele Probleme mit sehr langen Laufwegen und nervigen Labyrinthen, die sie anscheinend beim zweiten Teil auch wieder einsetzen wollten, obwohl viele davon abgeraten haben ...k0SH hat geschrieben: Schätzt man die Marke vielleicht stärker ein als sie tatsächlich noch ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemals noch was wird, mit diesen utopischen Beträgen sowieso nicht, aber auch mit dem unschönen Grafikstil und der generellen Unbekanntheit nicht.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
k0SH hat geschrieben:: update :
Und man hätte den Jungs hinter Panchito Chepas auf der gamescom Adventure-Treff-Party ruhig erzählen können, das so ein Update einem Projekt ganz gut tun kann.
Da tut sich ja bisher rein gar nichts
Wäre doch nur ein Kickstarter-Spezialist da gewesen, der hätte das bestimmt getan.

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Für Jenny LeClue läuft es ja richtig gut, schon über $100,000. Da kann man aber auch schön sehen wie man eine gute Kampagne durchzieht.
Ansonsten ist Shadowgate heute erschienen und Kickstarter-Nachschub gibt es natürlich auch: Loki's Exile: A Norse Noir Adventure Game
Ansonsten ist Shadowgate heute erschienen und Kickstarter-Nachschub gibt es natürlich auch: Loki's Exile: A Norse Noir Adventure Game
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Danke, Zero, habs mit aufgenommen..
Loki's Exile (new episodic game, PC) , Direkt-Link
$10,000 Ziel bis 20.September
Die ersten 50 backer bekommen Episode 1 für $5, danach ist man mit $8 dabei.
Eine Episode soll ca. 3 Stunden Spielzeit bieten.
Man möchte gerne weitere Episoden machen; es gibt aber keine Aussicht darauf, ob die Geschichte sich über mehrere Episoden streckt oder wieviel aktuell geplant sind (solange die Finanzierung steht)..
Loki's Exile (new episodic game, PC) , Direkt-Link
$10,000 Ziel bis 20.September
Die ersten 50 backer bekommen Episode 1 für $5, danach ist man mit $8 dabei.
Eine Episode soll ca. 3 Stunden Spielzeit bieten.
Man möchte gerne weitere Episoden machen; es gibt aber keine Aussicht darauf, ob die Geschichte sich über mehrere Episoden streckt oder wieviel aktuell geplant sind (solange die Finanzierung steht)..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Jenny LeClue durch mit 105.797$ von 65.000$.
Where have you gone to, Dreamer?
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
: update :
Schönes Projekt! Alles richtig gemacht
Am Ende kann der Adventure-nahe-Episodentitel, Jenny LeClue, fast 4000** backer davon überzeugen, über $100k zu spenden.
Somit kommt man auf 163% des $65k-Ziels und Ø $27 pro backer. =D>
Und da die Macher hinter Jenny scheinbar was von Projektarbeit verstehen, haben sie auch ein schönes "Danke"-Update verfasst.
Sympatisch!
**ALLE 13 (!) laufenden Projekte bringen es aktuelle zusammen gerade mal auf 2332 backer!
Also nur etwas mehr als die Hälfte, die Jenny gebacked hat!
Zeigt, das es da draußen sehr wohl noch reichlich backer gibt, aber Einzelprojekte müssen schon deutlich überzeugender sein!!
- - -
Und irgendwie will ich DAS gar nicht aufnehmen:
Point and Click Adventure based on Java , Link
Mal ehrlich, glauben die ernsthaft auch nur €5 zu bekommen?? Man man man..
JappJenny LeClue durch

Schönes Projekt! Alles richtig gemacht

Am Ende kann der Adventure-nahe-Episodentitel, Jenny LeClue, fast 4000** backer davon überzeugen, über $100k zu spenden.
Somit kommt man auf 163% des $65k-Ziels und Ø $27 pro backer. =D>
Und da die Macher hinter Jenny scheinbar was von Projektarbeit verstehen, haben sie auch ein schönes "Danke"-Update verfasst.
Sympatisch!
**ALLE 13 (!) laufenden Projekte bringen es aktuelle zusammen gerade mal auf 2332 backer!

Also nur etwas mehr als die Hälfte, die Jenny gebacked hat!
Zeigt, das es da draußen sehr wohl noch reichlich backer gibt, aber Einzelprojekte müssen schon deutlich überzeugender sein!!
- - -
Und irgendwie will ich DAS gar nicht aufnehmen:
Point and Click Adventure based on Java , Link

Mal ehrlich, glauben die ernsthaft auch nur €5 zu bekommen?? Man man man..

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Wie genau unterstützt man die?k0SH hat geschrieben: Und irgendwie will ich DAS gar nicht aufnehmen:
Point and Click Adventure based on Java , Link![]()
Mal ehrlich, glauben die ernsthaft auch nur €5 zu bekommen?? Man man man..
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15372
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Die Edisons müssen denen ihre Kücheneinrichtung verkauft haben. Samt Türe und Fußboden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10901
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Die Edisons müssen denen ihre Kücheneinrichtung verkauft haben. Samt Türe und Fußboden.

Ich packe das unter Adventure-nah, wobei ich es eigentlich mit Weitsicht direkt unter "abgelaufen und nicht erfolgreich" aufnehmen sollte

Albern!
Dann doch lieber Kartoffelsalat!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)