Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7147
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Das recht ehrgeizige Ziel macht mir bei "The Case of Charles Dexter Ward" auch ein wenig Sorgen. Hat in letzter Zeit überhaupt ein Adventure bei Kickstarter auch nur annähernd so viel einnehmen können?
Ein Lovecraft-Adventure in 3rd-Person-Perspektive fände ich jedenfalls großartig.
Ein Lovecraft-Adventure in 3rd-Person-Perspektive fände ich jedenfalls großartig.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Für ein reines Adventure ist das SEHR lange her..Hat in letzter Zeit überhaupt ein Adventure bei Kickstarter auch nur annähernd so viel einnehmen können?

Adventure-nah sieht das anders aus.
Aktuell ist Pathologic sogar drüber (5,676 Backers , $269,934 pledged of $250,000 goal , 5 days to go).
Und zuletzt war Night in the Woods im November mit $210k nah dran.
Die höheren Ergebnisse (mind. 6-stellig) der letzten Zeit:
2014
August - Jenny LeClue = $105,797 durch 3969 Backer erreicht (163%, Ø $27)
Mai - LAST LIFE = $103,058 durch 4822 Backer erreicht (137%, Ø $21)
März - The Book of Unwritten Tales 2 = $171,593 durch 3446 Backer erreicht (264%, Ø $50)
2013
Dezember - STASIS = $132,523 durch 4,298 Backer erreicht (132%, Ø $31 pro Backer)
November - Night In The Woods = $209,375 durch 7,372 Backer erreicht (419%, Ø $28 pro Backer)
November - Obduction = $1,321,306 durch 22,195 Backer erreicht (120%, Ø $60 pro Backer)
Ist ja nicht so, als hätte es 2014 keiner versucht:
2014
August - Inherit the Earth: Sand and Shadows = $160,000 Ziel / $28,913 durch 443 Backer (18%, Ø $65)
Juni - Kaptain Brawe 2 = $150,000 Ziel / $90,463 durch 883 Backer (60%, Ø $102)
Juni - The Mystery of OAK ISLAND = $100,000 Ziel / $40,283 durch 540 Backer (40%, Ø $75)
März - Blackmore = $200,000 Ziel / $77,508 durch 1.468 Backer (39%, Ø $53)
März - Nevermind = $250,000 Ziel / $129,615 durch 2.466 Backer (52%, Ø $53)
Januar - Requiem of the Vultures = $120,000 Ziel / $165 durch 7 Backer (0,1%, Ø $24)
$250k bedeutet halt auch mal eben Top 10 der crowd funded adventure games!!
DA ist seit November 2013 (!) keiner mehr gelandet!
Vielleicht deshalb wird es auch mal wieder Zeit

#08 $ 0,54 Mio SpaceVenture durch 10,809 Backer (107%, Ø $50 pro Backer)
#09 $ 0,44 Mio Moebius durch 5,836 Backer (145%, Ø $75 pro Backer)
#10 $ 0,25 Mio Among the Sleep durch 8.110 Backer (124%, Ø $31 pro Backer) **
**genau: $248,358
In Summe finde ich das Projekt gut aufgezogen.
Das pitch video gefällt, die pledge levels bieten coolen content.
Allerdings sind einige Dinge (noch) utopisch teuer (Blu-ray erst mit $500 pledge etc)
Auch sind die Lücken zwischen $100-$500 noch recht groß, besonder $250 auf $500.
Hier und da ist noch Raum für Optimierung

update: Start ist ja ganz nett bisher..
280 Backers $11,620 pledged of $250,000 goal
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Kickstarter in decline as crowdfunding makes way for Early Access:
http://www.pcgamer.com/kickstarter-pled ... ly-access/
Die Zahlen sind interessant und zeigt den Trend ganz gut.
"And finally, consumers are starting to cotton on that a Kickstarter campaign is not a guarantee the game will actually ship."
Richtig, aber die Garantie via steam early access ist ja auch nicht gerade hoch - siehe das DF Desaster (nicht Broken Age, sondern das andere Spiel -namevergessen-)
http://www.pcgamer.com/kickstarter-pled ... ly-access/
Die Zahlen sind interessant und zeigt den Trend ganz gut.
"And finally, consumers are starting to cotton on that a Kickstarter campaign is not a guarantee the game will actually ship."
Richtig, aber die Garantie via steam early access ist ja auch nicht gerade hoch - siehe das DF Desaster (nicht Broken Age, sondern das andere Spiel -namevergessen-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Guinness Book of World Records: Star Citizen is the most crowd-funded thing ever
http://www.pcgamer.com/star-citizen-is- ... hing-ever/
Wobei so ganz sauber finde ich das nicht.
Wodurch kommen die ganzen Millionen zustande?
Durch in-game Käufe, right?
Der Teil, der am Anfang im Rahmen "echten crowdfundings" eingegangen ist war beeindruckend, aber eben auch nicht $55 Mio. schwer.
"Nur" weil das Spiel noch nicht fertig ist und man sich noch keine in-game $ verdienen kann, womit man Schiffe, Schiffsteile, fanzy stuff etc. kaufen kann, gelten die in-game Käufe alle als crowdfunding?
In einer Art sind sie es klar, aber so ganz passt das nicht..
http://www.pcgamer.com/star-citizen-is- ... hing-ever/
Wobei so ganz sauber finde ich das nicht.
Wodurch kommen die ganzen Millionen zustande?
Durch in-game Käufe, right?
Der Teil, der am Anfang im Rahmen "echten crowdfundings" eingegangen ist war beeindruckend, aber eben auch nicht $55 Mio. schwer.
"Nur" weil das Spiel noch nicht fertig ist und man sich noch keine in-game $ verdienen kann, womit man Schiffe, Schiffsteile, fanzy stuff etc. kaufen kann, gelten die in-game Käufe alle als crowdfunding?
In einer Art sind sie es klar, aber so ganz passt das nicht..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Wenn du dich ein bisschen von dem Gedanken löst, dass Crowdfunding über Seiten wie Kickstarter mit einem finalen Enddatum, also 'messbar' sein muss, dann passt es. Crowdfunding bedeutet ja lediglich, dass die Masse im Vorfeld die Mittel zur Produktion bereitstellt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
: update:
Vier weitere Projekte werden in den kommenden drei Tagen beendet sein:
Den Anfang macht das Adventure-nahe Projekt Outpost 13 , Direkt-Link. Ob die verbleibenden sechs Stunden ausreichen werden, um die fehlenden 55% des $8,5k Ziels zu erreichen, ist eher unwahrscheinlich. Deutlich besser stehen die Chancen für das kurze Abenteuer von Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler! , Direkt-Link , an dem Größen wie Bill Tiller oder Dave Grossman mitwirken. Vom $40k-Ziel fehlen nur noch $3,360. Auch wenn es hier lange Zeit recht ruhig war, sollte das in den verbleibenden 2.3 Tagen kein Problem mehr darstellen. Allerdings haben bisher gerade mal ~830 backer das Spiel unterstützt, nicht gerade sehr überzeugend..
Die Mutanten-Köpfe hinter dem Projekt Paradigm , Direkt-Link , können sich entspannt zurücklehnen und die Show genießen. Ihr Ziel von AUD$14k ist längst erreicht. Derzeit steht das Projekt bei guten 210%! Drei zusätzliche stretch goals (1. music upgrade, 2. art upgrade, 3. more voice actors) wurden erreicht, in den etwas mehr als zwei verbleibenden Tagen können noch das $30k und $35k stretch goal dazukommen. Als letztes Projekt der drei-Tages-Rally steht das Adventure-nahe Pathologic , Direkt-Link. Hierbei handelt es sich um ein Remake. Das hohe Ziel von $250k wurde sogar schon übertroffen. Aktuell steht man bei $288k, erstes stretch goal würde bei $300k "the town extended" anfallen. Bei über 6,000 backern und nur fehlenden $12k ist das recht wahrscheinlich.
Bereits schon jetzt befindet sich das Projekt auf Platz 5 in der Top 5 der erfolgreichsten Adventure-nahen Projekte und verdrängt somit Doug TenNapel´s Sketchbook vom letzten Platz. Platz 4 ist aber wohl noch drin:
#03 $ $409,150 Hero-U durch 6,093 Backer (102%, Ø $67 pro Backer)
#04 $ $299,184 Megatokyo Visual Novel durch 4,958 Backer erreicht (1495%, Ø $60 pro Backer)
#05 $ $116,144 Doug TenNapel Sketchbook durch 1,725 Backer (645%, Ø $67 pro Backer)
Wie geht es danach weiter?
15 Tage noch, in denen das Adventure-nahe Point and Click Adventure , Direkt-Link , auch weiterhin keinen einzigen € sehen wird. Wofür auch? Zwar noch knapp drei Wochen Zeit, aber so richtig wird The Secret Cove , Direkt-Link , nicht angenommen. Finanzierung unwahrscheinlich. Während das Team von Agustín Cordes fleißig an ASYLUM arbeitet, ist ihr neues Projekt bisher gut angenommen worden. H. P. Lovecraft’s The Case of Charles Dexter Ward , Direkt-Link , hat $35k im Sack. Allerdings ist das Ziel von $250k noch in weiter Ferne. Hier wird sich zeigen, wie Updates, Berichterstattung und zusätzliche pledge levels Spenden von bereits gewonnenen und potentiellen backern beeinflussen werden.
Vier weitere Projekte werden in den kommenden drei Tagen beendet sein:
Den Anfang macht das Adventure-nahe Projekt Outpost 13 , Direkt-Link. Ob die verbleibenden sechs Stunden ausreichen werden, um die fehlenden 55% des $8,5k Ziels zu erreichen, ist eher unwahrscheinlich. Deutlich besser stehen die Chancen für das kurze Abenteuer von Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler! , Direkt-Link , an dem Größen wie Bill Tiller oder Dave Grossman mitwirken. Vom $40k-Ziel fehlen nur noch $3,360. Auch wenn es hier lange Zeit recht ruhig war, sollte das in den verbleibenden 2.3 Tagen kein Problem mehr darstellen. Allerdings haben bisher gerade mal ~830 backer das Spiel unterstützt, nicht gerade sehr überzeugend..
Die Mutanten-Köpfe hinter dem Projekt Paradigm , Direkt-Link , können sich entspannt zurücklehnen und die Show genießen. Ihr Ziel von AUD$14k ist längst erreicht. Derzeit steht das Projekt bei guten 210%! Drei zusätzliche stretch goals (1. music upgrade, 2. art upgrade, 3. more voice actors) wurden erreicht, in den etwas mehr als zwei verbleibenden Tagen können noch das $30k und $35k stretch goal dazukommen. Als letztes Projekt der drei-Tages-Rally steht das Adventure-nahe Pathologic , Direkt-Link. Hierbei handelt es sich um ein Remake. Das hohe Ziel von $250k wurde sogar schon übertroffen. Aktuell steht man bei $288k, erstes stretch goal würde bei $300k "the town extended" anfallen. Bei über 6,000 backern und nur fehlenden $12k ist das recht wahrscheinlich.
Bereits schon jetzt befindet sich das Projekt auf Platz 5 in der Top 5 der erfolgreichsten Adventure-nahen Projekte und verdrängt somit Doug TenNapel´s Sketchbook vom letzten Platz. Platz 4 ist aber wohl noch drin:
#03 $ $409,150 Hero-U durch 6,093 Backer (102%, Ø $67 pro Backer)
#04 $ $299,184 Megatokyo Visual Novel durch 4,958 Backer erreicht (1495%, Ø $60 pro Backer)
#05 $ $116,144 Doug TenNapel Sketchbook durch 1,725 Backer (645%, Ø $67 pro Backer)
Wie geht es danach weiter?
15 Tage noch, in denen das Adventure-nahe Point and Click Adventure , Direkt-Link , auch weiterhin keinen einzigen € sehen wird. Wofür auch? Zwar noch knapp drei Wochen Zeit, aber so richtig wird The Secret Cove , Direkt-Link , nicht angenommen. Finanzierung unwahrscheinlich. Während das Team von Agustín Cordes fleißig an ASYLUM arbeitet, ist ihr neues Projekt bisher gut angenommen worden. H. P. Lovecraft’s The Case of Charles Dexter Ward , Direkt-Link , hat $35k im Sack. Allerdings ist das Ziel von $250k noch in weiter Ferne. Hier wird sich zeigen, wie Updates, Berichterstattung und zusätzliche pledge levels Spenden von bereits gewonnenen und potentiellen backern beeinflussen werden.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Adventure-nahes (<-wenn überhaupt?) Zeugs:
Keine Ahnung, was genau DAS sein soll
https://www.kickstarter.com/projects/14 ... nture-game
$32,000? Niemals!
Und DAS sind mal merkwürdige 2:15min zu Begin des pitch videos
https://www.indiegogo.com/projects/exge ... -adventure
..naja, der Rest ist auch nicht viel besser.
€35.000? *haha*
Dann doch lieber ein bisschen mehr Lovecraft:
https://www.indiegogo.com/projects/lovecraft-tales
Coole Sounds, nette Stimme.
Wobei? $80.000 auf Indiegogo? Nein. nein. Nein!
Keine Ahnung, was genau DAS sein soll

https://www.kickstarter.com/projects/14 ... nture-game
$32,000? Niemals!
Und DAS sind mal merkwürdige 2:15min zu Begin des pitch videos

https://www.indiegogo.com/projects/exge ... -adventure
..naja, der Rest ist auch nicht viel besser.
€35.000? *haha*
Dann doch lieber ein bisschen mehr Lovecraft:
https://www.indiegogo.com/projects/lovecraft-tales
Coole Sounds, nette Stimme.
Wobei? $80.000 auf Indiegogo? Nein. nein. Nein!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2269
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Meine Freude hält sich in Grenzen, aber immerhin..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
: update :
Das Adventure-nahe Outpost 13 , Direkt-Link , konnte nur knapp die Hälfte der $8,5k einsammeln.
Es geht aber ohne Pause weiter mit dem The Outpost 13 Re-Kick! , Direkt-Link , und einem deutlich niedrigerem Ziel.
Das geht, weil man XBOX nur noch als stretch goal anbieten wird. Das neue Ziel ist auch schon fast erreicht..
Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler! , Direkt-Link , hat sein $40k-Ziel (endlich) erreicht.
22 Stunden bleiben für zusätzliche $s.
Paradigm , Direkt-Link , hat sein 4. stretch goal (in-game mini game) erreicht.
Das Projekt steht kurz vor Schluss nur kurz vor der $35k-Hürde. Das wäre das letzte realistisch zu erreichende stretch goal (even better game)
Das Adventure-nahe Remake zu Pathologic , Direkt-Link , steht kurz vor der $300k-Hürde und somit dem ersten stretch goal (the town extended).
Das Adventure-nahe Outpost 13 , Direkt-Link , konnte nur knapp die Hälfte der $8,5k einsammeln.
Es geht aber ohne Pause weiter mit dem The Outpost 13 Re-Kick! , Direkt-Link , und einem deutlich niedrigerem Ziel.
Das geht, weil man XBOX nur noch als stretch goal anbieten wird. Das neue Ziel ist auch schon fast erreicht..
Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler! , Direkt-Link , hat sein $40k-Ziel (endlich) erreicht.
22 Stunden bleiben für zusätzliche $s.
Paradigm , Direkt-Link , hat sein 4. stretch goal (in-game mini game) erreicht.
Das Projekt steht kurz vor Schluss nur kurz vor der $35k-Hürde. Das wäre das letzte realistisch zu erreichende stretch goal (even better game)
Das Adventure-nahe Remake zu Pathologic , Direkt-Link , steht kurz vor der $300k-Hürde und somit dem ersten stretch goal (the town extended).
Zuletzt geändert von k0SH am 05.10.2014, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20858
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Da hätte ich ehrlich gesagt lieber Kaptain Brawe gehabt. Naja dann geht das Geld davon jetzt wieder nach Argentinien. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Haruspex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 664
- Registriert: 05.06.2010, 12:17
- Wohnort: endzeit
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
*Haruspex frisst einen Besen*k0SH hat geschrieben: Duke Grabowski, Mighty Swashbuckler! , Direkt-Link , hat sein $40k-Ziel (endlich) erreicht.
22 Stunden bleiben für zusätzliche $s.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10900
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Kelvin and the Infamous Machine, kickstarter für Ende des Monats angekündigt:
http://www.infamousmachine.com/
(von denen, die mit Inspire Me auf kickstarter vor einiger Zeit gescheitert sind: https://www.kickstarter.com/projects/blyts/inspire-me
Sie bleiben also dem Zeitreise-Thema treu und nutzen "alte Szenen" für ihr neuen Versuch. Warum auch nicht..)
http://www.infamousmachine.com/
(von denen, die mit Inspire Me auf kickstarter vor einiger Zeit gescheitert sind: https://www.kickstarter.com/projects/blyts/inspire-me
Sie bleiben also dem Zeitreise-Thema treu und nutzen "alte Szenen" für ihr neuen Versuch. Warum auch nicht..)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Rockford
- Logik-Lord
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.03.2006, 13:26
- Wohnort: Cave M
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Bei dem bin ich mal gespannt wie viel dies diesmal haben wollen und ob sie auch dazu gelernt haben. Beim ersten Kickstarter gab es immerhin gar eine kurze Demo die ich ganz witzig fand. Beim neuen Versuch soll Kelvin ja "älter" sein. Das Zeitreisethema behalten sie zwar bei aber hoffentlich machen sie nicht mehr so viele Fehler wie beim ersten Versuch. Es sollte da bsp. ein der großen der Personen der Geschichtsschreibung "Stevie Jobs" sein, dass mochte wohl nicht jeder (passte auch nicht so richtig zu Beethoven, Einstein und. Co.). Diesmal darf abgestimmt werden welche Persönlichkeiten vorkommen sollen. Bin gespannt.k0SH hat geschrieben:Kelvin and the Infamous Machine, kickstarter für Ende des Monats angekündigt
Ansonsten sind Duke Grabowski und Paradigm beide nun erfolgreich beendet worden. Schauen wir mal was davon wie und wann "geliefert" wird.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Ehrlich gesagt, gerade das stimmt mich sehr skeptisch. Das klingt nämlich nicht so, als hätten die Entwickler schon ein klares Konzept.Rockford hat geschrieben:k0SH hat geschrieben:Diesmal darf abgestimmt werden welche Persönlichkeiten vorkommen sollen.