Du würdest zumindest nicht allein im Zug sitzen.
(100 Seiten Tourenthread schreit eigentlich auch nach einer ordentlichen Feier

).
Wie wärs zur Feier des Tages Mal zur Abwechslung wieder mal mit einer vorab angekündigte Tourenidee?
Die nächsten Tage sollen ja erstaunlich mild werden. Auf 1500 schmilzt der Schnee schon wieder. Ich hätte für November daher nochmal Lust auf eine Herbsttour, die so in etwa an der 1500er Grenze kratzt. Ein bisschen Studium und das für unseren Touren ja schon legendäre Kombinieren mehrerer Attraktionen ergab folgende Option für November:
BastiTours hat geschrieben:Eine Wanderung auf niedrigen Höhen, aber dafür mit umso beeindruckender Kulisse! An der Schnittstelle zwischen Allgäu und Bregenzerwald hat sich über viele Jahrhunderte hinweg eine großartige Kulturlandschaft entwickelt: Die Nagelfluhkette! Wir schauen uns diese Region durch eine tolle Voralpen-Überschreitung an. Und es wäre nicht BastiTours, wenn es nicht das gewisse Sahne-Extra on-top gäbe: Die doch recht lange Wanderung kürzen wir nämlich bequem mit einem der längsten Alpin-Coaster ab. Am Ende gibt es sogar noch die Möglichkeit, im malerischen Oberstaufen die legendäre Allgäuer Küche zu genießen und den Herbsttag in einer heimeligen Stube ausklingen zu lassen. Gibt’s was Schöneres?
Falls es diesen November noch ein sonniges Wochenende gibt, würde ich das gerne anpacken!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.